HILFE unsere fast schon 7 Monate alte Malteserhündin macht..

Dann kannst du die Wasserschüssel ja schlicht und einfach stehen lassen und brauchst nicht so dezitiert darauf hinweisen, dass sie ab 17 Uhr nix mehr trinkt. Abgesehen davon: wie geht denn das? Meine Hunde trinken nachts fast ne Schüssel leer? Aber gut, die haben wahrscheinlich einen anderen Rhytmus.

lg Cony


tschuldigung, aber dieser wasser-diskussion führt am thema vorbei. meine hunde trinken nachts übrigens auch nix :rolleyes:

babs... bitte mal andreas frage beantworten - danke :)
 
Und im Vorzimmer ist Teppich eh ein Blödsinn :cool::)
dein Zitat!

Unsere Türe ist immer zu, auch als wir die Kleine noch nicht hatten.

Das mag schon stimmen, dass ich das nicht mit bekomme, nur kann es nicht nur an den liegen, denn es ist ja nicht jede Nacht!
 
Das mit der Box siehst du falsch. Viele Hunde fühlen sich in einer Box wohl, weil es eine Rückzugsmöglichkeit ist, die dunkel, warm und kuschelig ist. Hinzu kommt, dass Hunde ungern ihr eigenes "Nest" beschmutzen und somit länger zurück halten. Ich hab meinen Rüden in der Welpenzeit nachts in der Box gehabt und er war mit 5 Monaten stubenrein. Hat aber natürlich sicher nicht nur an der Box gelegen.

Grundsätzlich würd ich als erstes den Hund mit ins Schlafzimmer nehmen, da bekommt man doch eher mit, wenn der Hund wach wird und anfängt, rumzulaufen.

lg Cony


Das mit der Box ist so eine Sache, wenn der Hund das nicht von Klein auf gewoehnt ist und die Box als positiv ansieht, kann der Schuss nach hinten los gehen. Sie muss auch in der Box nicht melden, kann aber nicht raus und muss sich in der Box nochdazu erleichtern. Das ist schlecht. Ich wuerde es nicht so handhaben.

@die threaderstellerin

Wuerde die Kleine jedoch mal zuerst auch tieraerztlich untersuchen lassen, um eventuelle Krankheiten auszuschliessen. Einfach sicherheithalber. Und dann kann man weitersehen. Auf keinen Fall schimpfen oder dergleichen.

Und sorry, es ist ein Unding, Wasser nicht zur Verfuegung zu stellen, egal ob sie trinkt oder nicht. Fuer mich ist das naemlich nicht eindeutig ruebergekommen, ob jetzt das Wasser ab 17 Uhr nicht dortsteht oder sie einfach nicht ab dieser Uhrzeit trinkt......da gibt es ansonsten noch viel abzuklaeren.
 
Fakt ist du hast nen Hund der nachts nicht sauber ist und fragst um Hilfe....

da du die bisher genannten Tipps wie zb. später nochmals rausgehn, Hund über Nacht an eine Box gewöhnen, Hund im Schlafzimmer schlafen lassen, auf einer Liebe im Wohnzimmer beim Hund schlafen alle ablehnst kann ich dir nur eines raten:

Kauf dir einen Dampfreiniger - denn so wie es aussieht wird deine Hündin noch lange reinmachen wenn du an der Situation nichts ändern willst - damit sollte der Vorzimmerteppich noch ein wenig länger halten.
 
Und im Vorzimmer ist Teppich eh ein Blödsinn :cool::)
dein Zitat!

Unsere Türe ist immer zu, auch als wir die Kleine noch nicht hatten.

Das mag schon stimmen, dass ich das nicht mit bekomme, nur kann es nicht nur an den liegen, denn es ist ja nicht jede Nacht!

Was willst denn jetzt von uns hören? Wir können auch nicht hellsehen. Wie schon erwähnt: es ist ein Hund und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es psychisch bedingt ist und dementsprechend gibts kein Patentrezept.

