(S) Buch: Das Aggressionsverhalten des Hundes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Connie

Super Knochen
Autor James O´Heare v. Animal Learn Verlag.

Vielleicht will sich ja jemand von dem Buch trennen und macht mir ein Angebot. Würde mich echt freuen, wenn ich hier fündig würde.:)
 
Autor James O´Heare v. Animal Learn Verlag.

Vielleicht will sich ja jemand von dem Buch trennen und macht mir ein Angebot. Würde mich echt freuen, wenn ich hier fündig würde.:)
Das ist eher mühsam zu lesen. Ist eher was für interessierte Profis.

Fang mal mit den Basics an: Streß, Calming Signals, Die Welt in seinem Kopf.

Siehe: meine Bücherliste

Und mach was aktiv mit dem Gismo, z.B. Clickertraining

LG, Andy
 
#Fang mal mit den Basics an: Streß, Calming Signals, Die Welt in seinem Kopf#

Die habe ich mir auf deine Empfehlung hin bereits besorgt und gelesen, kann aber die Dinge für mich nicht so umsetzen.

Die Kundenbewertungen beim "Aggressionsverhalten des Hundes" sind so super, dass ich dachte, dass wäre was für Grisu.

Die Idee mit dem Clickertraining ist nicht schlecht.

Weißt, es war mit dem Grisu zwischenzeitlich schon besser, aber jetzt haben wir wieder einen totalen Rückschlag. Uns weichen jetzt schon die Leute aus, weil er alle anderen Hunde angeht. Ich denke Cheetah ist momentan auch nicht besonders scharf drauf, dass Grisu mit
W.... zusammentrifft:o, was ich persönlich doch schade finde.

Momentan habe ich wieder begonnen ihn mit Leckerlie an den heiklen Situation vorbeizuführen, was auch klappt, aber für mich doch mit Stress verbunden ist.

LG
Alexandra
 
Ich denke Cheetah ist momentan auch nicht besonders scharf drauf, dass Grisu mit
W.... zusammentrifft:o, was ich persönlich doch schade finde.
LG
Alexandra

Schade, ich hätte die beiden gerne zusammengebracht, aber wenn Grisu agggressiv ist - ... :( (meiner ist eh noch zeitweise verschreckt)
 
@ Alexa:

Die Arbeit mit Futter ist ja nur ein erster Schritt, sozusagen eine Krücke, die solange verwendet wird, bis das "gebrochene Bein" wieder belastbar ist (also solange das Verhaltensproblem besteht). Wenn Du jetzt einen Rückschlag hast, hat das entweder einen besonderen Auslöser - oder du hast Fehler im Training gemacht. Die Crux an der Sache ist, daß sich solche Probleme nicht mit nur einem Trainertermin lösen lassen. ;) :o

Da ist konsequente Arbeit mit Hilfe eines Trainers, aber auch alleine (um das Gelernte umzusetzen) vonnöten. Das Ziel muß natürlich sein, daß der Hund und sein Halter lernen, wie sie zusammen die schwierigen Momente bewältigen können, ohne daß der Hund sein Heil in aggressivem Verhalten suchen muß.

Aggressives Verhalten hat aber so viele Ursachen, daß selbst Profis sich oft im Erkennen der Ursache(n) schwer tun. Dazu kommt, daß dieses aggressive Verhalten, welches sich immer und immer wieder in bestimmten Situationen zeigt, über das Lernverhalten verstärkt im Verhaltensrepertoire eines Hundes festsetzt. Da kannst Du Bücher lesen, so viele Du willst, das wird nichts an seinen Problemen ändern, wenn du nicht weißt, woher es kommt und wie dem entgegenzuwirken ist. :o

LG, Andy
 
@Andy
Und würdest du empfehlen unsere beiden zusammen zu lassen ????
Denke, eher nein, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben