Salukis/Windhunde und Katzen-Möglich ???

ebba

Neuer Knochen
Wir sind stolze Besitzer von zwei Katern und hatten bis letztes Jahr Juni eine große Münsterländerin, die sich sehr gut mit den Beiden verstanden hat. Wir würden sehr gerne wieder einen Hund in unsere Familie aufnehmen und sind seit längerem begeistert von den Salukis. Unser Kim war als Münsterländerin ein Jagdhund und sie hat sich mit 13 Jahren noch an die Katzen gewöhnt und sie geliebt. Mit fast 17 Jahren ist sie dann letztes Jahr gestorben und wir haben eigentlich Angst, dass ein Jagdhund (wie es ein Saluki nun mal ist) sich nicht mit den beiden Rackern versteht. Kim war vielleicht damals schon zu alt, um ihren Jagdtrieb an den Beiden auszulassen, vielleicht war sie aber auch einfach nur zu gutmütig (könnte jetzt schon wieder heulen, wenn ich nur an sie denke).

Hat jemand Erfahrungen mit Salukis oder anderen Windhundrassen und Katzen gemacht?

Würde mich über Rückmeldungen freuen.
 
Frag mal Bexy hier, ich glaub sie hat auch Katzen (und einen Afghanen) :)

Ich denke, wenn der Hund von klein an einfühlsam an die Samtpfoten gewöhnt wird, sollte es kein Problem geben (was nicht zwangsläufig heißt, dass er fremde Katzen draußen nicht jagen würde)
 
Private Nachricht :)

Aber eigentlich kannst du JEDEN Hund, den du von klein auf hast, auf deine EIGENEN Haustiere prägen, meine Akitas sind ja auch Jagdhunde - und fremde Katzen würden sie gnadenlos jagen, wenn ich sie ließe.
 
Windhunde und Katzen geht meines Wissens nach sehr gut ;)
Sogar Galgos, von den ganzen Notorgas können meistens problemlos zu Katzen genommen werden, obwohl sie als Jagdhunde eingesetzt werden ;)
 
Frag mal Bexy hier, ich glaub sie hat auch Katzen (und einen Afghanen) :)

Ich denke, wenn der Hund von klein an einfühlsam an die Samtpfoten gewöhnt wird, sollte es kein Problem geben (was nicht zwangsläufig heißt, dass er fremde Katzen draußen nicht jagen würde)
Ich glaube auch, dass es eigentlich kein Problem sein dürfte einen Welpen an Katzen im familiären Umfeld´ranzuführen. Aber wir wollen nichts falsch machen. Hund und Katzen soll es gut gehen. Salukis sind sehr sensibel und wir wollen keine harte Erziehung, nur damit er seinem Instinkt nicht folgen kann. Falls es aber Erfahrungen mit Windhund und Katzen gibt, würde uns die Entscheidung leichter fallen. Hund holen und wieder weg geben, finden wir bedenklich. Daher im Vorfeld abchecken.
 
Windhunde und Katzen geht meines Wissens nach sehr gut ;)
Sogar Galgos, von den ganzen Notorgas können meistens problemlos zu Katzen genommen werden, obwohl sie als Jagdhunde eingesetzt werden ;)
Bin ganz begeistert über Eure schnellen Antworten. Vielen lieben Dank. Galgos sollen in der Tat sehr gut mit Katzen harmonieren. Neben den Whippets. Allerdings hat mir eine Saluki Zücherterin erzählt, das drei Ihrer Salukis gemeinsam ein kleines Kätzchen gerissen haben.Es war allerdings vom Nachbar und die Züchterin hatte selber keine Katzen. Aber uns hat das doch etwas irritiert oder besser gesagt total schockiert.
 
Private Nachricht :)

Aber eigentlich kannst du JEDEN Hund, den du von klein auf hast, auf deine EIGENEN Haustiere prägen, meine Akitas sind ja auch Jagdhunde - und fremde Katzen würden sie gnadenlos jagen, wenn ich sie ließe.

Ja unsere Kim hat früher auch Katzen und Kaninchen und Vögel und Blätter und Jogger gejagt. Nur unsere Jungs nicht.

Hast Du denn selber auch eigene Katzen an die Deine Akitas (sorry, kenne die Rasse nicht, mache mich aber sofort schlau) gewöhnt sind ?
 
Elicia hier aus dem Forum hat Salukis und Katzen, kannst sie ja mal anschreiben =)
 
Huhu !!
Also die Züchterin meiern Salukia hat Katzen ...
ich glaube ,wenn du die beiden von Anfang an zusammen hast ,gibts genau so viel oder so wenige Probleme wie mit anderen Hunderassen auch ..

