Also möchtest du vermehren, weil du findest, dass dein Hund eine Bereicherung für die Rasse darstellen würde. In Ordnung, dann lass sie anständig untersuchen und hol dir Registerpapiere und einen Zwingernamen und alles was dazu gehört und keine halben Sachen. Du möchtest ja auch, dass die Welpen den besten Start ins Leben bekommen und dazu gehört z.B. auch, dass man erblich bedingte Krankheiten so gut wie möglich ausschließen kann.
Also ich mache schon seit mehreren Monaten Pläne, sie werden aber erst in 2 Jahren in die Tat umgesetzt.Die Frage ist natürlich sehr subjektiv, aber ich finde es am besten, wenn der erste Hund aus dem gröbsten raus ist und einigermaßen ausgebildet ist. Also mit ca. 2-3 Jahren.
Ich befürchte, dass das hier gleich ausarten wird (aber nicht meinerseits und daher bleibe ich sachlich, damit es nicht an mir gelegen hat

)