Hündin-Welpen

und wie zeigt man dem welpen die umgebung un umwelteinflüsse wenn man nicht spazieren geht??
:D ich wusste, dass das kommt:D
Klar geht man spazieren, bzw. so gehe ich spazieren. I

ch meinte mit spazieren dass herkömmliche:
- Hund an die Leine
- kleine Runde gehen
- wenn man Hunde trifft gut, wenn nicht genauso gut
- Hund macht sein Geschäft
- wieder zu Hause angekommen
- Tagespensum voll

Ich rede von:
- Mal woanders gehen
- Hunde treffen (Große, kleine, junge alte...)
- Menschen treffen(Große, kleine, junge alte, behinderte, nette, blöde, blonde, brünette, männer, frauen etc.)
- Skater, Fahrradfahrer, Inliner, Kinderwagen, Jogger, Autos
- Gullideckel, Brücken, Straßen, Gräben
- Flüsse, Wälder, Wiesen, Sand, Kies, Stein, Kopfsteinpflaster etc.
- Freunde besuchen, Tierarzt kennenlernen

usw usf natürlich immer schön eins nach dem anderen...
 
:D ich wusste, dass das kommt:D
Klar geht man spazieren, bzw. so gehe ich spazieren. I

ch meinte mit spazieren dass herkömmliche:
- Hund an die Leine
- kleine Runde gehen
- wenn man Hunde trifft gut, wenn nicht genauso gut
- Hund macht sein Geschäft
- wieder zu Hause angekommen
- Tagespensum voll

Ich rede von:
- Mal woanders gehen
- Hunde treffen (Große, kleine, junge alte...)
- Menschen treffen(Große, kleine, junge alte, behinderte, nette, blöde, blonde, brünette, männer, frauen etc.)
- Skater, Fahrradfahrer, Inliner, Kinderwagen, Jogger, Autos
- Gullideckel, Brücken, Straßen, Gräben
- Flüsse, Wälder, Wiesen, Sand, Kies, Stein, Kopfsteinpflaster etc.
- Freunde besuchen, Tierarzt kennenlernen

usw usf natürlich immer schön eins nach dem anderen...

also für mich ist zweites Standard egal ob junger oder alter HUnd, ist ja auch für mich völlig uninteressant rund um den Häuserblock zu gehen, da brauch ich keinen Hund dazu..... ;):D

Also ich kann nur sagen das meine sicher im ersten Lebensjahr mehr gesehen hatten als andere in ihrem ganzen Leben, allein schon auf den ganzen Turnieren wo ich war..... und ich würd es immer wieder so machen und ich und meine Hudne lieben ausgeprägte Spaziergänge udn Wanderungen, die wir auch als Junghunde schon machten, wenns denen zu viel wurde gabs Pausen oder ich havb sie kurz getragen udn fertig, also diese 1 minuten theorie find ich quatsch, wir machen halbtägige und auch ganztägige Ausflüge.....

Dann meinten wir eh das selbe nur bin ich von mir ausgegangen udn wie gesagt für mich ist das Standard.... ;)
 
also für mich ist zweites Standard egal ob junger oder alter HUnd, ist ja auch für mich völlig uninteressant rund um den Häuserblock zu gehen, da brauch ich keinen Hund dazu..... ;):D

Also ich kann nur sagen das meine sicher im ersten Lebensjahr mehr gesehen hatten als andere in ihrem ganzen Leben, allein schon auf den ganzen Turnieren wo ich war..... und ich würd es immer wieder so machen und ich und meine Hudne lieben ausgeprägte Spaziergänge udn Wanderungen, die wir auch als Junghunde schon machten, wenns denen zu viel wurde gabs Pausen oder ich havb sie kurz getragen udn fertig, also diese 1 minuten theorie find ich quatsch, wir machen halbtägige und auch ganztägige Ausflüge.....

Dann meinten wir eh das selbe nur bin ich von mir ausgegangen udn wie gesagt für mich ist das Standard.... ;)


Also für mich ist es auch normal, da ich mit meiner immer überall hingehe wo ich mit Hunden hingehen kann.
Und mittlerweile kann ich mit meinen Hund lange spazieren gehen bzw. kann sie länger laufen, am Anfang wo ich sie bekommen habe, ist sie nach 5 minuten gehen (war nur eine kleine Runde) schon so müde gewesen das ich sie heimtragen musste!
 
