Mein Hund soll zunehmen aber wie??

bananne mit rind.. wäh.. was ich nicht will das man mir tut, füg ich auch meinem hund nicht zu!

ich mach meinem zerg manchmal lecker dessert.. buttermilch mit apfel oder babanne.. natürlich OHNE zucker. dafür zu weihnachten mit einer klitzekleinen prise zimt. :o

Shiva steht voll auf Banane mit Leberwurst. *würg* :D

Ich bin nicht so der "bloß nichts geben"-Mensch. Shiva bekommt auch mal nen Gummibärchen oder ein Stück Schokolade (sie steht total auf Kinderriegel). :D
 
Shiva steht voll auf Banane mit Leberwurst. *würg* :D

Ich bin nicht so der "bloß nichts geben"-Mensch. Shiva bekommt auch mal nen Gummibärchen oder ein Stück Schokolade (sie steht total auf Kinderriegel). :D

endlich mal ein mensch der mich nicht zum teufel schickt wenn ich ihm erzähle das ich manchmal mineralwasserverschlüsse gegen chips tausche wenn ich so schnell sonst nichts am wohnzimmertisch finde.

mein hund hat nämlich alles sofort im maul was von der couch fällt. :D
 
endlich mal ein mensch der mich nicht zum teufel schickt wenn ich ihm erzähle das ich manchmal mineralwasserverschlüsse gegen chips tausche wenn ich so schnell sonst nichts am wohnzimmertisch finde.

mein hund hat nämlich alles sofort im maul was von der couch fällt. :D

So lange es in Maßen bleibt. Und schlimmer als Fro***, Pe*** oder Cha*** wird es eh nicht sein. :D

Chips würde Shiva auch fressen, aber das krümelt mir zu sehr, deshalb esse ich selber nur selten welche. Aber Gummibärchen gibt es bei mir öfter. Shiva darf auch meine Jogurtbecher auslecken *jammi* :D
 
gummibärchen mag er nicht. frolic schon, aber dann hat er nachher immer soooo viel durst!

joghurtbecher darf er nicht ausschlecken, weil ich keine joghurtes aus dem becher esse!

die chips sind nur zum tauschen. können aber genauso snips oder popcorn sein. mehr als eins wirds ja nicht, also absolut kein problem! *gg*
 
An dem Rezept an sich ist ja vielleicht nichts schlecht, aber eine gesunde Zunahme ist das leider nicht. :o

Aber wenn sie davon schnell zunehmen, braucht man es ja nicht in Massen geben, sondern kann es recht bald wieder absetzen.

hmm keine gesunde zunahme... definiere das ungesunde daran?

die kombination aus kohlehydraten vor allem mit einem schnell verfügbaren zucker bewirkt die zunahme.
besser mineralstoffreiche melasse als irgendwelche abfälle.
(insulin, bei der zuckerverwertung gebildet fördert den aufbau von fettpolstern, grob gesagt)

schau dir mal die aufbaupasten und drinks an die sonst im handel sind bzw von tä ausgegeben werden, da kommt dir wirklich das grausen.

zb. hier das calo pet:
Zusammensetzung:
Öle und Fette, Getreide, Zucker, Mineralstoff-Vitaminvormischung

oder das pet vital, auhc gerne beim doc zu finden:
Zusammensetzung:
Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse

-----

wobei für allergiker oder getreide - sensible hunde kann man auch buchweizen, quinoa, amaranth verwenden oder auch kartoffeln bzw wie resa schon erwähnte passendere getreidesorten. die stärke ist wichtig, wie bereits oben erwähnt.

lg
 
hmm keine gesunde zunahme... definiere das ungesunde daran?

die kombination aus kohlehydraten vor allem mit einem schnell verfügbaren zucker bewirkt die zunahme.
besser mineralstoffreiche melasse als irgendwelche abfälle.
(insulin, bei der zuckerverwertung gebildet fördert den aufbau von fettpolstern, grob gesagt)

schau dir mal die aufbaupasten und drinks an die sonst im handel sind bzw von tä ausgegeben werden, da kommt dir wirklich das grausen.

zb. hier das calo pet:
Zusammensetzung:
Öle und Fette, Getreide, Zucker, Mineralstoff-Vitaminvormischung

oder das pet vital, auhc gerne beim doc zu finden:
Zusammensetzung:
Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse

-----

wobei für allergiker oder getreide - sensible hunde kann man auch buchweizen, quinoa, amaranth verwenden oder auch kartoffeln bzw wie resa schon erwähnte passendere getreidesorten. die stärke ist wichtig, wie bereits oben erwähnt.

lg

Wir wollen doch nicht von einem Übel ins nächste fallen. ;) Nur weil es "schlechteres" beim TA gibt, muss das doch nicht heißen, dass wir den Hunden einfach was anderes schlechtes geben müssen. ;)



5 kg Rindfleisch (ich habe Kopffleisch verwendet)
2 kg Müsli - ohne Zucker oder Zusatzstoffe aus dem Reformhaus
2 kg Haferflocken
1/2 kg Weizenkleie
10 Eier
1 Packung Gelatine (in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und dann in etwas warmem Wasser auflösen)
1 1/4 Tassen Distelöl
1 1/4 Tassen Melasse (gibt es in kleinen Dosen im Reformhaus)
etwas Salz.

