Wer von euch lebt alleine und hat 3 Hunde?

hatte lange 3 Hunde, bin auch immer alleine für die Hunde zuständig, auch wenn ich einen Partner habe :) spazieren gehen, füttern, spielen, arbeiten, TA gehen etc. mache immer ich.....deshalb kann ich da mitreden, bei mir ging es problemlos. Alle 3 hörten sehr gut, es gab keine Gruppendynamik wie sonst oft bei mehreren Hunden und ich konnte sie auch gut frei laufen lassen, wenn die
Gegend passte.
Ich lebe aber
a. auf dem Land
b. habe einen Garten, wo ich die "Wildsäue" mal raus schmeißen konnte:)wenn es mir nicht so gut ging
c. eine Mom und eine Schwester, die einspringen würden, wenn es nötig wäre
d. genügend "Kleingeld" für 3 Hunde...

e. .....ich werde übrigens auch wieder einen 3. Hund dazu tun....wenn es passt :)

a. passt bei mir leb auch am Land
b. ja passt auch 1500qm für die Wildschweine:D
c. dito
d. ebenfalls:eek::D

Bist Du meine Schwester:eek::D:D
 
a. passt bei mir leb auch am Land
b. ja passt auch 1500qm für die Wildschweine:D
c. dito
d. ebenfalls:eek::D

Bist Du meine Schwester:eek::D:D

ich werde mal ein ernstes Gespräch mit meinem Vater führen, vielleicht hat er ja was zu beichten :D

Aber um zum Thema zurück zu kommen, ob nun 2 oder 3 Hunde herum turnen, macht kaum einen Unterschied, wenn die Hunde nicht stark auffällig sind, wenn man 3 Leinenpöbler hat, dann wirds natürlich stressig, oder 3 Jagdgesellen, die sich gegenseitig anstacheln etc.....da muss man schon schauen, das die Mischung passt, bei mir war es echt super, die DSH-Hündin hatte null Jagdtrieb, der Rüde hörte gut und meine kleine Hexe Mausi ist zwar ganz gerne auf der Pirsch, aber nur bei sichtbaren Wildbewegungen und da ist es zu händeln :) sie geht keiner Fährte nach oder sowas....

Deine beiden Hunde kennst du ja gut und weißt, welche Stärken und Schwächen sie haben und da dazu musst du eben einen passenden Hund schauen:) man kann zwar mit Erziehung viel regeln, aber Grundeigenschaften oder Eigenheiten eines Hundes kann man nicht ändern..deshalb eben genau aufpassen...damit man nicht hinterher Stress pur hat.:)
 
ich werde mal ein ernstes Gespräch mit meinem Vater führen, vielleicht hat er ja was zu beichten :D

Aber um zum Thema zurück zu kommen, ob nun 2 oder 3 Hunde herum turnen, macht kaum einen Unterschied, wenn die Hunde nicht stark auffällig sind, wenn man 3 Leinenpöbler hat, dann wirds natürlich stressig, oder 3 Jagdgesellen, die sich gegenseitig anstacheln etc.....da muss man schon schauen, das die Mischung passt, bei mir war es echt super, die DSH-Hündin hatte null Jagdtrieb, der Rüde hörte gut und meine kleine Hexe Mausi ist zwar ganz gerne auf der Pirsch, aber nur bei sichtbaren Wildbewegungen und da ist es zu händeln :) sie geht keiner Fährte nach oder sowas....

