Chines Crested Powder Puff ??

keksi

Gesperrt
Junior Knochen
Hallo

Eine Bekannter würde sich gerne schon seit längerem einen Chines Cresetd Powder Puff nehmen. Nun ist er in - ich glaub Tschechien fündig geworden.
Er hätte gerne eine Hündin, ihm wurden scheinbar 2 Hündinnen gezeigt in Braun-Weiss, der Preis wäre für Österreicher mit FCI Papieren 700 , für Leute aus anderen Ländern 1000 . Mir kommt das doch sehr günstig vor??
Kennt sich da jemand aus, was kosten solche Hunde in Österreich, hat vielleicht auch jemand Erfahrungen um wieviel Hunde in Tschechien mit FCI Papieren günstiger sind.
Oder haben wir sogar jemanden hier im Forum der mit Chines Crested vertraut ist und sich in der Szene auskennt.
Ich habe ihm nun dazu geraten noch etwas zu warten.
Ich habe absolut keine Ahnung habe meine Hunde ausm Tierheim bzw. einen von einer Österreichischen Züchterin und vorallem hab ich mit oben genannter Rasse gar keine Ahnung.
 
Zum Preis kann ich leider nix sagen, nur dass ich mir vorstellen könnte, dass die Powder Puffs einfach günstiger sind als die Hairless.

Das allerdings:

der Preis wäre für Österreicher mit FCI Papieren 700 , für Leute aus anderen Ländern 1000 .

finde ich sehr seltsam. :confused:

Was hat denn dein Bekannter mit der Hündin vor? Züchten? Austellungen besuchen?
 
Er möchte sie gerne ausstellen, vorerst mal, ob er das dann tatsächlich weiter machen will weiss ich nicht, eventuell, sofern sie sich eignet soll sie auch in die Zucht, allerdings ist er kein Züchter, also er hat keinen eigenen Kennel und hat das auch nicht vor.
Leider zeigt mir die HP der Tschechischen Kynologenverband immer nur "seite kann nich angezeigt werden".
Wollte schauen ob der Züchter eingetragen ist.
Was ich mich erinnern kann , das ein hairless so um die 1500 kostet, kann mir gar ned vorstellen das die Powder Puffs so günstig sind, sind ja auch wichtig für die zucht.
Ich mein die Hund wären 10 wochen und sind vom letzten Wurf übrig geblieben.
Aber die Züchterin von meinem kleinen gibt die "übrig gebliebenen" bzw. Hunde wo ein Interessent abspringt, solang sie jung sind auch nicht günstiger ab.
 
Meine Betty (hairless) kostete 1.000,-- Euro...

Warum Tschechien? Es gibt auch in Österreich sehr gute Züchter...

Und das Züchten würde ich ganz schnell vergessen. Es gibt nicht so viele Liebhaber dieser Rasse ;)
 
Also mich geht das persönlich eh nix an, weil ich will nicht züchten und der Hund ist auch nicht für mich, ich bin mit meinen 3en ausgelastet.
Obwohl hübsch find ich die kleinen hairless ja :p
Mein Dustin ist ja schon sehr alt, mal für mich interessenshalber, wem würdest du den in Österreich als guten Züchter mit hübschen Hündchen bezeichnen - gern auch per PN - werde es dann natürlich auch an meinen bekannten weiterleiten. ;)
 
Er möchte sie gerne ausstellen, vorerst mal, ob er das dann tatsächlich weiter machen will weiss ich nicht, eventuell, sofern sie sich eignet soll sie auch in die Zucht, allerdings ist er kein Züchter, also er hat keinen eigenen Kennel und hat das auch nicht vor.
.

Somit kann/ wird er auch nie züchen. Denn dafür muss er nen kennelnamen beantragen ;)

lg
jamie
 
die hp bzw der züchter wirkt ganz gut: http://www.kukurbabas.at.tt/
Bekommen die die Ohren kupiert? :confused:

amicelli.jpg
 
also ich kenn sie nicht kupiert nur werden sie oftmals "gepickt", weils bei hairless stehen sollen. bei pp ists wurscht :rolleyes:

meine betty stellts auch ned, ist mir aber sowas von egal :D
 
Also mich geht das persönlich eh nix an, weil ich will nicht züchten und der Hund ist auch nicht für mich, ich bin mit meinen 3en ausgelastet.
Obwohl hübsch find ich die kleinen hairless ja :p
Mein Dustin ist ja schon sehr alt, mal für mich interessenshalber, wem würdest du den in Österreich als guten Züchter mit hübschen Hündchen bezeichnen - gern auch per PN - werde es dann natürlich auch an meinen bekannten weiterleiten. ;)

hast PN
 
Jössas! Das habe ich bei dieser Rasse ja noch nie gesehen. Und da sind einige Fotos mit Pflasterohren und einige mit extremen Stehohren. *grmpf*
Die haben doch normal keine richtigen Stehohren. Sie stehen etwas seitwärts ab.
---
Bevor dein Bekannter züchtet sollte er sich darüber in klaren sein, daß diese Rasse sehr oft unter Schwerwiegende Gebissanomalien, fehlende Prämolaren, Canini oder Incisivi, Immundefizienz und empfindlicher Haut leidet.
Warum nicht einen mexikanischen? Diese Nackthunde sind viel robuster.
 
Aussage des Züchters auf willhaben.at
"Die Ohren werden NICHT kupiert, sondern lediglich gestützt"

Mir gefallen sie mit natürlichen Ohren besser, aber bitte.. sag eh schon nix mehr.
Ich finde es trotzdem einfach grauslich, was die immer mit den Ohren aufführen, egal ob man jetzt Kaugummi reinpickt oder die Ohren streng nach oben klebt. Es sieht nicht besonders bequem aus und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das angenehm ist.
 
viele sind "semicoated", also nicht ganz nackt. Mein Betterl ist auch nicht ganz nackig :)

asd42q2z2ib0r0qj3.jpg
 
Ich finde es trotzdem einfach grauslich, was die immer mit den Ohren aufführen, egal ob man jetzt Kaugummi reinpickt oder die Ohren streng nach oben klebt. Es sieht nicht besonders bequem aus und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das angenehm ist.

Ist es auch nicht. Genau das wollte ich mit dem ich sag eh schon nix mehr ausdrücken. Ich finde diesen Wahn nach dem perfekten Ohren, fürchterlich.


Aber das Foto obe ist doch kein Chinese Crested. Die haben doch ab dem Hals keine Haare oder?????

Siehe Titel. Powder Puff hat Fell. Hairless keines.
Bei diesen Rasse kommen Haarlose und welche mit Fell zur Welt. Wobei Fell, es greift sich an wie Menschenhaar, finde ich.
 
Hallo,

Nein, die Ohren werden nicht kupiert sondern hochgeklebt das sie ' schön stehen'. Ein knieckohr entspricht nicht dem Standart. Das geschieht oder sollte nach dem Zahnwechsel geschehen, da sich bis nach dem Zahnwechsel die Ohren noch aufstellen können.
Leider passiert das bei sehr sehr vielen Rassen :(
Pinscher,Thai Ridgeback Dog, Basenji,Chines Crested Powder Puff usw...

lg
jamie
 
Oben