Hündin-Welpen

,

Ich hätte noch eine Frage (für die, die das Bild von meinen Hund angeschaut haben).
Was würdet ihr sagen, welche Farbe passt am bestern zu ihr? Wegen einen Halsband.

Blau (ich liebe es), grün (war das erste HB meines roten Cockers), schwarz. Rot bin ich nicht objektiv, ich hasse die Farbe nämlich ;).

Aber keine Angst....das erste Halsband ist nur der Anfang einer Sucht..:D
 
Naja ich möchte ja nicht nur so einfache Farben, sondern irgendwas außergewöhnliches.


jhab ja nix von einfach gesagt oder denkst du das ich ein einfaches HB zu hause habe!

Vom feinsten zum Beispiel auf Ebay mit Nieten, aber eben nicht so Monsternieten sondern Pyramidennieten, wunderschöne teile und keine verletzungen......

Einfach mal Googeln, die Auswahl ist erdrückend....
 
Bitte keine Welpis produzieren!!!!!
Wenn man kein ernsthafter Rassetierzüchter ist, der sein "Handwerk" (HW im Sinne von Hobby) versteht, sollte man unbedingt die Hände vom sinnlosen Vermehren von Hunden oder anderen Tieren lassen.
Es gibt genug Tiere aus unbedachter (sicher nicht böse gemeinter) Vermehrung, aber die vielen Tierheime und privaten Auffangstationen platzen aus allen Nähten
Außerdem:
Es ist sicher kostengünstiger (vom positiven, gesundheitlichen Aspekt mal abgesehen), wenn man seine Hündin kastrieren lässt.
Fach- und sachgerechte Tierzucht ist ein wahsinnig teueres und zeitintensives Hobby, es ist nicht so, dass man halt mal schnell ein Mandl und ein Weibl zusammensetzt, alles geht normal weiter, nach einiger Zeit purzeln dann die Jungen heraus und wenn man sich geung mit den Babys gespielt hat, gibt man sie einfach her und bekommt sogar noch Geld dafür...

Ich weiß, viele Leute stellen sich oft vor, dass Züchter (von Rassetieren) ja unheimlich reiche Menschen sein müssen und ohne besondere Anstrengungen viel Geld verdienen.
Dabei sehen diese Leute aber nicht den Einsatz, der hinter dem Ergebniss steht.
Ein seriöser Rassezüchter kann von Glück sprechen, wenn sich am Ende alles auf Null ausgeht.
Doch im Normalfall ist die Tierzucht ein teures Hobby.
 
Bitte keine Welpis produzieren!!!!!
Wenn man kein ernsthafter Rassetierzüchter ist, der sein "Handwerk" (HW im Sinne von Hobby) versteht, sollte man unbedingt die Hände vom sinnlosen Vermehren von Hunden oder anderen Tieren lassen.
Es gibt genug Tiere aus unbedachter (sicher nicht böse gemeinter) Vermehrung, aber die vielen Tierheime und privaten Auffangstationen platzen aus allen Nähten
Außerdem:
Es ist sicher kostengünstiger (vom positiven, gesundheitlichen Aspekt mal abgesehen), wenn man seine Hündin kastrieren lässt.
Fach- und sachgerechte Tierzucht ist ein wahsinnig teueres und zeitintensives Hobby, es ist nicht so, dass man halt mal schnell ein Mandl und ein Weibl zusammensetzt, alles geht normal weiter, nach einiger Zeit purzeln dann die Jungen heraus und wenn man sich geung mit den Babys gespielt hat, gibt man sie einfach her und bekommt sogar noch Geld dafür...

Ich weiß, viele Leute stellen sich oft vor, dass Züchter (von Rassetieren) ja unheimlich reiche Menschen sein müssen und ohne besondere Anstrengungen viel Geld verdienen.
Dabei sehen diese Leute aber nicht den Einsatz, der hinter dem Ergebniss steht.
Ein seriöser Rassezüchter kann von Glück sprechen, wenn sich am Ende alles auf Null ausgeht.
Doch im Normalfall ist die Tierzucht ein teures Hobby.


Ich lass meine eh keine Welpen bekommen.

Hab mit meinen TA geredet, er hat gemeint das ich sie nach der 2ten Läufigkeit kastrieren lassen soll, da es dann am besten ist.
 
Hab bei meinen Tierarzt gefragt, er verlangt 360 fürs kastrieren.

Ich hab bei einigen Ta angrufen und gfragt wegen preis und meine hündin hat auch ca. an die 30kg

alle haben gmeind bis zu 400 und das war noch günstig ... :rolleyes:

drum fahr ich nach Nö runter kommt mir bei weiten Günstiger trotz sprit und ein guter Ta is auch noch ;)
 
Oben