Rassehunde aussterben lassen?

stimmt. Ich muss dazu sagen da sich die Anfragen von Leuten die nicht wissen was mit einem Husky auf sie zukommt sehr selten habe, da wir doch andere Preise haben als Vermehrer und u 99% sidn die Leute schon vorinformiert-mit den Jahren jetzt imme rmehr- und das ist wirklich angenehm.
mfG uschi & Rudel

sicherlich, denke mir, wenn aber jemand durch diesen film (ist nur ein beispiel) einen husky haben will, weil er/sie es sich einbildet, wird er/sie kaum an eine seriöse zucht stoßen. denn der hund soll schnell und billig sein. da haber züchter doch "hohe" preise haben, was für mich ganz klar und absolut gerechtfertigt ist, wird er/sie natürlich dann auf vermehrer zurückgreifen..:(
 
sicherlich, denke mir, wenn aber jemand durch diesen film (ist nur ein beispiel) einen husky haben will, weil er/sie es sich einbildet, wird er/sie kaum an eine seriöse zucht stoßen. denn der hund soll schnell und billig sein. da haber züchter doch "hohe" preise haben, was für mich ganz klar und absolut gerechtfertigt ist, wird er/sie natürlich dann auf vermehrer zurückgreifen..:(

Na ja die wirst immer haben. Beispiel:

hatte ich letztens einen Anruf, ein welpe soll es sein. Ich habe keinen mehr, da meine vorbestellt sind. Gegenüber fragt WARUM. Hä? Na weil ich mir vielelicht vorher Gedanken mache. Ok weiter gehts, ich kläre auf über Husky, Erbkrankheiten usw. Fast eien Stunde. Dann kommt die Frage des Preises, legt mein gegenüber die Ohren an udn erzählt mir sie hätte vorhin bei einer Dame angerufen die hätte JETZT Welpen und sie könne auch einen haben. Und Hd hätte die Dame nicht untersucht denn das Narkoserisiko wäre ja für die arme hündin zu hoch. Schulddrüse, na wozu ihre Hunde sind gesund, der Rüde sogar vom Züchter( übrigens wenn ich der Züchter wäre hätte sie jetzt nix zum lachen, das wäre Vetragsbruch) und Katerakt? Das gibts gar nicht, da haben sie die tueren Papierzüchter angelogen um ihre hund eteurer verkaufen zu könenn. Ende vom Lied, ich habe der Dame geraten isn nächste Tierheim zu gehen wenn ihr ein Zuchthund zu tuer ist, aber nicht beim Vermehrer kaufen.

Und was geschah, sie hat gekauft, udn mcih wneige Tage späte angerufen, Welpe schwer krank, Durchfall, Kodizidien usw. Was soll man da noch sagen?
lg uschi & rudel
 
warum denn aussterben lassen?

Weil nicht jeder 2. so einen Hund haben möchte?

Es gibt soviele Leute die sich in bestimmte Rassen verliebt haben und wenn es nur Österreichweit 10 Leute sind zb.
Warum sollten die sich ne neue rasse suchen müssen, weil manche finden man sollte die Rasse aussterben lassen?

Es gibt doch sehr viele "seltene" Rassen hier bei uns, man nehme den Thai Ridgeback oder Isalandhunde und - wie heißt die rasse von Itundra?
sollte man die nimmer züchten, weils nicht viele gibt, die diese Hunde haben möchten?
Vielleicht sind die in ein paar Jahren beliebter, weil sie besser zum Halter passen wie ein Retriever - wie schauts da mim Toller aus, is ja bei uns auch sehr selten... oder andere derzeit beliebte Rassen.

Lapinporokoira Clau, aber danke dass du an mich gedacht hast! ;)

Nur weil eine Rasse bei uns noch recht unbekannt ist, heißt das nicht, dass sie wo anders nicht noch in ihrer urtümlichen Weise eingesetzt werden.
Natürlich wird vieles maschinisiert, dennoch denke ich, dass man die Bemühungen weiter bestreben sollte, Hunde mit bestimmten Eigenschaften und Aussehen zu züchten.
Ich sehe das aus einer anderen Warte. Im Grunde wäre es meiner Meinung nach wünschenswert, dass es ausschließlich geplante Hundezucht gäbe in welcher Form auch immer!
 
