Fahrt nach Mauthausen - gute Argumente/Gründe

Terrorterrier

Super Knochen
Hallo, habe jetzt nur eine Stunde Zeit um sehr gute Argumte zu finden
- Warum eine Fahrt nach Mauthausen von großer Bedeutung sein kann.

Leider habe ich meine Kollegen nicht alle davon überzeugen können da die meisten ausländischer Herkunft sind.

Bitte um Hilfe. :)

LG Eve
 
Weil Nationalsozialismus und seine Auswirkungen jederzeit wieder möglich sind.

Weil die Auswirkungen drastisch dargestellt werden

Weil es uns alle betrifft

und für die großen Ignoranten: weils ein schöner Ausflug ist und man nicht in der Schule sitzen muss.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es zur Allgemeinbildung dazu gehört, über die Geschichte, über das Geschehen, über die Auswirkungen und das, was die Menschen dort erleiden mussten, bescheid zu wissen!
 
wow super bereits alles notiert, fällt vielleicht noch Jemanden etwas ein? Der Hauptgrund sind bei den meisten auch die ~20 € Buskosten, wobei es sowieso von deren Eltern bezahlt wird. :o Aber jeden Tag shoppen gehen - das können sie alle gut. :)
 
Weil es interessanter und lehrreicher ist als immer "nur" davon zu hören und die traurige österreichische Geschichte und die Auswirkungen von "Hörigkeit" zu sehen.

Gerade wenn deine Kollegen ausländischer Herkunft sind betrifft es sie ja auch! Damals wären sie auch sehr gefährdet gewesen...:(

Es ist noch lang nicht genug aufgearbeitet worden und der derzeitigen Rechtslastigkeit des Landes sollte man mit Aufklärung gegensteuern.

Leider muss ich aber sagen, wenn sie dann dort nur dumme Sprüche loslassen und wirklich nicht wollen...dazu zwingen sollte man keinen. Weil dann kommt eh nix "an".
Die "Wurschtigkeit" von manchem Menschen ist zwar traurig, aber nicht unbedingt heilbar.
Obwohl bei uns damals durch die wirklich tolle Führung auch die "Coolsten" plötzlich stiller wurden...

Haben die keine Großeltern, die vom furchtbaren Krieg erzählt haben?

Wenn wirklich nix draus wird tu dich einfach mit denen zusammen, die es machen wollen und viell. könnt ihr mithilfe von Fahrtgemeinschaften allein hinfahren?
 
Weil es interessanter und lehrreicher ist als immer "nur" davon zu hören und die traurige österreichische Geschichte und die Auswirkungen von "Hörigkeit" zu sehen.

Gerade wenn deine Kollegen ausländischer Herkunft sind betrifft es sie ja auch! Damals wären sie auch sehr gefährdet gewesen...:(

Es ist noch lang nicht genug aufgearbeitet worden und der derzeitigen Rechtslastigkeit des Landes sollte man mit Aufklärung gegensteuern.

Leider muss ich aber sagen, wenn sie dann dort nur dumme Sprüche loslassen und wirklich nicht wollen...dazu zwingen sollte man keinen. Weil dann kommt eh nix "an".
Die "Wurschtigkeit" von manchem Menschen ist zwar traurig, aber nicht unbedingt heilbar.
Obwohl bei uns damals durch die wirklich tolle Führung auch die "Coolsten" plötzlich stiller wurden...

Haben die keine Großeltern, die vom furchtbaren Krieg erzählt haben?

Wenn wirklich nix draus wird tu dich einfach mit denen zusammen, die es machen wollen und viell. könnt ihr mithilfe von Fahrtgemeinschaften allein hinfahren?

Hallo!

Leider nicht, ich und einige Kollegen würden auch sehr gerne dort hin fahren. Aber der Bus kostet ca. 280€-300€ da müssen alle mitspielen und zahlen. Sprich dabei würde man pro Kopf 20€ zahlen, ob man mitfährt oder nicht ist egal.

