Forenrichtlinien

Niki83

Super Knochen
bin grad etwas verärgert und muss dampf ablassen ...

ich wollte mich gestern in einem forum neu registrieren lassen (liebes WUFF-team, es handelt sich hier um KEINE unmittelbare konkurrenz, sondern um ein forum aus dem gesundheitsbereich). stunden später bekomme ich diese mail:

Hallo ****,
leider erfüllen Ihre Registrierungsangaben bei **** nicht unsere Anforderungen.
Ihre Registrierung wurde daher gelöscht.
Hauptgründe für die Ablehnung der Anmeldung sind:
* Der Name wurde nicht korrekt oder nicht vollständig angegeben
* Die Wohnadresse wurde nicht vollständig oder nicht korrekt angegeben
* Sie haben eine öffentliche Gratis-Emailadresse angegeben
* Sie verwenden zum Internet-Zugang eine anoyme IP-Adresse
* Sie haben bereits eine USER-ID bei uns
* Ihre Registrierungs-Angaben sind nicht nachvollziehbar
Wenn Sie wollen, können Sie Ihre Registrierung mit korrekten Daten nochmals versuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr **** Team

ich hab glaubt ich spinn und les net richtig ... :mad:
ihr könnt euch sicher sein, dass mich dieses forum nie wieder sieht. ich mein, wie transparent muss man anno 2008 noch werden? wer sagt, dass ich eine angemeldete mail-adresse besitzen muss? wer will mir vorschreiben, welche IP ich verwende? :mad::mad::mad:

da soll nochmal einer behaupten das WUFF-forum wäre streng ... ;)

lg niki *dampfablass*
 
das ist mir auch schon irgendwo passiert, weiß aber nimmer wo. und meine firmen-addi angeben ist halt nit so toll. :rolleyes:
 
Na das is ja ne Frechheit, grad das ned nach der Schuhgröße, Gewicht, Haarfarbe u Augenfarbe usw fragen :mad:.

Vor allem es haben viele leute ne Gratis E-Mails, gibt sicher noch Leute die keine fixe Mail ady haben, zwar ned viele Leute aber geben wirds die sicher.
 
Unglaublich .Ich habe hier gerade vor mir das ADIM Buch (Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung) meines Sohnes liegen und hab ihn gestern in Informatik Recht geprüft. *stöhn*

Da gibt es Zb das Recht auf *informelle Selbstbestimmung* heißt also das Recht jedes Menschen ,dass er selbst über die Preisgabe und die Verwendung seienr Daten entscheiden kann .
Zudem müssen Daten im Beziehung zum Erhebungszweck stehen .Ich sehe keinen Anlass ,dass du zur Anmeldung in ein Forum all diese Daten weritergeben solltest.
Davor wird zB in dem Buch auch ausdrücklich gewarnt und die Professoren lernen unseren Kindern auch ,dass sie im Inet niemals ihre eigene Adress oder realen vollständigen Namen bei der Anmeldung in div. Foren verwenden sollen.

Gundula ....heute besonders *gscheit *:p
 
Na das is ja ne Frechheit, grad das ned nach der Schuhgröße, Gewicht, Haarfarbe u Augenfarbe usw fragen :mad:.

Vor allem es haben viele leute ne Gratis E-Mails, gibt sicher noch Leute die keine fixe Mail ady haben, zwar ned viele Leute aber geben wirds die sicher.


jup, ganz echt sind die net! zum glück ist man nicht "forenabhängig"! *gg* :rolleyes:
 
Unglaublich .Ich habe hier gerade vor mir das ADIM Buch (Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung) meines Sohnes liegen und hab ihn gestern in Informatik Recht geprüft. *stöhn*

Da gibt es Zb das Recht auf *informelle Selbstbestimmung* heißt also das Recht jedes Menschen ,dass er selbst über die Preisgabe und die Verwendung seienr Daten entscheiden kann .
Zudem müssen Daten im Beziehung zum Erhebungszweck stehen .Ich sehe keinen Anlass ,dass du zur Anmeldung in ein Forum all diese Daten weritergeben solltest.
Davor wird zB in dem Buch auch ausdrücklich gewarnt und die Professoren lernen unseren Kindern auch ,dass sie im Inet niemals ihre eigene Adress oder realen vollständigen Namen bei der Anmeldung in div. Foren verwenden sollen.

Gundula ....heute besonders *gscheit *:p

glaub mir, die sehen mich nie wieder ... :rolleyes:
 
Oben