Ich finde es übertrieben, eine Rasse aussterben zu lassen, weil sie wegen z.B. Aussehen, Haltung, Auslastung,... keinen kommerziellen Erfolg bietet.
Jede Rasse hat etwas Einzigartiges, was nur sie bieten kann, und in die man sich dann unsterblich verliebt. Und nur, weil man keinen Zweck mehr in ihr sieht, einfach aussterben zu lassen, finde ich nicht fair.
Oft ist es ja so, dass viele Rassen in machen Ländern/Regionen gänzlich unbekannt sind, jedoch in anderen im Alltag und in der Arbeit vorkommen.

Z.B. der Korea Jindo Dog ist in Europa nur selten auffindbar, in Amerika und in seiner Heimat (+ Länder in der Umgebung) ist er sehr häufig zu treffen.
(Liegt aber sicher auch teils daran, dass der Export dieser Rasse von seiner Heimatsinsel stark kontrolliert - verboten worden ist). Trotzdem gibt es auch in Europa Züchter dieser Rasse, die nicht züchten, um möglichst viel Geld zu scheffeln, sondern um einen Teil ihres Lebens mit der Aufrechthaltung und Verbesserung dieser Rasse zu verwenden.
Ein Züchter, der seinen Hunderasse wechselt wie seine Socken, ist in meinen Augen nicht seriös, egal wie gesund, gut, leistungsfähig der Hund ist und welche Papiere er hat, denn imo gehört zu einem guten Züchter dazu, dass er SEINE Rasse liebt und respektiert.

justmy2cents :)
 
das ist wie der Schweinezyklus.
Die Leute wollen an ihrer Seite seltene, besondere Rassen. So boomt gerade der Viszla, der Ridgeback und die Altdeutschen. Sind die dann genug "versaut" wird sich die nächste Seltenheit gesucht. Vielleicht ja bald der extrem gefährdete Großspitz.
Ich stelle die Rassehundezucht per se in Frage - egal welche Rasse.
Wer berufliche bestimmte Anforderungen hat, wird über kurz oder lang ohnehin wie vor 150 Jahren auch noch, für den Eigenbedarf züchten - ohne Papiere und dabei bessere Hunde hervorbringen als die besten Rassezüchter.
 
das ist wie der Schweinezyklus.
Die Leute wollen an ihrer Seite seltene, besondere Rassen. So boomt gerade der Viszla, der Ridgeback und die Altdeutschen. Sind die dann genug "versaut" wird sich die nächste Seltenheit gesucht. Vielleicht ja bald der extrem gefährdete Großspitz.
Ich stelle die Rassehundezucht per se in Frage - egal welche Rasse.
Wer berufliche bestimmte Anforderungen hat, wird über kurz oder lang ohnehin wie vor 150 Jahren auch noch, für den Eigenbedarf züchten - ohne Papiere und dabei bessere Hunde hervorbringen als die besten Rassezüchter.

sehr gut geschrieben. bei uns lebt hinter jedem 2 gartenzaun die deutsche dogge. auch der mudi kommt langsam aber sicher.
gerade gestern haben wir wieder über dieses thema geredet...warum es mehrere varietäten von einer 'rasse' z.B belgischer schäferhund ( 4 varietäten)oder teckel ( 9 varietäten)gibt....

