ehe light - ehe auf zeit ?

also ich finde die Idee nicht schlecht das man nach 7 Jahren automatisch geschieden wird........da die Leute heut zu tage eh net lange verheiratet bleiben.....!!!!
 
also für mich ist meine beziehung eine bereicherung - kein stress. genauso wird die ehe sein.

ehe hat viele vorteile gegenüber einer "normalen" partnerschaft - sicher hat sie auch hacken (was im leben hat das nicht).

lg
 
naja stress für mich ist meine Beziehung auch nicht es gibt nur manchmal stress:D:D aber ein zusammen leben ohne stress wäre keine normale beziehung......bissl dicke luft gehört dazu.......
 
@gina

es kommt darauf an, was man unter stress versteht.

ich bin nicht gerne allein, mir gefällt es einen haushalt gemeinsam zu führen, jemanden zu haben auf den man sich verlassen kann - arbeitsteilung, beisammen sein, einen ansprechpartner zu haben sowohl für die schönen als auch die belastenden dinge im leben.

sicher muss man, wenn man alleine ist keine kompromisse eingehen, kann egoistisch sein.

aber ist es das wert ? - für mich nicht, ich schätze das miteinander.

lg
 
@gina

es kommt darauf an, was man unter stress versteht.

ich bin nicht gerne allein, mir gefällt es einen haushalt gemeinsam zu führen, jemanden zu haben auf den man sich verlassen kann - arbeitsteilung, beisammen sein, einen ansprechpartner zu haben sowohl für die schönen als auch die belastenden dinge im leben.

sicher muss man, wenn man alleine ist keine kompromisse eingehen, kann egoistisch sein.

aber ist es das wert ? - für mich nicht, ich schätze das miteinander.

lg



unter stress meinte ich auseinander setzungen aber das ist ja normal.....ich bin auch nicht gerne alleine.....(für längere zeit)...aber für ein bis zwei stunden schon....:D......bin schon froh das ich nicht alleine bin....
 
also ich finde die Idee nicht schlecht das man nach 7 Jahren automatisch geschieden wird........da die Leute heut zu tage eh net lange verheiratet bleiben.....!!!!

dann sollte man das heiraten GANZ bleiben lassen....
eine ehe mit "ablaufdatum" find ich etwas merkwürdig
meine eltern waren auch lebenslang verheiratet - das beste beispiel, dass es auch sowas noch gibt
 
dann sollte man das heiraten GANZ bleiben lassen....
eine ehe mit "ablaufdatum" find ich etwas merkwürdig
meine eltern waren auch lebenslang verheiratet - das beste beispiel, dass es auch sowas noch gibt


wieso sollte man es dann bleiben lassen.......find ich nicht...hast du nicht gehört...es war oft genug soooo kaum verheiratet schon wieder geschieden......!!!!
 
wieso sollte man es dann bleiben lassen.......find ich nicht...hast du nicht gehört...es war oft genug soooo kaum verheiratet schon wieder geschieden......!!!!

für mich ist es etwas anderes sich scheiden zu lassen, weil es im laufe der zeit nicht "geklappt" hat....
aber so mit dem "hintertürchen offen halten" zu heiraten, käme für mich nicht in frage.
aber jeder sieht es anders
 
ich hab so und so net vor zu heiraten.....!!!!
aber schlimm find ich die idee net....aber wie du schreibst jeder sieht das anders....
 
ich sehe das auch so wie asta - dieses hintertüre offen lassen hat man eh in einer beziehung.

man muss ja wirklich nicht gleich heiraten - man könnte doch mal für einige jahre zusammen leben und sehen wie es klappt und danach erst heiraten.

und wenn man dann heiratet hat man immer noch die möglichkeit eines ehevertrages.

lg
 
Ich finde die Idee auch super

Wer heiratet heute denn bitte schön mit der "Gewissheit" bis dass der Tod uns scheidet (bzw. will das wer? :rolleyes::D)