Naja ich sehe eher bei den 20€ das Problem. Ich habe jetzt bereits über die Hälfte an Unterschriften gesammelt die fahren möchten. Heute möcht ich noch die restlichen davon überzeugen das es wirklich sehenswert ist.

Ich würde sowieso lieber allein dort hin fahren, aber das wäre einfach viel zu teuer. :o

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Leider nicht, ich und einige Kollegen würden auch sehr gerne dort hin fahren. Aber der Bus kostet ca. 280€-300€ da müssen alle mitspielen und zahlen. Sprich dabei würde man pro Kopf 20€ zahlen, ob man mitfährt oder nicht ist egal.

Naja ich sehe eher bei den 20€ das Problem. Ich habe jetzt bereits über die Hälfe an Unterschriften gesammelt die fahren möchten. Heute möcht ich noch die restlichen davon überzeugen das es wirklich sehenswert ist.

Ich würde sowieso lieber allein dort hin fahren, aber das wäre einfach viel zu teuer. :o

LG

Mit Fahrtgemeinschaften meinte ich ein paar Eltern, die sich das "antun" und euch fahren könnten...
Ich finds eigentlich doof, dass da groß gefragt wird. Das gehört zu aktivem Geschichtsunterricht! Bei uns war das einfach klar dass in dem Jahr der Ausflug nach Mauthausen gemacht wird...

Hmmm. Ist echt schad, wenn jemandem Geld wichtiger ist als eine Lebenserfahrung.

Oder Klassenübergreifend? Da müssten halt die Geschichtslehrer zusammenspielen...aber das ist ihnen sicher zu viel Aufwand, weil die "daheim-Bleiber" ja trotzdem betreut werden müssten.:(
 
Mit Fahrtgemeinschaften meinte ich ein paar Eltern, die sich das "antun" und euch fahren könnten...
Ich finds eigentlich doof, dass da groß gefragt wird. Das gehört zu aktivem Geschichtsunterricht! Bei uns war das einfach klar dass in dem Jahr der Ausflug nach Mauthausen gemacht wird...

Hmmm. Ist echt schad, wenn jemandem Geld wichtiger ist als eine Lebenserfahrung.

Oder Klassenübergreifend? Da müssten halt die Geschichtslehrer zusammenspielen...aber das ist ihnen sicher zu viel Aufwand, weil die "daheim-Bleiber" ja trotzdem betreut werden müssten.:(

Leider bei uns nicht, ich hätte vor 3 Jahren die Chance dazu gehabt (andere Schule) aber ich war dermaßen Krank das ich nicht aus dem Bett konnte - das bereue ich bis heute. :mad:

So das mit der Lebenserfahrung werde ich jetzt auch erwähnen. :) Na mal schauen aber momentan sieht es gar nicht mal "soooo" schlecht aus. *hoff*

Ah und wegen einer Fahrgemeinschaft - Leider NEIN. :o
 
Ah so nächstes Problem, ich suche schon die ganze Zeit nach einer Telefonnummer für Reisebüsse und finde nix.

Es soll ein großer Bus sein der für diese Ausflüge gedacht ist! :) Bin im Internet leider nicht schlau geworden! :o
 
Ah so nächstes Problem, ich suche schon die ganze Zeit nach einer Telefonnummer für Reisebüsse und finde nix.

Es soll ein großer Bus sein der für diese Ausflüge gedacht ist! :) Bin im Internet leider nicht schlau geworden! :o

Freut mich, dass es was wird!
Mein Glaube an die Jugend von heut ist wiederhergestellt:p Jö, ich kling schon wie meine Oma! Hab mich schon gefragt, wanns endlich soweit ist:D

Also, das Busunternehmen ist mir jetzt in der Schnelle eingefallen...keine Ahnung wg. Preis...
http://www.richard.at/Buscharter/Fuhrpark/Reisebusse/index_html

Gibt aber sicher noch andere Busunternehmen nur fällt mir wie gesagt grad keiner ein.
 