Wie gesagt, an dem Rezept an sich ist nichts wirklich schlechtes, außer, dass Allergikerhunde kein Getreide nehmen dürfen, aber das wissen die Betroffenen Hundehalter ja und das Weizenkleie nicht gerade gut ist. Mir geht es eher um die nachfolgende Erklärung:

Alles zusammenmischen, kleine Bällchen formen (Durchmesser ca. 3 cm), auf einem Tablett vorfrieren und dann alle in Gefrierbeutel geben. Man kann dann die einzelnen Bällchen rausnehmen, auftauen und in das normale Futter mischen.
Aber Vorsicht - ist wirklich eine Energie-Bombe - der Hund nimmt binnen weniger Tage zu!!!!!

Um das Fettgedruckte mache ich mir da eher Sorgen, deshalb raten auch sicherlich einige davon ab. Ein Hund verwertet die Stoffe anders als ein Mensch. Bekommt ein Organismus neue Stoffe, beginnt er einen Ausschuss mit den alten Stoffen (deshalb kommt es bei Futterumstellungen oft zu Durchfall). Sind es nun ausschließlich solche Kalorienbomben und gibt man davon zu viele, leitet der Körper diese Stoffe als gängige Stoffe weiter (oh man, das schriftlich zu erklären ist irgendwie seltsam :o). Der Hund nimmt zu. Da der Körper sich an diese Stoffe gewöhnt, fällt es schwer, den Hund wieder "runter" zu bekommen, wenn der Organismus schon vollgepumpt ist mit diesen Kaloriendingern. Deshalb ist es ja auch leichter zuzunehmen, als abzunehmen. Unbedarfte füttern ihren Hund so lange, BIS er das gewünschte Gewicht hat, jedoch sollte man schon vorher wieder absetzten, da der Körper die Reststoffe noch verwertet und auch aufnimmt. Es kann also schnell aus "mager" Übergewicht entstehen und den Hund dann wieder runter zu bekommen ist schwieriger.

Schnelle Zunahmen sind zudem einfach total ungesund. Es wird ja eine ruckartige Belastung auf die Organe und Knochen vorgenommen (Knochen und Gelenke durch die Schwere des Hundes). Dass das Schaden anrichten kann, ist ja klar. Deshalb schrieb ich ja: An dem Rezept an sich ist nicht wirklich schlechtes, aber eine gesunde Zunahme ist das nicht ;)
 
Hy und guten Morgen !!

Also ,ich habe auch geschrieben ,dass ich andere Getreide verwendet hatte und die Weizen gegen Braunhirsekleie ausgewechselt habe .

Die Zunahme erfolgte nicht von heute auf morgen in Form von drei Kilos ,sondern innerhalb von ca. 10 Tagen auf vieleleicht 1,5 Kilo.
Schnell ist das nicht gerade .Vielelicht bezog sich das fettgedruckte ja auf andere Hunde ,aber bei usn gings nicht ganz so flott.
Dennoch habe ich jetzt einen Hund der wunderschön aussieht und nicht mehr mit Tobleronerücken und rausstehenden Rippen herumflitzt.Alleien das ist mir die ganze Dreherei wert gewesen .Jetzt bekommt sie darum nur mehr jeden zweiten Tag Bällchen,weil ein bisserl was ,kann noch drauf .:D
 
Die Zunahme erfolgte nicht von heute auf morgen in Form von drei Kilos ,sondern innerhalb von ca. 10 Tagen auf vieleleicht 1,5 Kilo.

Das widerspricht sich allerdings mit der Aussage:

Aber Vorsicht - ist wirklich eine Energie-Bombe - der Hund nimmt binnen weniger Tage zu!!!!!

Und 1,5 Kilo in zehn Tagen ist schon eine Menge. Nimm mal die Kehrtwende und versuche, einen Hund (ohne ihn hunger zu lassen) innherhalb von 10 Tage 1,5 Kilo abnehmen zu lassen. Da wird die Sache schwierig. Zunahme ist keine Schwierigkeit, aber aus mager wird schnell fett und leider sehen das die meisten erst, wenn es zu spät ist und der Hund einen Schaden hat.

Dass du andere Getreideprodukte genommen hast, weiß ich (hab ich ja gelesen), aber das Grundrezept steht und nicht alle wechseln die Sorten aus. Vielleich schreibst du es ja um mit "gesünderem" Getreide. ;)
 
Vielelicht hat es ja Hunde gegeben die wesentlich schneller zugenommen haben ?? DAs kann ich leider nicht sagen .