Ich finde man sollte auch viel mehr private Eheverträge abschließen dürfen (ja, denn manchmal bringt dir der Vertrag leider nichts, wenn das Gesetz höherwertiger ist - va beim Unterhalt), denn es ist wichtig, sich bevor man heiratet im Klaren zu sein, wie es finanziell bei einer Trennung aussieht (wieviel Unterhalt, Hausverkauf, Kredite ....)
 
akela1;1193551 [QUOTE schrieb:
manche ehepartner trauen sich nicht sich scheiden zu lassen, weil sie sonst zu viel verlieren - wahrscheinlich meint sie damit den mann, der die hälfte seines vermögens an die frau abtreten muss ??
Männer weden bei Scheidungen immer noch benachteiligt.
Finde es auch nicht fair, wenn ein Mann bis zum Existenzminimum gepfändet wird - in solchen Fällen muss der Staat einspringen!

Ein Mann muss zB auch weiterhin Unterhalt zahlen, auch wenn seine liebe Exfrau wieder neu mit jmd zusammen ist und dieser jmd sehr sehr gut verdient - trotzdem kanns beim Exmann bis zu einer Gehaltspfädung kommen.

ich mein, klar gibt es menschen, die sich nicht trauen sich scheiden zu lassen oder welche, denen es unterm strich teurer kommt als verheiratet zu bleiben - aber das ist sicher nur ein bruchteil der verheirateten.

Wenn du keine Gütertrennung (Ehevertrag) gemacht hast, wirds sehr sehr teuer!


für mich ist z.b. ein grund nicht zu heiraten (oder warum ich es bisher noch nicht getan habe) der finanzielle hintergrund. immerhin kostet eine hochzeit geld und auch zeit. - wenn ich mir vorstelle ich müsste dieses prozedere alle 7 jahre wiederholen ? - na danke.

Die Eltern zahlen ja die Hochzeit :p:D
Alle 7 jahre Party - yes :D;)


zuerst wäre da die liebe - und ich weiß nicht ob es denselben effekt hat vor dem altar zu stehen mit einem ablaufdatum auf die stirn genagelt und einem treueschwur auf zeit ?? - da geht der ganze grundsatz den bach hinunter.
Gefühle kommen und gehen ;)
Der "Schwur" vorm Altar zählt ja eh nicht - es zählt ausschließl. die standesamtliche Hochzeit (kirchlich ist für Menschen die an Gott glauben bzw Mitglied der Kirche sind)

ich als frau würde mich sehr geehrt fühlen, bzw. würde es meinem partner sehr hoch anrechnen, wenn er seinen inneren schweinehund überwinden würde, mir einen antrag macht und sich darauf einlassen würde den rest seines lebens mit mir zu verbringen - hätte ich im hinterkopf, dass egal was kommt die ganze sache nach 7 jahren wieder vorbei ist, dann würde das meiner beziehung oder ehe wohl mehr schaden als sie stärken.
Aber vielleicht arbeitet man mehr an einer Ehe, wenn man weiss, in 7 J. könnte es vorbei sein.
Oft ists nämlich leider so, dass (va Frauen) Ehepartner sich einfach nicht mehr bemühen - so nach dem Motto : Den hab ich jetzt eh fix

Ich möchte das nicht. Möchte keinen Partner der bei mir bleibt nur weil er nen Ring am Finger hat!

Jeder Mensch entwickelt sich im Laufe seines Lebens und oft entwickeln sich 2 Menschen halt auseinander. Und warum soll der eine auf "sein Glück" (zB bei Jobangeboten im Ausland - ist oft nicht so einfach da die ganze Familie mitzunehmen oder es gibt Partner die das nicht akzeptieren) verzichten nur weil er verheiratet ist?