Also für mich ist es auch normal, da ich mit meiner immer überall hingehe wo ich mit Hunden hingehen kann.
Und mittlerweile kann ich mit meinen Hund lange spazieren gehen bzw. kann sie länger laufen, am Anfang wo ich sie bekommen habe, ist sie nach 5 minuten gehen (war nur eine kleine Runde) schon so müde gewesen das ich sie heimtragen musste!

Ja klar, das ist eben für mich auch was normales das wenn ich seh der Hudn kann nicht mehr, ich eine Pause mache oder eben wie du sagst ihn heim trage, genauso wie wenn ich heute 8 Stunden Wanderung mach werd ich morgen nicht nochmal 6 Stunden wandern, da legt man hald mal ein paar Tage Pause ein bevors wieder so ne große Tour ansteht-soll nicht heissen Häuserblock sondern eben nur 1-2 Stunden ;)

War mit den welpen auch 4-5 Stunden draußen aber eben auf einer Wiese und wo sie wählen konnten ob sie liegen sitzen stehen oder rennen, hatte dann auch Futter und Wasser mit, seh da auch beim Welpen nichts verwerfliches wenn man vorsorgt ;)
 
Ja klar, das ist eben für mich auch was normales das wenn ich seh der Hudn kann nicht mehr, ich eine Pause mache oder eben wie du sagst ihn heim trage, genauso wie wenn ich heute 8 Stunden Wanderung mach werd ich morgen nicht nochmal 6 Stunden wandern, da legt man hald mal ein paar Tage Pause ein bevors wieder so ne große Tour ansteht-soll nicht heissen Häuserblock sondern eben nur 1-2 Stunden ;)

War mit den welpen auch 4-5 Stunden draußen aber eben auf einer Wiese und wo sie wählen konnten ob sie liegen sitzen stehen oder rennen, hatte dann auch Futter und Wasser mit, seh da auch beim Welpen nichts verwerfliches wenn man vorsorgt ;)


Ja der Meinung bin ich auch, und ich weiß auch nicht was daran schlimm ist, wenn der Hund vl ab und zu 6 Stunden auf einen eingezäunten Freilaufplatz ist, obwohl das eben nicht jeden Tag ist, im normalfall sind es eben 2-4 Stunden
 
Dann meinten wir eh das selbe nur bin ich von mir ausgegangen udn wie gesagt für mich ist das Standard.... ;)

Klar geht man spazieren, bzw. so gehe ich spazieren.
Ja wir meinten dasselbe:D
Aber nicht alle gehen so spazieren. Aber gerade in der Welpenzeit sollte man schon so spazieren gehen finde ich und dass aber nicht noch als zusätzliche Belastung sondern dafür die "langweiligen" Spaziergänge ausfallen lassen.
 
Ja der Meinung bin ich auch, und ich weiß auch nicht was daran schlimm ist, wenn der Hund vl ab und zu 6 Stunden auf einen eingezäunten Freilaufplatz ist, obwohl das eben nicht jeden Tag ist, im normalfall sind es eben 2-4 Stunden

:D Ich weiss es leider auch nicht aber die, die es scheinbar wissen haben mir bisher noch keine Antwort drauf gegeben :D
 
Ja der Meinung bin ich auch, und ich weiß auch nicht was daran schlimm ist, wenn der Hund vl ab und zu 6 Stunden auf einen eingezäunten Freilaufplatz ist, obwohl das eben nicht jeden Tag ist, im normalfall sind es eben 2-4 Stunden
Ich finde es schon viel für einen nicht ausgewachsenen Hund.
Man muss nur halt wissen, ob man seinem Hund das immer so bieten kann und noch mehr, wenn er älter ist. Darum geht es. Also wenn du ihn daran gewöhnst, dann muss man es für gewöhnlich auch beibehalten, aber wenn du das so kannst dann ist das in Ordnung.
Beim herum toben nur darauf achten, dass er nicht dauernd von anderen Hund umgerannt wird wegen den Knochen und Gelenken und so. Soll aber nur ein Tipp sein, kein Vorwurf
 
Ja wir meinten dasselbe:D
Aber nicht alle gehen so spazieren. Aber gerade in der Welpenzeit sollte man schon so spazieren gehen finde ich und dass aber nicht noch als zusätzliche Belastung sondern dafür die "langweiligen" Spaziergänge ausfallen lassen.

