sorge um meinen hund

BB mach ich alle paar monate sowohl bei hund als auch bei katze.

im mai hab ich ein herzultraschall machen lassen (also diese untersuchung die fast eine stunde dauert. ich müsste nachschauen wie die genau heißt) weil er da das erste mal schlapp war wies so warm war und ich angst um sein herz hatte.

hüfte kniescheiben und rücken sind geröngt. alles ohne befund. das einzige ist das er rechts hinten eine ein wenig geringere muskeldichte hatte, aber das war nachdem er eine woche nur auf 3 beinen gelaufen ist weil er sich einen dorn eingetreten hatte.

wie kann ich ihm futterzusatztechnisch helfen, eben weil ich nicht weiß wie alt er wirklich ist?!
 
Hi,

naja, ich würd einen Hund, der in diesem Alter schon so "extreme Altersbeschwerden" zeigt, gründlichst durchschauen lassen.

Bei meiner Tina begannen Altersbeschwerden (ganz leicht) erst mit 11 - 12 Jahren, Che ist jetzt 7 Jahre alt geworden und man merkt gsd noch gar nix ...

lg Nina
 
Die Herzultraschalluntersuchung heißt in der "Fachsprache" Echocardiographie (ich arbeite als Sekretärin in einem Krankenhaus, deswegen kenne ich die Ausdrücke).

Ich war mit dem Hund meiner Mutter (Pekinesen-Chihuahua-Mix-Mädchen, fast 7 Jahre als) vorige Woche in der Vet.Med. in Wien.
Meine Mutter war mit Lisa bei der Tierärztin, weil sie auch so matt und schlapp war. Die Tierärztin hat dann Rhythmusstörungen diagnostiziert und die Untersuchung empfohlen.

Blutbild wurde erst vor Kurzem gemacht, war O.K. In der Vet.Med. gabs dann Blutdruckmessung, EKG und Echocardiographie - Alles in Ordnung, keine Rhythmusstörungen. Komisch!

Aber seit es nicht mehr so heiß ist, ist Lisa wieder topfit.

Vielleicht verträgt dein Wuff auch die Hitze nicht mehr so gut. Wir haben die Empfehlung bekommen, kleinere Futterportionen anzubieten und nur in der Früh und am Abend "richtig" Gassi zu gehen.

lg
 
Oben