Möchte mal etwas Frust ablassen

Jeanna

Super Knochen
Hallo ihr Lieben!

Einmal zur Erklärung ich betreibe Agility, es macht mir sehr viel Spaß aber ich stelle mich zur Zeit noch etwas Blöd an ich bin einfach zu langsam für meinen Hund. Aber es macht uns wahnsinnig Spaß und wir machen auf alle Fälle weiter. :D

Wenn ich mich dann mit Leuten unterhalte und sie fragen mich was ich in Zukunft für einen Hund haben will, und ich sag drauf am ehesten wieder einen Australian Shepherd aber genau weiß ich es noch nicht schauen sie mich komplett entgeistert an und fragen mich warum ich keinen Border will wenn ich Agility machen möchte. Da kommt mir immer die Galle hoch.

Oder ich kenne viele Leute die zur Zeit einen Mischling, Golden, oder sonst eine Rasse haben und im Agility führen und die auf jeden Fall unbedingt als nächsten einen Border haben wollen. grrr

Der Border ist irgendwie nur mehr der Agility Sporthund ich glaube einfach, dass sehr viele Leute sich keinen Border nehmen würden - sondern den nur haben wollen weil sie denken der kommt als Weltmeister auf die Welt. Mit dem kann man ja sooooo schön arbeiten. Mittlerweile gefallen mir sehr viele Border-Mensch Teams NICHT weil die Borders nur nervöse Wracks sind und die Besitzer eh nicht damit zurechtkommen. Als Agilitymaschine (aufs Turnier fahren Box raus laufen Box rein) kann halt keinen Hund wirklich glücklich werden.

ICH MÖCHTE MAL WAS LOSWERDEN UND DARUM SCHREIE ICH ES JETZT HINAUS:


MAN KANN AUCH MIT ANDEREN HUNDEN ERFOLGREICH IM AGILITY SEIN UND SPAß HABEN!!!!


Mir tun die Borders leid die als Sportgerät herhalten müssen und auch die anderen Hunde die abgestempelt werden weil sie KEINE Borders sind.

Bitte nicht falsch Verstehen ich greife jetzt bei Gott nicht die ganzen Borderbesitzer an oder die Agility Sportler die einen Border führen.

Mich kotzt halt nur an das viele glauben um wirklich gut in Agi zu sein brauch ich einen Border, denn meine Meinung ist - DAS STIMMT SO NICHT.


Liebe Grüße Karin und Jeanna
 
border sind sicher gut dafür geeignet, da gibts sicher keine diskussion aber einige andere rassen auch. da geb ich dir recht. ;)
 
Ich mach mit Nanook auch Agility - just for fun - es macht uns total Spaß, auch wenn wir ganz bestimmt nie Weltmeister werden (ist auch absolut nicht mein Ziel) und mir wird auch nie ein Border ins Haus kommen (sind tolle Hunde, aber halt nicht meins).

Vielleicht ein kleiner Trost für dich: Als leidenschaftliche Fotografin kann ich aber sagen, dass ich es auch "frustrierend" finde - auf jedem Agility-Turnier Unmengen von schwarz-weißen Border-Collies... Wird doch recht langweilig auf Dauer. Da freu ich mich immer tierisch über andere Rassen und Mischlinge und knipse diese dann auch viel öfters. ;)
 
Ich möchte irgendwann einen Border Rüden nehmen, auch für Agility und Dogdancing. Aber natürlich nicht nur wegen dem Sport, mich faszinieren diese Hunde ;) Mir gefallen auch sehr viele Rassen, die ich aber nie nehmen werde, da man mit ihnen keinen Sport machen kann.

Mit Lucky machte ich auch lange Agility und jetzt Dogdancing. In Agi ist der Peter (darkness) einmal mit ihm einen Pacour gelaufen, da war er unter allen Hunden der schnellste! Aber ICH bin etwas zu langsam für ihn...:o

Verstehe deinen Frust! Es ist genauso wie mit den Golden, die immer als der perfekte Familienhund dargestellt werden und der Border ist eben als super Sporthund bekannt. Lg
 
Ich möchte irgendwann einen Border Rüden nehmen, auch für Agility und Dogdancing. Aber natürlich nicht nur wegen dem Sport, mich faszinieren diese Hunde ;) Mir gefallen auch sehr viele Rassen, die ich aber nie nehmen werde, da man mit ihnen keinen Sport machen kann.

