Hunde als Therapie

Zhara

Junior Knochen
Am 02. September veranstalten die Rettungshunde Niederösterreich die nächsten Eignungstests für Therapiehunde. Hunde, die zur tiergestützten Therapie eingesetzt werden sollen. Der Eignungstest ist, sofern bestanden, der Beginn der Ausbildung.

Therapiehunde können in unterschiedlichen Einsatzbereichen verwendet werden. Nicht nur Kinder, auch ältere Menschen sprechen ausgezeichnet auf den Therapeuten Hund an. Es gibt keinen Ersatz für ein lebendiges Tier in der therapeutischen Begleitung.

Du hast Interesse und möchtest Deinen Hund in diese Richtung fordern und fördern?


Rückfrage Hinweis:
Karin Kuhn
Rettungshunde Niederösterreich
Tel. 0664/84 40 101
E-Mail. karin@rettungshunde.at
www.rettungshunde.at
 
hello!

was genau sollte ein hund mitbringen, also welche vorraussetzung sollte der hund haben für solch eine ausbildung?

lg
 
Hallo,

werden Hunde auch ausgeschlossen, wenn sie die Aufgaben gut und freundlich bewältigen, sich aber dabei nicht wohl fühlen?

Könnte mir vorstellen, dass viele Halter derartige Anzeichen missinterpretieren oder gar nicht wahrnehmen, weil der Hund "eh brav hinhält". :o

lg
Nice
 
Schade das das in NÖ ist hätt da mit meinen gern mitgemacht aber ich kann dann nicht in NÖ herum und dort "therapieren" wenn ich in Salzburg wohn, oder ist das schon so das man dan auch in seiner Wohngegend eingesetzt wird? :confused:
 
Hallo,

werden Hunde auch ausgeschlossen, wenn sie die Aufgaben gut und freundlich bewältigen, sich aber dabei nicht wohl fühlen?

Könnte mir vorstellen, dass viele Halter derartige Anzeichen missinterpretieren oder gar nicht wahrnehmen, weil der Hund "eh brav hinhält". :o

lg
Nice

Könnte ich mir bei Karin schon vorstellen, dass sie die Hundehalter darauf aufmerksam macht, so wie ich sie kenne erkennt sie das auf jeden Fall.
Ob´s Ausschluß in dem Sinn gibt, weiß ich allerdings nicht.
 
Schade das das in NÖ ist hätt da mit meinen gern mitgemacht aber ich kann dann nicht in NÖ herum und dort "therapieren" wenn ich in Salzburg wohn, oder ist das schon so das man dan auch in seiner Wohngegend eingesetzt wird? :confused:

Glaub nicht, dass der Ort der Ausbildung mit dem Ort den Einsatzes zu tun hat. Müsstest nur nachfragen, ob die Prüfung auch in Sbg. anerkannt wird bzw. ob das eine österreichweite Prüfung ist oder ob das Ländersache ist. Kann ich mir aber kaum vorstellen.
 
Könnte ich mir bei Karin schon vorstellen, dass sie die Hundehalter darauf aufmerksam macht, so wie ich sie kenne erkennt sie das auf jeden Fall.
Ob´s Ausschluß in dem Sinn gibt, weiß ich allerdings nicht.

Ich kenne Karin nicht, habe auch keinen unseriösen Eindruck von ihr ;)

Mir gings wirklich um die Frage des Ausschlusses. Den Halter drauf hinweisen ist das eine.. aber ob der Halter dann drauf hört, ist was anderes. Manche bilden sich gerne was ein, unabhängig, ob der Hund auch WIRKLICH Freude dran hat. Was grad in so einer Arbeit sehr wichtig ist. Denke nicht, dass sehr viele Hunde dafür geeignet sind (unsere Beiden mit eingeschlossen.. verträglich und freundlich ja... aber wenns ums betatschen von jedermann geht, werden sie "unrund" - nicht aggressiv, aber ihnen wird unwohl.)

Mich selbst würde das Training ja sehr interessieren und reizen. Leider habe ich den geeigneten Hund dafür nicht :(

lg
Nice
 
Ich kenne Karin nicht, habe auch keinen unseriösen Eindruck von ihr ;)

Mir gings wirklich um die Frage des Ausschlusses. Den Halter drauf hinweisen ist das eine.. aber ob der Halter dann drauf hört, ist was anderes. Manche bilden sich gerne was ein, unabhängig, ob der Hund auch WIRKLICH Freude dran hat. Was grad in so einer Arbeit sehr wichtig ist. Denke nicht, dass sehr viele Hunde dafür geeignet sind (unsere Beiden mit eingeschlossen.. verträglich und freundlich ja... aber wenns ums betatschen von jedermann geht, werden sie "unrund" - nicht aggressiv, aber ihnen wird unwohl.)

