Augen-"Popel"?

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen,

Lana hat seit 1 Woche täglich am linken Auge morgens und abends einen "Popel" (weiß nicht wie man da dazu sagt - denke aber, ihr wisst was ich meine! ;))

Angefangen hat das ganze Anfang der Woche als es so warm wurde und das erste Gras durch den Schnee gekommen ist. Lana ist total begeistert, bis jetzt kennt sie ja eigentlich eher nur die Winterlandschaft, und Gras und Matsch sind ganz toll zum buddeln. :D

Das Auge ist aber weder gerötet noch entzündet und tut ihr auch nicht weh.

Ist das normal? Wie gesagt, es betrifft nur das linke Auge und sie hat es erst seit 1 Woche. Ich habe so Augentropfen zu Hause, mit denen ich die Popel wegwische - Lana lässt es auch ohne Probleme zu.

Wollte eigentlich nur wissen, ob eure Hunde das auch haben, oder ob das vielleicht ne Allergie sein könnte?

LG Evelyn
 
Hallo zusammen,

Lana hat seit 1 Woche täglich am linken Auge morgens und abends einen "Popel" (weiß nicht wie man da dazu sagt - denke aber, ihr wisst was ich meine! ;))

Angefangen hat das ganze Anfang der Woche als es so warm wurde und das erste Gras durch den Schnee gekommen ist. Lana ist total begeistert, bis jetzt kennt sie ja eigentlich eher nur die Winterlandschaft, und Gras und Matsch sind ganz toll zum buddeln. :D

Das Auge ist aber weder gerötet noch entzündet und tut ihr auch nicht weh.

Ist das normal? Wie gesagt, es betrifft nur das linke Auge und sie hat es erst seit 1 Woche. Ich habe so Augentropfen zu Hause, mit denen ich die Popel wegwische - Lana lässt es auch ohne Probleme zu.

Wollte eigentlich nur wissen, ob eure Hunde das auch haben, oder ob das vielleicht ne Allergie sein könnte?

LG Evelyn

also da es nur einseitig ist, würde ich schon eher auf eine augenentzündung tippen! laß das lieber von einem TA abklären. wenn zb die nickhaut entzündet ist (= 3. augenlid), sieht man das gar nicht unbedingt, wenn man als laie einfach nur so ins auge schaut.
 
Hallo,

welche Farbe hat dieser "Popel" denn?

Jamie hatte das früher in braun - das war durchs Rollid bedingt, also die ständige Reibung der Wimpern.
Roxy hatte es im Frühjahr in gelblich - hat wie Eiter ausgesehen und war eindeutig eine allergische Reaktion auf den Pollenflug, denn sobald sich der wieder in Grenzen gehalten hat, war auch das klebrige Zeug im Augenwinkel wieder weg.

LG, Marion
 
Hi Marion,

also es ist eher eine Mischung zwischen braun und gelb. (eher ins braun tendierend!) Ist aber nie wässrig/feucht wies Eiter wäre, sondern trocken und fest. Auch ist es wie gesagt nur früh nach dem Aufstehen, und Abends nach ihrem "Verdauungsschläfchen"! Daher frage ich mich, ob das wie bei uns Menschen einfach der sogenannte "Schlafsand" ist. Habe Freitag einen Termin beim TA dann klär ich es sowieso ab!

LG Evelyn
 
das kann auch durch die trockene Heizungsluft kommen, lass es mal vom TA anschauen, ob sich nicht doch eine Entzündung entwickelt, ansonsten ...Gesicht waschen :)
 
naja, den "schlafsand" den du meinst, haben meine hunde aber immer auf beiden augen und du hast ja geschrieben, dass es nur einseitig ist.
 
ich sage dazu "schlaf"...
weil es ja vom schlafen kommt!
Meine hat das ca. seit 3 Wochen! immer wenn sie tief pennt...hat sie auf beiden Augen Gelb-weisslich und zimlich weich flüssig den Schlaf, ich habe auch Tage versucht mit Kamilientee es immer weg zu wischen keine chance taucht wieder auf.



