höre ich auch oft, bzw. erlebe es auch an ehemaligen mitschülern.
vom kinderwunsch habe ich definitiv abstand genommen. da hab ich andere ziele und vorstellungen vom erfüllten leben.. mal abgesehen von den sorgen und der berechtigten panik um die sicherheit der kinder heute
andere mitschüler leben das standardleben schon vor. mittelmäßiges gehalt, vollzeit arbeit, mann, wohnung, familie. punkt.
wenn es erfüllt, dann finde ich es super!
Genau das ist es! Meine Schwester hat dieses Standardleben super durchgezogen und meine Eltern finden das natürlich toll. Zusammengezogen, geheiratet, schwanger geworden, ... Bei ihnen schauts finanziell gut aus, geregeltes Leben, keine Sorgen usw.
Mir wär das alles irgendwie viel zu fad und unspektakulär. Klar ist es nicht lustig, Geldsorgen zu haben, aber ich komm lieber knapp über die Runden und hab was vom Leben. Wobei ich nicht sagen möchte, dass meine Schwester nichts vom Leben hat. Ihr gefällt es ja so, sie kann sich wiederum überhaupt nicht vorstellen so zu leben wie ich.
ich würde mir trotz arbeit und verantwortung sehr leer vorkommen.
Kinder möchte ich auf jeden Fall einmal haben, aber bei mir wird das vermutlich nicht alles so geplant und geregelt ablaufen
lg Cony