shampoo ohne tierversuche

  • Ersteller Ersteller HELLO_KiiTTY..
  • Erstellt am Erstellt am
H

HELLO_KiiTTY..

Guest
halloo !!..
okay ich sage es ehrlich ich bin 12 jahre !!
ich bin sehr an tieren interressiert und möchte gerne ein shampoo ohne tierversuche kaufen ! wer kann mir was empfelen ??
Lg .:)
 
es gibt von der fa LR aloe vera tierpflegeprodukte die auf rein pflanzlicher basis hergestellt wurden frei von jeglichen tierversuchen !!!
infos gerne per pn!
lg dagmar
 
www.allesseife.at - die haben auch einen kleinen Shop am Naschmarkt.

Ich hab dort schon öftes eingekauft (shampoo allerdings noch nie) und alle Seifen und Badezusätze riechen einfach traumhaft gut und sind ohne Tierversuche und eine östterreichische Firma ist es auch :)
Übrigens verwenden die auch in den Produkten keine tierischen Produkte!
 
Der IBT - internationaler Bund der Tierversuchsgegner - hat auf seiner Homepage einen Link zu ihren Shop´s. Die haben versuchsfreie Produkte.
 
Das mit alverde stimmt leider nicht. Ich stelle hier mal einen Teil der Antwort, die ich von alverde bekommen habe:


Es freut uns, Sie als Verwenderin unserer Qualitätsmarken begrüßen zu dürfen. Vielen Dank, dass Sie sich bezüglich Ihrer Frage mit uns in Verbindung gesetzt haben. Gerne möchten wir Ihnen eine Stellungnahme zu Ihrer Anfrage zukommen lassen:
Ein wesentlicher Grundsatz der dm-Firmenleitlinien ist es, ausschließlich menschen- und umweltgerechte Qualitätsmarken-Produkte zu vermarkten.
Kein Endprodukt unserer dm-Qualitätsmarken wird oder wurde an Tieren getestet!
Wir versuchen, "sinnvoll für Mensch und Erde" zu handeln. Dazu gehört neben einem sorgsamen Umgang mit den Ressourcen auch ein verantwortungsbewusster Umgang mit allen Lebewesen. Das führt auch dazu, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten mit darauf hinwirken wollen, Tierversuche zu vermeiden. Lieferanten, die mit dm drogerie markt zusammenarbeiten, müssen sich deshalb verpflichten, nach internationalen Qualitätsstandards und unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen zu produzieren.
Tierversuche zur Entwicklung von Körperpflegemitteln sind seit dem 1. Juni 1998 verboten. Im Bereich Dekorative Kosmetik besteht dieses Verbot bereits seit 1986. Laut dem Industrieverband Körperpflege und Waschmittel e.V. (IKW) werden bereits seit 1989 keine kosmetischen Fertigprodukte mehr im Tierversuch geprüft. Ein endgültiges Verbot von Tierversuchen für kosmetische Inhaltsstoffe soll nach heutigem Stand am 11. März 2009 in Kraft treten.
Die Hautverträglichkeitsprüfungen für die dm-Eigenmarken Produkte führen unabhängige Institute und Hautkliniken an zirka 50 freiwilligen Testpersonen durch. Nur wenn dabei keinerlei allergische Reaktionen auftreten, darf ein Produkt mit "dermatologisch getesteter Hautverträglichkeit" werben. Dies ist sicher aussagekräftiger, als Tierversuche.
Wenn es um neue Rohstoffe geht, schreibt der Gesetzgeber zwingend vor, dass diese - unter anderem auch für Lebensmittel und Medikamente - im Tierversuch getestet werden müssen. Wir haben uns intensiv mit dem Thema Tierversuche beschäftigt und bemühen uns, dass für unsere dm-Qualitätsmarken Rohstoffe verwendet werden, die bereits bekannt und getestet sind. Durch diese Grundhaltung versuchen wir, neues Leid an Tieren zu vermeiden.




D.h. also, dass man bei den dm-Eigenmarken (wie alverde) nicht ausschließen kann, dass verwendete Rohstoffe nicht doch teilweise getestet worden sind.

Tierversuchsfrei sind Weleda, Lavera, Logona sowie alle Produkte, die das BDIH-Zeichen tragen(bspw. die Eigenmarke vom Billa "Care Nature" u.a.)

LG, Tina
 
Was ich übrigens an den allesseife Produkten auch gut finde, dass die Inhaltsstoffe so deklariert sind, dass man sie auch versteht :o
Ein bsp: (Patchouli Olivenöl*, Kokosöl* u. Palmöl* verseift, Olivenöl*, ätherisches Patchouli* und Pfefferminzöl*, Pfefferminze*, Krappwurzel in Wasser)
 
halloo !!..
okay ich sage es ehrlich ich bin 12 jahre !!
ich bin sehr an tieren interressiert und möchte gerne ein shampoo ohne tierversuche kaufen ! wer kann mir was empfelen ??
Lg .:)

Ich bade meine Hunde eigentlich nie .
Sollte es aber doch einmal nötig sein , dann verwende ich normale Schmierseife .

LG . Josef
 
Ich liebe die "Pflanzen im Glas" - Serie :o Riecht sooooooo gut und ohne Tierversuche :)
In jedem gut sortierten Friseurbedarf zu ersteigern :)

Nicht billig, aber man kommt ewig damit aus!
 
Oben