Ich weiss nicht ob man das als schlimm bezeichnen könnte weil es manche Menschen dochj auch haben Morgens?
 
Ich weiß nicht ob meine Frage so wirklich hier her passt, aber mein Dj hat häufig solche ``Augenpopel´´!
Bei ihm sind sie auch fest und in dunkelbraun bis fast schwarz gehalten!

Waren schon häufiger beim Tierarzt (zwar nicht deswegen) und da hat er natürlich den ganzen Hund angeschaut, aber nie was gesagt dass es eine Entzündung wäre - ist die von mir beschriebene ``Popel-Form´´ vielleicht der Schlafsand bei Hunden oder kann es auch eine Reizung durchs Fell sein (mein Hundi hat nämlich lange Haare, die aber nicht direkt in die Augen hängen)???

:confused:

Lg
 
Junghunde haben sowas recht häufig und es ist meist nicht weiter aufregend. Ich würds einfach spülen - eventuell mit Propolistinktur - jedoch nicht mit Kamillentee. Kamillentee hat immer Rückstände und Fasern, was zu einer weiteren Entzündung führen kann. Wenn keine Besserung eintritt bzw. das Auge entzündlich (rötlich) ist, kann man sich vom TA auch Augentropfen holen.
 
Ich weiß nicht ob meine Frage so wirklich hier her passt, aber mein Dj hat häufig solche ``Augenpopel´´!
Bei ihm sind sie auch fest und in dunkelbraun bis fast schwarz gehalten!

Waren schon häufiger beim Tierarzt (zwar nicht deswegen) und da hat er natürlich den ganzen Hund angeschaut, aber nie was gesagt dass es eine Entzündung wäre - ist die von mir beschriebene ``Popel-Form´´ vielleicht der Schlafsand bei Hunden oder kann es auch eine Reizung durchs Fell sein (mein Hundi hat nämlich lange Haare, die aber nicht direkt in die Augen hängen)???

:confused:

Lg

Ja das ist der Schlaf"sand" und wie erwähnt glaube ich das es nichts schlimmes ist da es menschen auch haben..
 
Junghunde haben sowas recht häufig und es ist meist nicht weiter aufregend. Ich würds einfach spülen - eventuell mit Propolistinktur - jedoch nicht mit Kamillentee. Kamillentee hat immer Rückstände und Fasern, was zu einer weiteren Entzündung führen kann. Wenn keine Besserung eintritt bzw. das Auge entzündlich (rötlich) ist, kann man sich vom TA auch Augentropfen holen.
Meinst DU Junghund oder nur etwas jüngere hunde wie 2 Jahre? :D
Meine ist beiweiten kein junghund mehr und hat es erst kürzlich bekommen. :D

Und ich habe gehört das Kamilientee hilft eine tasse aufesetzen und mit einem Tuch kurz hinein tunken und abtupfen das Auge und hat bis jetzt kein Rotes Auge.
 
@ Lucy08
DANKE! für die Aufklärung!

Weil hier der Kamillentee im Gespräch war, ich verwende ihn eigentlich auch nicht mehr weil ich davon nicht überzeugt bin bzw. es bei meinen Schnuffis nie was gebracht hat!

Ich bin (auf Empfehlung meines Tierarztes) auf Augentrost-Tee (gibts in der Apotheke) umgestiegen und muss sagen dass der eigentlich ganz gut wirkt und vor allem ist es auch eine natürliche Möglichkeit und kein Medikament!
Ob dieser Tee allerdings auch Rückstände und Fasern hat weiß ich leider nicht...
 
Meinst DU Junghund oder nur etwas jüngere hunde wie 2 Jahre? :D
Meine ist beiweiten kein junghund mehr und hat es erst kürzlich bekommen. :D

Und ich habe gehört das Kamilientee hilft eine tasse aufesetzen und mit einem Tuch kurz hinein tunken und abtupfen das Auge und hat bis jetzt kein Rotes Auge.

