mein kleiner Kläffer...

Und der andere Hund?

dem tuts nicht weh wenn er zwischendurch nichts bekommt.
sonst musst halt dafür sorgen das er diese extrafutterschüssel wohin gestellt bekommt wo die andere nicht hin kommt.
bzw. du kannst bei der mit der du trainierst die normale futterration etwas reduzieren wenn du viel mit leckerlies arbeitest.
 
dem tuts nicht weh wenn er zwischendurch nichts bekommt.
sonst musst halt dafür sorgen das er diese extrafutterschüssel wohin gestellt bekommt wo die andere nicht hin kommt.
bzw. du kannst bei der mit der du trainierst die normale futterration etwas reduzieren wenn du viel mit leckerlies arbeitest.


Ich kanns ja versuchen, ich hoff halt nur nicht dass mir meine Große "protestiert", wenn sie keine Schüssel mit Futter "für den Fall", in der Nähe hat.
(sie kommt aus schlechten Verhältnissen, auch was das Futter betrifft, hat anfangs Essen gestohlen usw, bis ich draufkam, dass sie das immer nur dann machte, wenn gar nichts mehr in den Schüsseln drin war....nicht aus Hunger, schätze aber mal aus Panik oder so, weil eben nix da war......und keine Angst, sie ist nicht zu dick :o)
 
Ich kanns ja versuchen, ich hoff halt nur nicht dass mir meine Große "protestiert", wenn sie keine Schüssel mit Futter "für den Fall", in der Nähe hat.
(sie kommt aus schlechten Verhältnissen, auch was das Futter betrifft, hat anfangs Essen gestohlen usw, bis ich draufkam, dass sie das immer nur dann machte, wenn gar nichts mehr in den Schüsseln drin war....nicht aus Hunger, schätze aber mal aus Panik oder so, weil eben nix da war......und keine Angst, sie ist nicht zu dick :o)

:eek::eek::eek:
 
Ich kanns ja versuchen, ich hoff halt nur nicht dass mir meine Große "protestiert", wenn sie keine Schüssel mit Futter "für den Fall", in der Nähe hat.
(sie kommt aus schlechten Verhältnissen, auch was das Futter betrifft, hat anfangs Essen gestohlen usw, bis ich draufkam, dass sie das immer nur dann machte, wenn gar nichts mehr in den Schüsseln drin war....nicht aus Hunger, schätze aber mal aus Panik oder so, weil eben nix da war......und keine Angst, sie ist nicht zu dick :o)

dann würde ich ihr eher das mal abgewöhnen und ihr das vertrauen geben das sie bei dir schon genug kriegt udn sie es sich selbst nicht holen muss.

langsam kommen wir ja anscheinend deinen problemen auf den grund...
 
dann würde ich ihr eher das mal abgewöhnen und ihr das vertrauen geben das sie bei dir schon genug kriegt udn sie es sich selbst nicht holen muss.

langsam kommen wir ja anscheinend deinen problemen auf den grund...


Ich probierte über ein Jahr ihr das abzugewöhnen.
:)
Ahja, welche wären das, bin ich eine schlechte Hundehalterin? Und die HUnde haben kein Vertrauen zu mir? Und ich will mit den Hunden nichts machen, weil ich zu faul bin?
Was kommen noch für Vorhaltungen?
Schlecht? Weil ich meinen Hunden das Futter nicht genau abwiege, und sie trotzdem nicht zu dünn oder zu dick sind?
Und das aufgrund ein paar Posts, obwohl du weder mich noch meine Hunde kennst?
Sehr nett! :rolleyes:

Tja, das ist es was ich an den "großartigen Tierfreunden" so lustig finde. Ferndiagnosen....ihr meint alle Hunde sind gleich....es gibt bestimmte Erziehungsmethoden, fruchten die nicht, oder macht man die nicht, ist man schlecht...
"Tips" die auf jedes einzelne Individuum zutreffen müssen, egal seiner Vorgeschichte. Und das alles per Forum, unbekannterweise.
Ganz toll.
 