Also diese langweiligen gibts höchstens einmal im Jahr wenn ich 40 grad Fieber hab und Angina, aber sonst wäre es auch für MICH viel zu UNINTERESSANT.....

Tja aber was soll man machen, bei uns gibts viele, eigentlich fast alle die siehst nur bei Schönwetter, frag mich immer wo die sind wenns regnet, naja..... :rolleyes:
 
Also diese langweiligen gibts höchstens einmal im Jahr wenn ich 40 grad Fieber hab und Angina, aber sonst wäre es auch für MICH viel zu UNINTERESSANT.....

Tja aber was soll man machen, bei uns gibts viele, eigentlich fast alle die siehst nur bei Schönwetter, frag mich immer wo die sind wenns regnet, naja..... :rolleyes:
:rolleyes: dafür hab ich ne peinliche Regenjacke die bis in die Kniekeelen (schreibt man das so) reicht :o:D
Ich weiß jetzt, dass du nicht so spazieren gehst, aber viele machen das so. Darauf sollte man (die du) aber in der Welpenzeit verzichten und statt dessen lieber die Welt zeigen. So meinte ich das:D So jetzt reden wir schon wieder aneinander vorbei:D
 
Ich finde es schon viel für einen nicht ausgewachsenen Hund.
Man muss nur halt wissen, ob man seinem Hund das immer so bieten kann und noch mehr, wenn er älter ist. Darum geht es. Also wenn du ihn daran gewöhnst, dann muss man es für gewöhnlich auch beibehalten, aber wenn du das so kannst dann ist das in Ordnung.
Beim herum toben nur darauf achten, dass er nicht dauernd von anderen Hund umgerannt wird wegen den Knochen und Gelenken und so. Soll aber nur ein Tipp sein, kein Vorwurf


Also ich würde keinen Grund wissen warum sie es später einmal nicht haben sollte. Ich hab sogar ein Halsband was leuchtet, damit ich sieh am Abend (gerade jetzt wenn es schon früh dunkel wird) sehe, da die Freilaufzone überhaupt nicht beleuchtet ist.
Ich pass eh immer auf sie auf, und lass sie nie aus den Augen, ab und zu ist meine sogar so wild, dass ich sie zurückholen bzw. rufen muss, vorallem bei kleinen Hunden und Welpen. Ab und zu gibt es auch Hunde die ihr zu wild sind, und da merk ich auch gleich das sie Angst bekommt. Wenn es wirklich schlimm ist und es keine andere Lösung gibt, dann geh ich sofort wieder mit ihr raus.
 
Ich finde es schon viel für einen nicht ausgewachsenen Hund.
Man muss nur halt wissen, ob man seinem Hund das immer so bieten kann und noch mehr, wenn er älter ist. Darum geht es. Also wenn du ihn daran gewöhnst, dann muss man es für gewöhnlich auch beibehalten, aber wenn du das so kannst dann ist das in Ordnung.
Beim herum toben nur darauf achten, dass er nicht dauernd von anderen Hund umgerannt wird wegen den Knochen und Gelenken und so. Soll aber nur ein Tipp sein, kein Vorwurf

hab mir gerade euer Video angesehen, das kuck uck ist genial, wie hast das bloß gemacht??
 
