@ Alexa:
Die Arbeit mit Futter ist ja nur ein erster Schritt, sozusagen eine Krücke, die solange verwendet wird, bis das "gebrochene Bein" wieder belastbar ist (also solange das Verhaltensproblem besteht). Wenn Du jetzt einen Rückschlag hast, hat das entweder einen besonderen Auslöser - oder du hast Fehler im Training gemacht. Die Crux an der Sache ist, daß sich solche Probleme nicht mit nur einem Trainertermin lösen lassen.
Da ist konsequente Arbeit mit Hilfe eines Trainers, aber auch alleine (um das Gelernte umzusetzen) vonnöten. Das Ziel muß natürlich sein, daß der Hund und sein Halter lernen, wie sie zusammen die schwierigen Momente bewältigen können, ohne daß der Hund sein Heil in aggressivem Verhalten suchen muß.
Aggressives Verhalten hat aber so viele Ursachen, daß selbst Profis sich oft im Erkennen der Ursache

schwer tun. Dazu kommt, daß dieses aggressive Verhalten, welches sich immer und immer wieder in bestimmten Situationen zeigt, über das Lernverhalten verstärkt im Verhaltensrepertoire eines Hundes festsetzt. Da kannst Du Bücher lesen, so viele Du willst, das wird nichts an seinen Problemen ändern, wenn du nicht weißt, woher es kommt und wie dem entgegenzuwirken ist.
LG, Andy