brauche hilfe - hund bleibt plötzlich stehen und läuft nicht mehr weiter

M

mine2008

Guest
hallo zusammen,
wir wissen in unserer familie nicht mehr weiter:
unsere 71/2 jährige bouvierhündin, freut sich zwar total, wenn's ans spazierengehen geht. verlässt auch noch freudig das haus, aber nach 10 metern bleibt sie plötzlich stur stehen, lässt sich durch NICHTS (leckerchen, gutes zureden)dazu zu bewegen auch nur einen weiteren schritt zu tun. versucht man an der leine zu ziehen, setzt sie sich hin und stemmt sich gegen die leine.
woran kann das liegen????? wir denken uns, dass sie angst hat - oder wird sie im alter komisch?????? könnten unsere nachbarn vielleicht irgendetwas auf die strasse oder so "getan" haben, dass den hund "scheuen" lässt????? das ganze geht schon seit 2-3 Wochen (hat aber erst am 4. od. 5. jan. angefangen) so - wir fahren jetzt schon immer mit dem auto
zum spazieren, obwohl wir nur ca. 25 vom wald entfernt wohnen und praktisch nur aus unserer ruhigen wohngegend rauslauf müssten. wir wohnen hier schon seit wir unsere Lara vor 7 Jahren als Welpe bekmmen haben.

Bin für jeden Tipp/Idee dankbar!!!!!!!

weitere infos siehe seite 2 bzw. beitrag 15 (glaub ich wars)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich würde auch sagen das sie vor irgendetwas Angst hat, die Frage ist nur vor was?

Meine zweite Hündin (1 1/2 Jahre alt) habe ich vor ca. 1 Monat bekommen und sie hat z.B. Angst vor allem draussen, besonders vor fremden Menschen! Sie freut sich zuhause auch total aufs spazieren gehen und draussen geht sie auch nur weiter wenn meine 1 Hündin dabei ist, aber da geht sie auch nicht besonderlich weit!

Ich würde mal sagen wenn sie nicht mehr weiter geht, dann solltest mit ihr nachhause gehen, weil ich habe auch Tipps bekommen das ich sie zu nichts zwingen soll und auch nicht an der Leine anziehen soll. Icht fahre seitdem in ruhige Gegende wo kaum Leute und Autos sind, bin fleißig daran sie an das alles zu gewöhnen. Nächste Woche bekomme ich auch Homoöpathische Tropfen gegen Angst die ich zur Unterstützung dann dazu nehme.

Geht sie an dem Ort wo ihr mit dem Auto zum spazieren fahrt dort dann normal? Oder hat sie dort auch vor was Angst?

Ich glaub am Alter liegt es eher nicht, weil meine 1 Hündin ist 9 Jahre alt und geht ganz normal spazieren und hat vor nichts Angst.

mfg
 
geht sie denn dann im wald problemlos? also hat sie das problem nur an der einen stelle?

wenn ja, dann wird wohl irgendwas "passiert" sein... und ihr müsst mit viel liebe und geduld üben, üben, üben.

wenn nein, klingt das für mich eher nach einem dringenden besuch beim TA! würde da mal rücken und wirbelsäule checken lassen :o
 
und wenn ihr mal mit dem auto zum wald fahrt und dann vom wald nachhause geht??das funkt oder? weil dann würd ich ne waldrunde machen, das auto stehen lassen und zu fuß heimgehen und kurz bevor ihr zuhause ankommt wieder umdrehen und schauen was sie dann tut.ist es egal in welche richtung ihr weggeht oder bleibt sie nur richtung wald stehen?
 
Gesundheitliches wurde ja wahrscheinlich eh schon ausgeschlossen bzw. verhält sie sich weg vom Haus ja offensichtlich "normal".

War es vielleicht einmal verdammt glatt und sie ist böse ausgerutscht?
Oder könnte genau als sie dort war ein verspäteter Silvesterknaller gewesen sein?

Was macht sie wenn man in die andere Richtung geht?
Was macht sie wenn man genau diese Stelle von der anderen Richtung (also eigentlich dann Richtung heim) passiert?
Was macht sie, wenn man sie stehen lässt und wirklich weiter geht und sie auffordert zu kommen (meiner überwindet so sehr vieles vor dem er Angst hat, einfach weil er bei mir sein will)?

