Hundeschule abends auch im Winter?

Arizona

Super Knochen
wer von euch geht abends mit den hunden in die huschu?

wir sind immer mittwochs von 19:15 - 20:15 in der huschu. gestern hab ich schon gesehen, dass tequila vor kälte gezittert hat, es ist auch feucht und kalt und er ist nicht ständig in bewegung.

zieht ihr euren hunden mäntel an oder setzt ihr mit der huschu abends aus bis es wieder wärmer wird? :confused:
 
wer von euch geht abends mit den hunden in die huschu?

wir sind immer mittwochs von 19:15 - 20:15 in der huschu. gestern hab ich schon gesehen, dass tequila vor kälte gezittert hat, es ist auch feucht und kalt und er ist nicht ständig in bewegung.

zieht ihr euren hunden mäntel an oder setzt ihr mit der huschu abends aus bis es wieder wärmer wird? :confused:
nur die harten kommen durch! wir haben auch im winter (am abend) trainiert, hund war im vorgeheizten auto (man muss ja schließlich auch hinfahren;)), war kein problem. ich muss aber sagen, ich war immer und bei jedem wetter unterwegs und auch beim training, also die kleine war schon was gewöhnt. und so schnell erfrieren die wauzis nicht;)
 
ich war damals auch im winter mit asta in der huschu, aber wir haben darauf geachtet, dass sie nicht im schnee liegen usw.

wie du weisst, sind wir ja jetzt auch so spät in der huschu.
allerdings wenn ich merken würde, dass asta immer friert, würd ich die huschu daweil auslassen ;) (wenn du das nicht willst, dann eben nen mantel probieren?).
 
ich war immer und bei jedem wetter unterwegs und auch beim training, also die kleine war schon was gewöhnt. und so schnell erfrieren die wauzis nicht;)

ich war früher mit asta auch bei jedem wetter viel unterwegs, früher war ihr regen, kälte usw. egal, heute friert sie bei "normalen" langen spaziergängen schon manchmal.
wenn ich dies merke, dann gehen wir lieber nachhause.
die harten kommen vielleicht durch, die "weichlinge" werden vielleicht krank :rolleyes:
 
ich war damals auch im winter mit asta in der huschu, aber wir haben darauf geachtet, dass sie nicht im schnee liegen usw.

wie du weisst, sind wir ja jetzt auch so spät in der huschu.
allerdings wenn ich merken würde, dass asta immer friert, würd ich die huschu daweil auslassen ;) (wenn du das nicht willst, dann eben nen mantel probieren?).


ja, ihr seid ja noch später als wir dort! :eek:
und es wird sicher noch kälter!

nachdem er aus der auffangstation gekommen ist letzten winter war ihm in der wohnung immer so heiss, er hatte ganz dichtes fell und hat sich bis dahin nie in geheizten räumen aufgehalten.

ich werds mal mit einem mantel, passend zur farbe des haarkleides probieren. :D
 
ja, ihr seid ja noch später als wir dort! :eek:
und es wird sicher noch kälter!

bis jetzt war uns beiden nicht kalt :D
sie friert meist nur bei "langweiligen" spaziergängen, also wenn nicht gespielt wird - und die werden dann halt abgebrochen, dann kommts halt mal etwas kürzer raus...

ich warte ab, ob sich ihre empfindlichkeit heuer nochmals steigert - wenn ja, bekommt sie auch nen mantel.
ihre gesundheit ist mir wichtiger als das dumme gerede :cool:
 
bis jetzt war uns beiden nicht kalt :D
sie friert meist nur bei "langweiligen" spaziergängen, also wenn nicht gespielt wird - und die werden dann halt abgebrochen, dann kommts halt mal etwas kürzer raus...

ich warte ab, ob sich ihre empfindlichkeit heuer nochmals steigert - wenn ja, bekommt sie auch nen mantel.
ihre gesundheit ist mir wichtiger als das dumme gerede :cool:

tequila hasst schon sein brustgeschirr und läuft damit herum, als hätte er sich angemacht :eek: nicht auszudenken, wie böse er auf mich ist, wenn ich ihn mit einem mantel quäle :rolleyes::eek:
schauma mal gemeinsam zum megazoo? :D
 
Hallo
Wir haben früher auch im Winter abends trainiert, bis mein Boxer trotz Wintermäntelchen ( und dafür wurd ich ausgelacht) eine starke Blasenentzündung bekam.

Jetzt habe ich Standheizung im Auto, da kommt mein Hund hinein wenn es eine Pause gibt und sie sich nicht bewegen kann.

LG Yvonne
 
schauma mal gemeinsam zum megazoo? :D

ja, können wir gerne machen.
wobei ich mal keinen mantel kauf, wie gesagt ich wart mal ab wie heikel madame heuer ist :rolleyes:

ps. wann friert er? auch wenn du dich mit ihm beschäftigst?
uns wurde damals extra gesagt, dass wir drauf achten sollen, dass der hund nicht zu lange nur rumsteht und falls wir nicht dran sind, sich eben alleine mit ihm beschäftigen sollen.
 
ja, können wir gerne machen.
wobei ich mal keinen mantel kauf, wie gesagt ich wart mal ab wie heikel madame heuer ist :rolleyes:

ps. wann friert er? auch wenn du dich mit ihm beschäftigst?
uns wurde damals extra gesagt, dass wir drauf achten sollen, dass der hund nicht zu lange nur rumsteht und falls wir nicht dran sind, sich eben alleine mit ihm beschäftigen sollen.

wir bewegen uns eh auch wenn es pausen gibt oder zwischen den bleibübungen. ich träume schon von einem rosa mäntelchen :D ist doch ideal für einen kastraten :D
 
"unsere" hundeschule ist ganzjährig geöffnet und wir sind am dienstag von 17-18 uhr dort, aber es ist auch am sonntag von 11-12 uhr im winter genau so gruselig kalt, da es rundum freie felder gibt und der wind fröhlich pfeift. den hunden ist aber nie kalt, sondern höchstens uns, obwohl wir eh schon ausschauen wie die michelinemännchen :D
 
Hi,

also bei mir findet der Unterricht auch durchgehend statt. Ich bemühe mich aber entsprechende Übungen zu gestalten, so dass sehr empfindliche Hunde nicht über gebühr strapaziert werden, d.h. langes Abliegen etc. wird jetzt eher seltener geübt, dafür Übungen und Spiele mit viel Bewegung.
Im Übrigen bemühe ich mich meine Kunden so zu erziehen, das sie wissen was ihrem Hund gut tut und wann eine verlangte Übung mal eher auszusetzen ist. Allerdings mach ich sie auch auf die "Schauspielkünste" der Fellnasen aufmerksam, die ratz fatz raushaben, wie man sich Kommandos mit "ich-stehe-kurz-vor-dem-Kältetod"-Blicken entziehen kann.

Grüße Doris
 
Oben