Allein bleiben .... Weggehen und Heimkommen

Kimba_

Super Knochen
Hallo ihr

Hab mir da jetzt einige Thread durchglesn wegen allein bleiben ...

und wollt jetzt mal fragen lieg ich mit der annahme richtig das es fürn

Hund am leichtersten is wenn ich einfach geh ohne was zu sagen und auch komm ohne irgentwas bestimmten also kein großes begrüßen oder so ...

bzw eigentlich das ich nur geh ohne was zu sagen oder was auch immer damit es denn hund das gefühl gibt das es nichts besonderes is wenn ich geh oder so :) ??




L.g
 
Hallo,
ich habe das auch von vielen gehört und auch gelesen, dass man sich nicht großartig verabschieden soll, so dass der Hund das Gefühl bekommt, es ist nichts besonderes, wenn man weggeht.
Bei mir hat es sich aber so ergeben, dass sie immer ein besonderes Leckerli bekommt, wenn ich weggehe - nichts großes, aber doch was besonderes - und wenn ich wiederkomme, bekommt sie noch mal was. Natürlich nur, wenn ich auch wirklich eine längere Zeit aus dem Haus gehe.
Das hat sich bei uns so gut eingespielt, meine "Kleine" hat noch nie Theater gemacht, wenn ich weggehe. Also ich denke, dass kann man nur ausprobieren, wie der eigene Hund auf die verschiedenen Rituale reagiert.
 
Ich sag meinem Hund "da bleiben" wenn sie alleine bleiben muss und wenn ich wieder komm gibts riesentheater von beiden seiten :D

sie ist aber eine schnarchnase. wenn ich sag "da bleiben" dreht sie um und geht auf die couch schlafen.

ich geb ihr das "kommando" weil mein hund mich nicht suchen soll in der rwohnung wenn ich einfach geh ohne irgendwas. so weiss sie, dass ich jetzt da raus geh und sie nicht. funktioniert halt für uns. jo und beim heimkommen...ich freu mich ja auch, dass ich sie wieder seh...also machma beide theater :o

lg
fiona
 
ich hatte meinen mali-husky-mix-rüden von welpi an und mich nie und nimmer getraut, den als welpe oder junghund allein zu lassen.
da war er echt super-kreativ und in meiner gedankenwelt setzten sich zerfetzte hauskatzen, zerkaute stuhlbeine und zerissene kleidungsstücke fest.

also wurde er NIE ans alleinsein gewöhnt.

unsre hündin aus dem tierschutz war allein sein gewöhnt, als wir sie dazu nahmen, ich traute mich aber monatelang nicht, die beiden allein zu lassen.

sie kannten das also gar nicht.

anfang diesen jahres (rüde war 2 jahre alt, hündin knapp 1 1/2) bin ich ohne viel aufsehen und grossartige eingewöhnung eines tages einfach zur haustür gegangen, hab beide platz gelegt, kurz gesagt: "frauli kommt gleich wieder!" und bin einkaufen gefahren.

ich war sicher eine stunde weg und hab die ängste meines lebens ausgestanden, mich aber gezwungen, ruhig zu bleiben und hab ein superleckerlie pro hund miteingekauft.

als ich heimkam, erwarteten mich beide hunde bei der eingangstüre, wedelnd und ohne jeden stress. nix war zerstört. sofort gabs für beide hunde das superleckerlie - und so haben wir das bis heute beibehalten.

auch wenn ich ein paar stunden weg bin, immer das gleiche bild: hunde werden beim weggehen vor der eingangstür platz gelegt ohne irgendwelche verabschiedung, nur mit den worten "frauli kommt gleich". beim heimkommen sind sie nur drauf fixiert, ob eh ein leckerlie dabei ist. kein sudern, kein anspringen, kein bellen. sie sind mehr am fressi interessiert, als an mir.
leckerlie schnappen und ab auf den platz.

von den nachbarn weiss ich, dass es kein jaulen und kein bellen gibt während meiner abwesenheit.

also alles relaxed, kein stress.

ich glaub, es kommt auf deine einstellung an.

machst du dir keine gedanken - und unnötigen stress um deine abwesenheit - und gehst normal weg und kommst normal wieder, ist alles im grünen bereich.

in der ruhe liegt die kraft.
 