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr gut geschrieben. bei uns lebt hinter jedem 2 gartenzaun die deutsche dogge. auch der mudi kommt langsam aber sicher.
gerade gestern haben wir wieder über dieses thema geredet...warum es mehrere varietäten von einer 'rasse' z.B belgischer schäferhund ( varietäten)oder teckel ( 9 varietäten)gibt....

lg

Beim Dackel, damit man die verschiedenen Größen besser bei der Arbeit (Jagd) einsetzten kann. Der Kaninchendackel z.B. für Kaninchen und die Standards eher Fuchs und Dachs.
Der Langhaardackel ist wahrscheinlich der Schönheit wegen entstanden, also "salonfähig" gemacht. :)
 
Beim Dackel, damit man die verschiedenen Größen besser bei der Arbeit (Jagd) einsetzten kann. Der Kaninchendackel z.B. für Kaninchen und die Standards eher Fuchs und Dachs.
Der Langhaardackel ist wahrscheinlich der Schönheit wegen entstanden, also "salonfähig" gemacht. :)

aber gleich 9 verschiedene varietäten :confused:- ne unbegreiflich für mich.
auch bei der langhaarvarietät groenendael & tervueren es gibt kaum nen unterschied zueinander.
aber die zucht ist oft eine laune der menschheit..

lg
 
aber gleich 9 verschiedene varietäten :confused:- ne unbegreiflich für mich.
auch bei der langhaarvarietät groenendael & tervueren es gibt kaum nen unterschied zueinander.
aber die zucht ist oft eine laune der menschheit..

lg

Klar wird beim Züchten nicht nur auf Leistung sondern auch oft aufs Aussehen geachtet. Und ich finde, solange eine Rasse keine Schäden davon trägt, ist es auch nicht schlimm. Qualzuchten sind für mich ein absolutes No-Go, aber ich glaube, einem z.B. Belgischen Schäfer ist es jetzt egal, ob er ein Tervueren oder Groenendal ist.
Bei den verschiedenen Dackelvarianten gibt es auch immer einen Favoriten, bis jetzt war es der Rauhaar, aber jetzt tendiert die Mode eher zum Langhaar. Die Kurzhaar oder Rauhaar deshalb aussterben zu lassen, finde ich nicht wirklich gut.
 
. Und ich finde, solange eine Rasse keine Schäden davon trägt, ist es auch nicht schlimm.

ich auch nicht.
aber es kann auch nicht so gesund sein- ewig langer rücken und so kurze beine ;) .
meistens sind die beine ja extrem ausgedreht.
weisst du was ich meine?
warum dann 9 verschiedene varietäten heranzüchten

lg jamie
 
ich auch nicht.
aber es kann auch nicht so gesund sein- ewig langer rücken und so kurze beine ;) .
meistens sind die beine ja extrem ausgedreht.
weisst du was ich meine?
warum dann 9 verschiedene varietäten heranzüchten

lg jamie

Der lange Rücken ist häufig ein Gesundheitsproblem. Und was sich die Züchter vor 10 Jahren gedacht haben, als sie begonnen haben, diese Rasse zu züchten, weiß man auch nicht so genau ;) Aber ich bin gegen Aussterben lassen, egal ob Hunderasse, oder irgendein anders Lebewesen. Schließlich könnte man ja auch sagen, es ist egal, wenn durch die Abrodung des tropischen Regenwaldes 100 Tier- und Pflanzenarten jährlich aussterben. Schließlich sind einige Käferviecher und Pflanzen etc. unnötig, da sie keinen besonderen Zweck erfüllen. :rolleyes:
Steht es uns trotzdem zu, zu beurteilen, welche Gattung von Lebewesen erhalten bleiben darf und welche nicht? Ein Botaniker wird es nicht so gerne sehen, wenn eine seltene Pflanze nicht mehr auf der Welt zu finden ist, einem durchschnittlichem 0815-Bürger ist es egal, wahrscheinlich hat er nicht einmal der Namen der Pflanze x gehört. Ich finde, man sollte die Artenvielfalt fördern, und nicht nur das existieren lassen, was uns Menschen von Nutzen ist. Es könnte ja auch sein, dass man es in 100 Jahren bedauert, wenn die Welt nur mehr noch trist, grau und eintönig ist. ;):)

