Wie ist das mit Urlauben!?

renipinsel

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Ich hab ein Problem mit meinem Urlaub:
ich habe schon vor Monaten meinen Sommerurlaub beantragt von 13.-24. August. Gestern sagt mir mein Chef, dass die zweite Woche nicht geht!!! :mad:
GESTERN!! Zwei Wochen vor Urlaubsbeginn :cool:

Geht das überhaupt?? Weiß wer wieviel früher man Bescheid kriegen muss, ob ja oder nein!?
Ich find das eine bodenlose Frechheit!! Ich bin ja auch nicht die einzige, es sind ein paar Kolleginnen, denen er für diese eine Woche auch abgesagt hat. Ich meine was wenn man bereits gebucht hat oder sonstwas?

Bei mir hängt auch mehr dran: mein Freund hat sich Urlaub genommen, Hotel ist gebucht für ein paar Tage Neusiedlersee, Katzensitter ist bestellt, Hundesitter für unsere kleine Maus etc.!!

Wütende Grüße ... :(:mad:
 
Hy !!

Erkundige dich mal auf der Arbeiterkammer !!!!

ich hab das was im Kopf ,dass der Chef dann die Stornogebühren zahlen muss .Bin mir aber nimmer sicher .
 
Hy !!

Erkundige dich mal auf der Arbeiterkammer !!!!

ich hab das was im Kopf ,dass der Chef dann die Stornogebühren zahlen muss .Bin mir aber nimmer sicher .

Ja das hab ich auch schon gehört...

Aber trotzdem es geht mir hauptsächlich um alles andere: eben dass sich auch David Urlaub genommen hat, den er nicht mehr verschieben kann etc. Man freut sich ja auch drauf und dann kommt der Chef 2 Wochen vorher daher und sagt einem ab! :mad:

Und da denk ich mir, muss es ja auch eine Regelung geben oder? Eben was weiß ich, dasss man mindestens 4 Wochen vorher Bescheid kriegen muss.

Eine Arbeitskollegin von mir sagt auch, dass man sich angeblich sowieso 2 Wochen im Jahr selbst einteilen kann. Die restlichen 3 kann der Chef einteilen (bzw. halt genehmigen oder ablehnen)... Stimmt das?
 
Hallo, 2 oder sogar 3 Wochen (weiß ich nicht genau, aber 2 auf alle Fälle) im Jahr kannst du dir aussuchen und wenn früh genug eingetragen, muß er dir auch gewährt werden. 3 zusammenhängende Wochen können abgelehnt werden wenn sie ins selbe Monat fallen.
2-3 Wochen kann der Chef bestimmen-Betriebsurlaub zB.
Sollte es aus betrieblichen Gründen nicht möglich sein, den Urlaub der Mitarbeiter einzuhalten (zB. Auftragslage hat sich geändert)muß der Chef es bei der Arbeiterkammer ankündigen (wenn du in einer großen Firma arbeitest).
Die Stornogebühren muß er ganz oder zur Hälfte zahlen.
Würde auch bei der Arbeiterkammer genau nachfragen, weil mein Wissenstand ist auch schon wieder 2 jahre alt und es ändert sich ständug was.

LG Exilim
 
Würde auch mal bei der Arbeiterkammer (Prinz Eugenstrasse) anrufen, die wissen das sicher.

Gibst Du Bescheid wie die rechtliche Lage ist?
 
Ohje --ich arbeite schon so lange nimmer.... :)

Details hab ich alle vergessen .Wie gesagt ,würd ich mich an die AK wenden .Wenns wer zuverlässig weiß ,dann die
 
Hat dir dein Chef eine Begründung dafür gegeben, dass du nicht Urlaub nehmen kannst?

Es muss ein Urlaub von - ich glaub - mehr als 3 Tagen zumindest 3 Wochen vor Urlaubsantritt beantragt werden, soviel ich noch aus meiner Arbeitsrechtschulung weiß.

Wenn er dir den Urlaub jetzt einfach streicht, dann muss er zumindest eine Begründung dafür liefern können.
Sonst würde ich an deiner Stelle wirklich bei der Arbeiterkammer nachfragen!
 
DAs mit den selber aussuchen von Urlaubsterminen ist ein Irrtum,
der Urlaub muss von beiden Seiten akzeptiert werden, sprich die Firma kann dich nicht einfach so in den Urlaub schicken, du kannst aber auch nicht selber bestimmen, so dann und dann geh ich in den Urlaub....es muss einvernehmlich sein.
Wenn ein Urlaub nicht statt finden kann, muss die Firma die Stornokosten übernehmen, wenn es so wie in deinem Fall bereits gebucht wurde.

