alter Hund macht dauernd rein..

janis

Anfänger Knochen
ich mach mir wirkliche sorgen um meine hündin. sie ist jetzt 10 jahre alt und macht mir seit knapp 2 wochen jede nacht hinein. sie macht es sicherlich nicht absichtlich.
waren schon beim tierarzt. laut blutbefund ist alles ok. er hat ihr antibiotika geben, aber die zeigen keinerlei wirkung.
außerdem kommt mir auch vor, sie trinkt mehr.
werde morgen zwar nochmal zum tierarzt fahren, aber ich wollte trotzdem mal nachfragen, ob das schon jemand von euch mal gehört heut.
 
eine antibiotikagabe ohne begründung finde ich aber auch sehr fragwürdig, da würde ich schon beim TA nachfragen, was das soll!! macht sie groß oder klein rein? wurde auch der harn untersucht?? sind die nierenwerte OK lt. blutbefund? wie ist ihr sonstiges verhalten??
 
eine antibiotikagabe ohne begründung finde ich aber auch sehr fragwürdig, da würde ich schon beim TA nachfragen, was das soll!! macht sie groß oder klein rein? wurde auch der harn untersucht?? sind die nierenwerte OK lt. blutbefund? wie ist ihr sonstiges verhalten??

sie macht klein rein. ja die nierenwerte sind in ordnung. überhaupt, der komplette blutbefund ist bestens. kein wert außer der norm.
sonst geht es ihr gut.
aber das ist so plötzlich gekommen, irgendwas hat sie ganz sicher.
 
Dann würd ich vielleicht mal ein Ultraschall der Blase machen lassen. Oder wurde das schon gemacht? Was mir noch einfällt: vielleicht was mit der Wirbelsäule, denn in solchen Fällen tritt das auch von heute auf morgen auf. Da müsste dann aber auch ein verändertes Gangbild oder eine Svhwäche in den Hinterläufen zu sehen sein.
 
Ist sie kastriert?
Ja, Wirbelsäule wäre auch eine Möglichkeit. Das Gangbild muss (noch) nicht verändert sein.

Das war auch mein erster Gedanke! Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, dass ältere Hunde öfter raus müssen, auch ohne Inkontinenz (ich denk da an meine Oma, die zwar kein Hund war, mich aber nächtens mindestens zweimal ins grelle Vorzimmerlicht blicken ließ, bei ihren Klo-Gängen...)

LG
Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
sie macht klein rein. ja die nierenwerte sind in ordnung. überhaupt, der komplette blutbefund ist bestens. kein wert außer der norm.
sonst geht es ihr gut.
aber das ist so plötzlich gekommen, irgendwas hat sie ganz sicher.

dann lass unbedingt auch noch den harn kontrollieren, es könnte auch eine blasenentzündung sein. muss sie unter tags auch öfters raus, oder passiert das nur in der nacht? ist sie ansonsten 100 %ig "dicht" oder ist es dort, wo sie gelegen ist, auch etwas feucht? blasenultraschall wurde dir hier eh schon empfohlen, wenn es sonst keine anderen anhaltspunkte gibt (steine oder sand in der blase oder event. eine zyste). ansonsten bliebe dann nur noch eine kontrolle der wirbelsäule, die event. auf die blase drückt, aber da müsste sie meiner meinung nach auch unter tags öfters raus müssen.
 
Danke für eure antworten. an Blasen-us hab ich auch schon gedacht.
ich glaube eher nicht, daß es von der wirbelsäule ist, weil sie läuft und hüft wie eh und je.
ich hoffe nur, es ist nichts schlimmes!!!
 
Sorry, aber nochmal die Frage: Ist sie kastriert? Denn Inkontinenz bei älteren kastrierten Hündinnen kommt schon sehr oft vor! Bei meiner alten inkontinenten Huskyhündin wars z.B auch oft so, dass sie es zwar noch gemerkt hat, aber absolut nicht mehr halten konnte. Wirklich unbemerkt ausgelaufen ist sie relativ selten!

Würd sie aber natürlich trotzdem nochmal komplett durchchecken lassen, vielleicht zur Sicherheit auch von nem anderen TA?!

