Blöde österreichische Post!

Schnuffelchen

Super Knochen
Tut mir Leid, an diejenigen, die bei der Post arbeiten und ihren Job ernst nehmen, aber in mir brodelt es ganz schön...

Seit letztem Jahr kommen meine Bestellungen von zooplus nicht mehr an! Die Post hat sie immer sofort zurückgeschickt ohne mir eine Benachrichtigung hinterlassen oder gar angeläutet zu haben. Nachdem ich mich ungefähr 10 mal beschwert hatte, haben sie gemeint, sie können das Paket nicht ausliefern, weil unten an der Tür der Name meines Freundes stand. Haha! Jede andere Post kommt an, nur die Pakete nicht.

Na gut, mittlerweile ist mein Freund fast schon ein halbes Jahr ausgezogen und mein Name steht sowohl an der Tür als auch im Postkasten. Trotzdem kam das nächste Paket wieder nicht an. Nachdem ich mich wieder beschwert hatte bekam ich es endlich.

Doch jetzt ist echt der Gipfel erreicht. Ich habe wieder bestellt und die Ware wurde schon vor 2 Wochen versendet. Weil ich noch nichts bekommen habe, habe ich eine Mail an zooplus gesendet, welche mir sagten, laut der Post hätten sie das Paket am 16.01 an den Kunden übergeben. Tatsächlich steht bei meiner Sendeverflgung drinnen, dass es an den Empfänger übergeben worden ist. Bekommen habe ich aber nichts, weder ein Paket noch eine Benachrichtigung.
Außerdem steht bei meiner Sendeverfolgung noch (bei derselben Paketnummer), dass es am 14. bereits angekommen wäre, doch der Empfänger sei unbekannt verzogen. Hallo? Wie soll denn das gehen? Einmal unbekannt verzogen und dann soll ich es zwei Tage später plötzlich trotzdem übernommen haben? Noch dazu war ich sowohl am 14. als auch am 16. zu der angegeben Uhrzeit da und mein Freund auch und von der Post war sicher niemand hier.

Morgen werde ich dort mal hingehen und mich beschweren! Doch was wenn die mein Paket einfach irgendjemanden gegeben haben, der mit meinem Nachnamen unterschrieben hat? Dann muss ja wohl alles ich bezahlen und noch dazu muss ich wieder neues Futter bestellen, was mich ingesamt alles über 100 Euro kosten würde.

Ich bin echt auf 180, die Post sitzt doch in jedem Fall am längeren Ast, oder? Ich hab keine Ahnung, wo ich das ganze Geld hernehmen soll...:mad:

Vielleicht kennt sich ja irgendjemand hier aus?
 
momentan scheint es gröberes postchaos zu geben. ich habe am 11.01. bei zooplus bestellt, am 16.01. wurde es versandt und liegt laut paketverfolgung seit tagen im verteilerzentrum. ich bin auch schon auf 100, weil ich auf das futter warte und auch meine freundin, die mitbestellt hat. warenwert: 146 euro....ich hoffe, es kommt irgendwann an....

du musst das paket nicht bezahlen, wenn du es nicht übernommen hast. man muss bei der post eine nachforschung machen lassen und dann mit der eigenen unterschrift beweisen, dass sie nicht ident ist. ist mir bei einer anderen versandfirma auch schon einmal passiert, dass ich angeblich ein paket übernommen haben soll, was aber nicht der fall war. ich musste nichts bezahlen!!!!
 
Ich habe heute fast das gleiche mit einem Paket von H&M erlebt. Erst durch einen Anruf dort habe ich erfahren, dass das Paket bereits am 14.1. zugestellt worden wäre, der Postler hat niemanden angetroffen, keine Benachrichtigung hineingesteckt und morgen wäre es bereits wieder zurückgegangen.:mad:
 
Ich warte heute schon ganz genau 2 Monate auf meine Zooplus Lieferung... hab ich bereits abgeschrieben :mad: Wird wohl niemals ankommen... und die bei Zooplus haben auch keine Ahnung...
 
Ach, was mir dazu einfällt, in dem Paket ist auch ein Adventkalender für Tini drinnen... Ironie des Schicksals? Pass auf, das Packet taucht sicher irgendwann zu Ostern auf...
 
Ich hatte auch vor kurzem so etwas: habe am 26.12. bestellt, am 27. haben sie geschrieben, dass die Pakete versendet wurde, ab dem 31. stand bei der Postverfolgung, dass die Pakete im Verteilerzentrum sind.
Bekommen habe ich dann ein Paket am 14.1. und das andere am 15.1. (warum nicht beide auf einmal?)
Am 16.1. hab ich schon eine Zahlungserinnerung vom Zooplus bekommen :rolleyes:
 
ich hab bei Ebay ein Zigarettenetui gekauft im Wert von 17.
Der Verkäufer schickte es sogar eingeschrieben damit ja nix passieren kann.
Mein Kollege drückt mir dann Tage später einen leeren Eingeschrieben Luftpolsterumschlag und meine noch na da ist aber heute nicht viel drinn.

