Hab da 2 Fragen, oder eher problemchen.
Zum Einen:
Meine kleine Dame (8 monate) möchte nicht wirklich an der lockeren leine gehen. Einmal sieht sie irgendwelche Vögel, dann wieder Hunde, dann wieder irgendwelche leute an denen sie hochspringen wil.... Naja, das hochspringen hab ich jetzt in den Griff bekommen. Sie will zwar oft, aber mit einem "Nein" überlegt sie es sich wieder.
Mein Hund braucht eigentlich nicht wirklich "Bei Fuss" gehen. Es reicht wenn sie locker neben mir herlatscht.
Sooo, jetzt hab ich hier im Forum bissl rumgelesen und hab die Tipps mit leckerlie versucht. Aber: Die gnädge Dame ist sehr verfressen, sie reisst sich um jedes noch so kleine leckerlie, d.h, wenn ich ihr das leckerlie zeige und sie neben mir herlaufen soll springt sie immer wie wild herum, halte ich das leckerlie höher springt sie hoch, halte ich das leckerlie auf schnauzenhöhe hüpft sie herum, kratzt mit ihren Pfoten an der hand, fängt zu knabbern an und und und. Wenn ich ihr das Leckerlie dann gebe, bestärke ich ja eigentlich nur das herumhüpfen... sie hört auch nicht auf, bevor sie das leckerlie nicht bekommt oder nicht mehr sieht. Geplant war, dass ich ihr das leckerlie hinhalte, sie soll ein paar meter gehen, dann bekommt sie es und wird gestreichelt, belohnt und so, aber sie springt nur rum. Ich habs öfter versucht. Ich gehe eine grosse runde mit ihr, lasse sie ihr geschäft erledigen, in der hoffnung sie konzentriert sich dann besser beginne ich dann mit den leckerlies zu üben.
Sie trägt derzeit ein halsband, weil sie es immer wieder geschafft hat ihr Brustgeschirr zu zerbeissen (3 an der Zahl). Ich habe vorher auch schon mit brustgeschirr angefangen zu üben, aber es war das selbe. Und wenn sie zieht dann ordendlich, und mit 2 Hunden an der leine ist das stress pur *gg*. Habt ihr vielleicht Tipps? Ganz am anfang hab ichs mit Clicker versucht habe dazu die Tipps von einer Clicker seite beherzigt, aber schon der anfang mit dem Clikcer hat sie nicht interresiert. Vielleicht lieht es daran , dass sie die leckerlies immer vorher sieht?? Aber wie kann ich verhindern, dass sie die belohnung sieht? Wenn sie was gut macht, und ich krame dann nach der belohnung in den taschen weiss sie ja nicht mehr warum sie belohnt wird, oder? Oder sie wird vom rascheln in der Tasche ganz verrückt und hüpft wieder herum. Irgendwelche Tipps?
Joa, und dann hab ich noch einen 7 Jährigen Burschen, der ist bei seinen Vorigen Besitzern einmal die treppen runtergefallen (Frauli hat ihn über die treppen getragen und er ist runtergefallen). Seit dem hat er angst er spielt total verrückt, wenn er angeleint ist und wir gehen aus der wohnungstür, versucht er gleich die Stiegen runterzurennen, (Er kommt aber nicht bis zum treppenanfang) wenn die leine aus ist verucht er weiterzurennen, geht aber nicht. Er zittert dann am ganzen Körper, solange bis ich mit ihm weitergehe.
Den hund ohne leine die Stiegen runterlaufen zu lassen kann ich nicht, weil wenn jemand unten die Türe aufmacht ist der Hund draussen, und dort ist die strasse. Zu gefährlich. Ich lasse ihn die stiegen immer ohne leine raufgehen, weil ich weiss das er nicht zurückrennt. Wie kann ich ihm "helfen" das es ihm beim aus der wohnung gehen besser geht?
UUUUnd: wenn ich den Rüden am Kopf streicheln will, zuckt er immer zusammen, wenn er meine flache hand sieht, weil er wahrscheinlich angst hat ich schlage ihn. Und JA er wurde bei den vorbesitzern (nennen wir sie eltern von meinem Freund!!!) geschlagen. Wir haben ihn leider erst im Sommer von dort rausgeholt, weil mein freund ausgezogen ist. Ich bestand darauf das der Hund mitkommt. Wie vertraut er uns in der hinsicht mehr? Geht das wieder weg? WIR haben ihn nie geschlagen und würden es auch nicht. Also an UNSERER hand liegt es nicht
Zum Einen:
Meine kleine Dame (8 monate) möchte nicht wirklich an der lockeren leine gehen. Einmal sieht sie irgendwelche Vögel, dann wieder Hunde, dann wieder irgendwelche leute an denen sie hochspringen wil.... Naja, das hochspringen hab ich jetzt in den Griff bekommen. Sie will zwar oft, aber mit einem "Nein" überlegt sie es sich wieder.
