HD fängt an zu schmerzen

Tantebate

Super Knochen
Amon ist jetzt 5 Jahre und als er 1 Jahr alt war wurde schon schwere HD festgestellt.

Bis vor kurzem hatte er keine Beschwerden. Man merkte ihm nie etwas an. Aber seit ein paar Wochen humpelt er hin und wieder.

Wie soll es jetzt weitergehen? Soll ich mal mit Homeopatische Sachen was machen oder gleich nach Bruck fahren und wegen Goldimplantaten oder Schmerztabletten reden?
 
Auweh :(

Gibst du ihm irgendwas an Zusätzen dazu?? Wenn nicht würd ich empfehlen von DHN: Gelenk Phyt und Grünlippmuschel!

Und wenn er zu humpeln beginnt: Traumeel oder Zeel.

Goldimplantation haben wir (Indy) grad hinter uns... ob es was gebracht hat, werden wir sehen. Denke aber das ist meistens eine gute Möglichkeit!

Ach ja: MSM kurweise... (auch von DHN)
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat ne Zeitlang was bekommen, aber damit haben wir aufgehört. Will jetzt wieder anfangen, aber da gibt es ja sooo viele Sachen.....

Bei Aragon hatten wir Gold letztes Jahr machen lassen und bei ihm war es wie ein kleines Wunder.....
 
Er hat ne Zeitlang was bekommen, aber damit haben wir aufgehört. Will jetzt wieder anfangen, aber da gibt es ja sooo viele Sachen.....

Bei Aragon hatten wir Gold letztes Jahr machen lassen und bei ihm war es wie ein kleines Wunder.....

Würde an Zusätzen auch Grünlippmuschelextrakt empfehlen! Das hilft wirklich gut. MSM gebe ich auch kurweise. Und wenn er Schmerzen hat, wäre Doloral eine gute Variante (ua. sind da Teufelskralle und Ingwer drinnen; ist von Navalis, kann man beim Tierarzt bestellen). Meinem Schatz hilft diese Kombi sehr!

lG
 
Also mient ihr eher ich sollte es noch mit Zusätzen und so weitermachen und mit dem TA noch abwarten?

wenn er humpelt, meine ich, dass es ihm weh tut und dass die HD fortgeschritten ist. Die Zusätze sind sicher gut und optimal, aber ich würde trotzdem zum TA gehen und eine Diagnose des derzeitigen Zustands einholen. Die Zusätze können ja die HD nicht beseitigen, nur lindern bzw. die Schmerzen lindern. Und wenn sie - medizinisch unbehandelt - weiter fortschreitet, ist eine spätere "Reparatur" durch OP oder Implantate vielleicht schwieriger als sie es im jetzigen Zustand wäre.
Ich hoffe, du verstehst, was ich sagen möchte.
Ich wünsch dir alles Gute und deinem Amon gute Besserung.
 
Ich würd auch auf jeden Fall mal ein Röntgen machen und schauen, wie´s genau aussieht!
Lass dich halt nur nicht gleich auf irgendeine OP ein...
 
du könntest auch mal zu einem Chiropraktiker gehen, vielleicht hat er sich was "verrenkt".
bei meinem (hat auch starke HD) ist es so, dass er sich beim herumspringen immer wieder weh tut und dann leicht humpelt. nach einem Besuch bei der Chiropraktikerin ist es dann wieder vorbei...
 
du könntest auch mal zu einem Chiropraktiker gehen, vielleicht hat er sich was "verrenkt".
bei meinem (hat auch starke HD) ist es so, dass er sich beim herumspringen immer wieder weh tut und dann leicht humpelt. nach einem Besuch bei der Chiropraktikerin ist es dann wieder vorbei...

Was macht der dann? Und wie finde ich einen in meiner Nähe?
 
Was macht der dann? Und wie finde ich einen in meiner Nähe?

früher ist beim Nico immer wieder das Hüftgelenk aus der Pfanne raus gerutscht, weil die Muskeln zu schwach waren, heute is es meist nicht mehr so schlimm, da hat er eher nur mehr "Verrenkungen", die richtet sie wieder ein. auch an der Wirbelsäule, letztens hatte er sich die Schulter verrenkt. manchmal hört man es richtig knacksen, wenn sie ihn einrichtet, das tut mir dann aber mehr weh wie ihm :D

nachher springt er immer durch die Gegend wie ein wilder, weil ihm nix mehr weh tut...:D

wir sind bei der Fr. Dr. Peer in Behandlung, http://www.tier-chiropraktik.at
es gibt aber mittlerweile schon einige Chiropraktiker.
 
Gestern bekam Amon das erste Mal 3 Tabletten Gelenk-Flex und heute war er laut Herrli total überdreht und ist nur rumgesprungen??? Vieleicht nur Zufall, denn einer der ruhigen Sorte war er eh noch nie :p:D
 
also bezüglich tierarzt denke ich mir halt, die diagnose wurde ja anscheinend schon gestellt und ob sich jetzt was verschlechtert hat oder nicht...viel kann der tierarzt da auch nicht machen außer halt op. der gibt dir im endeffekt auch zusätze, vielleicht natürliche schmerzmittel oder wenns grad ganz akut ist metacam oder rimadyl.
von daher kann man als besitzer in solchen fällen schon viel selber machen weil man ja seinen hund auch am besten kennt und merkt ob er schmerzen hat oder nicht.
wenns wirklich akut ist, kann einige tage metacam/rimadyl/novalgin oder sonstwas schon gut sein. auf dauer kann man mit den natürlichen zusätzen viel erreichen. :)
und chiropraktiker ist sicher auch keine schlechte idee, hab ich auch schon viel gutes gehört.

lg vivi
 
So Amon hat weiterhin immer wieder mal ein bisschen gehumpelt. Aber nicht sooo viel dass ich mir Sorgen gemacht hab (kenn das ganze ja schon von Aragon...)

ABER:
Heute bin ich mit Amon gassi gewesen und als ich ausser Haus bin ist mir aufgefallen, dass er hinten extrem breit geht und so komisch hüpft. Naja ich bin dann noch ein Stück weiter gegangen und aufeinmal sind ihm die Beine hinten weggerutscht. Ich hab mich momentan extrem erschrocken, aber auch das kenn ich schon von Aragon damals.

Bin dann gleich in die Apotheke und hab Rimadyl bestellt (TA ist leider keiner mehr da heute) und am Samstag werd ich dann nach Bruck/Mur fahren.
Also so wie es aussieht brauchen wir schon die Goldimplantate (falls die bei ihm auch so gut anschlagen wie bei Aragon damals). :(:(:(:(
 
ABER:
Heute bin ich mit Amon gassi gewesen und als ich ausser Haus bin ist mir aufgefallen, dass er hinten extrem breit geht und so komisch hüpft. Naja ich bin dann noch ein Stück weiter gegangen und aufeinmal sind ihm die Beine hinten weggerutscht. Ich hab mich momentan extrem erschrocken, aber auch das kenn ich schon von Aragon damals.

Ich würd das auf jeden Fall gleich abchecken lassen vom TA :(
 
Jetzt geht er wieder ganz normal.... Heute kann ich net, morgen arbeite ich den ganzen Tag, also kann ich erst am Samstag und das hab ich auch vor.
Bei Aragon war es ganu das gleiche und das kommt von der HD.
 
Oben