Danke für eure Überheblichkeit.
Danke für eure Ferndiagnosen, obwohl ihr mich nicht kennt und meine Hunde ebenso nicht.
Danke für die Vorhaltungen.
Manche brauchen sowas scheinbar.
Danke für eure "Tips", ihr behandelt wohl dann auch eure/alle Kinder gleich nach den Regeln, egal welche Wesen sie haben, oder warum sie etwas gemacht haben.
Ich glaube doch, ich wende mich an einen Trainer, der ebenso einsieht, dass man nicht jedes Wesen gleich behandeln kann, sondern darauf einzugehen hat.

Tschüss :)
 
Ich probierte über ein Jahr ihr das abzugewöhnen.
:)
Ahja, welche wären das, bin ich eine schlechte Hundehalterin? Und die HUnde haben kein Vertrauen zu mir? Und ich will mit den Hunden nichts machen, weil ich zu faul bin?
Was kommen noch für Vorhaltungen?
Schlecht? Weil ich meinen Hunden das Futter nicht genau abwiege, und sie trotzdem nicht zu dünn oder zu dick sind?
Und das aufgrund ein paar Posts, obwohl du weder mich noch meine Hunde kennst?
Sehr nett! :rolleyes:

Tja, das ist es was ich an den "großartigen Tierfreunden" so lustig finde. Ferndiagnosen....ihr meint alle Hunde sind gleich....es gibt bestimmte Erziehungsmethoden, fruchten die nicht, oder macht man die nicht, ist man schlecht...
"Tips" die auf jedes einzelne Individuum zutreffen müssen, egal seiner Vorgeschichte. Und das alles per Forum, unbekannterweise.
Ganz toll.


sorry, aber jetzt bist du vorschnell.

1) hast du selbst hier um hilfe gebeten. und dabei muss man nunmal auf ferndiagnose gehen.
es gibt im übrigen noch unzählige andere methoden um dir und deinen vierbeinern zu helfen. ob jetzt mit leckerlie, spielzeug, stimme, strafe oder sonstwas. es gibt genug davon

2) so viele probleme ha bich garnicht gesehen, die hast du dir jetzt selbst geschrieben :o
ich hab nie geschrieben das dien e hunde KEIN vertrauen zu dir haben, ich denke nur (wie der auf ferndiagnose, ich kenne dich und deine hunde ja nicht) nur das deine große noch nicht genügend vertrauen hat um sicher zu sein, das sie etwas zu fressen bekommt.

3) und von wege nfutter genau abweigen. das machen zwar einige, aber noch lange nicht alle (unter anderem ich auch nicht).
und das du zu faul bist habe ihc auch nie gesagt, tut mir leid aber ihc hoffe du denkst dabei an wen anderen. sonst verstehe ich nicht wie du auf diese idee kommst.
 
Ja sorry, Ferndiagnose okay, aber wenn man hier schon sieht wie man reagieren, einem irgenetwas unterstellen, wenn man deren vermeitlich einzig richtige Tips nicht annimmt, oder zweifelt und nachfrägt, kommt es einem schon mal...

Ich erzähl dir was, was das "Vertrauen" angeht.
Es gibt einen Hund, einer ehemaligen Bekannten, der stiehlt daheim was nicht niet nd nagelfest ist.
Hat er etwas in seiner Schüssel, wird das bewacht, auch wenn er es nicht mehr fressen kann, weil er schon voll ist, er bewacht es stundenlang, bis er es auffrisst, geht von der Schüssel nicht weg, und knurrt alles an, was daran vorbeigeht.
Der Hund war nun einige male übers Wochenende bei mir.
Am AnfAng hat er auch da die Schüssel bewacht.
Am Ende hat er das nicht mehr getan, ist mit meinen 2en in den Garten, hat gespielt, ihm hat es nicht interessiert, ob was in der Schüssel ist oder nicht...
Warum? Weil er gesehen hat, dass er hier zur Not eine Schüssel hat mit Fressen drin, er braucht sie nicht bewachen, keiner frisst ihm was weg, keiner nimmt ihm was weg, er wird nicht verhungern.
War er wieder daheim, hat er innerhlab von 2 Tagen sein altes Verhalten angenommen...
Was meinst du? Ist es besser dem Hund täglich seine Ration zu geben? Und er bewacht sie und kommt davon nicht weg?
Oder es ist immer etwas zum Fressen da, wovon einige Leute sagen, der "Hund hätte kein Vertrauen", aber er bewacht nicht mehr, hat keine Angst mehr, keinen Futterneid usw....


