Hund ins Register eintragen

Charity

Medium Knochen
Hallo! :)

Ich habe eine Frage: Meine Lilli hat keine Papiere. Jetzt hab ich aber gehört, dass man Hunde nach einer Prüfung ins Rasse-Register aufnehmen lassen kann. Im Stammbaum steht dann "Eltern unbekannt" und der Hund bekommt somit Papiere.

Wisst ihr da genaueres darüber?

Liebe Grüße
 
Da wendest du dich am besten an den Rasseclub der kann dir da am besten weiterhelfen weil jeder Club hat da vielleicht auch andere Regeln um Registerpapiere auszustellen!!
 
Aber grundsätzlich stimmt die Information?

Na dann werd ich mal bei den Spitzern anrufen. :)

Liebe Grüße
 
Ja es ist möglich aber ich trau mich jetzt mal sagen das der Hund dem Rassenstandart entsprechen muss und das muss ein Formwertrichter entscheiden!!
 
Ja, sie ist eigentlich eh ein reinrassiger Spitz, nur hat sie eben keine Papiere da die Züchterin nicht im Zuchtbuch steht.
 
Okay, ihre Eltern waren Spitze, ihre Großeltern waren Spitze und du wirst es nicht glauben - ihre Urgroßeltern waren auch Spitze. :D

Unter Mischling versteh ich halt immer noch, wenn die Eltern (oder Großeltern) verschiedener Rasse waren.
 
Hallo! :)

Ich habe eine Frage: Meine Lilli hat keine Papiere. Jetzt hab ich aber gehört, dass man Hunde nach einer Prüfung ins Rasse-Register aufnehmen lassen kann. Im Stammbaum steht dann "Eltern unbekannt" und der Hund bekommt somit Papiere.

Wisst ihr da genaueres darüber?

Liebe Grüße

Normalerweise ist es so, dass du deinen Hund einem Richter des Rasseklubs vorführen musst und der entscheidet dann, ob dein Hund so rassetypisch ist, dass er ins Rasseregister übernommen wird. Eben mit "Eltern unbekannt". Wird aber wirklich nur bei Tieren gemacht, die dem Standard sehr entsprechen, ansonsten wären es rausgeschmissene Kosten.

Darf ich fragen, warum du das machen willst? Hast du Zuchtabsichten mit deinem Hund, weil du Papiere willst.

Wir hatten vor 3 Jahren einen Cocker, der aus einem Fehltritt einer durchschnittlichen roten Cocker-Hündin mit einem hochprämierten blauschimmel Rüden stammte. Wir kannten sogar die Eltern. Der Nachwuchs war ein traumhaft schöner schwarzer Rüde! Er wurde den Richtern vorgestellt und bekam sogar den Formwert "vorzüglich"! Mit seinen Registerpapieren ging er sogar mehrmals auf Ausstellungen und kam jedesmal in die Platzierungen. Bloß - gezüchtet wurde mit ihm nicht, da man die Vorfahren der Mutter nicht zurückverfolgen konnte und das Risiko von Farbfehlern nicht ausgeschlossen werden konnte, ebenso wusste man von der Mutterseite nichts über Hüft- oder Augenprobleme.
 
Ja ich würde auch ganz gerne mal mit Lilli auf eine Ausstellung gehen. Deshalb die Papiere.

Züchten will ich nicht, für die kleinen Würmchen hätte ich einfach viel zu wenig Zeit.

Kannst du mir vielleicht ungefähr sagen, wieviel das kostet? Und braucht Lilli dafür noch was Anderes als die Vorführung beim Richter? zB Gesundheitsüberprüfung etc.

Liebe Grüße
 
Ja ich würde auch ganz gerne mal mit Lilli auf eine Ausstellung gehen. Deshalb die Papiere.

Züchten will ich nicht, für die kleinen Würmchen hätte ich einfach viel zu wenig Zeit.

Kannst du mir vielleicht ungefähr sagen, wieviel das kostet? Und braucht Lilli dafür noch was Anderes als die Vorführung beim Richter? zB Gesundheitsüberprüfung etc.

Liebe Grüße

Also, ich würde einmal den zuständigen Rasseverein kontaktieren, auf Klubabend gehen u.ä. Da kann dir sicher schon einmal Jemand im Vorfeld sagen, ob sich eine Umschreibung überhaupt lohnt.

Kosten, keine Ahnung, da gibt es sicher Differenzen von Verein zu Verein. Ich habe vor nunmehr 7 Jahren für die "Einbürgerung" meines Schotten (im Klartext: Einzeleintragung eines importierten Hundes ins Österreichische Hundezuchtbuch), damit er in Österreich auf Ausstellungen gehen darf, ca. 80,-- bezahlt.
Da es sich auch in deinem Fall um eine "Einzeleintragung" handeln würde, müssten die Kosten in etwa gleich sein.

Also, ohne wirkliche Chancen zu haben, würde ich es ehrlich gesagt, nicht machen.


 
Oben