ehe light - ehe auf zeit ?

Naja, eine Vegas Hochzeit gilt ja (meines Wissens nach) nicht automatisch in Ö (muss man also eintragen lassen) - somit erspart man sich die Scheidung :D
Das stimmt nicht, sie gilt sehr wohl auch ohne Eintragung in Österreich. Hast du dich demnach nicht in Österreich oder Amerika scheiden lassen, dann giltst du noch als verheiratet. Du kannst dich übrigens auch ganz normal in Österreich scheiden lassen.
 
Das stimmt nicht, sie gilt sehr wohl auch ohne Eintragung in Österreich. Hast du dich demnach nicht in Österreich oder Amerika scheiden lassen, dann giltst du noch als verheiratet. Du kannst dich übrigens auch ganz normal in Österreich scheiden lassen.


Also unsere Hochzeit hat in Ö nicht gegolten (aber du weisst ja wieder mal alles besser :rolleyes:)! Es kommt immer darauf an wer dich traut - und bei uns wars ein Californischer "Friedensrichter" (also nix "offzielles")
 
Wir haben vor, nächstes oder übernächstes Jahr zu heiraten - und ja, wir planen das fürs Leben denn ich heirate nur einmal.

denkt das nicht ein jeder

offensichtlich nicht - sonst käme man ja gar nicht auf die idee einer ehe auf zeit.

lg
 
Zitat von akela1
mir allerdings alle 7 jahre über diese situation gedanken zu machen - da kann ich das heiraten gleich lassen - weil verbessern tu ich mir damit nix.

ich bin zwar weder gegen noch fürs heiraten, aber ein solches denken find ich echt übel.

warum ??

ich würde auch keinen führerschein machen, wenn ich ihn alle 7 jahre wiederholen müsste (ausnahme wäre, wenn ich wirklich sehr dringend auf´s auto angewiesen wäre).

genauso ist das mit dem heiraten. eine ehe würde einiges in unserem gemeinsamen leben erleichtern und wir würden uns einiges ersparen - aber abhängig davon oder wirklich dringend notwendig ist sie nicht - von daher.

warum soll ich mir unnötig das leben schwer machen oder mich um ein hindernis mehr beladen - und ich finde halt ein ablaufdatum ist eine belastung bzw. ein umstand.

lg
 
Also unsere Hochzeit hat in Ö nicht gegolten (aber du weisst ja wieder mal alles besser :rolleyes:)! Es kommt immer darauf an wer dich traut - und bei uns wars ein Californischer "Friedensrichter" (also nix "offzielles")
Ach so dann war das keine Hochzeit, sondern ein Faschingsscherz oder wie?
 
Es war kein Faschingsscherz sondern eine "unüberlegte, Spontanaktion" ;)
(man zahlt 20,-- und kann "heiraten" :D) Nett wars aber trotzdem
Ok, er fragt dich, ob du ihn heiraten willst (zuhause spontan?), du antwortest: ja, ok, fliegen wir nach Vegas (spontan?). Zu dem spontanen Hochzeitsscherz nimmst du deine ganze Familie mit, damit alle der Spontanaktion beiwohnen? :eek:

Es tut mir Leid, ich kenne solche "Aktionen" nicht und weiß auch nicht, was das sein soll. Ich kenne sehr wohl in Amerika geschlossene Ehen (meine beste Freundin hat seit 15 Jahren so eine, übrigens auch in Vegas geschlossene) und ich kenne meine eigene, in Amerika geschlossene Ehe (nicht in Vegas).

Ich weiß, dass man sich dafür im Courthouse eine Heiratslizenz holen muss (dazu braucht man nur den Reisepass), ich weiß allerdings nicht mehr, wieviel das gekostet hat, ich weiß aber, dass genau so ein Friedensrichter kam und der uns getraut hat. Und ich weiß ganz sicher, dass so eine Ehe in Österreich Gültigkeit hat, auch wenn man sie nicht eintragen lässt. Und noch sicherer weiß ich, dass man diese Ehe auch in Österreich scheiden lassen kann und muss, weil man sonst nämlich verheiratet bleibt und sich strafbar macht, sollte man nochmal heiraten.

Also ehrlich gesagt, ich hab keine Ahnung, was du da genau in Vegas getan hast, zu dem du deine gesamte Familie mitgenommen hast.... :confused:
 
bitte, ich kann bonsaichens geschichte bestätigen, hab das damals alles aus erster hand mitbekommen...:D

und glaubt mir: die hätten sich nicht scheiden lassen, wenns gar nicht rechtsgültig verheiratet gewesen wären... :D
 
kann ich nicht beurteilen - bin nicht verheiratet, war nie verheiratet, werde nie heiraten. entbehrlicher rechtszustand, der das leben nicht einfacher sondern nur trennungen schwerer macht. :D:D:D
 
ich habe in penzing geheiratet und im ersten bezirk wurde ich geschieden . mit mehr kann ich leider nicht aufwarten. (ach bin ich fad) :eek::eek::)
 
und glaubt mir: die hätten sich nicht scheiden lassen, wenns gar nicht rechtsgültig verheiratet gewesen wären... :D

k025.gif
k025.gif
k025.gif
k025.gif
 
petra, was hast denn? *arglos schau* *grins*

cora57: leider auch nur "auf zeit"... so 15 jahre, wenn man sehr viel glück hat... :-(
 
Oben