was kann ich ins TROFU tägl. mischen?

Ein Hund, der täglich 1-3 x eine volle Schüssel hingestellt bekommt, kann gar nicht arm sein. Wenn er nicht fressen mag, dann ist das quasi seine freie Entscheidung!

Kurzfristig, oder bei ganz kleinen Welpen, oder bei kranken und extrem untergewichtigen Hunden würde ich das alles auch machen.
Auf Dauer und bei einem gesunden Hund aber sicher nicht, schon gar nicht, wenn ich weiß, der Hund verträgt das Futter und kann es auch fressen, wenn er will. Dann stünde die Schüssel bei mir genau ein oder zwei Minuten länger, als der ándere Hund zum Fressen braucht, dann wird weggeräumt. Der Appetit kommt sicher irgendwann, wahrscheinlich schon recht bald!

Würd ich auch so machen, vorausgesetzt (wie du schon geschrieben hast) der Hund ist gesund und verträgt das Futter auch.
 
nagut, dann werd ich mal hart bleiben und ihr den napf wieder wegnehmen, wenn sie nicht frisst. :o
mal sehen wie es in ein paar tagen dann ausschaut.
ich könnt mir aber vorstellen, dass sie dann zwar irgendwann frisst, aber sicher nur soviel, dass sie dann grad keinen hunger mal hat.
auf die vorgeschriebene futtermenge die sie lt. alter und gewicht fressen sollte, wird sie dann aber sicher nicht kommen.
kann das mit der zeit dann keine mängel hervorrufen, wenn sie immer nur so ca. die hälfte ihrer menge über lange zeit frisst?
 
nagut, dann werd ich mal hart bleiben und ihr den napf wieder wegnehmen, wenn sie nicht frisst. :o
mal sehen wie es in ein paar tagen dann ausschaut.
ich könnt mir aber vorstellen, dass sie dann zwar irgendwann frisst, aber sicher nur soviel, dass sie dann grad keinen hunger mal hat.
auf die vorgeschriebene futtermenge die sie lt. alter und gewicht fressen sollte, wird sie dann aber sicher nicht kommen.
kann das mit der zeit dann keine mängel hervorrufen, wenn sie immer nur so ca. die hälfte ihrer menge über lange zeit frisst?

Wie viel wiegt dein Hund und wie viel gibst du ihr denn? :)
 
hi,
nudeln und co,also kohlehydrate,würde ich zum Trofu nicht dazugeben,das enthält eh`schon zuviel davon.
Vllt.Fisch aus der Dose mal drunter?
kommt auch drauf an,ob mehr kalorien nichts ausmachen,denn dann könntest geraspelten Käse,... öfter nehmen,
bei Gewichtsproblemen wirds problematischer.
Meine haben vor gaaaaanz langer Zeit auch fleisch und Trofu gemischt bekommen und keine probleme damit,
das kommt drauf an,wie empfindlich Dein Hund ist-
lg,Irene und die Filas
 
ich stimme cato zu. ausserdem wird dein hund wahrscheinlich nicht so masochistisch veranlagt sein dass er sich zu tode hungert ;)

wie oft fütterst du? mein hund hat irgendwann beschlossen dass er nur mehr 1 mal täglich fressen will und das obwohl ich eigtl 2 mal füttern wollte.

informiere dich doch evtl mal über die fütterung nach mogens eliasen.

noch ein tip, hilft bei meinem, der ist auch nicht gerade der eifrigste fresser: je mehr es stinkt, desto besser schmeckts :D (pansen, blättermagen u co...auch wenn du nicht frisch füttern willst, aber da könnte evtl schon ein esslöffel ausreichen)
 
