Ist das okay? Spaziergang

Nadine_

Junior Knochen
Hallo erstmal.

Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner frage.

Seit 2 wochen planen wir einen kleinen ausflug, und morgen würde es wettermässig her passen. Also klein ist der ausflug nicht. Es geht nach Klosterneuburg, über die Donau. Allerdings zu Fuss.

Wir fahren morgen früh vom Milleniumstower (in Wien) weg, und gehen evorn dort aus zu fuss nach Klosterneuburg.

Das wird so ziemlich den ganzen Tag in anspruch nehmen, weswegen meine Hunde mitmüssen, ich kann sie nicht so lang alleine lassen. Jetzt hab ich aber irgendwie bedenken bekommen, das das vielleicht zu viel für die beiden ist.

Mein Weibi ist 10 Monate und der Herr ist 6 Jahre alt. Beide sind aber körperlich fit und sind spaziergänge eigentlich gewöhnt. Wir gehen oft ein paar stunden spazieren, aber das kann man doch nciht so vergleichen oder?

Noch was dazu: Ich nehme genug wasser mit, und die 2 müssen nicht den ganzen weg an der leine bleiben, sie können grösstenteils frei rumlaufen und ihr tempo also selber bestimmen. Nur über die strasse und beim essen müssen sie angeleint werden.
 
Hey, an sich müsste das gehen.

Lass die Hunde vor dir/ euch laufen, dann können sie das Tempo selbst bestimmen und du siehst auch ob sie nicht ev. überfordert sein könnten (z.B. wenn sie sich hinlegen, oder ein Dauerhecheln starten).

Macht eventuell Pausen ab und zu, wo ihr die Hunde mit Wasser versorgen könnt. :)
 
okay, sie laufen sowieso immer vor uns. Pausen werden wir sicher einlegen, es gibt am weg eine art rastatation dort werden wir essen, und die Hunde können sich ausruhen und trinken. und sonst werden wir auch paar pausen einlegen, wir werden ja auch bisschen filmen. Zurück fahren wir mit der schnellbahn. Hab mir nur sorgen gemacht, das das vielleicht zu viel für die Wauzis ist.
 
okay, sie laufen sowieso immer vor uns. Pausen werden wir sicher einlegen, es gibt am weg eine art rastatation dort werden wir essen, und die Hunde können sich ausruhen und trinken. und sonst werden wir auch paar pausen einlegen, wir werden ja auch bisschen filmen. Zurück fahren wir mit der schnellbahn. Hab mir nur sorgen gemacht, das das vielleicht zu viel für die Wauzis ist.

Das wirst du dann eh sehen. Schau einfach auf sie.
Ich kann mit meiner Kleinen sehr lange wandern - mit entsprechenden Pausen und Wasserversorgung. Laufen allerdings nicht, da sie schon etwas älter ist :)
 
Was für eine Rasse ist der junge Hund?
Normalerweise ist eine Wanderung überhaupt kein Problem, das Tempo welches wir Menschen gehen, laufen die Hunde mit Leichtigkeit mit.

Es kommt halt auf das Gelände an, ist es sehr steil, sind felsige Untergründe, wo die Hunde viel kraxeln oder hüpfen müssen, dann würde ich keine so lange Route
gehen, ist das Gelände gemäßigt, sehe ich bei gesunden Hunden kein Problem:)
 
die strecke kenne ich nicht, ich gehe mit meinen eltern, und sie sagten es ist eben gerade wie schon gesagt, ein stück auf der strasse, und neben der Donau halt.

die "kleine" ist ein Labrador, wir machen ja keinen marathon, sondern spazieren nur gemütlich dorthin. Der "alte" ist irgendein mischling, wir tippen auf Spaniel und noch irgendwas. Ist aber topfit, gesundheitlich und körperlich.
 
Ich würde den "Kleinen" zumindest teilweise an die Leine nehmen, eben daß er sich nicht zusehr verausgabt, wenn er zig-mal vor- und zurückläuft. Ich weiß nicht, wieviele km das sind, die Du gehen willst.
 
hi!

wir sind nicht ganz so weit gekommen, wir sind von simmering zum Milleniumstower gegangen, unser Ziel war dann irgendwo zum Kahlenbergdorf, oder so. kp, klosterneuburg wäre zu weit. War ne schöne strecke an der Donau aber sooo viele radfahrer. *uff* Weiter hätten die hunde nicht mehr geschafft. Sie wollten einfach nciht mehr, troz pausen. Wir haben das so hingenommen und sind umgekehrt. Nächstes mal gehen wir direkt vom milleniumstower weg, ist dann nicht mehr sooo weit. *gg*.

Wären von simmering doch 23 KM (lt. meinem vater).
 
Oben