Brauche Tipps und Tricks zur erziehung von einem Dobermann

Kamohy

Anfänger Knochen
Hallo mein Name ist Sebastian bin 22 Jahre Alt und Wohnhaft in Berlin!
Ich lebe hier in einer WG mit einer Katze und einem Kaninchen!
Soviel zu den bisherigen Tieren nun aber folgendes:

Ich möchte mir einen Dobermann Kaufen den anforderungen kann ich gerecht werden was kosten angeht auch freizeit habe ich viel da ich arbeitslos bin.
ich habe mih schon viel erkundigt über diese sehr eleganten tiere
undseit ich klein bin möchte ich einen Dobermann haben
mein wunsch soll in naher zukunft auch in erfüllung gehen
kostet mich zwar viel geld aber das nehme ich gern in kauf
ich habe mich auch mit ämtern auseinander gesetzt da ich zum glück in Berlin wohne habe ich den vorteil kosten zu spahren für den sachkundetest und wesenstest (den ich wahrscheinlich trotzdem machn lassen werde den auch ein Dobermann darf nicht unterschätzt werden

ich habe schon viel erfahrung mit hunden
da ich auf dem dorf gross geworden bin und hunde fast ein lebenlang meine begleiter wahren ich habe sie zum teil mit meinen eltern erzogen und ihnen viel beigebracht
doch ein Dobermann braucht ein besonderes Training da, wie hier in anderen Forenteilen schon beschrieben wurde, sie sehr bewegungsfreudig sind und auch hunde für fortgeschrittene dazu.

da dies mein erster eigener Dobermann sein wird
habe ich natürlich angst den hund zu unterfordern und ihm vllt. nicht gerecht werden kann darum bitte ich um tipps und tricks wie ich meinen hund am besten erziehe und versorge Platz habe ich genug und an unseren tieren sollte es nicht liegen (die wir ja schon in der WG haben)
das er hier kein gutes zuhause bekommt aber wie gesagt das ist ja nicht alles ich hab ja nunmal angst dem hund nicht gerecht zu werden
ich habe natürlich schon vorher viel gelesen und mit anderen hundern erfahrung gemacht und werde das bewährte Klickertraining auch nutzen

so nun bitte icheuch um reichlich tipps auf das ich nichts falsch mache :D
mit Freundlich Grüssen Sebastian H.
 
Hallo mein Name ist Sebastian bin 22 Jahre Alt und Wohnhaft in Berlin!
Ich lebe hier in einer WG mit einer Katze und einem Kaninchen!
Soviel zu den bisherigen Tieren nun aber folgendes:

Ich möchte mir einen Dobermann Kaufen den anforderungen kann ich gerecht werden was kosten angeht auch freizeit habe ich viel da ich arbeitslos bin.

Hast du dir auch überlegt was du machst wenn du wieder arbeiten gehst? ;)
 
ja habe ich natürlich ich werde dem hund auch angewöhnen alleine zu sein das sollte eher weniger das Prolemm sein da wenn man es richtig anstellt dies auch gelingt so habe ich jedenfalls die erfahrung gemacht
 
ja habe ich natürlich ich werde dem hund auch angewöhnen alleine zu sein das sollte eher weniger das Prolemm sein da wenn man es richtig anstellt dies auch gelingt so habe ich jedenfalls die erfahrung gemacht

Die Frage ist nur, wie lange wäre der Hund alleine und es denn sinnvoll sich unter solchen Umständen einen Hund zu nehmen? Ich spreche da aus Erfahrung. Unsere Hündin muss im Moment auch bis zu 10h alleine bleiben. Sie hält es auch problemlos aus, aber ich bin dennoch dabei eine bessere Lösung für sie zu finden.
 
Die Frage ist nur, wie lange wäre der Hund alleine und es denn sinnvoll sich unter solchen Umständen einen Hund zu nehmen? Ich spreche da aus Erfahrung. Unsere Hündin muss im Moment auch bis zu 10h alleine bleiben. Sie hält es auch problemlos aus, aber ich bin dennoch dabei eine bessere Lösung für sie zu finden.


zum glück lebe ich ja auch noch in einer WG
und ich denke wenn es soweit ist werde ich mir auch Praktischerweise
einen Hundesitter zu legen ich denke wenn man einen hund will nimmt man einiges in kauf auch das er geld kostet (nich gerade wenig)
und man will auch ases ihm gut gehtalso nimmt man auch hier umkosten gern in kauf
 
Grundsätzlich bin ich erstmal der Meinung, dass man in gesicherten finanziellen Verhältnissen leben sollte, wenn man sich einen Hund anschaffen will (Arbeitslosigkeit in deinem Alter, ist für mich da ein klarer Ausschlußpunkt).

