welpe-kabel-tricks-tipps?

AW: welpe-kabel-tricks-tips?

Also ich kann mir gut vorstellen das jeder ein Gefühl des Bauches beherrscht der eine gut der andere net so.
Ich beherrsche Bauchgefühl sehr gut, daher ist es für mich einfach wann etwas sinnlos und zwecklos erscheint und wann nicht. :D
Doch sofort zur Sprüh-Variante greifen finde ich erstmals leicht und zweitmals zimlich glaubwürdig, vorallem der Duft bleibt ja nicht nur auf dem einen fleck:rolleyes: (er verbreitet sich gewöhnlicherweise ein wenig weiter das tut ein jeder Duft ne?)
Wenn alles andere was man probierte kann man immer noch zur Sprühdose greifen.

Meine Meinung.


:D:D:D und mein Bauchgefühl sagt mir, dass man manchmal mit seinem Bauchgefühl ZIEMLICH daneben liegen kann...................
 
wenn man glaubt das ein einziger Sprühknopf auf alle Hunde wirkt.
Bestimmt nicht auf alle. Aber auf manche schon. Wer es testen will, kann es doch machen?!

Es bleibt eh jedem überlassen, ich nehme halt zuerst immer die Herrausforderung..;)
Ich denke auch, dass das jeder so machen kann / sollte, wie er es am besten findet. Ich finde gut, dass du nicht gleich zur Chemie greifst und nach anderen Methoden suchst:) Aber wenn andere das tun (wir ja auch) sollte man das nicht gleich mit "Schwachsinn" abstempeln.


vorallem der Duft bleibt ja nicht nur auf dem einen fleck:rolleyes: (er verbreitet sich gewöhnlicherweise ein wenig weiter das tut ein jeder Duft ne?)
Deswegen auch lüften:D

Wir haben es eh nur ein paar mal genommen, weil es so ekelig gerochen hat (hatten das gefühl es stört uns mehr als den Hund) und Jody hat auch schnell gelernt, dass sie nicht ankauen darf, was ihr nicht gehört. Wir haben das Spray aber wie gesagt auch fürs Lackerl in der Wohnung machen benutzt. Aber ob es wirklich daran oder einfach an ihrer Intelligenz (:D) gelegen hat, dass sie nach einer Woche stubenrein war (seit dem nur noch 3 gezählte ausrutscher *stolzbin*) weiß ich auch nicht.
 
Wir haben das Spray aber wie gesagt auch fürs Lackerl in der Wohnung machen benutzt. Aber ob es wirklich daran oder einfach an ihrer Intelligenz (:D) gelegen hat, dass sie nach einer Woche stubenrein war (seit dem nur noch 3 gezählte ausrutscher *stolzbin*) weiß ich auch nicht.

Wie habt ihr das verwendet? Das musst doch dann in der ganzen Wohung verteilen. :o
 
Wie habt ihr das verwendet? Das musst doch dann in der ganzen Wohung verteilen. :o
Nein nein nein:D:D:D

Wenn sie wo hingemacht hat, dann haben wir es darüber gesprüht, weil Hunde doch gerne immer an dieselbe Stelle machen (und die - fanden wir - sollte nicht unbedingt im Haus sein:D)
Klar wischt man das dann weg und reinigt dass nicht nur mit Wasser aber ich habe gehört, dass die Hunde das trotzdem riechen können. Deshalb von vorn herein das Spray.
 
Nein nein nein:D:D:D

Wenn sie wo hingemacht hat, dann haben wir es darüber gesprüht, weil Hunde doch gerne immer an dieselbe Stelle machen (und die - fanden wir - sollte nicht unbedingt im Haus sein:D)
Klar wischt man das dann weg und reinigt dass nicht nur mit Wasser aber ich habe gehört, dass die Hunde das trotzdem riechen können. Deshalb von vorn herein das Spray.

Achso. :D

Ehrlich gesagt glaub ich dann nicht dass es am Spray lag. Unsere haben auch ohne Spray NIE an die selbe Stelle gepinkelt. ;)
 
Ähh wir haben vom KAUSTOPP SPRAY gesprochen von sonst nix :rolleyes:!
Also nix LackiStopp oder so *gg* - da wirkt aufwischen mit Lysoform immer noch am besten *gg* - 1 Wochen *auchsehrstolzbin* auf meinen Racker.
 
Ähh wir haben vom KAUSTOPP SPRAY gesprochen von sonst nix :rolleyes:!
Also nix LackiStopp oder so *gg* - da wirkt aufwischen mit Lysoform immer noch am besten *gg* - 1 Wochen *auchsehrstolzbin* auf meinen Racker.

Klar, aber so wie ich das verstanden habe kann man den Kaustoppspray auch als Lackistopp benutzen. Oder zumindest hat Franzi ihn dafür auch benutzt. :confused:
 
Klar, aber so wie ich das verstanden habe kann man den Kaustoppspray auch als Lackistopp benutzen. Oder zumindest hat Franzi ihn dafür auch benutzt. :confused:

Die günstigste und für Menschen angenehmste Variante: einfaches Citronella-Öl aus der Drogerie. Ist ein super Kau- und Lackistopp und riecht für uns sehr gut.

lg
Gerda
 
Bestimmt nicht auf alle. Aber auf manche schon. Wer es testen will, kann es doch machen?!

