Welpenselektion

aber genau das Gott spielen geschieht doch, indem wir am Leben erhalten, was eigentlich sterben würde.
Es geht doch nicht darum, zu töten, sondern darum sterben zu lassen, was sterben würde.
 
aber genau das Gott spielen geschieht doch, indem wir am Leben erhalten, was eigentlich sterben würde.
Es geht doch nicht darum, zu töten, sondern darum sterben zu lassen, was sterben würde.

ich muß zugeben, dass ich froh darüber bin, dass jemand gott bei mir gespielt hat. :o und jamie27's götter bin ich ebenfalls mehr als dankbar. für diese art von auslese hänge ich zu sehr am leben und am leben meiner "lieben". bei anderen wiederum frage ich mich auch, wieso da keine form von selektion eingreift :rolleyes:
 
aber genau das Gott spielen geschieht doch, indem wir am Leben erhalten, was eigentlich sterben würde.
Es geht doch nicht darum, zu töten, sondern darum sterben zu lassen, was sterben würde.

Cala, meine Easy wäre nicht lebensfähig gewesen, sie war der 13. Welpe im Wurf und bei einer "natürlichen" Aufzucht, hätte es für sie keinerlei Chancen gegeben.
Mein Hund ist eine richtige Perle...und zum Glück ist die ZÜchterin von ihr so eine Kämpfernatur und hat sie aufgepäppelt.
Dieser Hund hatte nur das Pech, als Nummer 13 geboren zu werden, klein und schwach, mehr nicht.

Wenn Tiere in unserer Obhut stehen, haben wir die Pflicht uns sorgfältig darum zu kümmern, ich finde es nicht in Ordnung, Hunde Welpen töten zu lassen.
 
ich sehe es ähnlich wie Cala. Allerdings würde ich es ausschließlich der Mutterhündin zugestehen, einen Welpen "auszusortieren" - sei es durch Tötung (das geht meist so schnell, dass man gar nicht eingreifen kann) oder Nicht-Versorgen.

Es ist ja toll, dass die Medizin heute schon nahezu alle Möglichkeiten hat, Leben zu erhalten - in wie weit es Sinn macht, muss von Fall zu Fall entschieden werden.

Auf der einen Seite beklagen wir uns darüber, dass ganze Populationen immer schwächer und krankheitsanfälliger werden und andererseits wollen wir auf Biegen und Brechen Welpen durchbringen und z. B. mit der Flasche aufziehen, die eigentlich nicht (über)lebensfähig wären.

Ich persönlich könnte das - rein emotional - nicht entscheiden, aber ich bin auch kein Züchter, der dafür die Verantwortung trägt.

Und ja, es gibt Fälle, in den sich bereits in den ersten Tagen zeigt, dass sich ein Welpe nicht artgemäß verhält.
 
Oben