Unabhängig davon frage ich mich, welche Tips und Tricks du sichst, da du ja schreibst, dass du Hundeverständiger bist. Wie wäre es mit ausgiebigem Literaturstudium und dann einem Hundeplatz für alles weitere.....?
 
Naja ich finde da du zur Zeit eh daheim bist hättest du schon mal genug Zeit....ich schätze mal du nimmst dir einen Welpen.....also dann würde ich es gut finden und nicht schlecht.....wenn du dir einen nehmen willst.....und solltest du mal wieder arbeiten gehen dann seh ich das auch nicht als Problem....da du ja sagtest du wohnst in einer WG...also da wird sicherlich jemand Zeit haben.....ich nahm mir auch einen Hund vor 2,5 Jahren und sie war ein Welpe....und musste auch arbeiten......meine Schwester war so nett :)....und passte mir auf da sie auch einen kleinen hatte.....also findet tut sich immer jemand der aufpasst.....und es gibt genug leute die haben Tiere und gehen 10 stunden am Tag arbeiten...also ich seh das überhaupt net als Problem.......:)
Mit dieser Rasse kenn ich mich nicht wirklich aus.....aber ich denke mal das du trotzdem nichts falsch machst da du ja auch schon Erfahrung mit Hunden hast......aber hier können dir sicher ein paar Leute helfen....findet sich immer jemand der sie auskennt.....aber im Internet gibt es auch genug sicher zu lesen über diese Rasse......wünsche dir halt viel glück.....:)
 
Grundsätzlich bin ich erstmal der Meinung, dass man in gesicherten finanziellen Verhältnissen leben sollte, wenn man sich einen Hund anschaffen will (Arbeitslosigkeit in deinem Alter, ist für mich da ein klarer Ausschlußpunkt).

Unabhängig davon frage ich mich, welche Tips und Tricks du sichst, da du ja schreibst, dass du Hundeverständiger bist. Wie wäre es mit ausgiebigem Literaturstudium und dann einem Hundeplatz für alles weitere.....?



naja ich sag mal wenn er meint das er genug Geld dafür hat wieso dann nicht.....also...ich denke mit 22 Jahren wird man doch genug Köpfchen haben um zu wissen was ein Hund kostet.....sonst würde er net so offen darüber schreiben.....weil wenn man kein Geld hat dann braucht man eh net mal darüber nachdenken.....
 
naja ich finde es halt nicht ok wenn man jetzt darüber redet ob er arbeitslos ist oder net und geld hat hin oder her......er wollte ja bloß nur ein paar meinungen und erfahrungen haben....über die Rasse......denk ich mal......also ob er Geld hat keine Ahnung......wenn es so wäre ich habs ja eh net *ggg*:D:D:D......
 
Grundsätzlich bin ich erstmal der Meinung, dass man in gesicherten finanziellen Verhältnissen leben sollte, wenn man sich einen Hund anschaffen will (Arbeitslosigkeit in deinem Alter, ist für mich da ein klarer Ausschlußpunkt).

Unabhängig davon frage ich mich, welche Tips und Tricks du sichst, da du ja schreibst, dass du Hundeverständiger bist. Wie wäre es mit ausgiebigem Literaturstudium und dann einem Hundeplatz für alles weitere.....?

Liebe aschenpudel

Hier kann ich dir im Moment nur wiedersprechen denn nur weil man arbeitslos ist heisst es ja nun nicht das man für einen hund nicht sorgen kann
sicherlich erfordert es einige einschränkungen aber da habe ich bereits schon vor zwei monaten mit angefangen
z.B.: Ich war starker raucher (10 ausgaben für tabak am tag)
und von dem rest den ich dann noch hatte was wenn es hoch kamm noch knapp 100 waren habe ich gelebt ich habe nun aufgehört bin also seit zwei monaten rauchfrei was mir in der woche 70 ersparrt rechne das mal 4
dann weisst du was ich nun wider an geld zu verfügung habe
da ich selber nicht viel brauch um mich zu verpflegen und meine kosten zu decken habe ich im monat rund 150 bis 200 für den hund zur verfügung
wenn man steuern und versicherung abzieht bleibt immernoch genug geld
du siehst ich habe mich nicht einfach wahllos entschieden sondern auch mitgerechnet ob ich mir das leisten kann

die annahme das ein arbeitsloser keinen hund halten kann aus finanziellen möglichkeiten ist also nicht immer korreckt aber danke für deine nachricht und natürlich schätze ich deine bedenken da sie irgendwo ja gerechtfertigt sind
 