Ich krall mir das Kuvert geh zum Chef zeig ihm das der machte dann einen Schadensbericht und ich hab gestern das Geld von der Post am Konto gehabt.


Gefallen lassen würd ich mir das auf keinen Fall.
Droht mit der Zeitung daß ihr an die Öffentlichkeit geht werdet sehen wie schnell entweder das Geld oder die Pakete auftauchen


Und ich sage nicht wo ich arbeite:eek::D
 
schließt euch zusammen und macht eine Sammelbeschwerde, schriftlich mit Unterschrift und jeweiligen Adressen etc.
eingeschrieben und an die zuständige Stelle......
bei uns ist die Post super zuverlässig, aber am Land kennt man seinen Postler und da klappt das natürlich:)
 
@Snoopy

Ich weiß ja, dass du bei dem Verein arbeitest..;) Du bist doch Briefträgerin, oder? Falls ja, ist es denn überhaupt erlaubt die Post dem Nachbarn zu geben? Und muss ich für das Zeugs dann rein rechtlich auch noch aufkommen?
 
bei meinen Schwestern wars vor dasselbe.. online bestellt, Ende November verschickt (aus Deutschland) und erst vor einer Woche (!!) angekommen.

Bei mir gibts aber nie Probleme und ich kriege eigentlich jede Woche mind. 1 Paket (zooplus, amazon,..) - mit dem Postler bin ich mittlerweile per du :D
 
@Snoopy

Ich weiß ja, dass du bei dem Verein arbeitest..;) Du bist doch Briefträgerin, oder? Falls ja, ist es denn überhaupt erlaubt die Post dem Nachbarn zu geben? Und muss ich für das Zeugs dann rein rechtlich auch noch aufkommen?

Bis auf RSA RSB Briefe kann Dein Nachbar aber nur mit Deinem Ok die Post übernehmen und nein in dem Fall haftet die Post dafür zumindest machen wir es so falls was abhanden kommt. Sie meinen Beitrag wegen dem Etui
 
schließt euch zusammen und macht eine Sammelbeschwerde, schriftlich mit Unterschrift und jeweiligen Adressen etc.
eingeschrieben und an die zuständige Stelle......
bei uns ist die Post super zuverlässig, aber am Land kennt man seinen Postler und da klappt das natürlich:)

Wir kennen unseren Postler auch, der ist super lieb. Ist und letztens sogar nachgerannt als er uns Gassi gehn hat sehn :D Kennt uns schon, und das obwohl wir erst seit Oktober hier wohnen!
Glaub also, das liegt nicht an ihm...
 
bei meinen Schwestern wars vor dasselbe.. online bestellt, Ende November verschickt (aus Deutschland) und erst vor einer Woche (!!) angekommen.

Bei mir gibts aber nie Probleme und ich kriege eigentlich jede Woche mind. 1 Paket (zooplus, amazon,..) - mit dem Postler bin ich mittlerweile per du :D

Na dann kann ich doch noch ein bisserl hoffen? Mein Packet wurde am 22.11 verschickt... und nix is in sicht...
 
Hm, auf der HP steht, dass es zulässig ist, die Pakete beim Nachbarn abzugeben, aber man muss einen Zettel hinterlassen.

Aber ist ja auch seltsam, dass meine Nachbarn die Post bekommen, während ich zu Hause bin, oder? Der Weg zu meinen Nachbarn wäre ja nicht weniger weit... :cool:

Ich hab keine Ahnung, was mit meinen Sachen passiert ist, aber morgen werde ich einfach mal dort vorbeischauen. So kann es nicht weitergehen.
 
Ich wohne seit 2 Jahren in einer Kleingartensiedlung. Unser Name steht draußen an der Sprechanlage, die Postkästen sind ca 3 m vom Eingang entfernt, das bedeutet, der Postler muss nicht einmal zu uns nach hinten gehen.
Aber ich habe, seit ich dort wohne, kein einziges Paket bekommen. Es wurde immer zurückgeschickt. Empfänger wohnt dort nicht.
Dann hab ich selbst mit dem Packerlausträger geredet. Lieb und freundlich hab ich ihm gesagt, uns gibt es, er muss nur anläuten. Aber trotzdem, kein Packerl....
Dann hab ich bei der Post angerufen. Die waren urfreundlich und verständnisvoll. Wird jetzt nicht mehr passieren... Wuahahahaha
Dann hab ich hingemailt...immer noch freundlich, ich bin halt ein lieber Mensch...ich solle doch die Paketnummer angeben....ich habe kein Paket bekommen, also auch keine PAKETNUMMER!!!!!!!!! Aber es gibt bei uns nur einen einzigen Zusteller, kann doch ned so schwer sein, mit dem zu reden, dass es uns gibt...nein, denn sie brauchen die Paketnummer, damit sie den Auslieferer erkennen können...waaaaaaahhhhhh
Jetzt lass ich mir meine Pakete zu meiner Mutter bringen, die gibt dem Auslieferer nämlich immer Trinkgeld. Würd ich doch auch, wenn ich meine Packerl bekommen würde!!!!

