Kastration und Nabelbruch

Assia

Super Knochen
Also mein Rüde hat Harn verloren. Somit ab zum Tierarzt. Dort wurde der Harn untersucht. Es stellte sich heraus er hat Blasensteine und eine Entzündung. Es wurde dann noch Ultraschall und Röntgen gemacht um zu sehen wie alles aussieht. Es stellte sich dabei heraus das auch seine Prostata sehr groß ist. Das ist dann auch noch eine zusätzliche Ursache für den Harnverlust. Außerdem hat er schon seit er ein Baby ist einen Nabelbruch. Die Ärztin meinte es wäre sicher besser wenn er kastriert wird. In der selben Narkose wird dann auch gleich der Nabelbruch operiert. Wenn man nicht kastriert besteht die Gefahr eines Prostatatumors in einigen Jahren. Also besser jetzt machen lassen als es ist dann zu spät. Er bekam jetzt einige Zeit Medikamente wegen der Entzündung und Diätfutter wegen der Blasensteine. Jetzt haben wir am Dienstag den OP Termin. Jedoch habe ich fürchterliche Angst da er immer Probleme mit der Narkose hatte. Bekommt jetzt außerdem täglich Fortecor 20 mg eine halbe Tablette fürs Herz. Hat jemand erfahrung wegen Herztabletten und OP. Die Ärztin meinte er ist gut eingestellt die OP dürfte keine Problem machen. Jedoch hat man trotzdem Angst um sein Baby. Bin für Hinweise sehr dankbar.

l.g. ASSIA
 
Letzte OP vor bissl mehr als 1 Jahr (Warze am Lidrand), Dauermedikation wegen leichter Herzrhythmusstörungen. Hab mich genauso gefürchtet wie Du. Hab ihm auf Anraten der TA drei Tage vorher schon zusätzlich Crategutt gegeben, weil's auch noch sauheiß war.
Und dann der OP-Tag: alles völlig problemlos. Ich hab ihn 45 Minuten nach der OP gesehen, da ist er mir schon auf den eigenen Pfoten entgegengestakst. Hat dann nicht mal übermäßig lange geschlafen und war am nächsten Tag wieder absolut fit.

Birgit
 
Mein Cato hat Herzmedikamente bekommen, seit er 9 war, mit 14 wurde er operiert - Hodenkrebs, also auch eine Kastration.
Er hat es sehr gut überstanden, trotz seines doch sehr fortgeschrittenen Alters und mäßigen Allgemeinzustandes.
 
Danke für eure aufmunterung. Jedoch das mulmige Gefühl bleibt. Morgen ist es schon soweit. In der Früh hinbringen, wie es dann weitergeht weis ich noch nicht. Schätze mal das ich ihn am Nachmittag wieder bekomme. Hoffe nur das alles glatt geht.

l.g. ASSIA
 
Also mein Rüde hat Harn verloren. Somit ab zum Tierarzt. Dort wurde der Harn untersucht. Es stellte sich heraus er hat Blasensteine und eine Entzündung. Es wurde dann noch Ultraschall und Röntgen gemacht um zu sehen wie alles aussieht. Es stellte sich dabei heraus das auch seine Prostata sehr groß ist. Das ist dann auch noch eine zusätzliche Ursache für den Harnverlust. Außerdem hat er schon seit er ein Baby ist einen Nabelbruch. Die Ärztin meinte es wäre sicher besser wenn er kastriert wird. In der selben Narkose wird dann auch gleich der Nabelbruch operiert. Wenn man nicht kastriert besteht die Gefahr eines Prostatatumors in einigen Jahren. Also besser jetzt machen lassen als es ist dann zu spät. Er bekam jetzt einige Zeit Medikamente wegen der Entzündung und Diätfutter wegen der Blasensteine. Jetzt haben wir am Dienstag den OP Termin. Jedoch habe ich fürchterliche Angst da er immer Probleme mit der Narkose hatte. Bekommt jetzt außerdem täglich Fortecor 20 mg eine halbe Tablette fürs Herz. Hat jemand erfahrung wegen Herztabletten und OP. Die Ärztin meinte er ist gut eingestellt die OP dürfte keine Problem machen. Jedoch hat man trotzdem Angst um sein Baby. Bin für Hinweise sehr dankbar.

l.g. ASSIA


Als ich meine Huendin bekam war sie ung. 6-7 Jahre alt (obwohl man sie damals juenger geschaetzt hatte) und war sehr krank, langer Rede kurzer Sinn, ich bekam sie im Oktober. Innerhalb eines Jahres musste sie 4 x in Narkose. Sie hat einen Herzfehler, eine Kollapstrachea, ein vergroessertes Herz usw. die Liste ist lang. Sie bekommt Fortekor. Sie hat jede dieser Narkosen gut ueberstanden. Ich kenne etliche Hunde, die bereits sehr alt waren und auch noch Herzprobleme hatte und mussten operiert werden. Auch da ist alles gut verlaufen.

Ich druecke euch die Daumen!

Lg Daniela
 
Danke fürs Daumenhalten.Ja es ist alles gut gegangen.Habe ihn um 9 Uhr hingebracht und bekam um 13 Uhr schon den Anruf das er munter ist und ich ihn abholen kann.Hat sich natürlich sehr gefreut als er uns gesehen hat. Sollte einen Trichter tragen, nur hatten wir damit grosse Probleme. Jetzt haben wir ihm aus einem alten T-Shirt einen Schutz gemacht damit er nicht schlecken kann und er fühlt sich wohl damit. Soll aber noch einige Zeit an der Leine gehen,nicht springen oder spielen.Nabelbruch darf auf keinen Fall aufgehen da er sonst noch mal unters Messer muss.Am 30. Mai wieder zur Kontrolle und Nähte ziehen.Dann sollte alles überstanden sein.Bin natürlich sehr erleichtert.Hier noch ein Bild von meinem kleinen.ggggg

l.g.ASSIA

 
Freu mich für dich das alles gut gegangen is und pass gut auf - die Wuffs sind schneller wieder fit und wollen laufen als man denkt! :D:D
 
Danke fürs Daumenhalten.Ja es ist alles gut gegangen.Habe ihn um 9 Uhr hingebracht und bekam um 13 Uhr schon den Anruf das er munter ist und ich ihn abholen kann.Hat sich natürlich sehr gefreut als er uns gesehen hat. Sollte einen Trichter tragen, nur hatten wir damit grosse Probleme. Jetzt haben wir ihm aus einem alten T-Shirt einen Schutz gemacht damit er nicht schlecken kann und er fühlt sich wohl damit. Soll aber noch einige Zeit an der Leine gehen,nicht springen oder spielen.Nabelbruch darf auf keinen Fall aufgehen da er sonst noch mal unters Messer muss.Am 30. Mai wieder zur Kontrolle und Nähte ziehen.Dann sollte alles überstanden sein.Bin natürlich sehr erleichtert.Hier noch ein Bild von meinem kleinen.ggggg

l.g.ASSIA



Super freut mich, dass alles gut gegangen ist!!!:D
 
Oben