Für mich ist Ehe nichts anderes als ein Vertrag wo, in 1. Linie, die Frau finanziell abgesichert ist - und das ist heutzutage schon längst überflüssig ;)
 
ich sehe das auch so wie asta - dieses hintertüre offen lassen hat man eh in einer beziehung.

man muss ja wirklich nicht gleich heiraten - man könnte doch mal für einige jahre zusammen leben und sehen wie es klappt und danach erst heiraten.

und wenn man dann heiratet hat man immer noch die möglichkeit eines ehevertrages.

lg


Das ist in Ö leider nicht so 100% möglich. Man kann zwar Gütertrennung vereinbaren, aber es gibt gewisse Punkte die lt. Gesetz fix sind und die man auch nicht durch EV ausschließen kann (ich wollte zB immer Unterhalt ausschließen - geht leider nicht :()
 
Und warum soll der eine auf "sein Glück" (zB bei Jobangeboten im Ausland - ist oft nicht so einfach da die ganze Familie mitzunehmen oder es gibt Partner die das nicht akzeptieren) verzichten nur weil er verheiratet ist?

jeder soll sein leben leben wie er will, nur wenn man "andere" ziele hat die man eher alleine macht, sollte man vielleicht keine ehe eingehen oder familie planen...
einen partner zu finden der samt familie "wartet" weil der andere teil sich im job verwirklichen will, ist wohl schwer zu finden?

man(n) muss ja nicht heiraten, wenn er sowieso der benachteiligte ist....
 
@gauloises

manchmal schreibst du so, dass man echt davon ausgeht du schreibst es wo ab oder redest jemandem nach - zumindest kommt es mir so vor als wärst du der typ mensch, der immer das gegenteil von dem schreibt was andere schreiben - das kann doch nicht deine ernsthafte meinung sein. :rolleyes:

unterhalt kommt den kindern zugute - nicht der frau nicht dem mann. dessen sollte sich jeder bewußt sein.

ich kenne auch frauen, die den unterhalt kassieren und mit davon leben - aber hallo - die gehen um das geld genauso lebensmittel, kleidung, ... kaufen.

nur weil nicht jeder cent der vom unterhalt-zahlenden kommt haargenau in das gemeinsam kind hinein fließt ist der elternteil der das sorgerecht hat noch lange kein ausbeuter.

miete muss gezahlt werden, damit das kind ein dach über den kopf hat, es muss gekocht, bei krankheit gepflegt, ... werden. :rolleyes:

ich finde unterm strich ist derjenige, der zahlt eh besser dran. der wird nur finanziell belastet, schulische probleme, krankheit, ... damit muss sich der zahlende part nicht täglich auseinander setzen.

werte das mal in bare münze um - soviel kann jemand gar nicht bezahlen. ;)

was das heiraten selber *party* angeht - auf das gehe ich gar nicht wirklich ein, das ist nur blödes daher gerede.

ich sag nur soviel: eine hochzeit ist etwas besonderes, die kommt nicht alle tage vor (ich persönlich war überhaupt erst auf einer einzigen) - und bei mir zahlen die eltern nichts. ich muss die feier selbst berappen.
mein vater ist behindert und verdient nix und meine mutter lebt von mindestpension. - wenns danach ginge müssten meine beiden elternteile jahrelang sparen, damit ihr kind (und ich bin ja nicht das einzige) verheiratet werden kann. :rolleyes:

Der "Schwur" vorm Altar zählt ja eh nicht - es zählt ausschließl. die standesamtliche Hochzeit

für mich fängt der schwur schon beim antrag an - und endet mit der unterschrift und somit bei der endgültigen entscheidung bei einem partner nix zu bleiben, vor zeugen, vor dem gesetz. - aber das ist halt ansichtssache.

lg
 
Ein Mann muss zB auch weiterhin Unterhalt zahlen, auch wenn seine liebe Exfrau wieder neu mit jmd zusammen ist und dieser jmd sehr sehr gut verdient - trotzdem kanns beim Exmann bis zu einer Gehaltspfädung kommen.
Ein Mann muss der geschiedenen Frau nur Unterhalt zahlen, wenn sie entweder zu alt ist (ich glaube ab 50 oder so) und nie gearbeitet hat, oder solange die Kinder noch zu klein sind oder wenn sie aufgrund der Scheidung dermaßen psychisch geschädigt ist, dass sie nicht mehr arbeiten gehen kann.