Da sind auch einige Fristen einzuhalten, genau weiss ich es aber nicht ....
Am Besten die Ak anrufen und nachfragen...
Bei uns ist immer ein Theater, weil über den ganzen Sommer eine Urlaubssperre verhängt wird.....für Leute mit Kindern wirklich ganz superblöd :cool:
ich weiß gar nicht ob das überhaupt erlaubt ist, aber ich denke schon (leider)
 
wann hast du um diesen urlaub angesucht?bei uns läuft das so ab,dass ich einen urlaubsschein abgebe und ein paar tage danach krieg ich bescheid,ob es paßt oder nicht.falls ich kurzfristig urlaub brauche,red ich mit meinem chef,bevor ich den urlaubsschein abgebe und er sagt mir,obs geht.aber sowas hab ich noch nie gehört,dass man 2 wo vor urlaubsantritt den urlaub doch nicht genehmigt bekommt.höchstens es war eben noch nicht fix zugesagt und dann kannst glaube ich auch nichts machen dagegen.lg doris
 
Das Problem bei uns ist, dass sie den Urlaub eben erst so kurzfristig genehmigen - oder eben nicht!! Ich arbeite in einem CallCenter, wo eben alle paar Wochen ein Katalog zB von A&M verschickt wird und da ist halt dann immer mehr los... nachdem die Firma das aber eben erst recht kurz vorher erfährt, wann ein Katalog verschickt wird, teilen sie auch die Urlaube erst danach recht kurzfritsig ein! :mad:
Ich hab aber auch schon in einem anderen CC gearbeitet, da haben wir auch schon im April erfahren, ob´s passt oder nicht.
 
Ich würde mal sagen, wenn der Urlaub schon 3 Monate vorher angekündigt war, dann kann der Arbeitgeber nix dagegen machen, auch wenn er keine ausdrückliche Genehmigung erteilt hat. Man kann das dann als eine stillschweigende Zustimmung ansehen, die nach einer gewissen Frist, vielleicht 14 Tage nach Abgabe des Antrags, wirksam wird.
So wäre zumindest mein Rechtsempfinden, aber natürlich würde auch ich nach sowas nicht in einem Forum fragen, sondern gleich bei der AK anrufen, kost' ja nix;)
 
Das Problem bei uns ist, dass sie den Urlaub eben erst so kurzfristig genehmigen - oder eben nicht!! Ich arbeite in einem CallCenter, wo eben alle paar Wochen ein Katalog zB von A&M verschickt wird und da ist halt dann immer mehr los... nachdem die Firma das aber eben erst recht kurz vorher erfährt, wann ein Katalog verschickt wird, teilen sie auch die Urlaube erst danach recht kurzfritsig ein! :mad:
Ich hab aber auch schon in einem anderen CC gearbeitet, da haben wir auch schon im April erfahren, ob´s passt oder nicht.

So Verena --jetzt gehst zu deinem Chef und sagst dem ,dass ich sowieso nur alle heiligen Zeiten den Katalog zugeschickt krieg und drum eh nix mehr bei euch bestell .Darum ist eh nicht so viel los und er soll dich gefälligst in den Urlaub fahren lassen *auftischhau*
 
Hi,
wir hatten voriges Jahr das selbe Problem allerdings in der Firma meines Mannes,
die haben auch total kurzfristig den Urlaub wieder "entnehmigt"

rechtlich gibts zwar Fristen, aber selbst die AK kann dir da nicht wirklich was helfen...vor allem wenn du den Job behalten willst

Versuch nochmal in aller Ruhe mit dem Chef zu reden und viell. einen Kompromiss zu finden
ansonsten kannst du zwar den Urlaub durchziehn, das ist dann allerdings ein Entlassungsgrund
 
Hi,
wir hatten voriges Jahr das selbe Problem allerdings in der Firma meines Mannes,
die haben auch total kurzfristig den Urlaub wieder "entnehmigt"

rechtlich gibts zwar Fristen, aber selbst die AK kann dir da nicht wirklich was helfen...vor allem wenn du den Job behalten willst

Versuch nochmal in aller Ruhe mit dem Chef zu reden und viell. einen Kompromiss zu finden
ansonsten kannst du zwar den Urlaub durchziehn, das ist dann allerdings ein Entlassungsgrund

OT --sorry ,aber diese Antwort ist in meinem SPAM -Ordner gelandet :confused:
Kann sich wer vorstellen warum ??
 
Oben