an der lockeren leine gehen und.....

sunny019

Gesperrt
Anfänger Knochen
Hab da 2 Fragen, oder eher problemchen.

Zum Einen:
Meine kleine Dame (8 monate) möchte nicht wirklich an der lockeren leine gehen. Einmal sieht sie irgendwelche Vögel, dann wieder Hunde, dann wieder irgendwelche leute an denen sie hochspringen wil.... Naja, das hochspringen hab ich jetzt in den Griff bekommen. Sie will zwar oft, aber mit einem "Nein" überlegt sie es sich wieder.

Mein Hund braucht eigentlich nicht wirklich "Bei Fuss" gehen. Es reicht wenn sie locker neben mir herlatscht.
Sooo, jetzt hab ich hier im Forum bissl rumgelesen und hab die Tipps mit leckerlie versucht. Aber: Die gnädge Dame ist sehr verfressen, sie reisst sich um jedes noch so kleine leckerlie, d.h, wenn ich ihr das leckerlie zeige und sie neben mir herlaufen soll springt sie immer wie wild herum, halte ich das leckerlie höher springt sie hoch, halte ich das leckerlie auf schnauzenhöhe hüpft sie herum, kratzt mit ihren Pfoten an der hand, fängt zu knabbern an und und und. Wenn ich ihr das Leckerlie dann gebe, bestärke ich ja eigentlich nur das herumhüpfen... sie hört auch nicht auf, bevor sie das leckerlie nicht bekommt oder nicht mehr sieht. Geplant war, dass ich ihr das leckerlie hinhalte, sie soll ein paar meter gehen, dann bekommt sie es und wird gestreichelt, belohnt und so, aber sie springt nur rum. Ich habs öfter versucht. Ich gehe eine grosse runde mit ihr, lasse sie ihr geschäft erledigen, in der hoffnung sie konzentriert sich dann besser beginne ich dann mit den leckerlies zu üben.

Sie trägt derzeit ein halsband, weil sie es immer wieder geschafft hat ihr Brustgeschirr zu zerbeissen (3 an der Zahl). Ich habe vorher auch schon mit brustgeschirr angefangen zu üben, aber es war das selbe. Und wenn sie zieht dann ordendlich, und mit 2 Hunden an der leine ist das stress pur *gg*. Habt ihr vielleicht Tipps? Ganz am anfang hab ichs mit Clicker versucht habe dazu die Tipps von einer Clicker seite beherzigt, aber schon der anfang mit dem Clikcer hat sie nicht interresiert. Vielleicht lieht es daran , dass sie die leckerlies immer vorher sieht?? Aber wie kann ich verhindern, dass sie die belohnung sieht? Wenn sie was gut macht, und ich krame dann nach der belohnung in den taschen weiss sie ja nicht mehr warum sie belohnt wird, oder? Oder sie wird vom rascheln in der Tasche ganz verrückt und hüpft wieder herum. Irgendwelche Tipps?

Joa, und dann hab ich noch einen 7 Jährigen Burschen, der ist bei seinen Vorigen Besitzern einmal die treppen runtergefallen (Frauli hat ihn über die treppen getragen und er ist runtergefallen). Seit dem hat er angst er spielt total verrückt, wenn er angeleint ist und wir gehen aus der wohnungstür, versucht er gleich die Stiegen runterzurennen, (Er kommt aber nicht bis zum treppenanfang) wenn die leine aus ist verucht er weiterzurennen, geht aber nicht. Er zittert dann am ganzen Körper, solange bis ich mit ihm weitergehe.

Den hund ohne leine die Stiegen runterlaufen zu lassen kann ich nicht, weil wenn jemand unten die Türe aufmacht ist der Hund draussen, und dort ist die strasse. Zu gefährlich. Ich lasse ihn die stiegen immer ohne leine raufgehen, weil ich weiss das er nicht zurückrennt. Wie kann ich ihm "helfen" das es ihm beim aus der wohnung gehen besser geht?

UUUUnd: wenn ich den Rüden am Kopf streicheln will, zuckt er immer zusammen, wenn er meine flache hand sieht, weil er wahrscheinlich angst hat ich schlage ihn. Und JA er wurde bei den vorbesitzern (nennen wir sie eltern von meinem Freund!!!) geschlagen. Wir haben ihn leider erst im Sommer von dort rausgeholt, weil mein freund ausgezogen ist. Ich bestand darauf das der Hund mitkommt. Wie vertraut er uns in der hinsicht mehr? Geht das wieder weg? WIR haben ihn nie geschlagen und würden es auch nicht. Also an UNSERER hand liegt es nicht
 
naja das mit dem fussgehen machst du eh eigentlich richtig.... nur lass sie sich vorher sdo richtig austoben und laufen ... nicht üben wenn sie eh grad über drüber ist. das leckerlie in die geschlossene hand so dass sie es riecht und dann losgehen, schön zügig dann bleibt für das kasperlgetue nicht so viel zeit und dann musst du da halt durch und erst wenn sie zwei drei schritte schön aufmerksam neben dir gegangen ist gibt es das leckerlie.