Ich sag meinem Hund "da bleiben" wenn sie alleine bleiben muss und wenn ich wieder komm gibts riesentheater von beiden seiten :D

sie ist aber eine schnarchnase. wenn ich sag "da bleiben" dreht sie um und geht auf die couch schlafen.

ich geb ihr das "kommando" weil mein hund mich nicht suchen soll in der rwohnung wenn ich einfach geh ohne irgendwas. so weiss sie, dass ich jetzt da raus geh und sie nicht. funktioniert halt für uns. jo und beim heimkommen...ich freu mich ja auch, dass ich sie wieder seh...also machma beide theater :o

lg
fiona

Ich mache es auch schon IMMER so wie du, und es hat bis jetzt bei allen 3 Hunden super funktioniert.
Ein Kommando damit sie wissen ich verlasse jetzt das Haus, jeder nimmt sein Kaustangi und legt sich wo hin.
Wenn ich wieder komme gibts:
riesen Gebell
mit Frauli raufspringen und hi hi ha ha wir Kasperln total rum.

Und als erstes wird mal kurz Gassi gegangen, immer wenn ich Heim komm.
Egal wie spät es gerade ist.
Das ist ein Ritual und meine Hunde bleiben alle sehr sehr brav alleine und haben keine verlassens Ängste.
Hab das alles sogar schon mehrmals auf Video aufgenommen ;):D:D.
Also ich mein das Allein lassen.

Nicht die Wiedersehensfreude ;)

LG
Romana
 
ich hatte meinen mali-husky-mix-rüden von welpi an und mich nie und nimmer getraut, den als welpe oder junghund allein zu lassen.
da war er echt super-kreativ und in meiner gedankenwelt setzten sich zerfetzte hauskatzen, zerkaute stuhlbeine und zerissene kleidungsstücke fest.

also wurde er NIE ans alleinsein gewöhnt.

unsre hündin aus dem tierschutz war allein sein gewöhnt, als wir sie dazu nahmen, ich traute mich aber monatelang nicht, die beiden allein zu lassen.

sie kannten das also gar nicht.

anfang diesen jahres (rüde war 2 jahre alt, hündin knapp 1 1/2) bin ich ohne viel aufsehen und grossartige eingewöhnung eines tages einfach zur haustür gegangen, hab beide platz gelegt, kurz gesagt: "frauli kommt gleich wieder!" und bin einkaufen gefahren.

ich war sicher eine stunde weg und hab die ängste meines lebens ausgestanden, mich aber gezwungen, ruhig zu bleiben und hab ein superleckerlie pro hund miteingekauft.

als ich heimkam, erwarteten mich beide hunde bei der eingangstüre, wedelnd und ohne jeden stress. nix war zerstört. sofort gabs für beide hunde das superleckerlie - und so haben wir das bis heute beibehalten.

auch wenn ich ein paar stunden weg bin, immer das gleiche bild: hunde werden beim weggehen vor der eingangstür platz gelegt ohne irgendwelche verabschiedung, nur mit den worten "frauli kommt gleich". beim heimkommen sind sie nur drauf fixiert, ob eh ein leckerlie dabei ist. kein sudern, kein anspringen, kein bellen. sie sind mehr am fressi interessiert, als an mir.
leckerlie schnappen und ab auf den platz.

von den nachbarn weiss ich, dass es kein jaulen und kein bellen gibt während meiner abwesenheit.

also alles relaxed, kein stress.

ich glaub, es kommt auf deine einstellung an.

machst du dir keine gedanken - und unnötigen stress um deine abwesenheit - und gehst normal weg und kommst normal wieder, ist alles im grünen bereich.

in der ruhe liegt die kraft.

die werden sich gedacht haben, endlich geht die mal ohne uns aus dem Haus und wir haben unsere Ruh:D:D
 
trinity01 naja wie meine Hündin noch bei ihm war hats da auch null probleme geben :)

aber jetzt winselt er zeitweiße herum :rolleyes:

is zwar nix tragisches nur leckerlie lasst er links liegen ...

ach das nächstemal hau ich ihn eine ganze sau hin :D

naa so is er eh brav und er is ja auch nicht laut aber bis jetzt hab ichs auch imma so gmacht das ich gsagt hab "Brav sein komm gleich wieder" und beim heimkommen hab ich sie immer begrüßt und ich wurde halb umbracht :p
 
Ich sag meinem Hund "da bleiben" wenn sie alleine bleiben muss und wenn ich wieder komm gibts riesentheater von beiden seiten :D

sie ist aber eine schnarchnase. wenn ich sag "da bleiben" dreht sie um und geht auf die couch schlafen.

ich geb ihr das "kommando" weil mein hund mich nicht suchen soll in der rwohnung wenn ich einfach geh ohne irgendwas. so weiss sie, dass ich jetzt da raus geh und sie nicht. funktioniert halt für uns. jo und beim heimkommen...ich freu mich ja auch, dass ich sie wieder seh...also machma beide theater :o

lg
fiona

Genauso ist es bei uns auch, nur mit dem Unterschied, dass ich sage "aufpassen". :D
 
Ich mache es auch schon IMMER so wie du, und es hat bis jetzt bei allen 3 Hunden super funktioniert.
Ein Kommando damit sie wissen ich verlasse jetzt das Haus, jeder nimmt sein Kaustangi und legt sich wo hin.
Wenn ich wieder komme gibts:
riesen Gebell
mit Frauli raufspringen und hi hi ha ha wir Kasperln total rum.