Du möchtest die Türe nicht offen lassen.

Du möchtest sie nicht zur dir ins Zimmer nehmen.

Du bist nicht darauf eingegangen, ihren Rhytmus zu verändern.

Du möchtest sie nicht an eine Box gewöhnen.

Was erwartest du dir?

Lg Cony
 
Nicht grantig werden. :( Aber vielleicht solltest du ein paar Tipps wahrnehmen, man selbst glaubt ja für gewöhnlich immer das man es eh richtig macht wobei es dann eigentlich falsch ist. :o
Wie ich gelesen habe hast du auch eine Beaglehündin? Vielleicht fühlt sich die Kleine mit ihr in der Nacht unwohl was widerum Stress verursachen kann? Die Kleine kann so wie die derzeitige Einstellung ist sowieso nicht melden.

Unsere Beaglehündin schläft nie bei uns im Haus, wir haben gleich an unser Haus wo auch ebenso unser eingang ist einen Raum wo sie schläft, der natürlich beheizt ist. Jetzt kommen sicherlich wieder vorwürfe. nur sie ist draussen geboren und wir haben die Hölle durch gemacht bis wir drauf kamen wo sie am liebsten schläft. Tags über wenn wir daheim sind ist sie auch drinnen und sie hält es aber nicht lange aus. Es hat jeder sein eigenes Körbchen und so.
 
ich werde dir auch sagen, warum ich es wissen will, ob du die Türe offen oder zu hast...
Hast du die Türe zu, kannst du gar nicht hören, wenn der Hund raus muss, daher kann dein Hund nicht stubenrein werden, stubenrein heißt nämlich nicht, das er stundenlang aushält, sondern stubenrein bedeutet, dass er meldet wenn er raus muss, weil er nicht reinmachen will...
Nicht stubenrein bedeutet, ich hock mich hin, wo es mir gerade in den Sinn kommt...fertig...

Du hast als Tipp bekommen, die Fütterungszeit zu ändern, gilt für die großen Geschäfte
Wasser immer bereit stellen....auch in der Nacht..
Entweder die Türe zum Schlafzimmer offen lassen, damit der Hund melden kann, oder du schläfst eine zeitlang im Vorzimmer, damit du drauf kommst, wann der Hund raus muss..und stellst dir dann den Wecker um mit ihr raus zu gehen, wenn du mal die Zeiten kennst
.
 
Was willst denn jetzt von uns hören? Wir können auch nicht hellsehen. Wie schon erwähnt: es ist ein Hund und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es psychisch bedingt ist und dementsprechend gibts kein Patentrezept.

Du möchtest die Türe nicht offen lassen.

Du möchtest sie nicht zur dir ins Zimmer nehmen.

Du bist nicht darauf eingegangen, ihren Rhytmus zu verändern.

Du möchtest sie nicht an eine Box gewöhnen.

Was erwartest du dir?

Lg Cony
Wer hat gesagt das ich den Rythmus nicht verändern will? Ich nicht.
Und das habe ich schon, das mit den Kot passiert einmal wenn überhaupt.
 
Ist an der "Vorgeschichte" deiner Hündin vielleicht etwas Ungewöhnliches?

Also unser Hund hatte als Welpe (kurz bevor wir ihn bekamen) eine Femurkopfresektion.
Und dann war er noch drei Wochen bei der Tierärztin, in der Zeit musste er geschont werden, er hatte zahlreiche Knochenbrüche etc. pp... :(
Weil er aber so ein hibbeliger war, mussten sie ihn auf sehr kleinem Raum halten, weil er sich einfach zu viel bewegt hat.
In der Zeit hat er sich angewöhnt, in der Box bzw. in dem kleinen Raum sein Geschäft zu erledigen.