Hi,

ich hab ja nicht gesagt, dass es ältere Hunde nicht bekommen. ;)

Nur bei Junghunden tritt es gerne häufiger auf - ohne dass es gefährlich ist. ;)

LG,
Mariella
 
@ Lucy08
DANKE! für die Aufklärung!

Weil hier der Kamillentee im Gespräch war, ich verwende ihn eigentlich auch nicht mehr weil ich davon nicht überzeugt bin bzw. es bei meinen Schnuffis nie was gebracht hat!

Ich bin (auf Empfehlung meines Tierarztes) auf Augentrost-Tee (gibts in der Apotheke) umgestiegen und muss sagen dass der eigentlich ganz gut wirkt und vor allem ist es auch eine natürliche Möglichkeit und kein Medikament!
Ob dieser Tee allerdings auch Rückstände und Fasern hat weiß ich leider nicht...

Augentrost Tee gut das du es erwähnst glaube ich lege mir das auch zu:)
 
Also ich würde NIE beim Auge selber herumdoktorn sondern zum TA gehen und vorher abklären lassen.;)

Meine Sheila zb. hat homöopathische Augentropfen bekommen da sie chronische Bindehautentzündung hat. Zusätzlich habe ich ihr das Clear Eye von Pah***a bestellt. ;)
 
Also ich würde NIE beim Auge selber herumdoktorn sondern zum TA gehen und vorher abklären lassen.;)

Meine Sheila zb. hat homöopathische Augentropfen bekommen da sie chronische Bindehautentzündung hat. Zusätzlich habe ich ihr das Clear Eye von Pah***a bestellt. ;)

Man Doktort ja nicht rum man wischt nur was weg.

wenn es nicht Rot ist würde ich nicht zum Arzt gehen. Man kann ja nicht wegen jeder "plötzlichen" Verhaltensänderung(Wie dieses hier oder wie das Haxerl heben bei weiberl) des Körpers zum TA gehen.
Kann man ja auch nur anrufen;) er sagt ja dannm eh ob man kommensoll or. nicht.
 
Man Doktort ja nicht rum man wischt nur was weg.

wenn es nicht Rot ist würde ich nicht zum Arzt gehen. Man kann ja nicht wegen jeder "plötzlichen" Verhaltensänderung(Wie dieses hier oder wie das Haxerl heben bei weiberl) des Körpers zum TA gehen.
Kann man ja auch nur anrufen;) er sagt ja dannm eh ob man kommensoll or. nicht.

Ja, aber wenn du meinst, dass "eh nix ist" dann wisch es mit einem Taschentuch aus ohne irgendwas einzutunken.:)

Mir hat mal ein TA erklärt, dass Tees nicht so gut sind für das Auge (bes. Kamillentee), aber wie gesagt, einfach nur normal auswischen mit Wasser würde sicher auch reichen wenn es keine Entzündung ist!:)
 
in Kärnten sagt man dazu übrigens Grearnaggel, bei mir hat Easy das immer am Morgen....:)

Hi Andrea,

wo in Kärnten wird das gesagt? Bin auch Kärntnerin - aus Klagenfurt - und bei uns wird dazu "Griiagn" gesagt. Frag mich bitte nicht wie man das richtig schreibt! :D

Hatte ganz vergessen zu erzählen was der TA gesagt hat. Lana hatte eine rauhe Nickhaut die das Auge gereizt hat - daher auch die Popel. Wir haben eine Augensalbe mitbekommen (hab jetzt den Namen nicht im Kopf) und diese mussten wir 2x täglich ins Auge geben. Muss sagen nach den ersten 2x wilden Kampfes :rolleyes: dürfte Lana eingesehen haben das die Salbe ihr gut tut und wir konnten die Salbe ohne Probleme verabreichen. Inzwischen ist die Entzündung wieder zurückgegangen und alles ist wieder i.O.

LG Evelyn
 
Oben