Wie viel wiegt dein Hund und wie viel gibst du ihr denn? :)

shana wiegt 22kg. lt. fütterungsempfehlung sollte sie 1,2% von ihrem körpergewicht bekommen. ich glaub das sind so um die 275g dann.
meine hunde werden 2x tägl. gefüttert. mittags, weil da waren sie den ganzen vm draussen und schlafen dann herinnen und abends.
sie bekommt also so ca. 130g morgens und abends.
würde ich ihr das futter echt wegnehmen, wenn sie es nach 10 min. nicht gefressen hat, würd sie am abend sicher keine 275g fressen.
das wäre echt ur viel.
blöd ist auch, dass sie das kaltgepresste futter zur zeit gar nimmer wirklich mag. damit sie es überhaupt frisst, geb ich ein wenig wasser dazu und stells ihr gleich hin. das bedeutet aber, dass wenn ichs ihr wegnehmen würd, ich diese ration wegschmeissen könnte. :rolleyes:

shana ist immer schon eine schlanke gewesen und jeden tag ger. käse, würd ihrer figur keinen abruch tun :D

als sie noch ganz klein war, hab ich ihr sehrwohl ein paar löffel dosenfutter dazu gemischt, die hätt sonst gar nix gefressen und wir mussten sie sowieso aufpäppeln, weil sie sehr mager war. hab sie ja schon seit sie 6 wo. alt ist. (soproner tötungsstationshund)

mit dem dosenfutter hab ich ja schon lang aufgehört, aber würd ich ihr nur 1 oder 2 esslöffel druntermischen, hätt ma mitm fressen keine probleme :D
machen 1 od. 2 löffel wirklich soooooviel aus???
 
shana wiegt 22kg. lt. fütterungsempfehlung sollte sie 1,2% von ihrem körpergewicht bekommen. ich glaub das sind so um die 275g dann.
meine hunde werden 2x tägl. gefüttert. mittags, weil da waren sie den ganzen vm draussen und schlafen dann herinnen und abends.
sie bekommt also so ca. 130g morgens und abends.
würde ich ihr das futter echt wegnehmen, wenn sie es nach 10 min. nicht gefressen hat, würd sie am abend sicher keine 275g fressen.
das wäre echt ur viel.
blöd ist auch, dass sie das kaltgepresste futter zur zeit gar nimmer wirklich mag. damit sie es überhaupt frisst, geb ich ein wenig wasser dazu und stells ihr gleich hin. das bedeutet aber, dass wenn ichs ihr wegnehmen würd, ich diese ration wegschmeissen könnte. :rolleyes:

shana ist immer schon eine schlanke gewesen und jeden tag ger. käse, würd ihrer figur keinen abruch tun :D

als sie noch ganz klein war, hab ich ihr sehrwohl ein paar löffel dosenfutter dazu gemischt, die hätt sonst gar nix gefressen und wir mussten sie sowieso aufpäppeln, weil sie sehr mager war. hab sie ja schon seit sie 6 wo. alt ist. (soproner tötungsstationshund)

mit dem dosenfutter hab ich ja schon lang aufgehört, aber würd ich ihr nur 1 oder 2 esslöffel druntermischen, hätt ma mitm fressen keine probleme :D
machen 1 od. 2 löffel wirklich soooooviel aus???

Ein normalaktiver gesunder Hund benötigt ca. 2% seines Körpergewichtes an Futter pro Tag. Bei Shana sind das 440 g pro Tag, also 220 g (muss ja eigentlich nicht geteilt werden, also nur eine cirka-Angabe) pro Mahlzeit.

1-2 Löffel NaFu machen sichelich nichts aus. Aber es wäre vielleicht doch besser, Dinge wie Milchprodukte, Obst, Gemüse, Öle usw. zu geben. Du kannst aber auch weiterhin das TroFu mit NaFu mischen.

Mangelerscheinungen treten immer erst etwas später auf und wenn dein Hund nicht ganz "irre" (nicht böse gemeint) ist, dann wird er schon fressen, wenn er Hunger hat. Wie gesagt: Vor einem vollen Napf ist noch kein Hund verhungert. Wenn sie wirklich gar nicht fressen will und zu dünn wird, dann sprich lieber mal mit einem TA. Aber hoffen wir mal, dass alles gut wird.

