sonderzahlungen berechnen

*marion*

Super Knochen
kann mir vielleicht bitte wer helfen, ich kapiere das irgendwie nicht::o:(
ich bin seit juli arbeitslos und bekomme noch ein gehalt, habe allerdings keine lohnzetteln bekommen und versuche jetzt mir auszurechnen, wieviel mein letztes gehalt ausmacht:
ich weiß mein ehem. brutto gehalt, ich weiß mein ehem. netto gehalt,
ich habe eine brutto-summe, das mein aleq. anteil der sonderzahlungen ist (13. und 14. gehalt),
ich weiß mein letztes gehalt netto mit sonderzahlungen (urlaubsgeld) und möchte jetzt wissen, was mein letztes gehalt netto ist. (also gehalt mit weihnachtsgeld)

mit dem brutto-netto rechner kann ich ja nur volle jahresbezüge ausrechnen oder?
wenn sich da wer ausekennen würde - vielen dank!!!
 
Das 13. und 14. Gehalt werden ja anders versteuert, der Brutto-Netto Rechner rechnet Dir das aber schon einzeln aus, probier doch mal.
 
Das 13. und 14. Gehalt werden ja anders versteuert, der Brutto-Netto Rechner rechnet Dir das aber schon einzeln aus, probier doch mal.
ja das hab ich schon, allerdings krieg ich da die zahlen fürs ganze jahr und da ich vor jahresende gegangen bin, stimmt das ja so nicht wirkl.
hm irgendwo liegt da ein hund begraben *grübel*
war ja auch schon bei der AK, allerdins weiß ich ja jetzt nur den brutto betrag aber nicht den netto .. oh mann ist das kompliziert:o
 
Etwas vereinfacht: Brutto minus circa 18% Sozialversicherungsbeiträge, das dann minus 6% fixe Lohnsteuer für die Sonderzahlungen.

Wenn Du zB insgesamt 10 Monate gearbeitet hast, und eine komplette Sonderzahlung kassiert hast, dann hast Du noch Anrecht auf eine für anteilig 4 Monate, das sind dann genau 2/3 von der Summe, die Du schon bekommen hast mal.....

Also man hat circa Anspruch auf 1/6 zusätzliches Gehalt pro gearbeitetem Monat, das ist brutto gleich und netto etwas mehr.

Mit der Lohnsteuer stimmt es am Ende natürlich nicht genau, aber dafür gibt es ja den Jahresausgleich - also für heuer bekommst Du da sicher etwas zurück.
 
du musst deinen bruttogeh. nehmen durch 12 x die monate die du bekommst...

dann noch 17% bei angestellte sv und bei arbeiter 17,2%

Nur jetzt kommt das porblem mit dem jahres sechstel....

du musst alle laufende bezüge brutto nehmen von jänner weg und zusammen rechnen diese durch die monate die du bezogen hast also für oktober 10 und dann mal 2 rechnen und dann Urlaubsgeld und sonstige sonderzahlungen abziehen. Der bruttogehalt muss da reingehen was da rauskommt also wenn du zb 2000 brutto hast und der rest nur 1000 euro ist muss du 1000 euro mit 6% versteuern und den rest die sv heraus rechnen und normal versteuern ( brauchst du eine LST Tabelle... ) und wenn nicht kannst du alles mit 6% versteuern...

wenn du mir die Daten schickst per pn kann ichs dir durchrechnen.. also brauch brutto ob angest. oder arb. und alle restl. brutto bez. von 1/07 weg und brutto url. geld und brutto sonstige sonderzahlungen....
 
hallo :)

vielen lieben dank fürs erklären, aber ich fürchte zahlen sind wirkl. nicht meine stärke - tu mir noch immer etwas schwer, dass in meinem fall zu verstehen:o

habe jetzt auch mal mit der steuerberaterin gesprochen und hoff die gehaltszetteln zu bekommen..

sonja vielen dank für dein angebot, würde mich bei dir mit den daten anfang nächster woche melden wenn das dann noch steht :-)

danke für die hilfe!
lg
 
Oben