Quarantäneboxen für Soprons Katzen

terrier

Super Knochen
Da sich der Containertransport "erledigt" hat gehen wir die nächste Hürde an
Marina www.bubastis.at benötigt Quarantäneboxen aus rostfreien Edelstahl wie sie die Tierärzte haben.
Unsere Überlegungen etwas zusammenzubauen geht nicht da diese mit einem Desinfektionsmittel nach jeder Katze entkeimt werden müssen,das halten Blech ,Plastik nicht aus.Holz kommt eh nicht in Fragen wegen der Hygiene ect.
Wer weiß wo man diese Boxen (die Katze soll hineinpassen und ein Kisterl )bekommt bzw.Firmen .Bin für jede Info dankbar !

lg terrier
 
Mein Tierarzt meinte, man könnte auf der Veterinärm. fragen, weil die boxen sonst sehr teuer sind. Viell. haben die dort welche über, die sie nicht mehr benötigen. Er wird sich auch mal umhören.

LG Alex
 
Ja das wäre toll :)
Weiß sonst niemand wo man diese Dinger kaufen kann ?
Hab schon in etlichen Hundeversandhäusern geschaut gibts nicht ...
 
Das war auch mein erster Gedanke geht leider nicht da man mit dem Desinfektionsmittel wischen muß (ist sehr teuer) beim Sprühen geht zu viel verloren
lg terrier
 
Hi

Ist vermutlich zu teuer, aber ich nehm an sowas würd auch gehen oder?
151_0.jpg


Diese Baureihe dient als Aufwachdomicil und zur Nachbehandlung nach der Operation. Der UNI - VET wird auf einen Rollengleiter mit vier Lenkrollen montiert. Dadurch wird eine bequeme Verfahrbarkeit in alle Richtungen erreicht. Gleichzeitig wird ein Doppelsockel mit einem Zwischenboden mit Mittelausschnitt verwendet, der die Ablage von Behandlungszubehör, Reinigungs - und Desinfektionsmitteln ermöglicht und besonders bequem zu erreichen ist. Die Ablagehöhe für die Tiere beträgt 700 mm und liegt damit stets im Blickfeld des Arztes.
Erscheint in der postoperativen Aufwachphase eine zusätzliche Wärmezufuhr für das operierte Tier notwendig, so schiebt man ein handelsübliches Heizkissen in den Einschub unterhalb des Domicils und mit einer Vorwärmzeit von 30 bis 40 Minuten erwärmt sich das Bodenblech auf ca. 33°-35°C. Es entsteht eine angenehme vertikale Erwärmung, ohne daß störende Haltevorrichtungen mit Infrarot -Außenstrahlern notwendig werden. Zusätzlich gehört zum Lieferumfang ein mit 15 mm Quadratlochung versehenes Ablagetableau aus Aluminiumblech oder Edelstahl zur Tierablage im Domicil zur Versorgung kritischer Fälle, z.B. nachblutender Unfallopfer. Als Sonderzubehör liefern wir auf Wunsch eine Aufnahmewanne in der Größe des Moduls, wenn z.B. der UNI - VET vorübergehend als Quarantäneunterkunft für Kleintiere genutzt werden soll. Abmessungen des UNI - VET Rollengleiters 940 x 640 x 100 mm Abmessungen des Aufnahmemoduls absolut gleich wie alle Domicile 900 x 560 x 560 mm Ablagehöhen im Sockel 300 mm unten und 270 mm oben, im Bereich des Bodenausschnittes 570 mm bei einer Tiefe von 150 mm. Gesamthöhe des UNI-VET beträgt 1260 mm Selbstverständlich werden nur graphitfreie Laufrollen eingesetzt, um auf Parkett oder Laminatböden keine Laufspuren zu hinterlassen.
 
Kann man das nicht selber zusammenschweißen? :confused:
Aus welchen Material, wie groß und wieviel bräuchtet ihr?
Könnte mal mit meinem Chef darüber reden, ob wir was schweißen können... :rolleyes:
 
@nicky wir kommen der Sache schon näher ,hast du einen Lieferanten gefunden (wegen verschiedener Modelle)?

@chetah ihr könnt Alu oder Edelstahlboxen bauen ?
Masse Länge ca.80-100 cm Breite ca.50-60 cm Höhe 40 cm
 
Habe schon mehrere Ideen wegen Selbstbau von Spanplatten und Verfliesung und selber Mauern erhalten.
Leider ist Mauern und Fliesen nicht möglich da der Boden des Containers aus Holz ist belegt mit PVC _Belag zum Wischen des Desinfektionsmittels daher ist der Untergrund beweglich bei Temperaturwechsel Setzrisse wären die Folge und alles umsonst.
 
Oben