Mein Hund braucht eigentlich nicht wirklich "Bei Fuss" gehen. Es reicht wenn sie locker neben mir herlatscht.
Sooo, jetzt hab ich hier im Forum bissl rumgelesen und hab die Tipps mit leckerlie versucht. Aber: Die gnädge Dame ist sehr verfressen, sie reisst sich um jedes noch so kleine leckerlie, d.h, wenn ich ihr das leckerlie zeige und sie neben mir herlaufen soll springt sie immer wie wild herum, halte ich das leckerlie höher springt sie hoch, halte ich das leckerlie auf schnauzenhöhe hüpft sie herum, kratzt mit ihren Pfoten an der hand, fängt zu knabbern an und und und. Wenn ich ihr das Leckerlie dann gebe, bestärke ich ja eigentlich nur das herumhüpfen... sie hört auch nicht auf, bevor sie das leckerlie nicht bekommt oder nicht mehr sieht. Geplant war, dass ich ihr das leckerlie hinhalte, sie soll ein paar meter gehen, dann bekommt sie es und wird gestreichelt, belohnt und so, aber sie springt nur rum. Ich habs öfter versucht. Ich gehe eine grosse runde mit ihr, lasse sie ihr geschäft erledigen, in der hoffnung sie konzentriert sich dann besser beginne ich dann mit den leckerlies zu üben.
Sie trägt derzeit ein halsband, weil sie es immer wieder geschafft hat ihr Brustgeschirr zu zerbeissen (3 an der Zahl). Ich habe vorher auch schon mit brustgeschirr angefangen zu üben, aber es war das selbe. Und wenn sie zieht dann ordendlich, und mit 2 Hunden an der leine ist das stress pur *gg*. Habt ihr vielleicht Tipps? Ganz am anfang hab ichs mit Clicker versucht habe dazu die Tipps von einer Clicker seite beherzigt, aber schon der anfang mit dem Clikcer hat sie nicht interresiert. Vielleicht lieht es daran , dass sie die leckerlies immer vorher sieht?? Aber wie kann ich verhindern, dass sie die belohnung sieht? Wenn sie was gut macht, und ich krame dann nach der belohnung in den taschen weiss sie ja nicht mehr warum sie belohnt wird, oder? Oder sie wird vom rascheln in der Tasche ganz verrückt und hüpft wieder herum. Irgendwelche Tipps?
Joa, und dann hab ich noch einen 7 Jährigen Burschen, der ist bei seinen Vorigen Besitzern einmal die treppen runtergefallen (Frauli hat ihn über die treppen getragen und er ist runtergefallen). Seit dem hat er angst er spielt total verrückt, wenn er angeleint ist und wir gehen aus der wohnungstür, versucht er gleich die Stiegen runterzurennen, (Er kommt aber nicht bis zum treppenanfang) wenn die leine aus ist verucht er weiterzurennen, geht aber nicht. Er zittert dann am ganzen Körper, solange bis ich mit ihm weitergehe.
Den hund ohne leine die Stiegen runterlaufen zu lassen kann ich nicht, weil wenn jemand unten die Türe aufmacht ist der Hund draussen, und dort ist die strasse. Zu gefährlich. Ich lasse ihn die stiegen immer ohne leine raufgehen, weil ich weiss das er nicht zurückrennt. Wie kann ich ihm "helfen" das es ihm beim aus der wohnung gehen besser geht?
UUUUnd: wenn ich den Rüden am Kopf streicheln will, zuckt er immer zusammen, wenn er meine flache hand sieht, weil er wahrscheinlich angst hat ich schlage ihn. Und JA er wurde bei den vorbesitzern (nennen wir sie eltern von meinem Freund!!!) geschlagen. Wir haben ihn leider erst im Sommer von dort rausgeholt, weil mein freund ausgezogen ist. Ich bestand darauf das der Hund mitkommt. Wie vertraut er uns in der hinsicht mehr? Geht das wieder weg? WIR haben ihn nie geschlagen und würden es auch nicht. Also an UNSERER hand liegt es nicht