Also ich würde keinen Grund wissen warum sie es später einmal nicht haben sollte. Ich hab sogar ein Halsband was leuchtet, damit ich sieh am Abend (gerade jetzt wenn es schon früh dunkel wird) sehe, da die Freilaufzone überhaupt nicht beleuchtet ist.
Ich pass eh immer auf sie auf, und lass sie nie aus den Augen, ab und zu ist meine sogar so wild, dass ich sie zurückholen bzw. rufen muss, vorallem bei kleinen Hunden und Welpen. Ab und zu gibt es auch Hunde die ihr zu wild sind, und da merk ich auch gleich das sie Angst bekommt. Wenn es wirklich schlimm ist und es keine andere Lösung gibt, dann geh ich sofort wieder mit ihr raus.
:)

hab mir gerade euer Video angesehen, das kuck uck ist genial, wie hast das bloß gemacht??
Wollte eigentlich Mach Männchen beibringen, aber dazu braucht sie die Armstütze und dann ist mir das eingefallen. Habe sie einfach mit dem Leckerchen unterm Arm hergelockt und es ihr nur dann gegeben, wenn sie die Vorderbeine auf dem Arm gelassen hat.
 
:)

Wollte eigentlich Mach Männchen beibringen, aber dazu braucht sie die Armstütze und dann ist mir das eingefallen. Habe sie einfach mit dem Leckerchen unterm Arm hergelockt und es ihr nur dann gegeben, wenn sie die Vorderbeine auf dem Arm gelassen hat.

Ja aber das die beide Pfoten rauf gibt, wie hast das gemacht, also meine können echt viele Tricks unter anderem eben auch Rolle, winken, gib 5, dreh dich usw usf, aber das sie zwei pfoten rauf tun das bring ich nicht hin, wollt ihnen nämlich auch mal das Männchen lernen aber die loassen ihre Pfoten nicht auf meiner hand sondern zerkratzen mich :D
 
Ja aber das die beide Pfoten rauf gibt, wie hast das gemacht, also meine können echt viele Tricks unter anderem eben auch Rolle, winken, gib 5, dreh dich usw usf, aber das sie zwei pfoten rauf tun das bring ich nicht hin, wollt ihnen nämlich auch mal das Männchen lernen aber die loassen ihre Pfoten nicht auf meiner hand sondern zerkratzen mich :D
:D
ach so... ich hab si einfach sitzen lassen und dann das leckerli genommen und sie damit "hocgeführt" also dass sie nach oben wollte und da dran wollte. Das Problem war, dass sie immer aufgestanden ist und dann auf 2 Beinen stand, aber das wollte ich ja nicht. Also immer wieder von vorne angefangen und irgendwann hat sie es gecheckt. Wenn das geklappt hat, hab ich ihr das Leckerchen sofort in den Mund gestopft ansonsten hat sie eben nichts bekommen. Mittlerweile würd ichs aber clickern, also frei formen. Meist kommen die Hund von alleine drauf die Pfoten auf den Arm zu legen, wenn sie kreativ sind. Du kannst ja jeden Schritt in die Richtung clicken.
Wenn ich frei forme ist Jody erster Gedanke auch immer "Super KRATZEN!":rolleyes: egal was ich ihr hinstelle (so auch das Hütenchenspiel) erstmal wieder gekratzt:D
 
:D
ach so... ich hab si einfach sitzen lassen und dann das leckerli genommen und sie damit "hocgeführt" also dass sie nach oben wollte und da dran wollte. Das Problem war, dass sie immer aufgestanden ist und dann auf 2 Beinen stand, aber das wollte ich ja nicht. Also immer wieder von vorne angefangen und irgendwann hat sie es gecheckt. Wenn das geklappt hat, hab ich ihr das Leckerchen sofort in den Mund gestopft ansonsten hat sie eben nichts bekommen. Mittlerweile würd ichs aber clickern, also frei formen. Meist kommen die Hund von alleine drauf die Pfoten auf den Arm zu legen, wenn sie kreativ sind. Du kannst ja jeden Schritt in die Richtung clicken.
Wenn ich frei forme ist Jody erster Gedanke auch immer "Super KRATZEN!":rolleyes: egal was ich ihr hinstelle (so auch das Hütenchenspiel) erstmal wieder gekratzt:D


danke, ok, also da werd ich mich mal bemühen und das versuchen, werd mir den Schutzärmel anziehn um vor Kratzwütigen Hunden zu schützen :D:D
 
Oben