Wiener Tierschutzverein-Neuerungen

Ich hatte nicht die Absicht, dass Du Deinen Thread schließen läßt.
Ja, das ist mir eh klar. Ich nur die Antworten von doko provokant und diskrimenierend gefunden. Je mehr doko das WTH runter macht, desto weniger Chancen haben die Tiere dort. Und das ist auch der Grund warum ich dem Admin schon geschrieben habe.
Und hoffentlich wird sich Doko beruhigen!!!

Das respektiere ich, ist aber trotzdem schade.;)
 
J

- um mehr Spenden zu erhalten, dürfte der WTV auch eine Agentur engagiert haben, denn auf dem letzen Spenderbrief war als Retouradresse Postfach 555, 1008 Wien angegeben, dies war in der Vergangenheit nicht der Fall, und diese Adresse habe ich schon von anderen Vereinen erhalten

Diese Postfachnummer hat nix mit Agenturen & Co zu tun, sondern ist lediglich kostensparend. Schön, dass WTV diese Adresse eingeführt hat!

Wenn nämlich bei - zig-Tausend Adressaten viele 100 oder gar 1000e postalisch nicht mehr erreichbar sind, dann zahlt der Aussender die volle Postgehühr, wenn die Post zurück kommt.
Bei "Postfach 555" geht das gratis zurück... es ist keine Werbeagentur zwischengeschaltet und im WTV weiss man: Was nicht zurück kommt, ist nicht mer im Verteiler (weil gestorben, etc.)
Also eine Einsparungs-Massnahme. Ein Service der Post! Sonst nichts!

Für mich ist es - leider - typisch und "wienerisch": Zuerst lieber hinhacken oder was in Zweifel stellen, um eventuell wen in Misskredit zu bringen, statt zu recherchieren: Es geht um EINSPARUNGEN!!!!! ... das macht mittlerweise jede Firma... völlig normal... kostensparend...
 
Diese Postfachnummer hat nix mit Agenturen & Co zu tun, sondern ist lediglich kostensparend. Schön, dass WTV diese Adresse eingeführt hat!

Wenn nämlich bei - zig-Tausend Adressaten viele 100 oder gar 1000e postalisch nicht mehr erreichbar sind, dann zahlt der Aussender die volle Postgehühr, wenn die Post zurück kommt.
Bei "Postfach 555" geht das gratis zurück... es ist keine Werbeagentur zwischengeschaltet und im WTV weiss man: Was nicht zurück kommt, ist nicht mer im Verteiler (weil gestorben, etc.)
Also eine Einsparungs-Massnahme. Ein Service der Post! Sonst nichts!

Für mich ist es - leider - typisch und "wienerisch": Zuerst lieber hinhacken oder was in Zweifel stellen, um eventuell wen in Misskredit zu bringen, statt zu recherchieren: Es geht um EINSPARUNGEN!!!!! ... das macht mittlerweise jede Firma... völlig normal... kostensparend...

Ich habe das auch nicht kritisiert, sondern nur darauf hingewiesen.
 
Oben