Pflegehund behalten oder nicht?!

Pepina88

Super Knochen
So meine Lieben :D

Ich mal wieder. Einige haben es mitbekommen, andere nicht :p ich hab ja seit kurzem zu meiner Soey ein Pflege"welpi", die Jackie - Jack Russel-Mix, mittlerweile etwas über 5 Monate alt.

Ich möcht euch um eure Ansichten bitten :o Ich werd einfach die "Fakten" auf den Tisch legen und ihr bildet euch dann eure Meinung dazu büdde :)

Also, Fakt ist, die Soey ist ein sehr ängstlicher Hund, mittlerweile etwas über 13 Monate alt. Ein zweiter Hund zu Soey kommt FIX, welcher und wann steht noch in den Sternen?! :o

Jetzt hab ich halt die Jackie schon seeeeeeeehr ins Herz geschlossen, Soey und sie verstehen sich auch blendend, Kontakt liegen steht an der Tagesordnung und auch sonst können sie recht gut miteinander :)

Schon länger quäl ich mich nun mit den Gedanken, ob ich sie nicht doch behalten soll?! Ist sie gut für Soey? Ist der geringe Altersunterschied nicht doch eher abzuraten? WIE erkenn ich ob sie der optimale Zweithund für meine Soey ist? Fragen über Fragen, ich könnt ewig so weiter machen.

Fakt ist, ALLEINE muss/musste ich die Soey immer überreden bis zwingen, um mit mir vom 4. Stock nach draußen zu gehen. Mit der Jackie saust sie jetzt fast schwanzwedelnd hinunter. Auch in der Stadt (absolute BUH-Zone für Soey) brachte die Kleine Soey schon zum Schwanz wedeln (nur mal hi und da kurz, aber IMMERHIN :))

Andererseits ist die Jackie eine echte LAUS, typisch Terrier, meldet mit Leidenschaft und ist absolut unerzogen und muss oft von mir "maßgeregelt" werden. "belastet" das wiederum dann die Soey, wenn ich mit Jackie schimpfe?!

So, ich hab natürlich schon bis zu einem gewissen Grade MEINE EIGENE MEINUNG, eh klar und ich weiß auch, dass die Entscheidung im Endeffekt bei MIR liegt, aber es würd mich trotzdem interessieren, was ihr da so darüber denkt :)

Also, immer her mit euren Meinungen :D

Glg Simone :)
 
ich glaub du brauchst keine Meinungen, sondern die Bestätigung, dass die Kleine bei euch bleiben soll ;):D

du siehst ja selber wie gut sie deinem Hund tut ;)
 
ich glaub du brauchst keine Meinungen, sondern die Bestätigung, dass die Kleine bei euch bleiben soll ;):D

du siehst ja selber wie gut sie deinem Hund tut ;)

Und genau so eine Antwort wollte ich NICHT :o ich will eben keine BESTÄTIGUNG, weil WENN ich schon SICHER wäre, würde ich hier nicht posten, sondern sie einfach behalten :o

Ich wollt einfach detail- und gefühllos beschreiben, wie die Lage ist und eure ehrlichen Meinungen dazu hören bzw. in dem Falle halt lesen :D

Und zu Deinem letzten Satz, JA sie tut der Soey bestimmt OFT gut, aber immer?!? Ich weiß es nicht, ich kann es nicht beurteilen. Ist sie nicht ab und zu genervt, wenn Jackie mal spielen will und sie dann aber nicht? (nur jetzt mal als EIN Gedankenbeispiel :o) Wenns wirklich krass hergeht, sch**t sie auch auf die Jackie, wenn zB. ein böses böses Müllauto vorbeifährt etc.

