Gina hat HD! *schock* Wie kann das sein???

Tina83

Super Knochen
Hallo!

Im Zuge der Kastration am Freitag habe ich bei Gina auch gleich ein HD Röntgen machen lassen.

Die OP verlief gut, aber der TA erklärte mir leider dass Gina HD-C haben soll(und das noch "mit einem zugedrückten Auge"! :eek:

Damit hab ich nicht gerechnet. HD-B hätte ich gerade noch geglaubt, aber C?? Sie zeigt ja keinerlei Symptome, springt und rennt herum wie eine irre!

Hat jemand einen Hund mit C-Hüften und kann mir erzählen wie er sich verhalten hat?

Welche Zusätze kann ich füttern?
 
oje...Grünlippenmuschelkalk, Gelantine...da gibt es einige gute Präparate,
wichtig ist ein guter Muskelaufbau...also Bewegung, Bewegung, Bewegung, viel schwimmen lassen..das ist überhaupt am Idealsten....
Keine wilden Stop und Gospiele..wie mit Stöckchen, wenn es sich vermeiden lässt....
Ansonsten wirklich schauen, das der Hund nicht zu schwer ist..und genügend laufen kann..
 
oje...Grünlippenmuschelkalk, Gelantine...da gibt es einige gute Präparate,
wichtig ist ein guter Muskelaufbau...also Bewegung, Bewegung, Bewegung, viel schwimmen lassen..das ist überhaupt am Idealsten....
Keine wilden Stop und Gospiele..wie mit Stöckchen, wenn es sich vermeiden lässt....
Ansonsten wirklich schauen, das der Hund nicht zu schwer ist..und genügend laufen kann..

Bewegung hat sie genug. Allerdings sind die Hürden beim Agility auch nicht gerade optimal. Der TA meinte aber sie soll es weiter machen wenn sies so gerne macht und wir sollen es einfach ganz genau beobachten, wenns schlechter wird (als sichtbar) sollten wir eine Pause einlegen.

Schwimmen tut sie ja für ihr Leben gern.

NUr ihr das hochspringen aus dem Stand abzugewöhnen wird schwieirig. :o
 
Hagebuttenpulver fürs Vitamin C sollt gut sein - bzw. das Caniviton Forte (ich hätt noch ne halbe Dose von Danny wenn du magst)

Generell sollen die Hunde gut aufgewärmt sein bevor sie rumtoben - also mindestens 15 Minuten an der Leine gehen vorm Freilaufen damit sich Muskeln etc. aufwärmen können - hat zumindest mir die Physiotherapeutin mal gesagt.

Wenn Bewegungstherapie interessant wird gibts beim Anranter ne ganz liebe Therapeutin für Unterwassertherapie die super für Hunde mit HD ist und ne gute Physiotherapeutin hätt ich auch falls ihr braucht.

Tut mir leid für die Süsse
 
.........

Damit hab ich nicht gerechnet. HD-B hätte ich gerade noch geglaubt, aber C?? Sie zeigt ja keinerlei Symptome, springt und rennt herum wie eine irre!

Hat jemand einen Hund mit C-Hüften und kann mir erzählen wie er sich verhalten hat?

Welche Zusätze kann ich füttern?

Schön langsam bekomme ich hier den Eindruck, fast jeder zweite Mischling hat HD....:confused:

Tut mir leid für Euch, aber ich hoffe für Gina, dass es gar nicht so schlimm ist. Viele Hunde mit C-Hüften haben nur geringe Probleme, und die auch erst, wenn sie älter werden.

Lies Dir einfach mal den Thread von Gabi mit ihrer Shana durch, da steht glaube ich fast alles über Zusätze.
Ausserdem: möglichst ( fast ) keine Ballspiele, dafür viel gleichmäßiges Laufen ( optimalerweise im Trab ) auf nicht zu hartem Boden.
Schwimmen wäre auch gut, wenn möglich.
 
Hagebuttenpulver fürs Vitamin C sollt gut sein - bzw. das Caniviton Forte (ich hätt noch ne halbe Dose von Danny wenn du magst)

Generell sollen die Hunde gut aufgewärmt sein bevor sie rumtoben - also mindestens 15 Minuten an der Leine gehen vorm Freilaufen damit sich Muskeln etc. aufwärmen können - hat zumindest mir die Physiotherapeutin mal gesagt.

Wenn Bewegungstherapie interessant wird gibts beim Anranter ne ganz liebe Therapeutin für Unterwassertherapie die super für Hunde mit HD ist und ne gute Physiotherapeutin hätt ich auch falls ihr braucht.