Als wir in gekriegt haben, konnten wir ewig lang draußen spazierengehen und versuchen, ihm ein Lackerl zu entlocken, es war zwecklos, sobald wir wieder zu Hause waren, ging er erst mal in die Küche und erleichterte sich dort... ;):p

Wie schon oben erwähnt, es hat einige Zeit gedauert, bis er verstanden hat, dass wir uns wünschen, dass er draußen macht, aber mittlerweile klappt das wirklich schon sehr gut (bis auf kleine Lackerl, die er verliert, weil er beim Spielen mit anderen Hunden abgelenkt ist...)

Wir haben es so gemacht, dass wir anfangs möglichst oft draußen waren und ihn jedes Mal gefeiert haben wie einen Schneekönig, wenn er mal draußen ein Tropferl rausgelassen hat... :D

Vielleicht ist der bereits oben genannte Tipp nicht so schlecht, noch einmal von Anfang anzufangen... viel rausgehen, loben - und vor allem - beobachte ihn verstärkt in der "kritischen" Zeit...
 
Also was ich weiß, habe sie von einer Privat person bekommen, war alles okay. Zu mindest war sie Geimpft und Eu-Impfpass und entwurmt.
Die Frau sagte mir man kann sie schon allein lassen, was ich natürlich nicht tat. Sie darf mit in die Arbeit, die Kinder von der Schule holen und ab und zu muß sie halt etwas allein bleiben.
Am Tag hat sie auch schnell gelernt draussen zu machen und ich bin alle 2-3 Stunden 2 Monate aufgestanden und dann war auch alles super und auf einmal nicht mehr. Sie ist gesund, es hat keine Umstellungen gegeben. Nichts.
 
Also ertens, der Malteser meiner Tante sauft auch die ganze Nacht nicht und ist mitlerweile 11 Jahre und pumperlgsund!
Ihr schreibt oder zumindest kommt es bei mir so an, als wenn ich nicht auf sie schaue, sie meldet NICHT!! Sie stellt sich nicht vor die Türe oder läuft nervös umher gar nichts. Und wenn ich in der Früh aus dem Schlafzimmer komme gehe ich auch nicht sofort mit Ihr in den Garten. Immerhin muß ich mich erst mal anziehen. Der Kot funktioniert ja eh auch schon recht gut mit draussen machen, nur beim Lacke machen. Und es gibt Leute die lieben ihre Hunde über alles, nur ins Schlafzimmer eben nicht und sie kennt es nicht anders. Dort wo wir sie her haben, da hat sie auch nicht hinein dürfen. Was heißt mit der Psyche zu tun, irgendwie komme ich mir vor wie wenn ich meinen Hund fertig mache oder so. Und das komische ist, dann würde sie ja immer rein machen wenn sie nicht damit klar kommt, das sie nicht ins Schlafzimmer darf. Oder?


Waere schoen wenn du dich wieder abreagieren koenntest.....du hast hier um Tipps ersucht und "wir" versuchen unser Bestes. Es besteht sehr wohl die Moeglichkeit, dass es psychische Ursachen hat, meine Emily (siehe Avatar) war auch eine Malteserin, hat in der Nacht auch nichts getrunken, Wasser stand immer zur Verguegung, ansonsten wuerde ich folgendes tun:

sie mal TA duchchecken lassen
Fuetterungszeiten aendern, futter noch frueher geben
die letzte Runde viel spaeter machen, ich bin mit ihr immer so gegen 18 Uhr spazieren gegangen und dann nochmals vor dem schlafen gehen um 23:00 Uhr oder manchmal sogar spaeter.......
Das Koerberl wuerde ich ins Schlafzimmer stellen, bzw. zumindest die Tuer offen lassen,
Der Tipp mit dem Halsband mit Gloeckchen von Andrea war auch gut, Gloeckchen bimmelt, zack runter gehen......

Aber zuerst sollte geklaert werden ob es eine koerperliche Ursache hat, wenn nicht, dann musst du dir einfach die Zeit nehmen und nach den psychischen Ursachen forschen. Weil sie tut das nicht zu Fleisss um dich zu aergern, sondern moechte dir damit ihr Unwohlsein mitteilen.