Ganz außer acht würd ich bei einem "älteren" Hund jetzt auch das Augenlicht nicht lassen. Überlegt mal, verhält sie sich irgendwo anders auch anders, vielleicht so als würde sie schlechter sehen?
 
wenn es dort nicht gefährlich ist wegen autos würde ich ebenfalls vorschlagen unangeleint losgehen und sie mal einfach ignorieren und zum kommen auffordern und weitergehen;)

oder spielt sie gerne ball? dann würd ich ihr wenn das in eurer gegend ungefährlich ist einfach mal probieren einen zum werfen... vielleicht läuft sie einfach nach und es fällt ihr gar nicht auf.
 
und wenn ihr mal mit dem auto zum wald fahrt und dann vom wald nachhause geht??das funkt oder? weil dann würd ich ne waldrunde machen, das auto stehen lassen und zu fuß heimgehen und kurz bevor ihr zuhause ankommt wieder umdrehen und schauen was sie dann tut.ist es egal in welche richtung ihr weggeht oder bleibt sie nur richtung wald stehen?

das halte ich für ziemlich "gemein" :o

stell dir vor deine mama lockt dich zu einem supertollen eisgeschäft und kurz davor dreht sie um und schickt dich weg, weil sie dich eigentlich eh nur laufen sehen wollte. das ist frust pur und dient sicherlich nicht der beziehung!!! :(
 
das halte ich für ziemlich "gemein" :o

stell dir vor deine mama lockt dich zu einem supertollen eisgeschäft und kurz davor dreht sie um und schickt dich weg, weil sie dich eigentlich eh nur laufen sehen wollte. das ist frust pur und dient sicherlich nicht der beziehung!!! :(

Ist aber jetzt nicht Dein Ernst?:eek:
 
hä? der vergleich hinkt gewaltig... aber damit kann man herausfinden, ob sie nur den weg vom haus damit verbindet und ob sie es eventuell gar nicht schlimm findet wenn man zuerst richtung haus geht und dann nochmal umdreht... kenne einige solcher hunde bei denen das prima funktioniert hat:)ich würde nicht sagen dass man den hund damit frotzelt man überlistet ihn vielleicht ein wenig und dann kann er erleben dass es eh nicht so schlimm ist. bzw wenns dann plötzlich geht würde ich das einige male üben und dann würde das schnell wieder gehen meiner meinung nach
 
hä? der vergleich hinkt gewaltig... aber damit kann man herausfinden, ob sie nur den weg vom haus damit verbindet und ob sie es eventuell gar nicht schlimm findet wenn man zuerst richtung haus geht und dann nochmal umdreht... kenne einige solcher hunde bei denen das prima funktioniert hat:)ich würde nicht sagen dass man den hund damit frotzelt man überlistet ihn vielleicht ein wenig und dann kann er erleben dass es eh nicht so schlimm ist. bzw wenns dann plötzlich geht würde ich das einige male üben und dann würde das schnell wieder gehen meiner meinung nach

Du phöse Sandra aber auch....;)
 
Ist aber jetzt nicht Dein Ernst?:eek:

doch, eigentlich schon! :rolleyes:

hä? der vergleich hinkt gewaltig... aber damit kann man herausfinden, ob sie nur den weg vom haus damit verbindet und ob sie es eventuell gar nicht schlimm findet wenn man zuerst richtung haus geht und dann nochmal umdreht... kenne einige solcher hunde bei denen das prima funktioniert hat:)ich würde nicht sagen dass man den hund damit frotzelt man überlistet ihn vielleicht ein wenig und dann kann er erleben dass es eh nicht so schlimm ist. bzw wenns dann plötzlich geht würde ich das einige male üben und dann würde das schnell wieder gehen meiner meinung nach

naja gut.... ich hab mir jetzt das augangsposting nochmal durchgelesen und hab da wohl was falsch verstanden bzw. durcheinander gebracht mit der ausgangssituation...

trotzdem: wenn der hund sehr motiviert ist heim zu laufen und dann dreh ich plötzlich um und sag "tja, mein lieber hund, heute hast pech gehabt, wir gehen wieder weg", dann find ich das einfach nicht fair! :( (und witzig auch keinesfalls :rolleyes:)

um zu testen, ob es nur an der einen stelle liegt, genügt es doch, wenn ich irgendwo anders spazieren geh. dann muss ich doch sehen, ob sich mein hund normal verhält. dazu muss ich ihn nicht (so) überlisten ;)
 
wenn es anfang des monats begonnen hat, hatte sie vielleicht ein unangenehmes erlebnis mit einem knaller oder ähnlichem? grad sylvester ist ja für schreckerlebnisse der beste zeitpunkt...
lg
 
trotzdem: wenn der hund sehr motiviert ist heim zu laufen und dann dreh ich plötzlich um und sag "tja, mein lieber hund, heute hast pech gehabt, wir gehen wieder weg", dann find ich das einfach nicht fair! :( (und witzig auch keinesfalls :rolleyes:)

