Lebensstandard

höre ich auch oft, bzw. erlebe es auch an ehemaligen mitschülern.

vom kinderwunsch habe ich definitiv abstand genommen. da hab ich andere ziele und vorstellungen vom erfüllten leben :p .. mal abgesehen von den sorgen und der berechtigten panik um die sicherheit der kinder heute :o

andere mitschüler leben das standardleben schon vor. mittelmäßiges gehalt, vollzeit arbeit, mann, wohnung, familie. punkt.
wenn es erfüllt, dann finde ich es super!

Genau das ist es! Meine Schwester hat dieses Standardleben super durchgezogen und meine Eltern finden das natürlich toll. Zusammengezogen, geheiratet, schwanger geworden, ... Bei ihnen schauts finanziell gut aus, geregeltes Leben, keine Sorgen usw.

Mir wär das alles irgendwie viel zu fad und unspektakulär. Klar ist es nicht lustig, Geldsorgen zu haben, aber ich komm lieber knapp über die Runden und hab was vom Leben. Wobei ich nicht sagen möchte, dass meine Schwester nichts vom Leben hat. Ihr gefällt es ja so, sie kann sich wiederum überhaupt nicht vorstellen so zu leben wie ich.


ich würde mir trotz arbeit und verantwortung sehr leer vorkommen.

Kinder möchte ich auf jeden Fall einmal haben, aber bei mir wird das vermutlich nicht alles so geplant und geregelt ablaufen :)

lg Cony
 
Die Tiere sind bei mir wahrscheinlich der größte Kostenfaktor, der mir aber gar nicht so auffällt, weil ich einfach irrsinnig gern Geld für sie ausgebe. Hier mal eine neue Leine, da mal ein Halsband, da Lecklies, ein Spielzeug, Hundesitterin....

Andere gehen um das Geld wahrscheinlich für sich selbst einkaufen.

Für die Pension vorsorgen ist auf jeden Fall mein nächster Überlegungspunkt. Hab ein Beratungsgespräch bei der Bank ausgemacht, weil ich mich mal informieren möchte. Da muss ich auf jeden Fall anfangen, etwas zurück zu legen.

Ich finde auch, dass jeder so leben sollte wie er möchte. Mein Vater ist halt zum Beispiel der Meinung, dass ja alle 40 Stunden arbeiten gehen und weils alle tun, sollt ichs auch machen. Dagegen wehr ich mich ziemlich, denn nur weil alle so leben muss ichs ja nicht tun.

Ich halt mich lieber mit Dingen die mir wirklich Spaß machen über Wasser (Babysitten, Hundesitten, ...) und hab dafür nicht die Sicherheit, die andere durch ihren Job erhalten.

lg Cony

hey du,

ich seh das wohl ganz ähnlich wie du. allein schon aus dem grund dass wir beinahe gleich alt sind. ich hab mir meinen job (versicherungskauffrau im außendienst) nicht umsonst so ausgesucht. da is halt wirklich der vorteil der freien zeiteinteilung. das ich trotzdem viel arbeiten muss ganz klar. aber ich kann es mir so legen wie ich das für gut empfinde und auch managen kann. grade die anfangsjahre bei der versicherung (und noch dazu ich als "ausländer" aus dem fernen deutschland. ohne bekannten oder verwandtenkreis in wien) hat man es nicht leicht. und finanziell schon gar nicht. allerdings stellen sich die großen erfolge nach 3-5jahren ein (erfahrungswerte diverser kollegen) und das lässts mich durchhalten. ich hab immer gesagt, lieber hab ich einen monat kein geld und dafür frei und genieß das leben. allerdings hat sich das nun in der realität (so ganz ohne mama und papa) als nicht ganz so einfach herausgestellt. man kämpft doch jeden zweiten monat, weil einfach wieder was unerwartetes dazwischenkommt (lila hat mich seit sept. schon 500euro tierarzt gekostet, jeden monat ein bissl was) oder dann muss ich zum zahnarzt und da mal eben 200euro bezahlen oder jemand heiratet und mit leeren händen hingehen kommt auch bissl blöd. also mein fazit:
ich arbeite derzeit ca. zw. 20-40std die woche und bekomm mal mehr mal weniger gehalt (zw. 1000-2000) je nachdem wie das versicherungsgeschäft gerade läuft ;) und wenn ich weiß einen monat geht es mir halt jetzt irgendwie nicht aus, arbeit ich zusätzlich noch als hostess und verdien da noch was nebenbei.
natürlich hab ich hier in wien einen anderen lebensstandart als früher in deutschland bei mama. eigenen große wohnung, eigener hund etc. dafür mach ich andere abstriche. auto kann (und will) ich mir momentan nicht leisten und ansonsten schau ich was ich umsonst kriegen kann (freund als student ist nicht unpraktisch).

lg sabrina und lila
 
ich komme gut mit 210 euro im monat aus!