Da du Shana schon sehr früh bekommen hast, kann es natürlich sein, dass sie einige psychische Störungen hat, u. A. eben eine Essstörung, das gibt es auch bei Hunden. Da brauchst du Geduld und Zeit, damit sich das bessert. Das ist natürlich nur eine Vermutung meinerseits und ob die Fressstörung wirklich darauf zurückzuführen ist, kann ich nicht 100% sagen, aber es kann damit zusammenhängen.

Ich wünsche euch viel Glück! :)
 
2% vom körpergewicht??? :eek: also das hab ich noch nie gehört.
1,2% hab ich ja schon oft gelesen und gehört. weißt du wieviel trockenfutter fast ein halber kilo ist?? das kann ich mir echt nicht vorstellen. das sind ja unmengen, die würd nicht mal mein verfressener hund runterbekommen :D

wenn sie tägl. 440g fressen müsste und sie mir grad mal mit auch und krach ihre 275g frißt, kann ich mir nicht vorstellen, dass wenn sie noch weniger fressen würde, sie dann irgendwannmal keine mangelerscheinungen bekommt.
weil ob mein hund die 440g frisst oder bei hart und konsequent bleiben nur mehr viell. 200g frisst, kann sie ja nie alle nährstoffe, vitamine, spurenelemnte usw. bekommen :confused:

wie gesagt, steht als fütterungsempfehlung bei meinem ca 1,2% vom körpergewicht.
beim canidae zB wären es für einen normalaktiven ausgewachsenen hund bei 22,5kg 225g tägl. würde auch für die eher 1,2% rechnung sprechen
 
2% vom körpergewicht??? :eek: also das hab ich noch nie gehört.
1,2% hab ich ja schon oft gelesen und gehört. weißt du wieviel trockenfutter fast ein halber kilo ist?? das kann ich mir echt nicht vorstellen. das sind ja unmengen, die würd nicht mal mein verfressener hund runterbekommen :D

wenn sie tägl. 440g fressen müsste und sie mir grad mal mit auch und krach ihre 275g frißt, kann ich mir nicht vorstellen, dass wenn sie noch weniger fressen würde, sie dann irgendwannmal keine mangelerscheinungen bekommt.
weil ob mein hund die 440g frisst oder bei hart und konsequent bleiben nur mehr viell. 200g frisst, kann sie ja nie alle nährstoffe, vitamine, spurenelemnte usw. bekommen :confused:

wie gesagt, steht als fütterungsempfehlung bei meinem ca 1,2% vom körpergewicht.
beim canidae zB wären es für einen normalaktiven ausgewachsenen hund bei 22,5kg 225g tägl. würde auch für die eher 1,2% rechnung sprechen

Hallo Gabi,
hast Recht!;) Man geht in der Regel von 1-1,3 % aus...!:o

Lg, Tanja
 
ja also das denk ich auch. ;)
2% wären eine echt heftige menge :D
ich find die 275g, wenn ich die auf einmal füttern würde, schon uuuur viel. da ist der (große) napf fast bis zum rand hin voll.

Hm...also vielleicht ist es bei Fertigfutter anders und ich bin jetzt nur vom Barf ausgegangen. Dachte allerdings, dass nimmt sich von der Futtermenge her nichts. Muss ich mich nochmal informieren. Obwohl ich schon glaube, dass es 2% sind, egal ob NaFu, TroFu oder Barf, aber ich werd nochmal schauen und euch dann informieren. ;)

Zwecks Mangelerscheinungen brauchst du dir, wie gesagt, nicht allzu große Sorgen machen. Ein Hund muss in einem Kreislauf von ca. 4 Wochen alle wichtigen Nährstoffe, die er braucht, zu sich genommen haben. Jetzt ist natürlich die Frage, was du an TroFu fütterst. Wenn du ein eher getreidelasitges Futter hast, dann kannst du, wenn du Öle dazugeben willst, vermehrt Omega 6-Öle dazugeben, das steckt nämlich in Fleisch. ;)
 
Hm...also vielleicht ist es bei Fertigfutter anders und ich bin jetzt nur vom Barf ausgegangen. Dachte allerdings, dass nimmt sich von der Futtermenge her nichts. Muss ich mich nochmal informieren. Obwohl ich schon glaube, dass es 2% sind, egal ob NaFu, TroFu oder Barf, aber ich werd nochmal schauen und euch dann informieren. ;)

Huhu.