Meine normale Post bekomm ich zumindest an 3 Tagen die Woche: DI, MI DO. Wer arbeitet denn schon gerne am MO und FR?
Außerdem meinte da der Briefträger: Ach der Brief war eh nur vom Finanzamt, den wollten sie eh ned gleich, oder?
Jetzt bestech ich ihn mit Zuckerl....

Aber eigentlich will ich doch nur meine Post, ist das wirklich zuviel verlangt?
 
@Snoopy
Falls ja, ist es denn überhaupt erlaubt die Post dem Nachbarn zu geben? Und muss ich für das Zeugs dann rein rechtlich auch noch aufkommen?

Aber da der Nachbar ja unterschreiben muss ist es wenigstens nachvollziehbar wer das Paket haben müsste.
Mit der Post hatte ich bisher nur Probleme wenn unser Postler auf Urlaub war - die Vertretung hats einfach nicht geschafft einen Zettel ins Postfach zu legen. (Waren aber immer am Postamt und da ich ja wusste wann es weggeschickt wurde war ich auch immer rechtzeitig dort)

Beim Dpd ist es nur einmal passiert, dass das Paket ewig nicht ausgeliefert wurde. Die Nummer, mit der man eigentlich den Ort des Paketes herausfinden sollte hat auch nicht gebracht (Es stand einfach so mehr oder weniger da: k.A wos ist)
Als wir dann angerufen haben meinte die Dame am Telefon das Paket wäre "irgendwo abgestellt" worden, was wir angeblich so gefordet hätten. (Sie sagte nämlich das dürfen sie nur mit Erlaubnis des Empfänger)
Ich hatte noch Glück weil noch nachvollziehbar war wer der Briefträger war und so hab ich mein Packerl doch noch bekommen. Die Briefträger hat es scheinbar falsch eingetragen - er hat es eh wieder mitgenommen, als wir nicht daheim waren.....nach meiner Beschwerde kam es übrigens sehr promt!

Lustigerweise waren alle Pakete die lang gebraucht haben von DHL oder DPD - bei der Post war bisher immer alles in Ordnung.

Was ist eigentlich mit den Zooplus-paketen passiert, die wieder zurückgeschickt worden sind? Hast du sie dann doch noch bekommen?
 
@Taz

Na ja, wenn wirklich eine Unterschrift gemacht wurde und der Typ hat nur irgendeinen Haken hingemacht?

Ja, die anderen Pakete hab ich nach 4maligen Hin-und Herschicken irgendwann doch bekommen, aber musste sie dann auch abholen, obwohl ich zu Hause war. Ah ja, ich hab dann auch von zooplus Mahnungen bekommen, obwohl die Post die Ware retour gesendet hat (ohne mein Wissen) und auch beim Retoursenden wohl einiges schief gelaufen ist.

EDIT: Kann natürlich auch sein, dass irgendein Nachbar mein Paket hat und wartet, dass ich es abhol, weil ich ja eigentlich wissen müsste, wo meine Sachen sind...
 
bei uns ist die Post super zuverlässig, aber am Land kennt man seinen Postler und da klappt das natürlich:)

nicht unbedingt ;)
der Opa von meinem Freund hatte jahrelang immer nur ein gelbes Zetterl im Postkasten, wenn er was bestellt hat, bis ihm mal mein Freund gesagt hat, dass der Postler das Packerl eigentlich zur Türe bringen müßte.
Opa auf die Post, dort mit denen gesprochen, seit dem kein Problem mehr
 
ein Freund von mir hat in Wien auf ein Paket gewartet, das wurde dann beim Kebapstand (!!!) 2 Strassen weiter abgegeben.

das mit dem "Irgendwo abgeben" ist nicht nur eine österreichische Unart..

meine Studienkollegin hatte von Stockholm aus ihren Acer-Laptop eingeschickt weil er kaputt war, wir haben da in einer riesigen Studentensiedlung gewohnt und 1 Woche nachdem der Laptop wieder da sein sollte hat sie mal angerufen - der wäre bei irgendeinem Nachbarn abgegeben worden, der Auslieferer wisse aber nicht mehr wo :eek: - gottseidank waren die Studenten so ehrlich und haben ihn am nächsten Tag gebracht.
 
Oben