Ja ,das mit dem Umschreiben ist eine gute Idee .Vielleicht mag Agnes uns auch ihre Variante aufschreiben .:)


Weißt du ,wenn du einen sehr dünnen ,sehr mäkeligen Hund hast ,bist du froh ,wenn er zunimmt --egal wie .Ich habe aus reiner Verzweiflung sogar das Chappi gefüttert ,damit sie überhaupt was frißt.Im FN waren die auch ganz verwundert ,als ich mit dem Sack zur Kasse marschiert bin,weil sie wissen was ich an sich von solchen Fumitteln halte . :rolleyes:
Da find ich jetzt die Bällchen als Alternative wesentlich besser ;)

Hätte ich vor mehrern Jahren von eienr Person gelesen, die solche Sachen aufführt ,damit ihr Hund zumindestens irgendetwas frißt ,hätte ich gedacht *die spinnt * ...Jetzt würde ich alles machen .Wenns hilft ,sogar die Futterschüssel im Kopfstand servieren .:p
 
Mir kommt schon vor, manche sind hier päpstlicher als der Papst......

Mag schon sein, dass nicht alles top gesund ist, aber in den Zeiten VOR dem Fertigfutter hat man Hunde auch mit allem möglichen gefüttert, und sie waren immerhin gesünder als zu Fertigfutterzeiten.

Schlecht ist für Hund wie Mensch glaube ich vor allem alles, was zu sehr industriell bearbeitet wird, aber auch da kommt es auf die Menge an, bzw den Anteil an der Gesamtmenge - und das noch dazu über das ganze Leben verteilt.

Insofern, bin ich ein Kollath-Anhänger;)

Was das fette Fleisch betrifft: unsereiner, nach heftiger Gehirnwäsche was tierisches Fett und die eigene Nahrung betrifft, macht ja meist den Fehler, dem Hund viel zu mageres Fleisch zu füttern.

Das ganze Beutetier ( bzw ausgewogene Teile davon ) sollte doch eigentlich am gesündesten sein, nicht nur nackte Knochen, Kutteln, mageres Muskelfleisch,.....
Da ist aber oft ordentlich Fett dran, und ich bin mir sicher, von wildlebenden Caniden wird das auch gefressen, ganz besonders im Winter. Daher glaube ich nicht, dass ein vorübergehend geringfügig erhöhter Fettanteil schädlich sein könnte für einen untergewichtigen Hund mit gesunden Organen.......
 
sorry aber "von einem übel ins nächste fallen"?

das ist schon etwas populistisch, wenn man das hier so sagen kann;)
einerseits sagst du das rezept ist inhaltlich ok, aber davor sowas...

wie resa schon erwähnt hat stammt der spruch mit schneller zunahme von der verfasserin des rezeptes.

bzw wenn ein halter zuviel davon füttert, kann man es nicht dem rezept anlasten.
die von dir beschriebenen fehler kann man mit jedem futter machen.

und wegen abnehmen,
du das problem von unseren hunden ist das zunehmen.
obwohl sie hochwertig gefüttert werden, bei mir rein barf, sind sie mäkelig, schlechte esser und haben eine hohe stoffwechselrate uvm je nach hund.
da nicht-abnehmen wohl das bekanntere problem ist, kann man da leicht drüber reden. aber wenn zunehmen schwer fällt ist das genauso verzwickt.

da muß jeder hundehalter soviel verstand und verantwortung mitbringen um das richtige gewicht zu finden und zu halten.

zum vertragen, alle möglichen tipps wie mehr fett ins futter, von schmalz zu butter, schlagobers und was weiß ich was frißt er nicht oder vertragt er nicht.
dies schon.

und rezeptvariationen aufschreiben... jeder hund verträgt etwas anderes besser oder schlechter, da kann sich doch jeder hh aus dem aufgezählten das passende raus suchen.
sonst müßten wir da jetzt 200 rezeptvariationen posten für jede mögliche allergie oder unverträglichkeit eine variante.
wär ein bissi viel arbeit, dafür das jeder hh selbst entscheiden kann, sind ja alles mündige menschen.
lg
 
@agnes: Ich hatte den Satz "von einem Übel ins andere fallen" ja unter dein komplettes Post geschrieben. Es war demzufolge allgemeingehalten auf die Aussage hin "das beim TA ist schlechter...".

Mein Signaturspruch bezieht sich ja auf die Hundehaltung, jedoch kann man ihn auch allgemein halten und sagen: "Nur weil etwas anderes schlecht ist, ist das, was man hat noch lange nicht gut."
 
ja aber du hast ebenso gesagt dass in dem rezept nichts schlechtes ist, die sachen die drin sind sind für mich ok.
insofern sehe ich da kein übel, womit der spruch von einem übel ins nächste nicht zutreffend ist.
lg
 
ja aber du hast ebenso gesagt dass in dem rezept nichts schlechtes ist, die sachen die drin sind sind für mich ok.
insofern sehe ich da kein übel, womit der spruch von einem übel ins nächste nicht zutreffend ist.
lg

Und ich schreib es nocheinmal - weils ja so Spaß macht: Es war allgemein gehalten!


Es ging um das Prinzip, dass man nicht immer sagen soll "das oder das ist schlechter", denn das macht was anderes auch nicht gut.
 
und das wollte ich damit auch nicht sagen, sondern dass ich bisher nichts kenne das besser ist, statt dessen werden diese mittel gegeben.

und es ging nicht um "das ist schlechter" sondern "das was ich sonst in verwendung gesehen habe war mit nicht gut genug"
lg
 
Oben