hundeflüsterer-Namen gesucht!!!

Irene Gerle

Super Knochen
Hi,
habe mal einen Beitrag gesehen von einem "Hundeflüsterer" aus Amerika,
kennt den wer und sagt mir den Namen,soll jetzt ein Buch herausgebracht haben:
Cäsar Mills(Miller?)---beim googeln leider nichts gefunden!!!
Danke,Irene und die Filas
 
Hi,
habe mal einen Beitrag gesehen von einem "Hundeflüsterer" aus Amerika,
kennt den wer und sagt mir den Namen,soll jetzt ein Buch herausgebracht haben:
Cäsar Mills(Miller?)---beim googeln leider nichts gefunden!!!
Danke,Irene und die Filas
Cesar Millian.

Nur flüstert besagter Herr u.a auch mit Stachelhalsband. :rolleyes:

LG, Andy
 
eigneldi wollt i ja net meinen senf dazugeben, aber der besagte Herr tut auch ohne stachler arbeiten.... hab einige Folgen seiner Doku gesehen, und da zeig er auch gute Ansätze wie man mit nem hund arbeiten kann.

Wenn man will findet man bei allem was negatives.
 
eigneldi wollt i ja net meinen senf dazugeben, aber der besagte Herr tut auch ohne stachler arbeiten.... hab einige Folgen seiner Doku gesehen, und da zeig er auch gute Ansätze wie man mit nem hund arbeiten kann.
Und Leute wie Du glauben wahrscheinlich auch daran, daß man bei der Tiernanny gute "Ansätze" erkennen kann. :rolleyes:

Jemand, der von den Medien so hochgepusht wird und sich selbst derart als "Hundeflüsterer" vermarktet, sollte

1) über gute Ansätze weit hinaus sein, sondern jederzeit wissen, was er tut und
2) für das Training von Hunden ohne Stachelhalsbänder und dgl. auskommen.

(Aber die Amis sind ja beim Hundetraining sowieso ein eigenes Volk. Die nennen die Verwendung eines Stachelhalsbandes ja auch "Powersteering for dogs". Und das auf einem Agility-Lehrvideo an einem Jack Russel Terrier. :eek: )

Und drittens finde ich es etwas vermessen, wenn jemand, der sich schon öfters in seinen Argumentationen durch - na sagen wir mal - beschränktes Wissen ausgezeichnet hat, bei einem Profihundetrainer "gute Ansätze" konstatiert. :rolleyes:
 
danke Andy!!!
lg,Irene

jetzt muß ich doch noch was dazuschreiben:
es fällt mir auf,daß manche leute immer ihren Senf dazugeben.
Es war die Frage nach einem Namen,nicht nach dessen Arbeitsweise
 
ich habe alle staffeln seiner Serie (in England wurden die seit 2 jahren jede woche ausgestrahlt) auf DVD.....ich persönlich konnte mir einige Sachen abschauen, die mir geholfen haben, hatte von dera seite gemeint das er es für mich sehr gut erklären kann. und nein ich hab kein stachelhalsband zuhause, sondern er arbeitet auch mit leckerlis und bestätigung. und er erklärt warum hunde dies und jenes tun.
ich finde es informativ und die sachen die ich ausprobiert habe, haben so funktioniert wie er es erklärt hat.

das du mir mangelndes Wissen zusprichtst find ich ok, weil anscheinend bist du ja als Allwissender auf die welt gekommen. Für das was ich brauche kenn i mi aus, wenn i mehr wissen muss über besagte themen frag ich nach oder bilde mich fort.

Und Leute wie Du glauben wahrscheinlich auch daran, daß man bei der Tiernanny gute "Ansätze" erkennen kann. :rolleyes:

Jemand, der von den Medien so hochgepusht wird und sich selbst derart als "Hundeflüsterer" vermarktet, sollte

1) über gute Ansätze weit hinaus sein, sondern jederzeit wissen, was er tut und
2) für das Training von Hunden ohne Stachelhalsbänder und dgl. auskommen.

(Aber die Amis sind ja beim Hundetraining sowieso ein eigenes Volk. Die nennen die Verwendung eines Stachelhalsbandes ja auch "Powersteering for dogs". Und das auf einem Agility-Lehrvideo an einem Jack Russel Terrier. :eek: )

Und drittens finde ich es etwas vermessen, wenn jemand, der sich schon öfters in seinen Argumentationen durch - na sagen wir mal - beschränktes Wissen ausgezeichnet hat, bei einem Profihundetrainer "gute Ansätze" konstatiert. :rolleyes:
 
Oben