Animonda

Itundra

Super Knochen
Hallo!

Was haltet ihr von Animonda Nassfutter?

Gibt es etwas vergleichbares, was nicht unglaublich kompliziert ist aufzutreiben???

Lg
 
Hallo!

Ich hab von einigen Leuten gehört dass es besser sein soll als die ganzen Supermarkt-Marken.

Für meine Katzen hab ich das Carny eine Zeit lang gekauft, sie haben es gut vertragen und auch gerne gefressen - mehr kann ich dazu leider auch net sagen, ich hoffe aber dass es dir trotzdem ein wenig weitergeholfen hat... :o
 
Es ist besser als Supermarkt Futter aber wirkich gut ist es nicht. Meine Schwester hatte es anfangs ihren Katzen gefüttert und die Haufen waren einfach riesigst, haben enorm gestunken und Durchfall hatten sie auch oft.

Was besser sein soll ist Grau, Auenland, Terra Pura, Ziwi Peak, Almo nature, Feline Porta, evtl. Vivaldi und Felidae. Bekommen tut man das alles recht leicht über diverse Internet-Shops.
 
unsere bekommen Animonda und roh..kein Durchfall und auch nicht sehr viele Haufen, allerdings stinken sie schon sehr stark....die Haufen..
 
Es ist besser als Supermarkt Futter aber wirkich gut ist es nicht. Meine Schwester hatte es anfangs ihren Katzen gefüttert und die Haufen waren einfach riesigst, haben enorm gestunken und Durchfall hatten sie auch oft.

Was besser sein soll ist Grau, Auenland, Terra Pura, Ziwi Peak, Almo nature, Feline Porta, evtl. Vivaldi und Felidae. Bekommen tut man das alles recht leicht über diverse Internet-Shops.


Wir haben unsere Kitten auch mit Animonda Carny gefüttert. Sie haben es allerdings sehr gut vertragen. Der Output war sehr wenig und hat auch nicht gestunken. Durchfall hatten sie gar nie so weit ich das im Kopf hab.

Wird wohl auch von den einen besser vertragen und von den anderen schlechter. ;) Aber bevor ich Whiskas & Co füttere, greif ich 10x lieber zum Animonda. Noch dazu kann ich das beim Fressnapf holen wenn ich mal wieder vergessen hab was anderes zu kaufen. :o
 
Danke! Ja stimmt!

Ich hab mal das, verdammt wie hieß das noch, shisar oder so??? Mist, habs schon wieder vergessen :rolleyes: bei zooplus bestellt. Mal sehen was die dazu sagen :D
 
gut ist auch noch mac's , petnatur , tiger-menü und pfotenliebe. interessant klingt auch pure. petnatur ist bei meinen derzeit der hit, hauptfutter ist mac's, nicht zuletzt wegen dem sehr guten preis-/leistungsverhältnis.
 
Aber bevor ich Whiskas & Co füttere, greif ich 10x lieber zum Animonda. Noch dazu kann ich das beim Fressnapf holen wenn ich mal wieder vergessen hab was anderes zu kaufen. :o

Fütterungsempfehlung bei einer 3 bis 5 kg schweren Katze sind 300 bis 400g, d.h. wenn eine 4 kg schwere Katze 400g frisst, sind das 10% ihres Körpergewichts, das wäre genauso, wie wenn ein 60kg Mensch 6 kg Nahrungsmittel täglich zu sich nehmen würde. Daher bin ich schon alleine wegen diese Fütterungsempfehlung ziemlich mißtrauisch und die Deklaration ist auch sehr undurchsichtig. Was ich mich auch immer frage, was ist dieses geheimnisvolle ANI-Protect, das angeblich so Wunder wirken soll? :)
 
hm...Flodder isst ja relativ wenig Dosenfutter...nur hie und da...aber nicht mehr als eine kl. Dose am Tag...die mit 200 gr...
Hühnerherzen frisst er 100gr am Tag...damit hält er schön sein Gewicht, manchmal schafft er auch mehr, aber eher selten :o
 
die Kleinen fressen über den Tag verteilt bald mehr, als die Hunde :eek:
Hühnerhälse, Hühnerflügerl, Hühnerherzen...da geht jede Menge von den Teilen rein....zusätzlich noch normales Dosenfutter...sie wachsen und gedeihen:)
Komischerweise frißt Brösel nur zerkleinerte Sachen und Creamy frißt die Teile auch im Ganzen ratz fatz...Bröselchen braucht sie klein zerstückelt...
 