Lg, Tanja
 
Sorry, aber nochmal die Frage: Ist sie kastriert? Denn Inkontinenz bei älteren kastrierten Hündinnen kommt schon sehr oft vor! Bei meiner alten inkontinenten Huskyhündin wars z.B auch oft so, dass sie es zwar noch gemerkt hat, aber absolut nicht mehr halten konnte. Wirklich unbemerkt ausgelaufen ist sie relativ selten!

Würd sie aber natürlich trotzdem nochmal komplett durchchecken lassen, vielleicht zur Sicherheit auch von nem anderen TA?!

Lg, Tanja

ja, sie ist kastriert. ich fahre heute sowieso zu meinem tierarzt. vorige woche war mein mann mit ihr und der war bei seinem.
was mich halt sehr verunsichert, ist, daß sie soviel trinkt.

ich habs auch schon gehört, daß kastrierte hündinnen öfter inkontinent werden, aber so extrem? vorallem wirklich jede nacht? länger als 6 stunden hält sie es nicht mehr aus und das von einem am anderen tag. aber schlafen muß ich halt leider auch irgendwann.
tagsüber gehts ja, da geh ich einfach öfter raus.
 
Naja, für ne inkontinenete Hündin sind 6 Stunden fast noch viel!:o Wenns "nur" das ist ist es aber mit Medis gut in den Griff zu bekommen!

Drücke euch jedenfalls die Daumen, dass es nichts schlimmeres ist!;)

Lg, Tanja
 
was mich halt sehr verunsichert, ist, daß sie soviel trinkt.

Das dürfte wohl die Antwort auf die Frage sein, warum sie reinmacht. Wenn sie mehr trinkt, muss sie öfters......würd also nach der Ursache des vermehrten Durstes suchen (Nieren, Diabetes,...). Außerdem einfach sehr spät und sehr früh bzw. wenn leichter einmal dazwischen in der Nacht raus mit ihr.
 
harnlassen in der nacht kann auch ein zeichen von beginnender herzinsuffizienz sein weil die niere tagsüber schlechter, und in der nacht, wenn der hund liegt, besser durchblutet ist.. hat sie sonst auch vielleicht geschwollene beine oder atemnot?

lg kati
 
harnlassen in der nacht kann auch ein zeichen von beginnender herzinsuffizienz sein weil die niere tagsüber schlechter, und in der nacht, wenn der hund liegt, besser durchblutet ist.. hat sie sonst auch vielleicht geschwollene beine oder atemnot?

lg kati

Stimmt, das könnte auch das vermehrte Trinken erklären! Habt ihr das Herz schon untersuchen lassen( Ultraschall)?
 
war heute nochmal beim tierarzt. meiner war leider auf urlaub, aber die vertretung war auch ok.
meine hündin bekommt jetzt blasenstärkende pulver und das herz klingt nach typischem "altersherz". da bekommt sie auch unterstützend was. nächste woche muß ich dann nochmal hin und wenn sich gar nichts getan hat, soll ich gleich eine harnprobe mitbringen.
also wirklich schlauer bin ich immer noch nicht. hoffe einfach, daß da alles zusammenspielt und die herzpulver wirken.
 
war heute nochmal beim tierarzt. meiner war leider auf urlaub, aber die vertretung war auch ok.
meine hündin bekommt jetzt blasenstärkende pulver und das herz klingt nach typischem "altersherz". da bekommt sie auch unterstützend was. nächste woche muß ich dann nochmal hin und wenn sich gar nichts getan hat, soll ich gleich eine harnprobe mitbringen.
also wirklich schlauer bin ich immer noch nicht. hoffe einfach, daß da alles zusammenspielt und die herzpulver wirken.

Einfach irgendwelche Herzpulver zu geben - ohne vorheriger wirklicher Abklärung - find ich etwas seltsam.
Zumindest ein EKG, wenn nicht sogar im Anschluß wenn auffällig ein Herzultraschall - dann kann ich mir auch eine medikamentöse Einstellung vorstellen.

Blasenstärkende Mittel sind zwar nett, aber vermehrter Harndrang bei vermehrtem Trinken ja einfach logisch, da muss die Blase gar nicht wirklich was haben.
 
Oben