Sei mir ned böse, aber meinem Hund ist eigentlich sch...egal wie oft wir vom Haus weg und wieder zurück gehen...dem ist maximal wichtig, dass er bei mir ist.
Muss ich mich jetzt zum Hundepsychologen begeben, weil es schon mal passiert ist, dass ich mein Hund total freut dass wir fortgehen und ich dann vielleicht nochmal umdrehen und zurückgehen muss, weil ich was vergessen hab?Oder wenn wir schon fast zuhause sind und einen Bekannten mit Hund treffen und nochmal eine Runde mitgehen? :confused: (er freut sich dabei höchstens weil er so länger unterwegs ist)

Und in diesem Fall wäre es einfach interessant zu wissen wie die Hündin auf verschiedene Richtungen und aufs Umdrehen reagiert.....sie wird davon sicher keinen Schaden nehmen.:rolleyes:
 
Sei mir ned böse, aber meinem Hund ist eigentlich sch...egal wie oft wir vom Haus weg und wieder zurück gehen...dem ist maximal wichtig, dass er bei mir ist.
Muss ich mich jetzt zum Hundepsychologen begeben, weil es schon mal passiert ist, dass ich mein Hund total freut dass wir fortgehen und ich dann vielleicht nochmal umdrehen und zurückgehen muss, weil ich was vergessen hab?Oder wenn wir schon fast zuhause sind und einen Bekannten mit Hund treffen und nochmal eine Runde mitgehen? :confused: (er freut sich dabei höchstens weil er so länger unterwegs ist)

du darfst aber hierbei nicht von DEINEM hund ausgehen! deinem hund ist es eben wurscht (meinen im übrigen auch)..... ich kenne aber hunde, denen sowas nicht wurscht ist. die sind dann (aus frust) aggressiv bis deressiv und halt noch alles mögliche dazwischen.

abgesehen davon ist es ein unterschied, ob ich nur noch mal schnell zurück geh, weil ich was vergessen habe, oder ob ich plötzlich den gesamten spaziergang storniere.

aber nochmal: hier ist ein hund, der offensichtlich sehrwohl ein problem hat!

Und in diesem Fall wäre es einfach interessant zu wissen wie die Hündin auf verschiedene Richtungen und aufs Umdrehen reagiert.....sie wird davon sicher keinen Schaden nehmen.:rolleyes:

das wäre allerdings sehr interessant, weil ich glaube, dass wir beide gar nicht so unterschiedlich denken ;)
 
hab noch was wichtiges vergessen:

ich gehe davon aus, dass diese hündin wirklich heim WILL, also nicht nur a la "ok, fein, wir gehen jetzt heim", sonder ein echtes "bitte frauli-ich will nach hause".
 
vielen dank für die vielen antworten!!!!

ich versuche mal die fragen zu beantworten, die noch so aufgetreten sind:

also wir wohnen in einer absolut ruhigen wohnstrasse. wenn wir aus der haustür raustreten müssten wir uns nach links wenden und der stasse noch n' paar meter folgen, damit wir zu unserer spazierrunde durch wiesen wald und felder starten können. wir gehen also die tür raus, wenden uns nach links, laufen ca 5 meter. plötzlich bleibt sie stehen, setzt sich dann auch und läuft eben nicht weiter. Hab sie dann auch schon agbeleint und bin weiter gegangen, bzw. sogar gerannt, weilich dachte dann ist der anreiz noch grösser, mir zu folgen - aber nix sobald ich sie ableihne rennt sie zurück zur haustür oder zum auto oder in unseren vorgarten.

also bin ich dann mal nach rechts gegangen, dann muss ich erst ma noch weiter durchs wohngebiet und komm dann auch zu unserer spazierrunde - das klappt!
Zurück bin ich dann den "normalen" weg gegangen:
sie war zwar sehr ängstlich in der gleichen region (ich kann die genaue stelle nicht richtig ausmchen), hat sich dann aber ein herz gefasst und ist mit mir nach hause.

ich glaube, dass es das haus unserer direkten linken nachbarn ist, an dem sie nichtvorbei will, weil zuerst, als dieses verhalten auftrat, wollte sie nicht mehr auf dem bürgersteig vorbeilaufen, sondern hat die strassenseite gewechselt (auf hin und rückweg!). plötzlich verweigerte sie völlig das vorbeilaufen.