Deine beiden Hunde kennst du ja gut und weißt, welche Stärken und Schwächen sie haben und da dazu musst du eben einen passenden Hund schauen:) man kann zwar mit Erziehung viel regeln, aber Grundeigenschaften oder Eigenheiten eines Hundes kann man nicht ändern..deshalb eben genau aufpassen...damit man nicht hinterher Stress pur hat.:)

*gg* Lass es mich dann wissen ob Du meine Sister bist:eek::D

Snoopy der große ist sehr gehorsam jagt kein bisschen, Jenny die kleine Maus ist ebenfalls nur am schauen ob ich eh komm läuft auch ohne Leine und lässt sich jederzeit super abrufen, was die beiden gerne machen sind Ball spiele egal bei welchem Wetter, lange Spaziergänge und Wasserratten bis zum geht nimmer:D
 
Also mein Vater weiß von nix...typisch Mann, gleich ein Gedächtnisverlust :D:D

Wenn deine 2 sowieso ohne gröbere Probleme sind, wird es eher einfach werden einen 3. Hund dazu zu finden...also los, ran an den Pc und googeln und schmökern:)
 
Hi,

ich hatte 3 Hunde.

Derzeit hab ich noch zwei und ich werde auch keinen 3. mehr zu mir nehmen.

Spazierengehen mit 3 Windhunden (zumindest orientalischen) an der Leine wenn eine Katze auftaucht, das ist eine echte Herausforderung an die Muskelkraft (22 + 33 + 35 = 90 kg "ich will diese Katze unbedingt haben" in 2 Händen)

Die Pflege von 3 Afghanen war eine Herausforderung an meine Gesundheit (Wirbelsäule und Hände: beides geschädigt)

Das ist natürlich bei Hunden, die auch bei Auftauchen von Wild abrufbar sind, oder die absolut leinenführig sind, die keine aufwendige Pflege brauchen, viel einfacher.

Meine Hunde haben sich wunderbar verstanden. Die beiden Rüden waren ohnehin ein Herz und eine Seele und die Hündin ergänzte das "Rudel", die kann ohnehin nie genug Hunde um sich haben. Egal welche Rasse oder welches Alter.

Allerdings sind auch meine Hunde alle in einem größeren Rudel aufgewachsen, und haben eine gute diesbezügliche Prägung bei den Züchtern erfahren. Sie wurden auch immer wieder in das Rudel beim Züchter integriert (wenn ich mal weg war). Und ich habe auch immer wieder andere Hunde zu mir genommen (wenn die Hündinnen läufig waren z. B. )

Inge
 
Nein sicher nicht




Wo bleiben die 3 Hunde Besitzer die alleine leben, seit ihr alle fix vergeben?:eek::D


ICH bin schon da - hab den Thread grad erst entdeckt :D:D:D

Bouchi ist 1998 geboren, Eros und Betty beide 2004

Zuerst war logischerweise Bouchi da, dann meine Betty-Maus und dann kam der wilde Eros :) - nachdem meine Hunde sehr folgsam sind, hab ich auch (GsD) keine Probleme. Nachdem Betty, die Abtrünnige, die meiste Zeit bei einer Freundin weilt, ists ja sowieso ganz einfach. Weil zwei Hunde sind irgendwie so wenig :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Freundin lebt alleine und hat 5 Hunde. Sie liebt jeden einzelnen und würde keinen her geben, eh klar, aber sie sagt sie würde es nicht mehr machen. 3 wäre für sie das maximum! Sie kann an keinen Ausflügen oder Hundewanderungen teilnehmen, weil 5 Hunde anzuleinen oder an der Leine zu führen für einen allein fast nicht zu schaffen ist. Wenn wir einen Ausflug machen, nimmt sie meistens 3 mit, der Rest muss zu Hause bleiben und von jemandem versorgt werden. Das tut mir immer so leid, da die ja auch einen tollen Abend verdient hätten. Ich schätze ihr gehts genauso und darum hat sie eingesehen, daß 5 zu viel sind. Wie gesagt, mit 3 gehts noch!
 
Wo bleiben die 3 Hunde Besitzer die alleine leben, seit ihr alle fix vergeben?:eek::D
Ich lebe zwar mit Partner, aber um die bisher drei, bald vier Hunde, kümmer einzig und alleine ich mich. Das heißt viermal täglich Spaziergang, füttern, bürsten, zum Tierarzt, etc. bleibt alles an mir hängen.