Mit Lucky machte ich auch lange Agility und jetzt Dogdancing. In Agi ist der Peter (darkness) einmal mit ihm einen Pacour gelaufen, da war er unter allen Hunden der schnellste! Aber ICH bin etwas zu langsam für ihn...:o

Verstehe deinen Frust! Es ist genauso wie mit den Golden, die immer als der perfekte Familienhund dargestellt werden und der Border ist eben als super Sporthund bekannt. Lg

Welche Rasse würde dir den noch gefallen bzw zusagen. Denn es gibt viele Hunderassen mit denen man supergut in den aktiven Sport gehen kann ;)
Und es gibt auch ganz aktive Mischlinge die im TH sitzen-auch diese eignen sich zu Sport. Sicher nicht alle-aber bestimmt einige.

lg jamie
 
Hallo ihr Lieben!

Einmal zur Erklärung ich betreibe Agility, es macht mir sehr viel Spaß aber ich stelle mich zur Zeit noch etwas Blöd an ich bin einfach zu langsam für meinen Hund. Aber es macht uns wahnsinnig Spaß und wir machen auf alle Fälle weiter. :D

Wenn ich mich dann mit Leuten unterhalte und sie fragen mich was ich in Zukunft für einen Hund haben will, und ich sag drauf am ehesten wieder einen Australian Shepherd aber genau weiß ich es noch nicht schauen sie mich komplett entgeistert an und fragen mich warum ich keinen Border will wenn ich Agility machen möchte. Da kommt mir immer die Galle hoch.

Oder ich kenne viele Leute die zur Zeit einen Mischling, Golden, oder sonst eine Rasse haben und im Agility führen und die auf jeden Fall unbedingt als nächsten einen Border haben wollen. grrr

Der Border ist irgendwie nur mehr der Agility Sporthund ich glaube einfach, dass sehr viele Leute sich keinen Border nehmen würden - sondern den nur haben wollen weil sie denken der kommt als Weltmeister auf die Welt. Mit dem kann man ja sooooo schön arbeiten. Mittlerweile gefallen mir sehr viele Border-Mensch Teams NICHT weil die Borders nur nervöse Wracks sind und die Besitzer eh nicht damit zurechtkommen. Als Agilitymaschine (aufs Turnier fahren Box raus laufen Box rein) kann halt keinen Hund wirklich glücklich werden.

ICH MÖCHTE MAL WAS LOSWERDEN UND DARUM SCHREIE ICH ES JETZT HINAUS:


MAN KANN AUCH MIT ANDEREN HUNDEN ERFOLGREICH IM AGILITY SEIN UND SPAß HABEN!!!!


Mir tun die Borders leid die als Sportgerät herhalten müssen und auch die anderen Hunde die abgestempelt werden weil sie KEINE Borders sind.

Bitte nicht falsch Verstehen ich greife jetzt bei Gott nicht die ganzen Borderbesitzer an oder die Agility Sportler die einen Border führen.

Mich kotzt halt nur an das viele glauben um wirklich gut in Agi zu sein brauch ich einen Border, denn meine Meinung ist - DAS STIMMT SO NICHT.


Liebe Grüße Karin und Jeanna

Also ich kann dir nur sagen das meine bestimmt keine Border sind und wir aber sehr erfolgreich sind/waren (machen nimma so viel) und auch viele viele Border durch ihre Schusseligkeit besiegten und das mit nem Hund der wesentlich kleiner ist und von der Rasse her Dackel-Cocker-Pudel-Schnauzern, nem Staffmix und sogar mein altes Mädel die zwar oft sehtr langsam war aber dafür nie fehler hatte!!

Also ich geb dir recht, find auch nicht das man dazu einen Border braucht, sehs bei meinem Schussel (Staffmix) der leibt den Slalom und ist oft schneller durch als so mancher Border!

Natürlich sind sie geeignet aber auch andere Hunde sind sehr gut darin!;)
 
Ich möchte irgendwann einen Border Rüden nehmen, auch für Agility und Dogdancing. Aber natürlich nicht nur wegen dem Sport, mich faszinieren diese Hunde ;) Mir gefallen auch sehr viele Rassen, die ich aber nie nehmen werde, da man mit ihnen keinen Sport machen kann.