Ich muss allerdings dazusagen, dass ich studentin bin, in einem studentenheim mit haustierhatleverbot lebe und das zimmer von meinen eltern bezahlt bekomme. Auch studiengebühren zahlen sie, solang ich in der mindeststudiumdauer bleibe...

für mich gehört zu einem glücklichn leben, dass ich viel in der natur bin (biken oder einfach mit freunden auf der hohenfeste sitzen und quatschen)

wie gesagt derweilen komme ich gut mit 210 über die rnden (also handyrechnung, fort gehen, skripten, gewand+ etwas auf die seite legen für exkursionen)
Ich habe gelernt sehr sparsam zu leben und ich denke mir, ein bisschen mehr werd ich mir (wenn ich mal einen ordentlichen job habe) schon leisten, aber nicht allzuviel!
 
ich bin wegen der momentanen jobsuche auch mit der frage konfrontiert, was mir wichtiger ist.. ein leben mit freizeit, auch mal im hellen nach hause kommen, nicht unbeding während der rush houre mit den öffis fahren..
oder vernünftige beitragszahlungen an die sozialversicherung (va pension).
ich denk, die entscheidung wird mir abenommen werden - muss wohl den job nehmen, wo hund mit darf.. und wenn sich da überhaupt einer findet, darf ich wohl glücklich sein :o
 
ich bin wegen der momentanen jobsuche auch mit der frage konfrontiert, was mir wichtiger ist.. ein leben mit freizeit, auch mal im hellen nach hause kommen, nicht unbeding während der rush houre mit den öffis fahren..
oder vernünftige beitragszahlungen an die sozialversicherung (va pension).
ich denk, die entscheidung wird mir abenommen werden - muss wohl den job nehmen, wo hund mit darf.. und wenn sich da überhaupt einer findet, darf ich wohl glücklich sein :o

Ich werde mich da in Zukunft wohl auch ein wenig nach dem Arbeigeber richten müssen, bin ja auch gerade auf Jobsuche.

Ich hätte ab April ein Angebot mit nur 25 Wochenstunden und dementsprechend geringer Bezahlung. Allerdings könnte ich dann endlich wieder mehr Zeit mit Babysitten und Hundesitten verbringen, was mir sehr viel Spaß macht. Allerdings ist das kein 100% fixes Einkommen und mit Versicherung etc. schauts natürlich auch schlecht aus.

Ich warte halt noch immer drauf, dass ich eine Tätigkeit finde, in der ich zu 100% (oder zumindest 80%) aufgehe und sie nicht nur mache, damit Geld rein kommt. Derzeit ist es halt leider so und deshalb bin ich nicht bereit, 40 Stunden oder mehr in einen Job zu investieren.

lg Cony
 
Mir gehts da net anders wie den meisten von euch :rolleyes:

Ich arbeite mindestens 40 Std. die Woche (meistens allerdings mehr) um über die Runden zu kommen. Ich verdiene (je nach Job der öfter mal wechselt :p) zwischen 1000 und 1300 Euro im Monat.

Ich arbeite ausschließlich weil ich es muss, Spaß machen tuts mir überhaupt nicht. Ich liebe meine Freizeit und möchte auch gern noch ein "Leben" haben und nicht nur arbeiten, arbeiten, arbeiten.

Ich würde schon sagen, dass ich einen relativ "hohen" Lebensstandart habe - viele Tiere (3 Katzen, 1 Hund, mehrere Nager), Auto, Haus mit Garten, Fernsehen, Internet, 2 Handys, Computer, DVD, etc. Allerdings gehe ich kaum weg (also in Discos, Bars etc.), manchmal ins Kino oder Essen mit Freunden.

Trotzdem geht es sich oft hinten und vorne nicht aus, weil immer was kaputt wird oder sonstige grössere Ausgaben anstehen (letztens die Autoreparatur um 600 Euro :eek:).

Davon abgesehen hab ich noch einen kleinen Kredit den ich zurückzahlen muss und Minus auf der Bank - wo ich natürlich nie auf gleich mit dem Konto komm :rolleyes: - einmal angefangen mit dem überziehen und schon steht man ewig da und kämpft das man da "runter" kommt.

Als ich noch in einer Beziehung war, hatte ich niemals Geldsorgen - als Single ist das Leben nicht ganz so einfach musste ich feststellen.

Ich überleg eigentlich täglich wie ich wann was bezahlen kann - kanns mir aber nicht verkneifen wenigstens einen kleinen Teil meines Geldes ausschließlich für mich auszugeben (Bücher z.B.) - schließlich arbeite ich hart für mein Geld... :rolleyes:

Allerdings bin ich, glaub ich, kein Mensch, der gut mit Geld umgehen kann - bei mir ist es schneller weg, als man schauen kann, auch wenn ich mir damit nichts "großes" leiste - auch "Kleinvieh macht Mist" - und das stimmt :o

Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich entweder gar nicht mehr arbeiten gehen oder aber ausschließlich halbtags... aber leider ist das Leben kein Wunschkonzert. :rolleyes:
 
Oben