Was kosten Walnüsse?

ente1983

Junior Knochen
Hallo!

Ich habe einen rießengroßen Nussbaum. Dort sind Unmengen an Nüssen drauf bzw. schon am Boden. Nachdem es viel zu viele für mich sind, wollte ich sie verkaufen. Also nen Zettel aushängen mit Nummer und so. Nur hab ich keine Ahnung, was ich dafür verlangen kann. Weiß jemand, um wieviel ich das Kilo abgeben kann???

Alles Liebe
Marianne
 
ich dachte schon, du hättest gern welche, als ich den Titel gelesen hab :o

Ich hab nämlich auch Unmengen davon. Was die kosten? Keine Ahnung! Ich hab von meinen schon haufenweise welche hergeschenkt. (bevor ich drin ertrinke)

lg
Martina
 
ich verschenke sie auch, aber wenn jemand fragt, ob er welche abkaufen kann, dann verkaufe ich sie um 2,50/kg. ich habe aber wirklich sehr große so genannte papiernüsse. bei mir in der gegend werden auch die kleinen um 2,50 verkauft, also habe ich den preis auch "angenommen".

in der markthalle haben sie vor 2 jahren 4 euro für die großen walnüsse verlangt
 
wir haben unseren Nussbaum schon gestutzt weil er so groß war und so extrem viele Nüsse hatte.

Die die jetzt noch runterfallen frisst teilweise die Speedy, so dass man eh nur mehr die Schalen reste findet. Wenn der Wind stark geht und viele auf einmal runter fliegen, dann sammel ich sie ein.. sind aber nicht mehr so viele wie früher..

früher haben wir sie auch verschenkt, waren froh, wenn wir sie los sind :D
 
Hallo,

also ich hab auch einen 70 Jahre alten Nussbaum, aber heuer sind die Nüsse ganz komisch. Auch bei meinen Nachbarn.
1/3 ist normal, die sind ohne grüne Schale auf den Boden gefallen, sind nur mehr zum einsammeln.
Aber ca. 2/3 sind mit einer schwarzen, klebrigen nassen Schale am Boden. Es ist sehr mühsam diese schwarze Schale von den Nüssen zu bekommen. Ich weiss auch nicht, ob die Nüsse in der Schale o.k. sind.
Eine Bekannte hat alle Nüsse weggeworfen, kübelweise, weil die Nüsse vertrocknet waren.

Ich brauche immer im Winter (wenn viel Schnee ist) jede Menge Nüsse für die Vögel im Garten. Ca. 2 kg Nüsse pro Woche und dann noch anderes Körner-Futter. Meine "Haus-Meise" hatte heuer im Mai 10 Eier im Nest, da hab ich bei der ersten Brut im Mai auch noch mit Nüssen zugefüttert.

Meisen, Amseln, Rotkehlchen, Hausrotschwanz, Spatzen, Bergfinken, Buchfinken, Grünfinken, Kleiber, Buntspecht, etc. etc. Alles sitzt bei mir im Garten und wartet auf Futter....... :D


Inge
 
Hallo,

also ich hab auch einen 70 Jahre alten Nussbaum, aber heuer sind die Nüsse ganz komisch. Auch bei meinen Nachbarn.
1/3 ist normal, die sind ohne grüne Schale auf den Boden gefallen, sind nur mehr zum einsammeln.
Aber ca. 2/3 sind mit einer schwarzen, klebrigen nassen Schale am Boden. Es ist sehr mühsam diese schwarze Schale von den Nüssen zu bekommen. Ich weiss auch nicht, ob die Nüsse in der Schale o.k. sind.
Eine Bekannte hat alle Nüsse weggeworfen, kübelweise, weil die Nüsse vertrocknet waren.

Ich brauche immer im Winter (wenn viel Schnee ist) jede Menge Nüsse für die Vögel im Garten. Ca. 2 kg Nüsse pro Woche und dann noch anderes Körner-Futter. Meine "Haus-Meise" hatte heuer im Mai 10 Eier im Nest, da hab ich bei der ersten Brut im Mai auch noch mit Nüssen zugefüttert.

Meisen, Amseln, Rotkehlchen, Hausrotschwanz, Spatzen, Bergfinken, Buchfinken, Grünfinken, Kleiber, Buntspecht, etc. etc. Alles sitzt bei mir im Garten und wartet auf Futter....... :D


Inge

Meine Oma ist auch so eine Vogelmami, da hatten wir vor 2 Jahren im Winter wirklich
an die 100 Vögel auf dem Nussbaum sitzen, weil sie warten mussten, bis sie zum Futterhäuschen konnten...es gab eine Einflugschneiße und eine Abflugschneiße :D und sobald es hell wurde, zwitscherten die , ich glaub es waren irgendwelche Finken wild um die Wette...bei uns werden alle Nüsslein brav aufgeteilt, ein paar kilo für die Eichhörnchen, ein paar Kilo für die
Eichelhäher, ein paar Kilo für die Meisen und andere Wintergäste und
ein paar Kilo für unsere Sittich, die auch ganz gerne Walnüsse fressen....
 
Oben