Glg :)
 
hrhrhr... :D

die gewonne selbstsicherheit würdest wahrscheinlich bei vielen pflegehunden so sehn. kann das bei meiner gut beobachten.

jackie-mischlinge haben gute vermittlungschancen der würde sicher schnell woanders auch nen guten platz bekommen...

es warten noch soviele hunde auf nen pflegeplatz...

tja das pflegefieber ist böse... ich hab noch bei jedem pflegetier überlegt es zu behalten. aber ich bin froh dass ich alle wieder abgegeben habe, nur so konnte ich noch mehreren helfen.

ich bin da für die "erster-blick-methode" -manchen tieren sieht man in die augen und man weis einfach "MEINZ". allen anderen soll man helfen - was das behalten wieder ausschliesst...

aber behalt sie wenns dein herz dir sagt!
lg anna
 
Hallo Pepina,

das mag schon sein, dass Soey von Jackie auch hin und wieder mal genervt ist - aber das kann und wird dir immer dann passieren, wenn du mehr als einen Hund hast. (Abgesehen davon bin ich mir sicher, dass meine Hunde auch manchmal von mir genervt sind. :D;) )

Du kannst auch nicht voraussagen (und niemand hier kann es), ob sich die zwei immer verstehen werden, oder ob es zu kleineren oder größeren Streitereien kommen wird.

Was sicher der Fall ist, Soey fühlt sich bestimmt auch angesprochen, wenn du in ihrer Gegenwart mit Jackie schimpfst, ist bei meinen Hunden auch so. Eine fühlt sich immer angesprochen - die andere nie. :rolleyes:;)

Andererseits sagst du, dass Jackie mit ihrer unbekümmerten Art Soey in ansonsten für sie stressigen Situationen gut tut. Das ist schon einmal viel wert - auch wenn ich der Meinung bin, dass sich der Hund in für ihn unsicheren Situationen am Hundebesitzer orientieren soll und nicht an einem zweiten Hund, aber das ist ein anderes Thema. ;)

Ganz ehrlich Pepina?
Wenn dir die Kleine gefällt, wenn du gut mit ihr klar kommst, wenn du dir sicher bist, dass sie die Richtige für euch beide ist - dann behalte sie, wenn du die Möglichkeiten dazu hast.

Wenn du in irgendeiner Weise Zweifel hast, dann versuch diese Zweifel realistisch zu klären - kannst du sie beseitigen, dann behalten die Kleine.

Es wäre unlogisch, einen Hund, der sich mit deiner Soey versteht wieder weiterzuvermitteln, wenn du doch ohnehin einen zweiten Hund möchtest. Beim nächsten Hund könnte die Sache mit Soey schon wieder ganz anders aussehen. :o

LG
Uni
 
du sagst ja selber "es kommt irgendwann ein zweiter Hund" da ist doch alles genau gleich wie jetzt - Bedenken meine ich :) - also warum dann nicht Jackie

Ich will dir Kleine nicht einreden, es ist sowieso ganz alleine deine Entscheidung, aber ein auf und ab wirds doch in jeder Hund/Hund Gemeinschaft geben - nicht nur in der ;)
 
:) deine HÜndin braucht scheinbar einen starken frechen Partner, der ein WaskostetdieWelttyp ist..und mit der kleinen die du in Pflege hast, versteht sie sich prima....:)

Also 2 Punkte für das Bleiben

Ob deine Hündin sich betroffen fühlt, wenn du mit der 2. schimpfst..puhh-...könnte sein, muss aber nicht...wie ist es den jetzt ?

Das mit einer kleinen, frechen Göre...viel Arbeit ansteht ist dir eh klar, denke ich
da musst du dich kennen und einschätzen können, ob dir das zuviel wird, oder ob du die Herausforderung gerne annimmst, hast du Zweifel daran, dann würde ich den Hund nicht behalten...

