kupierter weimaraner

so wie sein frauchen und sein herrchen ausgesehen haben gehen sie nich jagen:o

ich finde weimaraner mit normalem schwanz viel schöner
 
solange fast ausschließlich nur kupierte (Ohren und/oder Schwanz) Hunde auf internationalen und nationalen Hundeausstellung Preise gewinnen, wird sich nichts daran ändern. Im Ausland ist es leider erlaubt, und da holen sich Leute halt die hunde von ausländischen züchtern bzw. fahren dann dortin, um sie kupieren zu lassen - nur damit sie preise gewinnen.:mad:
 
Ja das ist leider sowohl in Österreich wie auch in Deutschland so.

Kenne jemanden (Jäger) der dies bei seinem Weimi-Mädchen damit rechtfertigen wollte, dass sich die Hunde beim hetzen/bringen etc. wenn sie durchs Dickicht/Gestrüp etc. laufen die Ruten blutig schlagen - wir konnten diesen jemand davon überzeugen die Hündin vorerst nicht kupieren zu lassen und es so zu versuchen - ich glaub das mit dem blutig schlagen nicht wirklich - aber wo sind denn die Jäger im Forum?? Vielleicht wissen die von diesem Grund zum kupieren mehr
 
wo steht das geschrieben? hab grad alle Jagdgesetze durchtgesehen, i find nix drüber.

einzige ausnahme, der Hund ist verletzt an der Rute dann darf sie kupiert werden aber sonst.......ne ne..steht niergends wo drin.
 
also die jagdhundezüchter die ich kenne, die vorher kupiert haben, kupieren jetzt nicht mehr, mit der begründung dass es nicht erlaubt ist!! werd mich da mal schlau machen..
 
Jagdhunde dürfen kupiert werden.

Begründung: sie können sich im Unterholz die Rute verletzen und das kann sehr schmerzhaft sein und schlacht heilen. Ob das jetzt gut ist oder nicht lasse ich so im Raum stehen.

Da Weimeraner zu der Rasse gehören die so gut wie gar nicht in private Hände abgegeben werden (vom Züchter, die Vermittlen fast ausschließlich nur am Jäger, Vermehrern ist es egal) werden diese Hunde noch häufig kupiert.

Ob die Besitzer Jäger waren kann man heute kkaum mehr sagen. Ich kenne Jäger denen würde man es nie ansehen das sie Jäger sind.

Nachtrag: Hab gerade gelesen das es doch nicht erlaubt ist, dann ist es in D noch erlaubt ??? Geh mich mal schlau machen

Und noch einige Gedanken zum Thema
Kupierverbot: Jagdhunde sind vom Kupierverbot
des Tierschutzgesetzes nicht
ausgenommen! Eine für landwirtschaftliche
Nutztiere bestehende Ausnahme von
den Eingriffsverboten - Kupieren ist ja
nicht der einzige Eingriff - besteht nur,
wenn der Eingriff für die vorgesehene Nutzung
des Tieres unerlässlich ist.
Nach den Erläuterungen zum Tierschutzgesetz
kann von der Unerlässlichkeit eines
Eingriffes nur dann ausgegangen werden,
„wenn die im konkreten Einzelfall beabsichtigte
Nutzung des Tieres ohne Vornahme
dieses Eingriffs unmöglich wäre, die
Beurteilung ist anhand der konkreten Nutzungsform
der Tiere vorzunehmen“.
Daraus folgt, dass das generelle Kupieren
der Welpen bestimmter Rassen gleich nach
ihrer Geburt mit dem Tierschutzgesetz unvereinbar
ist, da zu diesem Zeitpunkt noch
nicht feststeht, dass sich das Tier an der Rute
verletzen wird, geschweige denn, dass alle
Hunde eines Wurfes einmal als Jagdhunde
zum Einsatz kommen werden.
Nach den derzeitigen Bestimmungen können
Jagdhunde, die nicht in Österreich kupiert
wurden, gehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
was passiert , wenn jemand aus der Schweiz mit seinem Hund ins Ausland fährt , ihn kupieren läßt und dann wieder zurückkommt ? Was passiert dann mit dem Hund ?

LG Biggi

nix passiert mit dem Hund... der Gesetzgeber müßte ja dem Hundehalter lückenlos beweisen, dass er extra ins Ausland gefahren ist, um den Hund dort kupieren zu lassen. Man kann die Herkunft eines Hundes (Züchter), leider auch sehr leicht vor dem Gesetz vertuschen.... hab ich halt keinen Stammbaum und weiß nicht genau, woher der Hund stammt...:mad:
 
hab grad einen weimaraner mit kupierten schwanz gesehen:(

nimmt das nie ein ende:confused:

War das in/um Lilienfeld? Ich kenn den Kleinen (mittlerweile nimmer so klein;), wird jetzt etwas über ein Jahr sein) - die Besitzer sind keine Jäger, er wurde allerdings von einem Jäger an sie abgegeben - der leider alle seine Hunde kupiert hat und sich meiner Meinung nach auch nicht wirklich den zukünftigen Besitzer anschaut.Aber naja, was soll ich dazu noch sagen.
 
kann mir wer erklären warum kurzhaarige jagdhunde überhaupt kupiert wurden und langhaarige nicht??? das beschäftigt mich schon ewig...

Ich kann nämlich nicht ganz nachvollziehen, dass beim kurzhaarigen die verletzungsgefahr größer sein soll, wenn man bedenkt dass ein langhaariger eigentlich ja viel leichter im gestrüpp hängen bleiben kann, oder ???
 
Oben