Fütterungsempfehlung bei einer 3 bis 5 kg schweren Katze sind 300 bis 400g, d.h. wenn eine 4 kg schwere Katze 400g frisst, sind das 10% ihres Körpergewichts, das wäre genauso, wie wenn ein 60kg Mensch 6 kg Nahrungsmittel täglich zu sich nehmen würde. Daher bin ich schon alleine wegen diese Fütterungsempfehlung ziemlich mißtrauisch und die Deklaration ist auch sehr undurchsichtig.

Naja dazu kann ich nicht viel sagen weil ich immer nach Gefühl füttere. An die Fütterungsempfehlungen halte ich mich bei keinem Futter und ich bin bisher auch immer gut damit gefahren. :o
Aber was ich mich so erinnere haben unsere beiden Kitten damals schon 3 Dosen verputzt. Allerdings haben sie anfangs noch seeeeeehr viel Katzenmilch dazu getrunken.

Was ich mich auch immer frage, was ist dieses geheimnisvolle ANI-Protect, das angeblich so Wunder wirken soll? :)

DAS hab ich mich auch schon gefragt. :confused:
 
Was man bei Fütterungsempfehlungen bei Dosen oder Trockenfutter aber nicht vergessen darf ist, dass nur dann eine vollständige Nährstoffversorgung garantiert ist, wenn ich eben soviel davon füttere. Das ist ja das Fatale am Fertigfutter! :eek: Fütter ich soviel wie drauf steht, bekomm ich eine fette Katze, fütter ich weniger, kann es sein, dass es zu einem Nährstoffmangel kommt.
 
Was man bei Fütterungsempfehlungen bei Dosen oder Trockenfutter aber nicht vergessen darf ist, dass nur dann eine vollständige Nährstoffversorgung garantiert ist, wenn ich eben soviel davon füttere. Das ist ja das Fatale am Fertigfutter! :eek: Fütter ich soviel wie drauf steht, bekomm ich eine fette Katze, fütter ich weniger, kann es sein, dass es zu einem Nährstoffmangel kommt.

Das glaub ich gar nicht. Ich meine, wenn die Katze fett wird, ist es offensichtlich dass es mehr Nährstoffe waren als sie braucht. Ist sie unterernährt ist auch klar dass es zu wenig ist. Demnach muss die Nährsteffversorung ausreichen wenn sie Idealgewicht hat.

Abgesehen davon glaube ich dass es bei Hunden & Katzen nicht viel anders ist als bei uns Menschen was sen Stoffwechsel betrifft. Der eine nimmt schneller zu, der andere nicht. Vom Energiebedarf mal abgesehen. Und die Angaben auf den Verpacken sind ja nur Pauschalangaben und nicht auf den Energiebdarf des einzelnen Tieres bezogen.

Ok, wahrscheinlich hab ich jetzt wieder einen drastischen Denkfehler. :o
 
also, unsere kriegen auch animonda carny, allerdings nur 200g pro katze und tag, die fütterungsempfehlung ist hier wohl etwas übertrieben, wie bei nahezu jedem katzenfutter. mir fällt auch kein besonderer unterschied in menge und geruchsqualität der kothaufen auf.

markus
 
Was ich vergessen habe zu sagen, Siana bekommt vom Animonda Carny gerade mal 100g pro Tag (sie ist 4kg schwer) und das ist mehr als genug. :o
 
Also meine bekommen mittlerweile ebenfalls Carny (bei zooplus ist das noch günstiger als im Laden), Grau (sehr empfehlenswert) Schesir (mal so dazu, weil kein Taurin enthalten) Porta21 (ebenfalls mal so dazu) und Biocat (das gibts beim Billa, total super Futter!)

Trockenfutter gibts eigentlich nur Orijen, weil getreidefrei!
 
Was ich vergessen habe zu sagen, Siana bekommt vom Animonda Carny gerade mal 100g pro Tag (sie ist 4kg schwer) und das ist mehr als genug. :o

:eek: meine bekommen pro Katze 400 Gramm und die sind alle nicht dick...und dass obwohl sie zu 99,9 % im Haus sind und das eine 0,01 % sitzten sie auf der Terasse in der Sonne:cool:
 
:eek: meine bekommen pro Katze 400 Gramm und die sind alle nicht dick...und dass obwohl sie zu 99,9 % im Haus sind und das eine 0,01 % sitzten sie auf der Terasse in der Sonne:cool:

Bei Siana liegt das bestimmt am Futter welches sie bei meinem Ex bekommen hat: Brekkies :mad:
Jetzt musste ich sie wohl oder übel auf Diät setzen. :(
 
Oben