Bezüglich Gesundheit:
Kleine Hunde leben im Normalfall länger als große Hunde. Wenn z.B. ein Goldenretriever eine Lebenserwartung von 12 Jahren hat, ist die eines Dackels 15-16 Jahre, trotz des langen Rückens. Klar, es kann immer etwas passieren, beim Golden Retriever (von den Retriever gibt es ja auch sehr viele Varianten, die sehr anfällig für HD sind. Trotzdem ein Grund weiter zu züchten :)) genauso wie beim Dackel. Das heißt doch nicht, dass man jetzt nur kleine oder mittelgroße Hunde züchten soll, oder? :):)
 
Schließlich könnte man ja auch sagen, es ist egal, wenn durch die Abrodung des tropischen Regenwaldes 100 Tier- und Pflanzenarten jährlich aussterben.

das ist ein ganz anderes thema.

aber kurz: nein, es ist nicht egal, wenn wildtiere oder pflanzen aussterben. denn wenn sie aussterben, ist der mensch dran schuld. die natur ist uns weit voraus- und regelt es von sich aus. kranke und schwache tiere sterben- starke und gesunde tiere vermehren sich.

in der zucht ist es nicht immer der fall, ganz zu schweigen von den vielen vermehrer in den hinterhöfen. wie gesagt, es ist noch keine reinrassige dogge oder collie in der freien wildbahn gesehen worden, den rassezucht hat der mensch ins leben gerufen...

lg :)
 
Das heißt doch nicht, dass man jetzt nur kleine oder mittelgroße Hunde züchten soll, oder? :):)

nein nein, sicherlich nicht :)
ich wollte damit nur mal 'ins leben rufen' warum soviele verschiedene varietäten es von einer rasse gibt. 9 verschiedene teckelarten ist sehr viel.
auch bei den beliger verstehe ich es nicht genau.. und es gibt bestimmt weitere rassen...

lg
 
das ist ein ganz anderes thema.

aber kurz: nein, es ist nicht egal, wenn wildtiere oder pflanzen aussterben. denn wenn sie aussterben, ist der mensch dran schuld. die natur ist uns weit voraus- und regelt es von sich aus. kranke und schwache tiere sterben- starke und gesunde tiere vermehren sich.

in der zucht ist es nicht immer der fall, ganz zu schweigen von den vielen vermehrer in den hinterhöfen. wie gesagt, es ist noch keine reinrassige dogge oder collie in der freien wildbahn gesehen worden, den rassezucht hat der mensch ins leben gerufen...

lg :)

Über die Vermehrer wollen wir jetzt mal gar nicht reden ;):)
Ich wollte nur sagen, dass man Rassen, die nicht in Mode ist und sehr wenig Nachfrage hat nicht einfach aussterben lassen soll.
Das die Rassezucht der Mensch ins Leben gerufen hat, ist ja wohl verständlich, ein Hund wurde nicht als Arbeitstier geboren, sondern wurde mit der Zeit und der richtigen Selektierung zum Hutehünd, Jagdhund, usw. gemacht. Und wenn man es so betrachtet, ist z.B. der Belgische Schäfer genauso unnatürlich wie z.B. der Dackel oder die Dogge. :)
 
nein nein, sicherlich nicht :)
ich wollte damit nur mal 'ins leben rufen' warum soviele verschiedene varietäten es von einer rasse gibt. 9 verschiedene teckelarten ist sehr viel.
auch bei den beliger verstehe ich es nicht genau.. und es gibt bestimmt weitere rassen...

lg

Ich denk mal, da spielt teils der Versuch für bessere Leistung und teils die Eitelkeit einen schönen Hund zu haben dahinter. Die 3 verschiedene Größen sind ja jagdgebräuchlich einzusetzen, aber das lange Fell beim Langhaardackel hilft ihm sicherlich nicht viel bei der Jagd, sondern war ein Versuch von Züchtern, den Dackel mit Hunden, die als sehr schön gelten, wie der Setter, Golden Retriever (die beim Langhaardackel dabei sind) hübscher zu machen. Aber trotzdem sehe ich keine Grund, z.B. den Kurzhaardackel aussterben zu lassen, weil es einen Dackel mit eleganterem, und farbenprächtigeren Fell gibt. :)