können unsere nachbarn irgendetwas "getan" haben, was dem hund solche angst macht? also z.b. irgendwas im vorgarten od in ihrer einfahrt "angebracht" haben, was wir nicht, der hund aber schon wahrnimmt??????

ich bin schon völlig ratlos!!!!!!!
 
na bitte, das klingt schon ganz anders - für mich ;)

@tipsy: alles wieda gut?! :)

bin von einer ganz anderen situation ausgegangen.....:o


@mine2008:
das klingt aber eh schon toll! ich würde mit ihr in der nächsten zeit immer nur diese "verkehrte" runde gehen - so lange bis sie am heimweg absolut problemlos am nachbarhaus vorbei geht. vl. lässt sie sich in der nähe des hauses sogar füttern ;) und wenn das alles gut klappt, dann nochmal in "richtiger" richtung probieren.

was auch immer der grund ist (silvesterknaller, nachbarn, usw.).... ihr werdet es vermutlich nicht erfahren. (ich setze jetzt voraus, dass ihr offensichtliche gründe bereits ausgeschlossen habt.)
 
Hmmm nur ein Gedanke:

Es gibt doch so Sprühsachen, damit Hunde nicht an die Hausmauer markieren. Vielleicht haben eure Nachbarn soetwas hingesprüht und eure Hündin findet den Geruch so extrem abstossend, dass sie nicht mal daran vorbeigehen möchte.

Oder war vielleicht ein recht revierbewusster Hund bei den Nachbarn zu Besuch? Ich überquere mit Iki bei einem Haus immer die Strasse, weil Iki nicht zu nah am Gartenzaun vorbeigehen will. Ich wusste die ersten paar Male auch nicht was los war, bis dann mal der Hund im Garten war und gleich bellenderweise sein Revier abgesteckt hat.
Iki ist allerdings schon vorher nur in großem Bogen dort vorbeigegangen.

Alles nur Vermutungen, aber die Idee beim Heimweg dort vorbeizugehen finde ich sehr gut!
 
die sprühsachen wurden ja schon erwähnt, das andere sind schallgeräte die menschen nicht hören können, teurer und selten glaub ich, aber wenn du eure nachbarn so erwähnst, nehm ich mal an ihr habt schon nicht so positive erfahrungen mit ihnen.
wobei diese dinger ja nicht nur zur hundeabwehr dienen sondern auch marder, ratten usw...
sowas in der art:
http://www.1a-futterlieb.de/shop/product_info.php?cPath=9&products_id=40

könnte den hund natürlich beim vorbeigehen auch verunsichern.
lg
 
@tipsy: alles wieda gut?! :)

Schlecht war mir ja zum Glück nie....;)

Aber ich frag mich manchmal einfach was für Hunde bzw. Besitzer hier oft sind, wenn der Hund ein Trauma erlebt, nur weil man mal umdreht, den Hund für mehr als 5 Sekunden alleine lässt, usw.:D

@mine2008:

Hört sich ja schon mal beruhigend (wenn auch trotzdem schwierig) an, dass sie offensichtlich woanders und in die andere Richtung kein Problem hat. Dürfte sich also wirklich begrenzen lassen.

Das mit so einem Antidog-Spray war auch mein erster Gedanke.

Außerdem - halten diese Nachbarn vielleicht irgendwelche Tiere, deren für sie unbekannten und somit beängstigenden Geruch Deine Hündin wahrnehmen könnte?

Oder es wurde dort etwas für Hundenasen unmöglich riechendes ausgeschüttet? Habt ihr eine Ahnung wie andere Hunde dort reagieren bzw. die Möglichkeit das zu testen?

Es kann - was ich auch stark vermute - aber auch sein, dass der Verursacher (egal ob Geräusch, Gestank oder was auch immer) jetzt gar nicht mehr da ist, sondern sich nur ziemlich heftig im Kopf Eurer Süßen festgesetzt hat.

Ich würd auch erstmal eine zeitlang verkehrt rum gehen, versuchen genau dort so normal wie möglich zu sein (schwierig ich weiss) - und irgendwann mal unvermutet die "gefährliche" Richtung einschlagen.
Kommt halt auch immer auf den Hund an, wie sehr er sich durch Futter oder Spiel ablenken lässt.
Und ob es eher Sinn macht an der Sache gezielt zu arbeiten oder ob man Hund da noch mehr wuggy macht.
Aber ihr habt sie ja eh nicht erst seit gestern, also einfach nach Gefühl handeln würd ich sagen!
 
Oben