Ansonsten denke ich, das der Altersunterschied schon in Ordnung ist, ..

ich würde ehrlich gesagt die Kleine behalten...:)
 
Ich habe zur Zeit auch einen Welpen in Pflege. Wenn ich gesund wäre würde ich sie wahrscheinlich behalten, abwohl die Kleinen ein kleines Krokodil ist. Mein Barry ist zwar ein Liebevoller Ziepapa, aber auch er geht gelegentlich, wenn es ihm zuviel wird. Dann fordert er sie wieder auf zum spielen, und eigentlich ist er recht glücklich mit zweitem Hund, leider kann ich ihm den "Wunsch" nicht erfüllen. Das würde letztlich im Chaos enden und wäre für keinen gut.;)
 
Ganz ehrlich Pepina?
Wenn dir die Kleine gefällt, wenn du gut mit ihr klar kommst, wenn du dir sicher bist, dass sie die Richtige für euch beide ist - dann behalte sie, wenn du die Möglichkeiten dazu hast.
LG
Uni

Bin ich eben nicht - darum auch dieser Thread :o Wie merke ich, dass sie die "Richtige" ist?

Es kommt mir halt irgendwie "schwer" vor, zu entscheiden ob SIE es ist oder nicht, Soey wird natürlich immer Nr. 1 bleiben, eh klar - aber ich hatte so eine Situation noch nie. und ganz klar meine Zweifel auch gegenüber dem Alter, ich mein - 5 und 13 Monate - zwei Kröten durch und durch. Auch eher kontraproduktiv, oder?
 
du sagst ja selber "es kommt irgendwann ein zweiter Hund" da ist doch alles genau gleich wie jetzt - Bedenken meine ich :) - also warum dann nicht Jackie

Ich will dir Kleine nicht einreden, es ist sowieso ganz alleine deine Entscheidung, aber ein auf und ab wirds doch in jeder Hund/Hund Gemeinschaft geben - nicht nur in der ;)

Vielleicht auch nicht - vielleicht wäre die Soey in höherem Alter schon "gefestigter" und unser Training würde sich noch "bezahlter" machen. Ich mein - ohne jegliche Frage - sie ist schon JETZT ein komplett anderer Hund als sie es war, wie ich sie bekommen hab - aber da liegt eben auch noch ein weiiiiiiiiiiiter Weg vor uns, den ich aber DEFINITIV bereit bin mit ihr zu gehen. Mit od. ohne Jackie?! :confused::o
 
Schreib dir die Pluspunkte auf und die Minuspunkte und dann schau was deine Liste ergibt und was dein Gefühl dir sagt...:)
 
wenn du dir nicht sicher bist lass es.
wär er der richtige hund würdest für alles schlechte schon ne "ausrede" haben :D
 
Vielleicht auch nicht - vielleicht wäre die Soey in höherem Alter schon "gefestigter" und unser Training würde sich noch "bezahlter" machen. Ich mein - ohne jegliche Frage - sie ist schon JETZT ein komplett anderer Hund als sie es war, wie ich sie bekommen hab - aber da liegt eben auch noch ein weiiiiiiiiiiiter Weg vor uns, den ich aber DEFINITIV bereit bin mit ihr zu gehen. Mit od. ohne Jackie?! :confused::o

vielleicht ja oder vielleich nein - ein vielleicht wird es immer geben ;)

mach es wie Andrea geschrieben hat - eine Plus/Minus Liste und dann wiege ab und lass dein Gefühl entscheiden :)
 
Ich steh ehrlich gesagt ein bisschen auf dem Standpunkt, dass man sich einfach verlieben muss. Wenn man sich nicht sicher ist, ist es besser man lässt es:o
 
Ich steh ehrlich gesagt ein bisschen auf dem Standpunkt, dass man sich einfach verlieben muss. Wenn man sich nicht sicher ist, ist es besser man lässt es:o

Ich war mir immer genauso lang sicher, dass der Zweithund kommt, bis der Tag der Abholung gekommen war. Dann kamen plötzlich tausend Zweifel, mit denen ich mich herumschlagen musste. ;):D
 
:) deine HÜndin braucht scheinbar einen starken frechen Partner, der ein WaskostetdieWelttyp ist..und mit der kleinen die du in Pflege hast, versteht sie sich prima....:)