Ich glaube trotzdem dass das nicht das richtige FOrum für mich ist, ich mag es nicht wenn Leute einem unbekantnerweise Sachen vorhalten.
 
Ja sorry, Ferndiagnose okay, aber wenn man hier schon sieht wie man reagieren, einem irgenetwas unterstellen, wenn man deren vermeitlich einzig richtige Tips nicht annimmt, oder zweifelt und nachfrägt, kommt es einem schon mal...

Ich erzähl dir was, was das "Vertrauen" angeht.
Es gibt einen Hund, einer ehemaligen Bekannten, der stiehlt daheim was nicht niet nd nagelfest ist.
Hat er etwas in seiner Schüssel, wird das bewacht, auch wenn er es nicht mehr fressen kann, weil er schon voll ist, er bewacht es stundenlang, bis er es auffrisst, geht von der Schüssel nicht weg, und knurrt alles an, was daran vorbeigeht.
Der Hund war nun einige male übers Wochenende bei mir.
Am AnfAng hat er auch da die Schüssel bewacht.
Am Ende hat er das nicht mehr getan, ist mit meinen 2en in den Garten, hat gespielt, ihm hat es nicht interessiert, ob was in der Schüssel ist oder nicht...
Warum? Weil er gesehen hat, dass er hier zur Not eine Schüssel hat mit Fressen drin, er braucht sie nicht bewachen, keiner frisst ihm was weg, keiner nimmt ihm was weg, er wird nicht verhungern.
War er wieder daheim, hat er innerhlab von 2 Tagen sein altes Verhalten angenommen...
Was meinst du? Ist es besser dem Hund täglich seine Ration zu geben? Und er bewacht sie und kommt davon nicht weg?
Oder es ist immer etwas zum Fressen da, wovon einige Leute sagen, der "Hund hätte kein Vertrauen", aber er bewacht nicht mehr, hat keine Angst mehr, keinen Futterneid usw....


Ich glaube trotzdem dass das nicht das richtige FOrum für mich ist, ich mag es nicht wenn Leute einem unbekantnerweise Sachen vorhalten.


Tja, manche Leute sind hier leider so :o
Daran kan nauch ich leider nichts ändern.

Was aber den von dir beschrieben n Hund angeht: das hat ihm durchaus gut getan und er hat erkannt, das er zur Not was hat.
Nur GLAUBE ich das dieser und deine große ganz anders sind.
Sicher bin mich mir da allerdings natürlich nicht ;)

edit: von wo bist du eigentlich? vielleicht können wir uns ja mal mit unseren wuffzacks treffen
 
Ja sorry, Ferndiagnose okay, aber wenn man hier schon sieht wie man reagieren, einem irgenetwas unterstellen, wenn man deren vermeitlich einzig richtige Tips nicht annimmt, oder zweifelt und nachfrägt, kommt es einem schon mal...