Unabhängig davon frage ich mich, welche Tips und Tricks du sichst, da du ja schreibst, dass du Hundeverständiger bist. Wie wäre es mit ausgiebigem Literaturstudium und dann einem Hundeplatz für alles weitere.....? :)


Wenn du ausgiebig gelesen hast und nicht nur meinen Text überflogen haben solltest hast du sicherlich AUCH gelesen das ich der meinung bin
das ein Dobermann nicht wie andere hunde ist

es sind hunde für fortgeschrittene *so stehtes auch in fachkundiger literatur*

und wenn ich einfach fragen habe damit ich später nicht vllt fehler mache bei der erziehung dieses SPEZIELLEN hundes möchte ich natürlich auch von anderen tips und erfahrungswert bekommen ich denke es ist nur vernünftig sich soviele informationen zu holen wie möglich und nicht nur starr auf Literatur schaut denn nicht immer ist das das beste für den hund sondern nur der einfachste weg

ich möchte einfacht tipps und tricks von anderen mitmenschen haben die diese Rasse oder ähnliche Rassen schon kennen siehe es also nich als faulheit an der literatur an, sondern gesunden menschenverstand und wissenshunger
 
Naja ich finde da du zur Zeit eh daheim bist hättest du schon mal genug Zeit....ich schätze mal du nimmst dir einen Welpen.....also dann würde ich es gut finden und nicht schlecht.....wenn du dir einen nehmen willst.....und solltest du mal wieder arbeiten gehen dann seh ich das auch nicht als Problem....da du ja sagtest du wohnst in einer WG...also da wird sicherlich jemand Zeit haben.....ich nahm mir auch einen Hund vor 2,5 Jahren und sie war ein Welpe....und musste auch arbeiten......meine Schwester war so nett :)....und passte mir auf da sie auch einen kleinen hatte.....also findet tut sich immer jemand der aufpasst.....und es gibt genug leute die haben Tiere und gehen 10 stunden am Tag arbeiten...also ich seh das überhaupt net als Problem.......:)
Mit dieser Rasse kenn ich mich nicht wirklich aus.....aber ich denke mal das du trotzdem nichts falsch machst da du ja auch schon Erfahrung mit Hunden hast......aber hier können dir sicher ein paar Leute helfen....findet sich immer jemand der sie auskennt.....aber im Internet gibt es auch genug sicher zu lesen über diese Rasse......wünsche dir halt viel glück.....:)

natürlich ein welpen da es bei welpen leichter ist sie zu erziehen und an andere tiere zu gewöhnen
(und andere tiere gewöhnen sich auch besser an den hund)
auserdem sollte man hunde nicht aus seiner umgebung nehmen wenn sie schon einige jahre alt sind
 
´

Ich denke es sind Hunde aus dem Tierschutz gemeint. ;)

okay das könnte sein :D
aber ich denke bevor ich ich mich an diese hunde traue sollte ich lieber ersteinmal
einen eigenen Dobermann gross ziehen um allein die rasse schon näher kennen zulernen da die hunde aus dem tierschutzvereinen vllt. irgendwelce macken haben durch schlechte erfahrung oder falsche erziehung ich gehe hier vllt mit einem anderen muster ran als viele andere aber ich denke so is der weg vernünftiger
 
okay das könnte sein :D
aber ich denke bevor ich ich mich an diese hunde traue sollte ich lieber ersteinmal
einen eigenen Dobermann gross ziehen um allein die rasse schon näher kennen zulernen da die hunde aus dem tierschutzvereinen vllt. irgendwelce macken haben durch schlechte erfahrung oder falsche erziehung ich gehe hier vllt mit einem anderen muster ran als viele andere aber ich denke so is der weg vernünftiger

Das sollte kein Vorwurf sein, es ist jedem selbst überlassen ob er sich einen Hund aus dem Tierschutz oder vom Züchter holt. ;)

Ich gehe mal davon aus dass du eh nicht zu einem Vermehrer laufen wirst.
 
Das sollte kein Vorwurf sein, es ist jedem selbst überlassen ob er sich einen Hund aus dem Tierschutz oder vom Züchter holt. ;)

Ich gehe mal davon aus dass du eh nicht zu einem Vermehrer laufen wirst.



öhm Vermehrer? also Züchter? Doch habe schon ein Züchter geunden und auch schon ein Welpen ausgesucht
 
Oben