Mich selbst würde das Training ja sehr interessieren und reizen. Leider habe ich den geeigneten Hund dafür nicht :(

lg
Nice

Ich weiß was Du meinst.
Mich würd´s ja auch schon ewig brennend interessieren.
Nur mein verstorbener Rüde war einfach durch seine Aggression nicht geeignet.
Und der Große jetzt - naja, der ist mir einfach (noch) zu unsicher in gewissen Situationen. Mal sehen, wenn er so weitermacht, wie in den 1,5 Jahren die ich ihn jetzt habe, vielleicht wird´s ja doch noch mal was. Aber überstürzen tu ich sowieso nix.
 
Bei diesen Kursen wird definitiv darauf geachtet, ob der Hund wirklich freudig mitarbeitet - da kommt ganz sicher kein Tier unter die Räder, das nur dem Herrli/Frauli zuliebe hinhält.

Bezüglich Einsatzgebiet: das kann selbstverständlich jeder Hundführer frei wählen. :)
 
hab mir jetzt die hp ganz kurz angesehen und da gehts doch hauptsächlich um das auffinden von menschen, oder?
tiere die als therapiehunde bei behinderten kindern oder alten menschen eingesetzt werden, ist doch wieder etwas anderes, oder?

meine freundin wollte das mit ihrer borderhündin machen, aber man muss halt alles selber finanzieren und das kann sie als alleinstehende mutter natürlich nicht.
ich fand das extrem schade, weil so einen hund wie sie hat, WAHSINN!!
dieser hund geht wirklich zu jedem fremden menschen hin, grad das sie sich nicht denen vor die füße schmeisst, und mag nur gestreichelt werden. dieser hund kann gar nicht genug davon bekommen. die hätte die allerbesten vorraussetzungen für eine arbeit als therapiehund. :o
 
meine freundin kommt aber aus wien :D
sie war da mit ihrer hündin auch bei einer ausbildungsstätte, keine ahnung aber mehr bei welcher genau, und hat sich dort mal erkundigt wie das alles so abläuft usw.
da war echt alles zum selber bezahlen, wie es wahrscheinlich eh überall ist

sie hätte es zwar nach tulln od. st.pölten gar nicht sooo weit, aber was macht sie dann mit dieser abschlussprüfung?? werden sie und ihre hündin dann regelmäßig eingesetzt durch diese dame??
 
Bezüglich Einsätzen: Wenn eine Institution bezüglich eines Therapiehundes anfragt, erfahren es die Hundebesitzer und können alles Weitere selbst vereinbaren.

Ich besuche zum Beispiel mit meiner Kleinen immer wieder Kindergärten und Schulen und halte kurze Vorträge zum Thema "Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen" . Meine Termine vereinbare ich selbst, auch möchte ich nicht mehr als ein bis zwei solche in einem Monat wahrnehmen - ganz einfach, weil eine so große Horde von Kids ein ganz schöner Streß für Frau Wauz ist.

Ich glaube aber, dass Karin Kuhn eventuell anfallende Fragen selbst am besten beantworten kann ;) - einfach anrufen, ist wirklich eine ganz Nette :)!
 
Würde ich mit meiner Aussiehündin total gerne machen, sie ist auch absolut menschenfreundlich und setzt sich vor fremde Passanten hin und schaut sie mit verdrehten Augen an bis sie gekrault wird. Aber leider ist NÖ zu weit weg.:(
Vielleicht schaff ichs zeitlich nächstes Frühjahr bei uns (Stmk), heuer fielen die Termine ungünstig und ich wollte auch noch die zweite Agiprüfung mit ihr machen. Alles auf einmal ist dann auch zuviel!
Aber an sich ist das sicher ne super sache.
 
Hallo


Wo ist diese Ausbildung genau? Dachte es gibt nur die Vereine TAT und THL die diese anbieten.


Meine kleine Maus ist zwar noch nicht so weit und ich weiß auch noch nicht ob das was für sie ist. :) Wenn es ihr gefällt möchte ich mit ihr aber auf alle Fälle Ausbilden.


lg
 
Oben