Tut mir leid für die Süsse

Aufgewärmt ist Gina sowieso. Wir üben ja immer bevor sie von der Leine darf und sausen. ;)

Schwimmen tut sie auch oft und gerne.

Das Problem ist nur ihre Apportierfreude. Also sie apportiert selbst, also unaufgefordert, wirft es sich selbst und bringt es wieder. Und sie apportiert so ziemlich alles.

Naja und das Springen. Das ist auch so eine Sache. :o

Achja, wohin kann ich das Röntgen einschitzen? Kann mir nicht vorstellen dass sie tatsächlich C-Hüften haben soll und hätte das gerne von einem Spazielisten angesehen.
 
Hallo.

Leyla ist auch im C Bereich. Man merkt bei ihr nicht viel davon und wenn sie sich zu sehr anstrengt bzw. überanstrengt, dann merkt sie es selber sofort und ich merks am Gang.

LG Sylvia
 
meine Hündin ging dann hinten etwas steifer....schwer zu erklären..hm...

Was das Agi betrifft, so musst einfach die Hürden niedriger machen und die A-Wand nicht so schräg.....ich würde ja kein Agi mehr machen, bei eine C-Hüfte, aber wenn du das Okay vom Ta bekommen hast...wird es schon passen....:)

Da dein Hund so gerne rum springt, scheint sie keine Schmerzen zu haben..also
lass sie halt..
 
Die Therapeutin für Unterwassertherapie bei Anranter kenne ich und ich kann sie nur wärmstens empfehlen:D
mfG
 
meine Hündin ging dann hinten etwas steifer....schwer zu erklären..hm...

Was das Agi betrifft, so musst einfach die Hürden niedriger machen und die A-Wand nicht so schräg.....ich würde ja kein Agi mehr machen, bei eine C-Hüfte, aber wenn du das Okay vom Ta bekommen hast...wird es schon passen....:)

Da dein Hund so gerne rum springt, scheint sie keine Schmerzen zu haben..also
lass sie halt..

Naja steif geht Gina auch. Das war ja auch ein Grund warum ich das Röntgen hab machen lassen. War mir unsicher ob das normal ist oder nicht. :o

Aber vielleicht hat sie sich an den Schmerz nur schon gewöhnt? Wer weiß wie lange sie das schon hat? :(

Bin mir mit dem Agi auch unsicher. :confused:
 
Hi,

da ich Ginas Bewegungsabläufe ja aus dem Training kenne und auch ihre extreme Begeisterung am Agility, hätt ich gesagt, dass wir "soft" weitertrainieren ...

Das Röntgen würd ich aber auf jeden Fall nochmals zur Beurteilung an einen Spezialisten schicken.

lg Nina
 
Hi,

da ich Ginas Bewegungsabläufe ja aus dem Training kenne und auch ihre extreme Begeisterung am Agility, hätt ich gesagt, dass wir "soft" weitertrainieren ...

Das Röntgen würd ich aber auf jeden Fall nochmals zur Beurteilung an einen Spezialisten schicken.

lg Nina

Jawohl Frau Trainerin. *salutier* Aber leider leider können wir nun wirklich kein Balli mehr werfen. :p

Nein im ernst jetzt, vielleicht lassen wir sie künftig über die niedrigen Hürden springen? Das ist besser oder? Dann läuft sie eben die Mini-Runde mit Leo. :)

Hast du Daten von dem Arzt den du mir am Freitag empfohlen hast?
 
Hallo!

Bei Paffy wurde auch vor ca. 2 Monaten schwere HD festgestellt. Eigentlich habe ich nur ein Gesundheits-Check-up machen lassen und vorsichtshalber die Hüften röntgen lassen, hätte aber auch nicht damit gerechnet, dass dasbei die Diagnose schwere HD rauskommt.

Sie bekommt jetzt:
-Grünlippmuschelextrakt
-Gelenk-Flex Pro Tablette:
MSM: 400 mg
Glukosaminsulphat: 250 mg
Chondroitinsulphat: 225 mg
Vitamin C (Ester-C): 75 mg
Mangansulphat : 1,25 mg
Molybdenumchelat: 80 mcg

Es gibt auch noch ein anderes Mittel - im Thread von gabi... zu finden - enthält angeblich alles.

Dann kann man noch Teufelskralle kurweise geben.

Ob du nun bei halsband.at, pahema.de oder barf-shop bestellst, hängt von dem ab, was du alles haben willst. Am Besten du vergleichst alle drei Shops, denn ich habe z.B. beim barf-shop bestellt, obwohl die Versandkosten teurer waren, aber dafür eines der Mittel sooo viel günstiger, dass sich doch der barf-Shop letztendlich günstiger war.

LG, Tina
 
Oben