oder du probierst die stehenbleiben und richtungswechsel methode, also sobald zug auf der leine ist bleibst du stehen es geht erst weiter wenn der zug weg ist bzw kann du statt stehen bleiben auch immer umdrehen wenn zug auf die leine kommt. also ein *achtung* an den hund und schon machst du kehrt....und zwar immer bei zug... funktioniert nur bei konsequenz.früher oder später wird der hund lernen auf dich zu achten und aufmerksam zu sein damit er nix verpasst.;)

zum zweiten.... sei froh dass er sich überhaupt noch über die treppen wagt.:eek::) ich würde ebenfalls zuerst mit beiden spazieren gehen und dann mit ihm alleine üben. und zwar ganz langsam, stufe für stufe ... du setzt dich vor ihn hin und lässt ihn immer nur eine stufe weiter und gibst ihm immer ein leckerlie und lobst ihn wenn er brav einen schritt gemacht hat.... wiederhol das öfters und übe wirklich allein stiegen gehen mit ihm.einfach öfters rauf und runter gehen und schön langsam mit viel loben bei dem kleinsten fortschritt.

wegen dem streichelproblem... ich schätze das wird sich mit der zeit verbessern bzw wenn ihr eh wisst dass ihm das angst macht dann greift ihm halt ned von oben auf den kopf... oder gewöhnt ihn ganz langsam daran und tastet euch streichelnd vom hals zum kopf ... tellington touch etc könnte die bindung auch fördern.....;)
 
okay... ich werd weiterüben. ICh dachte schon in mach was falsch oder so. Naja.. wen ich die hand schliesse, dann schleckt sie an der hand herum und tut eben mit den pfoten kratzen. Aber ich werde sie erst mal austoben lassen. Das hab ich noch nicht versucht.

Beim 2. hund: naja, er rennt die stiegen förmlich runter. (es sind ca. 10). Ich gehe mit ihm an der Flexi und Brustgeschirr, wenn ich die flexi kurz mache, damit er nicht gleich die stiegen runterrennen kann, streckt er alle 4 haxen auseinander, zittert und geht nicht mehr weiter. Ich mag ihn ja nicht quälen. Ich bekomm ihn nicht anders die Stiegen runter. Er muss zuerst laufen. Und er tut es auch, wenn es die leine zulässt, ist sie zu kurz, dann passiert obengenanntes. ICh glaube er würde nie mitten auf der Stiege stehen bleiben.

Beim streicheln: Wir streicheln ihn nie von oben immer nur von vorne auf ziemlich gleicher höhe. Wir zwingen ihm keine streicheleinheiten auf, weil ich weiss das es dauert bis er das erlebte verarbeiten kann, er kommt von selber setzt sich auf meinen schoss (20 kg der Herr *gg*), oder wenn ich auf einem Stuhl sitze stellt er sich mit die vorderbeine auf, und wenn ich die hand ausstrecke zuckt er zusammen. Meistens kraule ich ihn an der brust, oder wenn er liegt am bauch, das mag er besonders. Ich greife ihn aber eigentlich nie an wenn ich dabei stehe immer nur wenn ich wo sitze. oder ich hock mich hin. Wenn sich jemand über ihn beugt knurrt er. er zuckt wie gesagt schon wenn man die hand nach ihm ausstreckt, wenn ich ihn von vorne nicht am Kopf sondern am rücken berühre gurrt er so komisch (kein richtiges knurren)
 
ja mach so weiter und lass dich nicht davon abkriegen. wenn sie kratzt und schleckt gibt es nix erst wenn sie neben dir geht und dich vergöttert wegen dem leckerlie ohne sich aufzuführen. probier vielleicht sobald sie nach dem leckerlie kratzt einen schnellen richtungswechsel oder einfach im rechten winkel nach rechts oder links zu gehen dann muss sie mal schauen dass sie mitkommt und wenn sie nur schaut und kein zug auf der leine ist beim gehen ... auch wenns zwei schritte sind---- LECKERLIE:D

wegen den stiegen du setzt die quer auf die zweite und lockst ihn mit leckerlie auf die erste stufe richtung runter, dann rückst du weiter auf die dritte und lockst ihn auf die zweite.... und so weiter bis ihr unten sein... du darfst ihn auf keinen fall über dich drüber lassen an dir vorbei. oder probier öfters einfach mit ihm zur stiege hin dort bekommt er leckerlies und dann gehts zurück in die wohnung damit er nicht diesen *ich muss da jetzt runter egal wie* wahn bekommt:)
 
