denkspiele

asta1

Super Knochen
hallo
mich würde interessieren, wie ihr euere hunde beschäftigt?
ich verstecke asta gern leckerlis oder spielzeug in der wohnung oder auch draussen (zb. dummy, bälle).
manchmal füll ich einen karton oder eine alte küchenrolle mit papier und leckerlis...
irgendwie fällt mir aber sonst leider nicht mehr ein, vielleicht habt ihr ja noch andere ideen (auch gerne für "erweiternde suchspiele") :)?

lg
 
Also drinnen versteck ich auch oft das Spieli in einem anderen Zimmer und schick Joy dann suchen, und Leckerlies verpacken tun wir auch.
Draußen auch Leckerlies, oder auch Gegenstände (Such verloren), die sie mir dann anzeigt. Ist praktisch, weil da ist sie müde, wenn sie eine große Wiese abgestöbert hat.;)

Drinnen kann man Leckerlies noch in einer Schachtel mit Zeitungspapierknäuel oder in einem Wäschekorb voller schmutziger Wäsche oder alten Handtüchern, Decken etc. verstecken.

Sonst hat sie auch noch eine Menge Spielzeug, wo sie Leckerlies rausbekommen muss, also Kong und Co.
 
ich hab nun ein wenig im forum gesucht und habe gelesen, dass man ja zb. ne fährte mit kutteln an der schnurr auslegen kann.
ist ne prima idee nur hab ich keine lust mit den stinkenden zeug durch die gegend richtung feld zu fahren bzw. nach dem auslegen selbst nach kutteln zu riechen....
wenn der hund diebezüglich nicht "geübt" ist, würde sie auch ein stinkekäse an der schnurr erschnüffeln können, oder was könnte ich sonst nehmen :confused:
 
Ich bin nicht so der Fan von Schlappfährten, sonder fährte mit Joy ganz normal nach Bodenverletzung (da wir Prüfungen auch gehn). Da ist der Aufbau aber ganz anders.
Aber ich würds einfach mal probieren mit dem Käse. Wenn es nicht klappt ist es ja dann auch nicht so schlimm, oder?! Denk schon, dass das gehn müsste.
 
Ich bin nicht so der Fan von Schlappfährten, sonder fährte mit Joy ganz normal nach Bodenverletzung (da wir Prüfungen auch gehn). Da ist der Aufbau aber ganz anders.

ähm du, ich bin in diesen bereich ne totale laie, ich weiss weder was schlappfährten sind (wenn man mittels schnurr eine spur zieht?) bzw. was bodenverletztung heisst :o
 
ah, hab grad danach gegoogelt
kann man mit dem hund nicht abwechselnd suchen lassen, also mal nach bodenverletztung und einmal eben anders? oder ist das zu verwirrend?
 
Beim aktuellen Sauwetter steigt die Versuchung, meine langhaarigen Miniflitzer wieder mehr Indoor mit "Zimmer-Agility" zu beschäftigen. Slalom aus Kegeln quer durchs Vorzimmer, Hulahoop-Reifen ans Tischbein geklebt, Besenstiel-Hürde über zwei Schachteln platziert, Schaukelstuhl als Abschluss. Mein Jungspund steht drauf. (bloss den Slalom wird er sooo nie lernen, weil die kegel viel zu leicht umfallen)

Klassiker der SChnüffelspiele:
ein paar Yoghurt-Becher verkehrt aufstellen und unter eins das Leckerli geben. Hund sollte richtigen Yoghurt-Becher auf Anhieb erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Googel doch mal nach folgenden 2 Begriffen: "dog intelligenz" und "spass mit hund" - die beiden .de Seiten mit selbigem Namen, die aufgelistet werden sind voll mit guten Ideen zu Intelligenzspielen und Beschäftigungsmöglichkeiten, von denen man sicher vieles selbst nachbasteln kann.

Sonst find ich auch Kong-Spielsachen, Nina Ottosson und clickern toll.
 
beim fressnapf gibts grad von karlie so ein hundeholzspielzeug das gleichzeitig so hütchen und schiebeplättchen hat, im angebot...richtig günstig find ichs aber trotzdem ned.

lg
Eva
 
ich hab ja asta einen futterdummy gekauft
es macht ihr total spass, aber "leider" findet sie mittlerweile den dummy immer total schnell.
also ich mach es ja nur laienhaft, also ich zeig ihr den dummy, lass sie draussen absitzen oder liegen und geh dann irgendwo hin und versteck es (auch ausser ihrer sichtweite), dann geh ich zurück und geb ihr den befehl "such" - und ein paar sek. später kommts schon mit dem dummy zurück...
wie kann ich ihr es etwas schwerer machen???
lg
 
aber du bist nicht ausser Hörweite :D Unsere rast immer da zuerst hin, wo auch wir zuerst waren. Auch wenn wir schleichen und sie hinter der geschlossenen Tür wartet. Aber wir verstecken es dann doch woanders.
Für höherliegende sachen (Astgabel oder so) braucht sie deutlich länger um die zu finden
LG
 
Beim aktuellen Sauwetter steigt die Versuchung, meine langhaarigen Miniflitzer wieder mehr Indoor mit "Zimmer-Agility" zu beschäftigen. Slalom aus Kegeln quer durchs Vorzimmer, Hulahoop-Reifen ans Tischbein geklebt, Besenstiel-Hürde über zwei Schachteln platziert, Schaukelstuhl als Abschluss. Mein Jungspund steht drauf.

Kann man sich noch einmieten :) muss ja ne grosse Bude sein:D

Sorry für OT konnte mich nicht enthalten:D
 
ich habs immer so gemacht, dass ich wie du die türen zugemacht habe und dann aber verschiedene räume abgegangen bin - also hin und her und irgendwo zwischendurch ist mal der dummy liegengeblieben- kannst es ja auch mal in ne schachtel oder eine lade geben( würde eine nehmen bei der es dir nix ausmacht wenn hundezähne dran waren) habe einen sitterhund der kommt ca dreimal im jahr für ne woche zu mir. dem habe ich vor jahren sein Quietschi gekauft und seither - sobald er in meine wohnung kommt genügt ein : *ja wo ist denn dein quietschi*und schon ist er eine staubwolke bis er es gefunden hat:D
 
also ich und natürlich meine hunde, vor allem der "alte" :) sind total begeistert von nina ottosson spielen...

das macht den hunden total spass und fördert die intelligenz :)

haben uns heute das 3. spiel gekauft und ich finds toll!

hier kannst du die verschiedenen spiele ansehen und auch bestellen

index.html
 
danke für die "anregungen", ich bin aber eher auf der suche für denkspiele, denkaufgaben für unterwegs.
ich setz eben meinen hund ab und entfern mich echt schon recht weit von ihr um den dummy zu verstecken - aber sie findet es ziemlich schnell :o, da ihr das aber trotzdem viel spass macht, möcht ich dieses "spiel" etwas schwieriger machen.
 
Oben