Hab mich schon damit beschäftigt!;) Und die 2-3 % von denen du ausgehst gelten für Barf...ist ja auch klar, weil du da alles in der "Frischmasse" fütterst und nicht eh schon komprimiert wie beim Trofu! Weisst wie ich mein?:confused:;) Deshalb kriegt man ja auch in den Barfbüchern immer als erstes zu lesen, dass man sich ja nicht erschrecken soll wegen der nun im Vergleich zum FEFU wesentlich höheren Futtermenge! ;-) Und Frischfleisch quillt auch nicht im Vergleich zum Trofu...
 
Huhu.

Hab mich schon damit beschäftigt!;) Und die 2-3 % von denen du ausgehst gelten für Barf...ist ja auch klar, weil du da alles in der "Frischmasse" fütterst und nicht eh schon komprimiert wie beim Trofu! Weisst wie ich mein?:confused:;) Deshalb kriegt man ja auch in den Barfbüchern immer als erstes zu lesen, dass man sich ja nicht erschrecken soll wegen der nun im Vergleich zum FEFU wesentlich höheren Futtermenge! ;-) Und Frischfleisch quillt auch nicht im Vergleich zum Trofu...

Alles klar, danke. :)

Dann hat sich das ja erübrigt. Ach...wenn man Barfer ist, hat man es auch nicht immer leicht. :D
 
Ist doch logisch, schau Dir doch mal eine Weintraube an, und daneben eine Rosine;)
Da kannst Du auch nicht 1kg Weintrauben mit 1kg Rosinen gleichsetzen:D.
 
Hm...also vielleicht ist es bei Fertigfutter anders und ich bin jetzt nur vom Barf ausgegangen. Dachte allerdings, dass nimmt sich von der Futtermenge her nichts. Muss ich mich nochmal informieren. Obwohl ich schon glaube, dass es 2% sind, egal ob NaFu, TroFu oder Barf, aber ich werd nochmal schauen und euch dann informieren. ;)

Zwecks Mangelerscheinungen brauchst du dir, wie gesagt, nicht allzu große Sorgen machen. Ein Hund muss in einem Kreislauf von ca. 4 Wochen alle wichtigen Nährstoffe, die er braucht, zu sich genommen haben. Jetzt ist natürlich die Frage, was du an TroFu fütterst. Wenn du ein eher getreidelasitges Futter hast, dann kannst du, wenn du Öle dazugeben willst, vermehrt Omega 6-Öle dazugeben, das steckt nämlich in Fleisch. ;)


naja ich hab ja geschrieben, dass meine beiden hochwertiges trofu bekommen. ;) also keines mit weizen, soja oder so zeugs drinnen.
die kleine bekommt zur zeit das canisalpha und der ältere das canidae ;)
 
[/B]

naja ich hab ja geschrieben, dass meine beiden hochwertiges trofu bekommen. ;) also keines mit weizen, soja oder so zeugs drinnen.
die kleine bekommt zur zeit das canisalpha und der ältere das canidae ;)

Dann brauchst du keine speziellen Zusätze zum Futter. ;) Sondern nur "Geschmacksverstärker" :eek::D wie Milchprodukte, einfache Öle usw.

Zwecks Mangelerscheinungen würde ich mir da nicht so viele Sorgen machen. Das siehst du, wenn es denn eintreten sollte, schon früh genug. Du siehst ja auch, wie es sich entwickelt mit dem Fressen, wenn du mal hart bleibst oder ihr den Futterplatz ändert. ;)
 
Oben