Naja, dazu sollte gesagt sein, dass auch die Jackie nicht ganz "sauber" ist. Denn bevor sie zu mir kam, kannte sie im Prinzip ja auch NIX, außer 20 Hunde und einen großen Garten :o Da sie anscheinend aber nie irgendein wirklich schlechtes Erlebnis hatte mit Menschen steht sie allem noch sehr offen gegenüber. Grad heute war sie seeeeehr verunsichert als wir einem "Rudel" schreiender Kinder mit ihren Schlitten entgegenkamen, zuerst wollte sie davon laufen, doch mit heller, freundlicher Stimme kam sie dann wedelnd zu mir und wir gingen weiter.

Ob deine Hündin sich betroffen fühlt, wenn du mit der 2. schimpfst..puhh-...könnte sein, muss aber nicht...wie ist es den jetzt ?

Naja, schwer zu sagen. Liegt zB. Soey grad am Bett und genießt IHRE Streicheleinheiten und Jackie will aus der SOEY-TIME eine MÄDLS-TIME machen und ich muss dann mit der Stimme etwas schärfer werden ist es ihr EGAL. In anderen Situationen kommt es mir allerdings schon so vor, als ob sie sich angesprochen fühlt.

Sie ist es halt in diesem Sinne einfach nicht gewöhnt "geschimpft" zu werden, hab ich bisher eigentlich immer vermieden. ich weiß, dass dadurch ihr Gehorsam wirklich zu wünschn übrig lässt in gewissen Situationen, aber das ist immer so eine Sache, mit ANGSThunden :o

Das mit einer kleinen, frechen Göre...viel Arbeit ansteht ist dir eh klar, denke ich?

Japp, dessen bin ich mir durchaus bewusst und steh demnach auch schon mit ihr unter trainerlicher Aufsicht :)

Ansonsten denke ich, das der Altersunterschied schon in Ordnung ist, ..
Und wieso denkst Du das? Was ist zB. mit dem "Welpen orientieren sich an den älteren" oder auch eben das gegenseitige "Aufputschen" (denk ICH mir halt) was das Spielen etc angeht?!

hach .... :o
 
wenn du dir nicht sicher bist lass es.
wär er der richtige hund würdest für alles schlechte schon ne "ausrede" haben :D

Naja .. ich war mir bei meinem ERSTEN Hund vorher auch alles andere sicher. Das kam dann erst, als sie da war und mittlerweile denke ich, es war die BESTE Entscheidung seit langem :o

Also wenn ich alles sein ließe wo ich Zweifel verspüre würd ich bald versauern, denk ich :o
 
jackie-mischlinge haben gute vermittlungschancen der würde sicher schnell woanders auch nen guten platz bekommen...

Hm, hätte sie das wär sie schon längst weg :o

ich bin da für die "erster-blick-methode" -manchen tieren sieht man in die augen und man weis einfach "MEINZ". allen anderen soll man helfen - was das behalten wieder ausschliesst...

Ich hab definitiv nicht vor, das öfter zu machen (also einen Pflegewauz aufzunehmen) zumindest solang nicht, wie die Soey in ihrem Verhalten noch so "unsicher" ist. Ich denk, das ewige Hin und Her wär auch für sie net so prickelnd. Auch einer der Gründe warum ich die Anzahl der Sitterhund auf DIE beschränkt hab, mit denen die Soey wirklich GUT kann :)
 
Naja .. ich war mir bei meinem ERSTEN Hund vorher auch alles andere sicher. Das kam dann erst, als sie da war und mittlerweile denke ich, es war die BESTE Entscheidung seit langem :o

Also wenn ich alles sein ließe wo ich Zweifel verspüre würd ich bald versauern, denk ich :o
ja beim ersten- soey hast aber nicht auch schon ne zeit gehabt oder? ;)
 
Oben