Und als erstes wird mal kurz Gassi gegangen, immer wenn ich Heim komm.
Egal wie spät es gerade ist.
Das ist ein Ritual und meine Hunde bleiben alle sehr sehr brav alleine und haben keine verlassens Ängste.
Hab das alles sogar schon mehrmals auf Video aufgenommen ;):D:D.
Also ich mein das Allein lassen.

Nicht die Wiedersehensfreude ;)

LG
Romana

Wir machen es wirklich auch ganz genau gleich :D Das Gassigehen gehört bei uns auch einfach zum nach Hause kommen dazu. :)

Ich habe gestern zum 1. Mal gefilmt und war echt erstaunt WIE BRAV sie wirklich sind, da war kein beller obwohl unten im Hof die kleinen Kläffer waren und laut herumgebellt haben. Der Tag bestand aus... schlafen, trinken, schlafen, Klopapierrollen zerlegen, schlafen, trinken HERRLI KOMMT NACH HAUSE!! Sie habe nicht miteinander gespielt (obwohl ich das ganz fest angenommen habe ... keine der Beiden ist unruhig gewesen oder hat gejault, einfach WAHNSINNIG BRAV *RICHTIG STOLZ BIN*)

Die Klorollen habe ich deshalb weil unsere 15 Monate alte Malihündin einfach fünf Stunden schlafen zu fad findet und dann hat sie zwischendurch etwas was sie ein bisschen beschäftigt :D

GLG Karin
 
Alsoo jetzt hät ich noch eine frage ...

Wie schaut aus aus mit dem in einen Raum lassen oder Tür offen ...

bis jetzt war meine Kimba immer in einen Raum wenn sie allein bleiben hat müssen im Wohnzimma (in der wohnung meiner mutter)

aaber sie is ja gestern zu mir zogen und da hätte ich die möglichkeit sie in einen raum zu lassen oder eben die türen offen lassn da kann sie dann auch in vorraum und küche ...

Macht das fürn hund ein unterschied ?

Tut er sich vL. leichter wenn ich sie nur im Wohnzimma lass wo der fernseha is und ihr platz ...

oder kommt das am hund an ... :o
 
Alsoo jetzt hät ich noch eine frage ...

Wie schaut aus aus mit dem in einen Raum lassen oder Tür offen ...

bis jetzt war meine Kimba immer in einen Raum wenn sie allein bleiben hat müssen im Wohnzimma (in der wohnung meiner mutter)

aaber sie is ja gestern zu mir zogen und da hätte ich die möglichkeit sie in einen raum zu lassen oder eben die türen offen lassn da kann sie dann auch in vorraum und küche ...

Macht das fürn hund ein unterschied ?

Tut er sich vL. leichter wenn ich sie nur im Wohnzimma lass wo der fernseha is und ihr platz ...

oder kommt das am hund an ... :o

ich wuerds austesten...meine huendin bleibt ueberall alleine.. ausser in der box am hundeplatz, da zwitschert sie wie ein kanari vor lauter elend :cool:

einer meiner sitterhunde tut sich leichter wenn ich die wohnzimmertuer zumache und er nicht die ganze wohnung zur verfuegung hat.

lg
 
Asoo dachte ich mir ....

Meine Hündin is das eigentlich auch egal ... sie störts nicht wenn die Tür zu is und wenns offen is genauso wenig ... :)
 
meine beiden bleiben auch ohne probleme alleine. ich sag auch einfach "ihr müsst da bleiben" "tschüss burschen" dann geh ich einfach.:D

beim nach hause kommen hab ich dann dafür den stress. begrüßung , gebelle, raufspringen..... alles was so dazugehört.
blöd ist es nur, wenn es in der nacht ist. :( sie bellen auch, wenn z
b mein lg mitten in der nacht nach hause kommt. das ist schon etwas nervig. wie macht ihr das ?:confused:

lg simone
 
Also meine redet da auch seehr gerne .... und wenns zu viel wird sag ich einfach nur aus und wenns da auch net aufhört was aber eher selten der fall is dann soll sa sich daweil wo hinlegen bis sa sich beruhigt hat ;) das klappt ansich gut ...

das einzige problem was wir haben is wenn sie eine Kette oder einen Hund im fernseha hört :rolleyes:
 
Oben