Magix
Super Knochen
Also, da sie die Leine losgelassen hat, war der Hund zwar an der Leine, aber ich glaube nicht, dass das damit gemeint ist
Überhaupt ist das bei mir sowas wie ein rotes Tuch, denn genau durch einen solchen Denkfehler eines anderen Hundebesitzers hab ich ein schon behoben geglaubtes Problem mit meiner Hündin wieder neu aufarbeiten dürfen.
Meine Quendy zeigte enorme Hundeaggression seit sie frisch-kastriert auf ein nettes Mensch-Hund-Gespann traf, dessen menschlicher Part mich mit "der tut nix" - Rufen zu beschwichtigen suchte, nachdem der ca. 30kg schwere hundliche Part sich unangeleint meinen vier angeleinten Hunden näherte.
So kurz nach der OP, beim ersten Gassi-Gang äußerte Quendy deutliches Unbehagen bei dieser Annäherung und meine drei anderen reagierten gestresst drohend. Zielsicher flitzte der "Nixtuer" an mir vorbei und schnappte sich meinen inzwischen kreischenden Hund. Ich hab ihn in sekundenschnelle von meinem Hund runtergeklaubt - nur, meine waren zu viert und jeder wollte ihm noch etwas auf den Weg mitgeben. Ich hab meine Leinen dann einem Nachbarn in die Hand gedrückt und hab den fremden Hund wutschnaubend seiner Besitzerin zurückgebracht.
Im Anschluss an diese nette Begegnung hatte ich fast zwei Jahre lang damit zu tun, Quendy beizubringen, dass fremde Hunde nichts potenziell Gefährliches sind...Als sies mir endlich geglaubt hat, kam ein ahnungsloses Ehepaar mit angeleintem Hund des Weges. Quendy setzte sich, wie sies gelernt hatte, hin und nahm ihre Belohnungskekse entgegen. Worauf der Hund des Ehepaares auch gefüttert werden wollte und die Beiden ihn mit den Worten "na schau, vielleicht kriegst auch was..." von der Leine ließen.
Quendy wollte ihn auf Abstand halten, brummte und der Hund fühlte sich angegriffen...
Nach dieser Begegnung hatte Quendy ihren ersten Epi-Anfall und ich eine Allergie gegen heranstürmende Fremdhunde.
LG
Ulli
wie dämlich kann man sein??? (nicht du, das ehepaar)