Ich weiß nicht, ob ich das jetzt so geschrieben habe, damit du mich verstehen kannst, :):) Egal, du kannst mich ja nochmal fragen und ich es dir wieder erklären, wie ich es meine :D
 
Und wenn man es so betrachtet, ist z.B. der Belgische Schäfer genauso unnatürlich wie z.B. der Dackel oder die Dogge. :)

keine frage, gebe dir recht!

wie gesagt, mich wunderts eben, warum soviele varietäten einer rasse gezüchtet wird. also gestern was es mal das thema :D - und ist auch recht intressant, wie andere darüber denken..

lg
 
keine frage, gebe dir recht!

wie gesagt, mich wunderts eben, warum soviele varietäten einer rasse gezüchtet wird. also gestern was es mal das thema :D - und ist auch recht intressant, wie andere darüber denken..

lg

Ich glaube, die Variationen hängen auch davon ab, welche Vorlieben in den jeweilgen Regionen sind. Wenn ich mich nicht irre, sind der Belgische Schäfer und der Holländische Schäfer bis auf das gestromte Fell fast gleich. :confused: (okay, schlechter Vergleich, sind ja unterschiedliche Rassen, aber zumindest sehr ähnliche :D)
Und in Amerika tendiert sowieso alles zu Mini :confused: (Mini Husky, Mini Aussie, Teetassen-Yorkie, fast nur Zwerg/Kaninchendackel), im Gegensatz zu Europa, wo fast nur die großen Vertreter vorkommen. :)
 
Ich glaube, die Variationen hängen auch davon ab, welche Vorlieben in den jeweilgen Regionen sind. Wenn ich mich nicht irre, sind der Belgische Schäfer und der Holländische Schäfer bis auf das gestromte Fell fast gleich. :confused: (okay, schlechter Vergleich, sind ja unterschiedliche Rassen, aber zumindest sehr ähnliche :D)

richtig- da fragt man sich auch- warum. nur, der holländer ist nicht so hibbelig und, hab es doch von einigen halter dieser rasse gehört, feiner zum arbeiten.
ich war ja sowieso verwöhnt mit meinem rüden...

amerika- ja, da hört sich sowieso alles auf. ich mein, na, müssma garnet reden...:rolleyes: amerika eben :rolleyes:
 
richtig- da fragt man sich auch- warum. nur, der holländer ist nicht so hibbelig und, hab es doch von einigen halter dieser rasse gehört, feiner zum arbeiten.
ich war ja sowieso verwöhnt mit meinem rüden...

amerika- ja, da hört sich sowieso alles auf. ich mein, na, müssma garnet reden...:rolleyes: amerika eben :rolleyes:

Ja, einige Minizuchten betrachte ich schon wirklich als Qualzucht. Wie fällt es einem "Züchter" ein, mit zuchtuntauglichen Hunden eine neue Sofa-Täschchen Rasse zu kreieren?? Die Hunde können zwar nichts dafür, aber die werden nie die "Sorge" haben aus zu sterben, da die Nachfrage sowieso immer konstant bleibt
 
hi,

weil amerika vorkam- wir haben das dogfanci abonniert. da ist nun ein langer artikel über dackel mit dabei...

da gibt es den rauhaardackel in blue merle,bunt,in alles brauntönen ect
den langhaar/kurzhaardackel in genauso in blue merle inkl. blaue augen, bunt, weiß, blau fawn (Isabella) & tan usw...
manche schauen aus wie. sorry für den ausdruck- misslumgene weimaraner (blaue fellrarbe), aussis (blue merle, blaue augen) usw...

hier ein link z.B

http://showmeminidachshunds.com/

amerika eben

lg
 
Oben