Mit Lucky machte ich auch lange Agility und jetzt Dogdancing. In Agi ist der Peter (darkness) einmal mit ihm einen Pacour gelaufen, da war er unter allen Hunden der schnellste! Aber ICH bin etwas zu langsam für ihn...:o

Verstehe deinen Frust! Es ist genauso wie mit den Golden, die immer als der perfekte Familienhund dargestellt werden und der Border ist eben als super Sporthund bekannt. Lg

nenn mir bitte eine Rasse die von haus aus keinen Sport machen können!
 
Welche Rasse würde dir den noch gefallen bzw zusagen. Denn es gibt viele Hunderassen mit denen man supergut in den aktiven Sport gehen kann ;)
Und es gibt auch ganz aktive Mischlinge die im TH sitzen-auch diese eignen sich zu Sport. Sicher nicht alle-aber bestimmt einige.

lg jamie

Hi!

Zu meinen Lieblingsrassen gehören neben dem PRT und dem Border Beauceron, Staff, Pit, Dobi, Am. Bulldog, Presa Canario, Bordeauxdogge ... aber keine Sorge, mein Zweithund wird von einer Orga oder aus dem Tierheim kommen, da ist dann nicht die Rasse (-oder Mix) wichtig, sondern die Chemie soll stimmen und der Hund soll zu mir passen ;)

Es gibt auch eine Border Collie in Not Seite, hab ja nirgens geschrieben, dass der Border vom Züchter kommen würde (was ich aber auch nicht ausschließen will...)

Lg
 
Also mit einer Bordeauxdogge oder einem Fila würd ich kein Agi machen ehrlichg gesagt.... Lg


Vielleicht kein Agi aber du hast Sport geschrieben...;)

Aber ja da hast grundsätzlich recht aber wir hatten auch schon ne Dogge die mitgemacht hat zwar nur per Spaß (also Hürden viel tiefer zwecks gelenke) aber gefallen hats ihr! ;)
 
Vielleicht kein Agi aber du hast Sport geschrieben...;)

Aber ja da hast grundsätzlich recht aber wir hatten auch schon ne Dogge die mitgemacht hat zwar nur per Spaß (also Hürden viel tiefer zwecks gelenke) aber gefallen hats ihr! ;)

Hoppla, meinte mit Sport Agi + Flyball.
Ein Parson zb ist ein super Sporthund, aber der Zweithund sollte schon größer sein :)

Lg
 
Ich kenne das Problem von der anderen Seite, habe einen Border und mache kein Agility, was die Leute am Hundeplatz mit einem entsetzten Aufschrei kommentieren. Mein Hund ist nach Geräte Arbeit total gestresst, mir machen ruhige Übungen, Obedience oder Dogdancing mehr Spaß. Ihm gefällts offensichtlich auch. Am Hüten arbeiten wir auch.
Aber es scheint tatsächlich so, dass alle Leute immerzu alles in ein Schema pressen müssen. Finde die Entwicklung, dass der Border ein Modehund wird, eigentlich traurig.
Viel Spaß beim Agilitytraining. Am Hundeplatz gilt halt: Richtiges Verhalten positiv verstärken und falsches ( gilt in dem Fall für unerwünschte Kommentare) ignorieren. Lg
 
Ich kenne das Problem von der anderen Seite, habe einen Border und mache kein Agility, was die Leute am Hundeplatz mit einem entsetzten Aufschrei kommentieren. Mein Hund ist nach Geräte Arbeit total gestresst, mir machen ruhige Übungen, Obedience oder Dogdancing mehr Spaß. Ihm gefällts offensichtlich auch. Am Hüten arbeiten wir auch.
Aber es scheint tatsächlich so, dass alle Leute immerzu alles in ein Schema pressen müssen. Finde die Entwicklung, dass der Border ein Modehund wird, eigentlich traurig.
Viel Spaß beim Agilitytraining. Am Hundeplatz gilt halt: Richtiges Verhalten positiv verstärken und falsches ( gilt in dem Fall für unerwünschte Kommentare) ignorieren. Lg


Ja das kann ich mir auch vorstellen, dass die Leute da komisch anschauen:

*Ironie*
ABER WIE KANNST DU NUR??:p:rolleyes:

Du bist so ein böses Frauli wenn du deinen armen Border nicht Agi machen lässt :rolleyes:

Obedience und Dogdance *pff* das ist doch kein Sport!!

*Ironie aus*

Liebe Grüße Karin und Jeanna
 
Oben