Liebe grüße Gundula und Salukifrau Ayala und Galga Conchita
 
Die 3 Salukis meines guten Freundes John (siehe --> http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=16821&referrerid=2190 ) jagen alle Katzen. Einer der Hunde ist jetzt gestorben leider. Aber auch alle Salukis die er kennt, haben Katzen zum Fressen gerne. Und das wirklich im wahrsten Sinne des Wortes...

Mit meinen Katzen und den Salukis war es unmöglich eine Zusammenführung. Wird aber sicher auch bei Salukis Unterschiede geben, will das nicht pauschalisieren.

LG Sylvia
 
Die 3 Salukis meines guten Freundes John (siehe --> http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=16821&referrerid=2190 ) jagen alle Katzen. Einer der Hunde ist jetzt gestorben leider. Aber auch alle Salukis die er kennt, haben Katzen zum Fressen gerne. Und das wirklich im wahrsten Sinne des Wortes...

Mit meinen Katzen und den Salukis war es unmöglich eine Zusammenführung. Wird aber sicher auch bei Salukis Unterschiede geben, will das nicht pauschalisieren.

LG Sylvia
Das Bild zu Deinem Kommtar sah so nett aus, aber Deine Mitteilung war wohl eindeutig. Katzen und Salukis geht nicht. Schade !!
 
Huhu !!
Also die Züchterin meiern Salukia hat Katzen ...
ich glaube ,wenn du die beiden von Anfang an zusammen hast ,gibts genau so viel oder so wenige Probleme wie mit anderen Hunderassen auch ..

Liebe grüße Gundula und Salukifrau Ayala und Galga Conchita

Habe mich gerade noch so gefreut über Deinen Kommentar, aber SYLVIA UND BANDE hat sich doch ehr negativ geäussert. Schatze ich bin nach meinem eingestellten Thema genauso verunsichert wie vorher. Aber wir mögen halt die Salukis so sehr. Wir haben uns Züchter, Ausstellungen und auch Windhundrennen (obwohl wir das wohl nicht machen wollen) zur Genüge angesehen. Wir machen uns die Entscheidung wirklich nicht leicht. Wir möchten einen glücklichen Hund und eine glückliche Restfamilie (also auch die Kater sollen noch was zu lachen haben). Schwierig !!!
 
hi ebba,

ich kenne zwei frauen die podencos und katzen haben
und das klappt sehr gut :). ein grosser vorteil ist sicher dass deine kater schon hundeerfahrung haben und am besten wäre sicher ein hund der schon katzenerfahrung hat - im sinne von friedlich zusammenleben ;)


lg daniela
 
hi!
ich denke schon das das im haus gut funktionieren kann , aber man muss echt aufpassen wie er draußen reagiert. es kann nämlich sein das die katze -und sei sie noch so lieb und wert- seinen hetztrieb weckt und dann kann er gar nicht anders. ich hab meine allerdings erst mit 4 bekommen kann nur aus einem buch zitieren. ist aber ein guter tipp für windhundinteressierte :

Dorothee Dahl
windhunde
cadmos verlag

soooo schöne fotos und viel info.

alles gute
nina
 
meine beiden haben keine katzen im haushalt und können trotzdem problemlos zu katzen gelassen werden ;)
 
Hallo,

ich habe 2 Afghanen und 3 Katzen.

Im Haus funktiniert alles super, das ist der sogenannte "Burgfrieden". Da leben bei mir seit rd. 20 Jahren immer mehrere Katzen mit Afghanen zusammen, ohne dass auch nur das geringste passiert ist.

Im Garten leider nicht. Meine Hunde haben dieselbe Katze, mit der sie in der Wohnung kuscheln, im Garten auf den Baum gejagt. Gott sei dank hab ich rd. 20 Bäume im Garten :D

Ich kenne allerdings auch einen Fall, wo das Zusammenleben auch im Garten funktioniert hat. 3 absolute Rennafghanen, aber die beiden Katzen waren auch im Garten mit den Hunden unterwegs. Dieselben Hunde haben auf der Rennbahn im Innenteil eine fremde Katze sofort getötet.

Wichtig ist, dass die Katze nicht davonläuft und bei den Windhunden den Hetztrieb auslöst. Aber wie sagt man das einer Katze? Ich denke am einfachsten ist es, wenn man beide als Welpen aneinandergewöhnt.

Bei mir wird im Garten einfach getrennt. Sind die Katzen (Siamesen) im Garten, haben die Hunde Hausarrest (vorwiegend in der Nacht) und wenn die Hunde im Garten sind umgekehrt.
Und meine Freigängerin Goldie, die derzeit im Sommer gar nicht ins Haus will, die weiß ganz genau, wenn die Hunde im Garten sind, bleibt sie im Nachbargarten (4000 m2 unbewohnt).

Inge
 
Oben