Ist aber kein Problem, weil ich das seit vielen Jahren gewohnt bin und meine Hunde superbrav sind und ich mit ihnen ohne Leine spazierengehen kann. Und selbst wenn ich sie mal an die Leine nehmen muss, ist es kein Problem, da alle drei brav an der linken Seite gehen und nicht ziehen. :)
 
Tjoa...bei mir leben im Moment zum Teil 3 Hunde *g*
Da ist Feli, die mir allein gehört
rocko, den kennts von Fotos
und andy´s Familienzuwachs, Billy, ein Pitbullmischlingswelpe

Vormittags, also eigentlich in der Früh, geh ich mit allen dreien in den Garten, zum lösen, dann geh ich nach 2 Stunden nochmal mit Billy in den Garten, dass er sein Gschäfterl machen kann, dann mit Rocko allein eine Runde und dann mit Billy und Feli zusammen. mit Rocko allein, weil er lieber allein seine Wege geht. Allerdings geh ich vormittags mit Rocko nur eine halbe Stunde, mit Feli und Billy 20 Minuten.

Mit Billy im Moment noch alle 1,5 - 2 Stunden raus in Garten.
Am nachmittag treffen wir uns meistens mit anderen Hunden, damit Billy verträglich bleibt, auch Feli schadet es nicht, und Rocko bleibt daheim. Andy geht dann mit Rocko. oder auch ich, je nach dem, allein noch mal 2 Stunden spazieren, mit UO, und einfach Hund sein.
Der Vormittag is schon stressig, aber wenn man zu zweit ist, gehts. Ich hab ja ein Kleinkind auch noch daheim, deswegen is bei mir stressiger....
 
Tjoa...bei mir leben im Moment zum Teil 3 Hunde *g*
Da ist Feli, die mir allein gehört
rocko, den kennts von Fotos
und andy´s Familienzuwachs, Billy, ein Pitbullmischlingswelpe

Vormittags, also eigentlich in der Früh, geh ich mit allen dreien in den Garten, zum lösen, dann geh ich nach 2 Stunden nochmal mit Billy in den Garten, dass er sein Gschäfterl machen kann, dann mit Rocko allein eine Runde und dann mit Billy und Feli zusammen. mit Rocko allein, weil er lieber allein seine Wege geht. Allerdings geh ich vormittags mit Rocko nur eine halbe Stunde, mit Feli und Billy 20 Minuten.

Mit Billy im Moment noch alle 1,5 - 2 Stunden raus in Garten.
Am nachmittag treffen wir uns meistens mit anderen Hunden, damit Billy verträglich bleibt, auch Feli schadet es nicht, und Rocko bleibt daheim. Andy geht dann mit Rocko. oder auch ich, je nach dem, allein noch mal 2 Stunden spazieren, mit UO, und einfach Hund sein.
Der Vormittag is schon stressig, aber wenn man zu zweit ist, gehts. Ich hab ja ein Kleinkind auch noch daheim, deswegen is bei mir stressiger....


Weißt du, was ich mich frage?
Wie schaffst du das alles, wenn du doch pausenlos im Forum unterwegs bist und alle paar Minuten einen Beitrag verfasst?
 
*kopfschüttel* :rolleyes::eek:


und ich mach mir die ärgsten gedanken und überlege seit monaten (!), ob ich mir einen 3. wuff zulege.... dabei isses doch eigentlich eh ganz einfach, wenn ich mir die kerstin so anschau:eek:
 
ansonsten würd mich da auch die meinung der 3-hund-besitzer auch sehr interessieren :)

bin zwar nicht alleine, muss mich aber fast allein um die schnüffels kümmern. also eh wie bei den meisten hier ;)

bei mir scheitert's halt irgendwie am platz (derzeit noch) - habe nur eine wohnung (bekommen aber in den nächsten 2 jahren ein häuschen ;))

und das größte hindernis bei der sache ist mein aller liebste LG :p aber auch damit bin ich wohl nicht alleine :D:cool:
 
Oben