Eve-Francis
Super Knochen
Hallo zusammen!
Also Lana ist ja kastriert, aber meine Freundin hat eine unkastrierte Labradorhündin. Ist ja eigentlich auch ok, jedoch sind die unkastrierten Rüden bei uns im Dorf das Problem. Sobald bei der "Dicken" die Läufigkeit einsetzt, "schwanzeln" 2 Rüden um sie rum, und versuchen ran zu kommen. Ok, verständlich, aber für meine Freundin ist es natürlich nicht wirklich super. Sie kann die Dicke ja nicht einsperren bis die Läufigkeit vorbei ist. Das Problem ist nämlich, das diese 2 Rüden IMMER frei rumlaufen, und im Nebenhaus meiner Freundin leben. Also sobald sie mit der Dicken aus dem Haus kommt, sind auch die Rüden schon da. Was kann man da nur machen?
Reden mit dem Besitzer haben wir schon versucht, hat aber keinen Zweck. "Müssts halt ein Höschen anziehen!" (als ob das dann was nützen würde!) "Die Jungs brauchen halt auch ihren Spaß!" "Müssts halt rausgehen wenn die Jungs drinnen sind!" Also ehrlich, meine Freundin kann doch nicht andauernd am Fenster stehen und beobachten, ob die Hunde draußen sind oder nicht, vor allem werden die ja einfach zu beliebigen Zeiten bei der Hintertüre rausgelassen, und man sieht sie dann erst gar nicht. Wie soll man sich da bitte verhalten?
Einer der Hunde (ein für seine Rasse extrem großer Golden Retriever) ist auch absolut unerzogen, springt einem mit voller Wucht an (er hat sicherlich fast 40 kg) und vor allem läuft er einem quer durchs Dorf nach. Lana versteht sich zwar so sehr gut mit ihm, aber ich hab schon echt keine Bock mehr drauf dort aufs Feld zu gehen, da ich mir sicher bin, das wir "Rusty" dann nicht mehr los werden. Immerhin durfte ich mich schon mal ermahnen lassen, das wir gefälligst darauf zu achten hätten jetzt nicht weg zu gehen, da uns der Hund sonst nachlaufen würde. Na und, ist das eigentlich MEIN Problem? Darauf sollte doch der Besitzer achten, oder?
Der Oberknaller war wirklich, als Gäste unseres Hotels mit ihrem Hund beim Spazieren waren, und Rusty ihnen einfach nachlief. Kein "Ab", "Geh nach Hause!" oder sonst was half, also ignorierten sie Rusty einfach und gingen weiter. Als sie wieder zurück kamen, wurden sie von Rustys Besitzer zusammengeschriehen, was ihnen denn einfalle den Hund einfach mitzunehmen, ob sie noch ganz "klar" wären...
Der 2te Hund - ein kleiner Mischling - ist dafür absolut giftig. Kaum ist er draußen kläfft er rum, und wenn man mit Hunden unterwegs ist, wird er richtig aggri und versucht einen ins Bein zu beißen. Die Tochter (damals 2 Jahre) meiner Freundin hätte er einmal beinahe erwischt. Meine Freundin hat damals aus Schock nach dem Hund getretet - ich weiß, es war falsch, aber in dem Moment hätte ich wahrscheinlich auch so gehandelt. Und was macht der Besitzer - nichts. Meist laufen die Hunde auch mehrere Stunden ohne "Betreuung" draußen rum. Wir wohnen direkt im Dorf, und es sind auch sehr viele Gäste mit Hunden unterwegs - ich bin echt gespannt, wann es zum ersten Mal wirklich was Gröberes gibt.
Also wie gesagt, mit diesem Mann kann man nicht normal reden, und Einwände versteht er nicht. Seine "Jungs" dürfen einfach alles und stehen auch über allem. Wie soll man da reagieren?
LG Evelyn
Also Lana ist ja kastriert, aber meine Freundin hat eine unkastrierte Labradorhündin. Ist ja eigentlich auch ok, jedoch sind die unkastrierten Rüden bei uns im Dorf das Problem. Sobald bei der "Dicken" die Läufigkeit einsetzt, "schwanzeln" 2 Rüden um sie rum, und versuchen ran zu kommen. Ok, verständlich, aber für meine Freundin ist es natürlich nicht wirklich super. Sie kann die Dicke ja nicht einsperren bis die Läufigkeit vorbei ist. Das Problem ist nämlich, das diese 2 Rüden IMMER frei rumlaufen, und im Nebenhaus meiner Freundin leben. Also sobald sie mit der Dicken aus dem Haus kommt, sind auch die Rüden schon da. Was kann man da nur machen?
Reden mit dem Besitzer haben wir schon versucht, hat aber keinen Zweck. "Müssts halt ein Höschen anziehen!" (als ob das dann was nützen würde!) "Die Jungs brauchen halt auch ihren Spaß!" "Müssts halt rausgehen wenn die Jungs drinnen sind!" Also ehrlich, meine Freundin kann doch nicht andauernd am Fenster stehen und beobachten, ob die Hunde draußen sind oder nicht, vor allem werden die ja einfach zu beliebigen Zeiten bei der Hintertüre rausgelassen, und man sieht sie dann erst gar nicht. Wie soll man sich da bitte verhalten?
Einer der Hunde (ein für seine Rasse extrem großer Golden Retriever) ist auch absolut unerzogen, springt einem mit voller Wucht an (er hat sicherlich fast 40 kg) und vor allem läuft er einem quer durchs Dorf nach. Lana versteht sich zwar so sehr gut mit ihm, aber ich hab schon echt keine Bock mehr drauf dort aufs Feld zu gehen, da ich mir sicher bin, das wir "Rusty" dann nicht mehr los werden. Immerhin durfte ich mich schon mal ermahnen lassen, das wir gefälligst darauf zu achten hätten jetzt nicht weg zu gehen, da uns der Hund sonst nachlaufen würde. Na und, ist das eigentlich MEIN Problem? Darauf sollte doch der Besitzer achten, oder?
Der Oberknaller war wirklich, als Gäste unseres Hotels mit ihrem Hund beim Spazieren waren, und Rusty ihnen einfach nachlief. Kein "Ab", "Geh nach Hause!" oder sonst was half, also ignorierten sie Rusty einfach und gingen weiter. Als sie wieder zurück kamen, wurden sie von Rustys Besitzer zusammengeschriehen, was ihnen denn einfalle den Hund einfach mitzunehmen, ob sie noch ganz "klar" wären...
Der 2te Hund - ein kleiner Mischling - ist dafür absolut giftig. Kaum ist er draußen kläfft er rum, und wenn man mit Hunden unterwegs ist, wird er richtig aggri und versucht einen ins Bein zu beißen. Die Tochter (damals 2 Jahre) meiner Freundin hätte er einmal beinahe erwischt. Meine Freundin hat damals aus Schock nach dem Hund getretet - ich weiß, es war falsch, aber in dem Moment hätte ich wahrscheinlich auch so gehandelt. Und was macht der Besitzer - nichts. Meist laufen die Hunde auch mehrere Stunden ohne "Betreuung" draußen rum. Wir wohnen direkt im Dorf, und es sind auch sehr viele Gäste mit Hunden unterwegs - ich bin echt gespannt, wann es zum ersten Mal wirklich was Gröberes gibt.
Also wie gesagt, mit diesem Mann kann man nicht normal reden, und Einwände versteht er nicht. Seine "Jungs" dürfen einfach alles und stehen auch über allem. Wie soll man da reagieren?
LG Evelyn