Brot backen

Andrea J

Super Knochen
Wer von euch bäckt sein Brot selber?
Ich lass gerade ein Dampfl aufgehen und werde heute ein Roggen-Dinkel-Weizenvollmehlbrot in den Ofen schieben :)
 
ich mache mir immer meine brötchen selber mit den backmischungen von hofer, möchte aber demnächst - da ich eine körndlmühle besitze - richtiges brot bzw kleine brötchen selber machen.
die hofer backmischungen - ich nehme immer die dunklen sorten - kosten nicht einmal einen euro und ich bekomme ca 16 stück davon. früher habe ich immer die knusperspitz von mann gekauft, da hat einer davon 67 cent gekostet.

lg hasl
 
ich mag diese fertigen Mischungen nicht, da ist mir zuviel an Zusatzstoffen drin, die ich beim selber machen nicht habe :)

Was den Preis betrifft, zahlt sich selber backen ganz sicher aus
 
Zuletzt bearbeitet:
ich back auch selber. hab ein gutes rezept für nussbrot und für olivenbrot. echt lecker:p

Magst es nicht hier einstellen...gaaanz lieb frag :D

ich habe heute eine neue Sorte ausprobiert

500 gr Roggenvollmehl
250 gr Dinkelmehl
250 gr Weizenvollmehl
Salz
ca 3/4 Liter warmes Wasser
und einen halben Würfel Germ

Dampfl machen, Mehl, Salz, Dampfl langsam mit Wasser vermengen, gut durchkneten, 1 Stunde gehen lassen, dann einen Wecken formen,
15 min. im Backrohr bei 50 Grad rasten lassen, dann auf 200 Grad aufdrehen und 1 Stunde backen (ich stell immer einen Topf mit Wasser dazu rein) dann
Ofen ausschalten..Brot noch 30ig Min. drin lassen..fertig...
 
auch wenn man den strom miteinberechnet :confused:
kenn mich da nicht so aus...
hab früher auch zeitweise mal ein brotgebacken
aber eher aus spaß an der freude...

Ja auch dann noch...du kannst ja mehrere Kilo im Ofen backen, dann zahlt es sich auf alle Fälle aus, ein Kilo gutes Brot kostet im Geschäft um die 2,80ig
Euro und aufwärts.....
 
Oben