Also nimm es lieber ernst, anstatt hier sauer und ungeduldig zu reagieren.
 
Und im Vorzimmer ist Teppich eh ein Blödsinn :cool::)
dein Zitat!....das war aber eher ironisch gemeint :cool:

Unsere Türe ist immer zu, auch als wir die Kleine noch nicht hatten.

Das mag schon stimmen, dass ich das nicht mit bekomme, nur kann es nicht nur an den liegen, denn es ist ja nicht jede Nacht!


ich weiß nicht, wie stellst du dir den die Verdauung vor ?
Täglich immer gleich ?

Natürlich ist das unterschiedlich und manchmal hatte der Hund mehr Aufregung und manchmal weniger, manchmal mehr getrunken und manchmal weniger, manchmal ist er mehr gelaufen und manchmal weniger und das alles
wirkt sich auf die Verdauung aus...

Meine Hunde schmeißen mich auch manchmal in der Nacht raus, weil sie müssen...dann wieder wochenlang nicht...das ist doch für einen 7 Monate alten Hund völlig normal, dass er nicht konstant in der Nach nicht muss...

Warum hast du die Türe zu ?
Weil der Hund sonst rein will?
Wenn ja, dann mach ein Kindergitter in den Türrahmen, so hörst du den Hund, er kann aber nicht ins Zimmer...Glöckchen am Halsband würde helfen, dass du mitbekommst, wenn sie rumgeistert..
 
daniela verrall
ich habe nicht geschimpft oder gewütet! Ich habe keinen presönlich angegriffen oder so!? Ich Antworte auf eure Fragen!
Und meine Hündin ist nicht 7 Jahre sondern 7 Monate alt. Und ich bin dankbar für eure Tipps.
 
ich weiß nicht, wie stellst du dir den die Verdauung vor ?
Täglich immer gleich ?

Natürlich ist das unterschiedlich und manchmal hatte der Hund mehr Aufregung und manchmal weniger, manchmal mehr getrunken und manchmal weniger, manchmal ist er mehr gelaufen und manchmal weniger und das alles
wirkt sich auf die Verdauung aus...

Meine Hunde schmeißen mich auch manchmal in der Nacht raus, weil sie müssen...dann wieder wochenlang nicht...das ist doch für einen 7 Monate alten Hund völlig normal, dass er nicht konstant in der Nach nicht muss...

Warum hast du die Türe zu ?
Weil der Hund sonst rein will?
Wenn ja, dann mach ein Kindergitter in den Türrahmen, so hörst du den Hund, er kann aber nicht ins Zimmer...Glöckchen am Halsband würde helfen, dass du mitbekommst, wenn sie rumgeistert..
Wir haben die Türe immer schon zu, ist halt so. Hatte die Türe auch schon von meinen Kinderzimmer immer zu.
 
Habs jetzt nur flüchtig durchgelesen aber ein Hund braucht Rund um die Uhr Wasser!!!! :eek:

Edit: Sry kann aber nicht glauben das ein Hund 10 Stunden nichts trinkt. Letzte Runde ist find ich zu früh ich bin mit dem Joey immer das letzte mal nach 0 Uhr gegangen und aufgestanden bin ich um 6-7 Uhr! Ein Hund ist nun mal Arbeit, viel Arbeit!


???

also wir gehn untertags 1x spazieren, ansonsten sind sie drinnen und dürfen ca alle 1, bis 1,5 stunden raus, je nachdem, wer als erstes lulu muss. :)

meistens sind sie zwischen 19:00 und 21:00 das letzte mal draußen, und KEINER macht rein.




mich würd intressieren, ob sichs die kleine nicht anmerken lässt wenn sie mal muss?
scherrt di nicht oder viezt?


lg
 
dann stell ein Babyphon auf..wenn eine offene Zimmertüre für dich den Weltuntergang bedeutet...wah..ich krieg gleich Magenschmerzen...:mad:
 
Oben