Wenn keine Kinder da sind, muss er nix zahlen, wenn die Kinder schon groß sind, auch nicht und wenn die Frau wieder heiratet, dann schon gar nicht.
 
Sie sprach aber nicht von Wiederverheiratung sondern von "mit jemandem zusammen sein".


Richtig - das ist nämlich der grosse Unterschied!

Viele heiraten dann einfach nicht mehr und leben halt als sog. "Alleinerzieherin" mit dem neuen Partner zusammen und kassieren brav Unterhalt vom Ex Mann :mad:

Es gibt leider viele solcher Leute, genauso wie bei Witwen/Witwerpensionen viel Schindluder getrieben wird
 
@
gauloises

manchmal schreibst du so, dass man echt davon ausgeht du schreibst es wo ab oder redest jemandem nach - zumindest kommt es mir so vor als wärst du der typ mensch, der immer das gegenteil von dem schreibt was andere schreiben - das kann doch nicht deine ernsthafte meinung sein. :rolleyes:

Wie du meinst, es ist meine Meinung ;)

unterhalt kommt den kindern zugute - nicht der frau nicht dem mann. dessen sollte sich jeder bewußt sein.

Der Mann muss sehr wohl auch der Exfrau Unterhalt zahlen (wenn sie nicht arbeitet bzw. nicht neu verheiratet ist)


ich finde unterm strich ist derjenige, der zahlt eh besser dran. der wird nur finanziell belastet, schulische probleme, krankheit, ... damit muss sich der zahlende part nicht täglich auseinander setzen.

Naja, man kann es sich ja aussuchen ob das Kind bei ihm oder ihr bleibt ;)
Ich finde zahlen allerdings nicht immer einfacher - denn kümmern musst du dich ja auch ums Kind.


was das heiraten selber *party* angeht - auf das gehe ich gar nicht wirklich ein, das ist nur blödes daher gerede.
Ja, für mich ist ne Hochzeit ne fette fette Party - nicht mehr nicht weniger :D Ich glaube halt nicht an das "bis der Tod uns scheidet" - Menschen verändern sich und ich möchte nicht dass mein Partner sich nicht selbstverwirklicht nur weil ich es viell nicht so gerne so sehen würde.


ich sag nur soviel: eine hochzeit ist etwas besonderes, die kommt nicht alle tage vor (ich persönlich war überhaupt erst auf einer einzigen) - und bei mir zahlen die eltern nichts. ich muss die feier selbst berappen.
mein vater ist behindert und verdient nix und meine mutter lebt von mindestpension. - wenns danach ginge müssten meine beiden elternteile jahrelang sparen, damit ihr kind (und ich bin ja nicht das einzige) verheiratet werden kann. :rolleyes:
Ich meinte nur, dass es meistens so ist, dass die Brauteltern die Hochzeit übernehmen ;)
Aber das kann sich natürlich jede Familie selbst ausmachen.


für mich fängt der schwur schon beim antrag an - und endet mit der unterschrift und somit bei der endgültigen entscheidung bei einem partner nix zu bleiben, vor zeugen, vor dem gesetz. - aber das ist halt ansichtssache.
Echt, beim Antrag?
Da schwört man sich was?
Bei uns wars so: Er: "Hey soll ma heiraten"? Ich: Ja, ab nach Vegas :D:D
(btw. in Vegas zahlst in Summe weniger als wennst ne Hochzeit in Ö ausrichtest - mit Verwandten und so *g* Wir hatten einen schönen Urlaub plus ne Hochzeit - auch wenns nicht gehalten hat, das hatte andere Gründe (meiner Seite aus) aber schön wars trotzdem :)
 
Oben