ja mach so weiter und lass dich nicht davon abkriegen. wenn sie kratzt und schleckt gibt es nix erst wenn sie neben dir geht und dich vergöttert wegen dem leckerlie ohne sich aufzuführen. probier vielleicht sobald sie nach dem leckerlie kratzt einen schnellen richtungswechsel oder einfach im rechten winkel nach rechts oder links zu gehen dann muss sie mal schauen dass sie mitkommt und wenn sie nur schaut und kein zug auf der leine ist beim gehen ... auch wenns zwei schritte sind---- LECKERLIE:D

wegen den stiegen du setzt die quer auf die zweite und lockst ihn mit leckerlie auf die erste stufe richtung runter, dann rückst du weiter auf die dritte und lockst ihn auf die zweite.... und so weiter bis ihr unten sein... du darfst ihn auf keinen fall über dich drüber lassen an dir vorbei. oder probier öfters einfach mit ihm zur stiege hin dort bekommt er leckerlies und dann gehts zurück in die wohnung damit er nicht diesen *ich muss da jetzt runter egal wie* wahn bekommt:)

ja, ich glaub, das ist auch sehr wichtig... Leckerliebelohnung erst dann, wenn sie auch nur ein paar Sekunden ruhig und locker an der Leine geht und dich... das Leckerlie soll ja nicht nur Belohnung, sondern eben auch positive Verstärkung des erwünschten Verhaltens sein.
Vielleicht versuchst du es auch mal mit Clicker? Hier macht es nichts, wenn das Leckerlie dann mehr als 3 Sekunden nach dem guten Verhalten kommt, denn der Click ist punktgenau schon die positive Verstärkung für den Hund, dass er etwas gut gemacht hat.
 
heut hab ichs ausprobiert. Nach einer halben stunde herümhüpfen hat sie es geschafft 3 schritte zu gehen, dann das leckerlie, dann hab ich noch etwas so weitergemacht, sie hat mehr schritte neben mir gemacht. Langsam checkt sie ja was ich von ihr will.

Auf den richtungswechsel, der zuerst angesprochen wurde, springt sie überhaupt nicht an. sie bleibt zwar stehen, wenn ich stehen bleibe aber das wars auch schon. wenns ihr zu lange dauert setzt sie sich, oder sie kratzt sich, aber nichts davon führt zu einer entspannung der leine. sie guckt nicht zu mir, kommt nicht zurück gar nix. Einmal ist sie einen schritt zurückgegangen, dann hab ich sie wie wahnsinnig gelobt und sie sah mich an als würde sie sich denken "was geht jetzt mit der ab" *gg*. Jeder weitere versuch war bisher erfolglos, aber ich versuchs trotzdem. Vielleicht hilfts.... irgendwann.

Das Stiegenproblemchen:
Ist so nicht zu lösen. Er qäualt sich damit. Ich hab es versucht, ihn nicht weiterzulassen. Seine reaktion: er hat sich unter Zittern angepinkelt!! Obwohl er vorher ordendlich draussen war, und eigentlich nicht unbedingt gassi gehen hätte müssen. Ich glaube... ich lass es. Ich hab angst, dass er am ende gar nicht mehr runter geht.

EDIT: Clicker:
Ich werds nochmal versuchen, wenn ich ihn find *gg*. aber verwirrt das den Hund nicht irgendwann? Wenn ich immer mit was anderem ankomme?? Naja, zuerst schau ich mal, ob die oben genannanten methoden richtig anspringen, mit dem klicker üb ich dann was anderes. Zum Beispiel in platz position bringen wenn ich es ihr sage. Seit neuestem platziert sie sich nur wenn sie das leckerlie sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den stiegen: wenn die angst so groß ist versuch es wirklich dass du öfters am tag nur bis zu den stiegen gehst und ihm leckerlie gibst und wieder umdrehst, oder du gehst am anfang überhaupt nur zwei schritte aus der türe -leckerlie- und umdrehen und in die wohnung zurück, damit er mal checkt, dass er nicht jedesmal wenn du mit ihm rausgehst über die gefährlichen stufen muss, das trägt sicher zur entspannung bei;)

wegen den richtungswechsel... stehenbleiben darfst du nicht, du sagst *komm* oder *achtung* oder sonst was drehst dich um und gehst einfach in die andre richtung weiter... klar wird sie sich am anfang sträuben, weil sie kennt sich ja nicht aus und ist überrumpelt und zwar gerade WEIL sie nicht auf dich geachtet hat. normaler weise ist das eine sehr gute übung um die aufmerksamkeit zu bekommen.
 
Oben