Ich denke auch, dass das jeder so machen kann / sollte, wie er es am besten findet. Ich finde gut, dass du nicht gleich zur Chemie greifst und nach anderen Methoden suchst:) Aber wenn andere das tun (wir ja auch) sollte man das nicht gleich mit "Schwachsinn" abstempeln.


Deswegen auch lüften:D

Wir haben es eh nur ein paar mal genommen, weil es so ekelig gerochen hat (hatten das gefühl es stört uns mehr als den Hund) und Jody hat auch schnell gelernt, dass sie nicht ankauen darf, was ihr nicht gehört. Wir haben das Spray aber wie gesagt auch fürs Lackerl in der Wohnung machen benutzt. Aber ob es wirklich daran oder einfach an ihrer Intelligenz (:D) gelegen hat, dass sie nach einer Woche stubenrein war (seit dem nur noch 3 gezählte ausrutscher *stolzbin*) weiß ich auch nicht.

Du musst dich doch nicht Rechtfertigen ;)
Mir ist es ja egal wie oft wer was genommen hat, aber daran glauben das es bei jedem Hund wirkt (Quasi eben ein Wundermittel) ist weit hergeholt (deswegen glaubwürdig).
 
Ich hab mir heute mal so ein Spray im Tierhandel angeschaut. Es ist jedem selbst überlassen, wie er es schafft, dass sein Hund nicht mehr die Kabel beißt ;). Ich persönlich würds nicht verweden, weil mir da einfach zu viel Chemie drinnen ist und wenn ein Welpe das abschleckt, wirds sicher auch nicht soo förderlich für ihn sein.
Hab aber auch genug Zeit wirklich fast Rund um die Uhr auf die Kleine aufzupassen.
Wenn das nicht so wäre, würde ich es mir evenutell überlegen.
 
Tja was du dir da wohl angeschaut hast also bei meinem ist nix anderes drin als ASCORBINSÄURE also Zitronensäure die Kristalle bildet und einfach sauer schmeckt und wenn der Hund wirklich Gefallen daran finden sollte is auch nicht so schlimm sein - von VitaminC hat noch keiner einen Schaden davongetragen ......:D
 
und wenn ein Welpe das abschleckt, wirds sicher auch nicht soo förderlich für ihn sein.
Mein Hund hat ja als Welpi das Spray (noch nicht eingetrocknet) säuberlich von den Kabeln geleckt - passiert ist genau nix:D (Ascorbinsäure, wie balou schon schrieb). Aber gut war die ganze Aktion damals sicher nicht.
 
Vl. habt ihr ein anderes, aber die Verkäuferin in der Tierhandlung hat mir eines gegeben, wo ich eben nicht besonders begeistert war.
Wie gesagt, muss jeder selbst entscheiden, welche Variente für ihn das richtige ist.
 
ich finde es einfach bedenklich das man hier diesen Tipp gibt, jeder Neuling der hier rein schaut kauft es weil er glaubt es sei ein Wundermittel. :o
Ein bissal Erziehung gehört aber auch dazu.
 
ich finde es einfach bedenklich das man hier diesen Tipp gibt, jeder Neuling der hier rein schaut kauft es weil er glaubt es sei ein Wundermittel. :o
Ein bissal Erziehung gehört aber auch dazu.

Hast Du schon einmal einen Welpen grossgezogen? Vor seinen forschenden Zähnchen ist nichts sicher und das hat mit Erziehung gar nichts zu tun. Bevor ich riskiere, dass mein Welpe gegrillt wird, sprühe ich aber schon sonstwas auf die Kabel.;)

lg
Gerda
 
Hast Du schon einmal einen Welpen grossgezogen? Vor seinen forschenden Zähnchen ist nichts sicher und das hat mit Erziehung gar nichts zu tun. Bevor ich riskiere, dass mein Welpe gegrillt wird, sprühe ich aber schon sonstwas auf die Kabel.;)

lg
Gerda

Also für mich persönlich kommts auch darauf an WAS da auf die Kabel gesprüht wird. Ein gewöhnlicher Zitronenduft (Ascorbinsäure) wäre für mich nicht so schlimm wie irgendwelches anderes undefinierbare Zeugs.
 
Also für mich persönlich kommts auch darauf an WAS da auf die Kabel gesprüht wird. Ein gewöhnlicher Zitronenduft (Ascorbinsäure) wäre für mich nicht so schlimm wie irgendwelches anderes undefinierbare Zeugs.

Hauptsache, es ist grauslich genug, dass der Hund nicht daran beisst. Ich habe wirklich mit Citronella-Öl die besten Erfahrungen gemacht. Und das ist ganz bestimmt nicht schädlich, macht Gegenstände aber für Hunde "pfui" (für die meisten zumindest:o).

lg
Gerda
 
Hauptsache, es ist grauslich genug, dass der Hund nicht daran beisst. Ich habe wirklich mit Citronella-Öl die besten Erfahrungen gemacht. Und das ist ganz bestimmt nicht schädlich, macht Gegenstände aber für Hunde "pfui" (für die meisten zumindest:o).

lg
Gerda

Wie gesagt, diese Zitronendürfte sind für mich ja noch eher unbedenklich.
Ehrlich gesagt ist mir aber lieber die Kabel einfach bloß in Sicherheit zu bringen. :D
 
Oben