Ich erzähl dir was, was das "Vertrauen" angeht.
Es gibt einen Hund, einer ehemaligen Bekannten, der stiehlt daheim was nicht niet nd nagelfest ist.
Hat er etwas in seiner Schüssel, wird das bewacht, auch wenn er es nicht mehr fressen kann, weil er schon voll ist, er bewacht es stundenlang, bis er es auffrisst, geht von der Schüssel nicht weg, und knurrt alles an, was daran vorbeigeht.
Der Hund war nun einige male übers Wochenende bei mir.
Am AnfAng hat er auch da die Schüssel bewacht.
Am Ende hat er das nicht mehr getan, ist mit meinen 2en in den Garten, hat gespielt, ihm hat es nicht interessiert, ob was in der Schüssel ist oder nicht...
Warum? Weil er gesehen hat, dass er hier zur Not eine Schüssel hat mit Fressen drin, er braucht sie nicht bewachen, keiner frisst ihm was weg, keiner nimmt ihm was weg, er wird nicht verhungern.
War er wieder daheim, hat er innerhlab von 2 Tagen sein altes Verhalten angenommen...
Was meinst du? Ist es besser dem Hund täglich seine Ration zu geben? Und er bewacht sie und kommt davon nicht weg?
Oder es ist immer etwas zum Fressen da, wovon einige Leute sagen, der "Hund hätte kein Vertrauen", aber er bewacht nicht mehr, hat keine Angst mehr, keinen Futterneid usw....


Ich glaube trotzdem dass das nicht das richtige FOrum für mich ist, ich mag es nicht wenn Leute einem unbekantnerweise Sachen vorhalten.

@dana

Du bittest hier um Hilfe............deine Antworten entweder sarkastisch oder ja aber oder ja wenn usw. Und dann wunderts dich wenn dir ein Wind entgegen bläst??
:eek:
 
Ich hab jetzt ehrlich gesagt nur den ersten Beitrag gelesen und ich kann dir diesbezüglich das Buch von Turid Rugaas (Animal Learn) "Das Bellverhalten der Hunde" empfehlen. ;)

Ich habs mir kürzlich erst gekauft und finde es sehr gut.
 
Ich probierte über ein Jahr ihr das abzugewöhnen.
:)
Ahja, welche wären das, bin ich eine schlechte Hundehalterin? Und die HUnde haben kein Vertrauen zu mir? Und ich will mit den Hunden nichts machen, weil ich zu faul bin?
Was kommen noch für Vorhaltungen?
Schlecht? Weil ich meinen Hunden das Futter nicht genau abwiege, und sie trotzdem nicht zu dünn oder zu dick sind?
Und das aufgrund ein paar Posts, obwohl du weder mich noch meine Hunde kennst?
Sehr nett! :rolleyes:

Tja, das ist es was ich an den "großartigen Tierfreunden" so lustig finde. Ferndiagnosen....ihr meint alle Hunde sind gleich....es gibt bestimmte Erziehungsmethoden, fruchten die nicht, oder macht man die nicht, ist man schlecht...
"Tips" die auf jedes einzelne Individuum zutreffen müssen, egal seiner Vorgeschichte. Und das alles per Forum, unbekannterweise.
Ganz toll.


ich glaub du reagierst über :rolleyes:
keiner hat dich in diesem thread angegriffen. da waren nur (wertfreie) tipps dabei.
unsere zuckt bei manchen hundebegnungen auch aus. ablenken mit einem stück getrockneten stinken pansen und wir versuchen dzt das ko "weiter" dazu zu verknüpfen. manchmal funkts schon.
wg ständig futtter: hab ich bei unserem hund auch immer gemacht, aber wenn sie ständig leckerli bekommt ist das gar nicht notwendig. vielleicht bekommt sie ja so das grundvertrauen "beim frauli verhunger ich eh nicht" - immer wieder belohnen (für blickkontakt, herkommen auch wennst nicht rufst, etc). unser haus ist voll mit minitupper mit leckerlis (sogar am klo :D).
lg
nina
 
Einem Tier mit immer-noch Raubtiermagen und Raubtierfressverhalten ständig eine volle Schüssel hinzustellen finde ich ehrlich gesagt völlig daneben.:rolleyes:

Ordentlich viel Leckerli zum Training hingegen finde ich völlig OK und gar nicht daneben.;)
 
