Biosch! Hochwertiges Futter??

Laika99

Junior Knochen
Hallo zusammen!

Hab ein kleines Problem mit meiner Süssen!
Sie will das Canidae nicht fressen!
Sie kriegt in der Früh und zu Mittag Trofu und am Abend eine Barf Mahlzeit, rührt mir aber das Trofu nicht an, und fasten bis zum Abend ist für einen 6 Monate alten Hund ja auch nicht so gut?
Jetzt hab ich mal geschaut was es im Handel sonst noch so gibt und da bin ich auf Biosch gestossen!
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl*, Reis*, Gerste*, Frischfleisch*, Geflügelfett*, Fischmehl*, Karotten* (getrocknet, min. 1 %), Erbsen* (getrocknet), Kaliumchlorid, Äpfel* (getrocknet), Birnen* (getrocknet), Tomatenmark* (getrocknet), Natriumchlorid.
* = 100 % zertifizierte Bioprodukte
Sonstiges:
Fleischanteil bzw Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs (*siehe hierzu auch Info unter www.bosch-tiernahrung.de Rubrik: Service/Fragen Sie bosch): über 32 % (bezogen auf Trockenbasis)
Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß: über 77,5 %

Was haltet ihr davon? Ist das hochwertig? Oder zumindest gut?
Klingt für mich nicht sooo schlecht wie alles andere das ich durchgelesen hab! Ausserdem schmeckts ihr einfach himmlisch!
LG, Isabella
 
Bio find ich gut.
Obwohl sich die bei Hundefutter mit der Biozertifizierung ja noch schwer tun. Da solls ja noch keine Richtlinie dafür geben.

Die gängigen BIO-Gütesiegel sind da wohl noch nicht drauf oder?

Leider ist Bio noch keine Garantie, dass die Zusammensetzung gut ist.

Was mir nicht gefällt ist der Frischfleischanteil der die Tierart nicht deklariert. Und was soll das heißen; ...bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs - wenns kein Fleisch ist was ist es dann?
Der Rest ist sicher besser als manch anderes, aber hochwertig, da wäre ich eher kritisch.

Überhaupt finde ich es zwar toll, dass immer mehr Bio-Produkte auf den Markt kommen, das macht mich aber bei Hundefutter eher skeptisch, ob das auch immer so stimmt und ob es gerade in diesem Bereich nicht doch mehr Werbemasche ist.
 
Überhaupt finde ich es zwar toll, dass immer mehr Bio-Produkte auf den Markt kommen, das macht mich aber bei Hundefutter eher skeptisch, ob das auch immer so stimmt und ob es gerade in diesem Bereich nicht doch mehr Werbemasche ist.

Da stimme ich dir zu :)

Ich denke solange nicht eindeutig überprüft wird ob auch wirklich Bio-Fleisch drin ist, sollte man eher skeptisch sein.
Bio ist beim menschlichen Essen gerade so "in" das wohl viele Futterhersteller die Bezeichnung aus Werbezwecken benutzen.
Obs auch wirklich drin ist :confused: wer weiß.

Lg Lany
 
Also ein Prüfsiegel haben sie schon: Ecoland Prüfverein Karlsruhe!

Wegen der Zusammensetzung weiss ich halt auch nicht, ist auch auf der HP nicht genau aufgelistet, aber es steht zumindest mehr da als bei manch anderem Hundefutter!
Habt ihr eigentlich auch solche Probs ein passendes Futter zu finden, oder stell ich mich einfach zu blöd an, oder mach mir zu viele Gedanken?:confused:
 
Also ein Prüfsiegel haben sie schon: Ecoland Prüfverein Karlsruhe!

Wegen der Zusammensetzung weiss ich halt auch nicht, ist auch auf der HP nicht genau aufgelistet, aber es steht zumindest mehr da als bei manch anderem Hundefutter!
Habt ihr eigentlich auch solche Probs ein passendes Futter zu finden, oder stell ich mich einfach zu blöd an, oder mach mir zu viele Gedanken?:confused:


mein tequila findet auch, dass es besseres gibt als trockenfutter :o am liebsten wäre ihm das katzenfutter :D das kriegt er aber nicht!

ich versuche das trofu mit ein paar tropfen olivenöl oder cottagecheese oder suppe aufzupeppen.

probiers doch mal mit alternativem trockenfutter? hochwertige futtersorten findest du in hunderten threads hier im forum
 
mein tequila findet auch, dass es besseres gibt als trockenfutter :o am liebsten wäre ihm das katzenfutter :D das kriegt er aber nicht!

ich versuche das trofu mit ein paar tropfen olivenöl oder cottagecheese oder suppe aufzupeppen.

probiers doch mal mit alternativem trockenfutter? hochwertige futtersorten findest du in hunderten threads hier im forum


Hab mit Canidae eh schon alles Probiert! Sie fischt dann nur das raus was ich dazugetan hab und die Trofu Kugerl bleiben in der Schüssel.

Was meinst du mit alternativem Futter?:confused:

Ihre Barf Mahlzeit ist in windeseile weg, also an Überfüttern kanns auch nicht liegen!
Werd jetzt einfach mal schauen wie sie dieses Biosch verträgt, weil schmecken tuts ihr gut!
 
Was meinst du mit alternativem Futter?:confused:

Ihre Barf Mahlzeit ist in windeseile weg, also an Überfüttern kanns auch nicht liegen!
Werd jetzt einfach mal schauen wie sie dieses Biosch verträgt, weil schmecken tuts ihr gut!

wieso barfst du dann nicht, wenn es ihr schmeckt?
habe gemeint, dass du verschiedene trofu sorten ausprobieren kannst, vielleicht findest du ja was, das sie mag?
 
wieso barfst du dann nicht, wenn es ihr schmeckt?

Weil ich mich als alleinige Ernährung einfach nicht drübertraue und keine Zeit hab auf ständige Fleischsuche zu gehen! Mit Trofu dazu hat sie alles was sie braucht und es kommt zu keinem Mangel(nehm ich mal an):)
Biosch klingt für mich gut und das wird sie jetzt mal bekommen, mal sehen wie lange sie`es frisst!:D
Danke, LG
 
Also ein Prüfsiegel haben sie schon: Ecoland Prüfverein Karlsruhe!
Ich meine eigentlich das Austria Bio-Gütesiegel das Runde mit der Prüfnummer drauf. Oder zumindest das Deutsche.

Habt ihr eigentlich auch solche Probs ein passendes Futter zu finden, oder stell ich mich einfach zu blöd an, oder mach mir zu viele Gedanken?:confused:

Jetzt nicht mehr, weil ich rohfüttere. Das deshalb, weil ich es Leid bin - immer wenn ich ein passenden Futter gefunden geglaubt zu haben, später irgendwo lesen musste, dass es K3 enthält oder doch künstl. Konservierungsstoffe drinnen sind . Manches gar nicht auf der Packung drauf stehen muss, man sich also nie wirklich sicher sein kann, was genau drinnen ist.
 
Weil ich mich als alleinige Ernährung einfach nicht drübertraue und keine Zeit hab auf ständige Fleischsuche zu gehen! Mit Trofu dazu hat sie alles was sie braucht und es kommt zu keinem Mangel(nehm ich mal an):)
!:D
Danke, LG


Wenn, dann wird das Trofu aufgewertet, aber auf der sicheren Seite, dass Hund alles bekommt was er braucht, kannst mit FEFU auch nicht sein.:cool:

Künstliche Vitamine haben so ihre Nachteile.
 
Oben