Hm...habt ihr kein Sekretariat in der Schule? Für sonstige Veranstaltungen (Wintersportwoche, Sommersportwoche, od. was auch immer..) werden doch oft Busse gebraucht und ich kenns zumindest von meiner BOKU-Zeit (da hab ich öfters welche anmieten müssen, weiß aber auch nimmer welchen wir da hatten) das man dann Spezialtarife bekommen hat als "Stammgast"?? Od. mal bei "befreundeten" Schulen nachfragen welche Busunternehmen sie verwenden.
Ansonsten helfen wohl nur die Gelben Seiten und nach Busunternehmen suchen :o
 
Hm...habt ihr kein Sekretariat in der Schule? Für sonstige Veranstaltungen (Wintersportwoche, Sommersportwoche, od. was auch immer..) werden doch oft Busse gebraucht und ich kenns zumindest von meiner BOKU-Zeit (da hab ich öfters welche anmieten müssen, weiß aber auch nimmer welchen wir da hatten) das man dann Spezialtarife bekommen hat als "Stammgast"?? Od. mal bei "befreundeten" Schulen nachfragen welche Busunternehmen sie verwenden.
Ansonsten helfen wohl nur die Gelben Seiten und nach Busunternehmen suchen :o

Ich wurde gebeten zu schauen, Ausflüge mit dem Bus sind seeehr selten was ich so mitbekommen habe. :o Ausserdem muss ich ein bisschen Druck machen sonst vergessen die das auch noch. *grml* :rolleyes:

Danke ;D
 
Hallo!

Ich und ein paar Jahre später auch meine kleine Schwester haben unsere Fachbereichsarbeiten beide über ähnliche Themen geschrieben.
Bei mir gings um die Anatomie der menschlichen Destruktivität und den Einmarsch in die Psyche.
Ein Teil war das Aufarbeiten der Erinnerungen an die Kriegszeit unterschiedlichster Menschen (aus Österreich),
die den Krieg als: Kinder, Frauen mit Haus und Hof alleine gelassen bzw. Soldaten an der Front erlebten...

Meine Schwester hat einige jahre später andere Seiten beleuchtet - sie hat im speziellen das KZ Auschwitz und die damals (2003/2004) aktuellen Fälle von Revisionismus behandelt.
Im Zuge dessen habe ich (ich begleitete meine Schwester und ihre Schulkameradinnen dorthin) Dagmar Ostermann,
eine wirklich beeindruckende und sehr liebe Frau in Wien kennenlernen dürfen, die Auschwitz als Halbjüdin miterlebt hat.
Wir haben sie damals bei sich zu Hause im 7.(?) Bezirk besucht und 4 Stunden Gespräch aufgezeichnet.

Ich weiß, dass sie bis vor ein paar Jahren durch die Schulen gereist ist und über ihre Erlebnisse erzählt hat.
Vielleicht bietet Fr. Ostermann ihre Dienste noch an?
Kurz-Information Dagmar Ostermann: http://de.wikipedia.org/wiki/Dagmar_Ostermann

Es passt zwar nicht exakt zu eurem geplanten Besuch von Mauthausen, aber zum Thema auf jeden Fall.
Falls dieser Schul-Projekttag nicht zustande kommen sollte, kann ich nur empfehlen, sich anzühören, was diese Frau erlebt hat.

LG
VERA
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite seit 6 Jahren an dem Thema Juden und Nationalsozialismus und arbeite noch immer an einem projekt.. Ich habe viele überlebende getroffen viel leid gehört und mit vielen dieser menschen verbindet mich heute eine wunderschöne freundschaft.

ich finde es soo wichtig dieses Thema zu behandeln, dass es wirklich nicht vergessen wird.

die meisten haben hier eh schon passende argumente aufgelistet.

In mauthausen bin ich übrigens jedes Jahr.. auch bei der gedenkfeier der ganzen delegationen..
 
Oben