Einem Tier mit immer-noch Raubtiermagen und Raubtierfressverhalten ständig eine volle Schüssel hinzustellen finde ich ehrlich gesagt völlig daneben.:rolleyes:
ich glaub das ist wirklich von hund zu hund verschieden. wir hatten bis vor kurzem auch immer futter für unseren wauz stehen (weil sie unbedingt zunehmen musste) und sie hat halt nach bedarf gefressen (und zwar nicht gierig!). aber erziehungstechnisch ist es halt leider eine katastrophe:(. sie hat sich beim üben (und wir üben immer mit leckerli) fast gar nicht motivieren lassen (klar, mit vollem magen braucht auch keiner mit dem schnitzel vor meiner nase winken :D).

lg
nina
 
ich glaub das ist wirklich von hund zu hund verschieden. wir hatten bis vor kurzem auch immer futter für unseren wauz stehen (weil sie unbedingt zunehmen musste) und sie hat halt nach bedarf gefressen (und zwar nicht gierig!). aber erziehungstechnisch ist es halt leider eine katastrophe:(. sie hat sich beim üben (und wir üben immer mit leckerli) fast gar nicht motivieren lassen (klar, mit vollem magen braucht auch keiner mit dem schnitzel vor meiner nase winken :D).

lg
nina


In so einem Fall (hab ja auch so einen Kandidaten daheim ;)) würde ich eher die Futterrationen erhöhen, also einfach mehr füttern und öfter, anstatt immer eine volle Schüssel hinzustellen.
 
In so einem Fall (hab ja auch so einen Kandidaten daheim ;)) würde ich eher die Futterrationen erhöhen, also einfach mehr füttern und öfter, anstatt immer eine volle Schüssel hinzustellen.

wir haben sie eh auf 2x tgl futter umgestellt, aber das ging halt auch nicht von einem tag auf den anderen. das erste monat mit der ständig vollen schüssel war auf anraten des ta.

lg
nina
 
wir haben sie eh auf 2x tgl futter umgestellt, aber das ging halt auch nicht von einem tag auf den anderen. das erste monat mit der ständig vollen schüssel war auf anraten des ta.

lg
nina

Wieso nicht? Ich hab bei Luca sofort erhöht (auf anraten meiner Ärztin).
Luca hat ja schon immer 2x tägl. zu essen bekommen, habe diese Rationen dann erhöht und zusätzlich mittags nochmal gefüttert. Hat auch gut geklappt. ;)

Muss dazu sagen dass ich die genauen Hintergründe bei deinem Hund natürlich nicht kenne. ;)
 
Wieso nicht? Ich hab bei Luca sofort erhöht (auf anraten meiner Ärztin).
Luca hat ja schon immer 2x tägl. zu essen bekommen, habe diese Rationen dann erhöht und zusätzlich mittags nochmal gefüttert. Hat auch gut geklappt. ;)

Muss dazu sagen dass ich die genauen Hintergründe bei deinem Hund natürlich nicht kenne. ;)

sie hatte eine darmüberstülpung, hing am tropf und hatte eine not-op als sie ca 5 monate alt war. ihr imunsystem war i. a.... und nachdem sie regelmäßiges futter auch vorher nicht kannte haben wir sie langsam umgestellt. machmal ist sie mitten in der nacht aufgestanden um zu fressen :(. aber üben / erziehen hat man halt total vergessen können :rolleyes:.
:rolleyes:
 
sie hatte eine darmüberstülpung, hing am tropf und hatte eine not-op als sie ca 5 monate alt war. ihr imunsystem war i. a.... und nachdem sie regelmäßiges futter auch vorher nicht kannte haben wir sie langsam umgestellt. machmal ist sie mitten in der nacht aufgestanden um zu fressen :(. aber üben / erziehen hat man halt total vergessen können :rolleyes:.
:rolleyes:

Verstehe. Das ist natürlich eine ganze andere Situation als bei Luca, der eine Pankreasinsuffizienz hat.
 
Oben